Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

116 Ergebnisse für klage wert frage

Geltendmachung einer Maklerforderung im Urkundenprozess
vom 7.1.2017 38 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nun erwäge ich, meine Klage im Urkundenprozess zu führen, so dass über vermeintlich "streitige" Rechnungen erst im Nachverfahren verhandelt wird. ... Sehen Sie anhand der vorgenannten Unterlagen die Möglichkeit als gegeben an, die Klage im Urkundenprozess zu führen ? ... Für Ihre Beantwortung meiner Frage bedanke ich mich ganz herzlich und verbleibe auch noch mit den besten Wünschen für das neue Jahr und mit freundlichen Grüßen
Reise zu viel bezahlt?
vom 6.1.2017 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir haben am 30.09.16 ein Haus,über einen tschechischen Reiseveranstalter,zum 17.06.17 gemietet.Am 23.12.16bin ich nochmal auf die Seite gegangen und musste feststellen wenn ich damals in tschechische Kronen bezahlt hätte(man kann die Seite in verschiedene Sprachen darstellen)würde dies eine Ersparnis von ca.73 Euro die Woche bedeuten.Da die Tschechische Krone keine großen Kursschwankungen unterliegt(heutiger wie damaliger Stand ca.1:27und die Preise der Häuser haben sich auch nicht verändert) ist es verwunderlich warum wir mehr zahlen müssen.Ist dieses Rechtens?Ich habe den Anbieter,per E-Mail, darauf angesprochen es kam bis jetzt keine Resonanz,obwohl wir zwischenzeitlich anderweitigen E-Mail kontakt hatten. Mit freundlichen Gruß J.K
Vergleichsannahme: Streitwert oder Urteil gültig?
vom 7.6.2016 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
In diesem wird der Klage vollumfänglich Recht gegeben und der Beklagte trägt die Kosten des Verfahrens. ... Meine Frage: Was mir äusserst fragwürdig erscheint ist, warum das Gericht zum Einen „nachträglich" das Zustandekommen des Vergleich bestätigt und kurze Zeit später widerruft, nachdem die Klägerin selbstverständlich nicht einverstanden ist, dass ergangene Urteil als gegenstandslos anzuerkennen.
Fingierter Aktienverkauf.
vom 19.2.2016 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine Frage dazu, kann ich, gerne über einen Rechtsanwalt bei Gericht diesen Vorgang anfragen, wegen Aktenzeichen, da ich gegen diese Person, die das vor Gericht gesagt hat, Klage einreichen will. ... Dabei spielt der Wert oder die Größe auf den ersten Blick keine Rolle. ... Aus Rücksicht auf seinen jugendlichen Sohn und um ihn zu schützen, zieht der Vater die Klage gegen seine Mutter zurück.
KFZ mit Manipuliertem Kilometerstand gekauft
vom 5.2.2016 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mein Anwalt hat nun nach 2-3 Briefen hin und her Klage eingereicht (müsste beim Landgericht sein). Anschuldigung: Arglistige Täuschung Da ich jetzt auf dem teueren und hochwertigem Fahrzeug sitze, das ganze seit 3 Monaten hin und her geht und das Fahrzeug permanent an wert verliert, wollte ich Fragen, ob ich das Fahrzeug auch in der Zwischenzeit verkaufen kann (wovon mir mein Anwalt abriet), natürlich für einen günstigeren Preis da der Kilometerstand auf 50% der eigentlichen Laufleistung zurückgedreht wurde.
Klagerückzug
vom 5.2.2016 49 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, folgende Kostenrisiko-Übersicht haben wir (3 Geschwister) für den Prozess bekommen: ————————————————————————- Kostenrisiko-Übersicht Wert: 13.958,00€ Kläger: 3 (2 Brüder, 1 Schwester), unter Berücksichtigung der außergerichtlichen Gebühren Beklagte: 1 (3. ... Bruder) hat PKH (Prozesskostenhilfe) zugeprochen bekommen -Unsere Anwältin (Mandantenseite) hat das Mandat gestern (4.2.16) mündlich per Telefonat mit meiner Schwester niedergelegt, „weil das Vertrauensverhältnis gestört sei" Hintergrund: Ich hatte lediglich nachgefragt, inwieweit die bisher gezahlten Vorschüsse (Gesamt: 6.300 EUR; 3.000 EUR davon ohne Kostengrund u. nur als "Gebührenvorschuss" deklariert = deshalb die Nachfrage) das Prozesskostenrisiko bereits abdecken; darüber war die Anwältin sehr erbost; ansonsten hat meine Schwester über die letzten 2 Jahre alle Dinge mit der Anwältin geregelt -Die Anwältin ist seitdem nicht mehr zu erreichen Wir erwägen jetzt, die Klage zurückzuziehen. Fragen: 1.Was kostet uns ein Klagerückzug?
Anwaltsrechnung: Verfahren wurden verbunden
vom 3.2.2016 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Zwei Tage nach dieser Verhandlung ging mir nun eine Rechnung meines Anwalts zu, in der er die Verfahren A und B jeweils getrennt abrechnet bzw. jeweils als Vorschussrechnung nach § 13 des RVG in Abrechnung bringt: jeweils der Gegenstandswert jeweils die Terminsgebühr jeweils die Pauschale für Post und Telekommunikation Ich hatte bereits vor der Verhandlung gegenüber meinem Anwalt angeregt, die beiden Klagen zusammenzulegen zu lassen. ... Streitwert einer solchen Klage dürfte die Steuerersparnis sein und nicht der Unterschiedsbetrag der beiden Absetzungsmöglichkeiten von der Steuer (Sonderausgabe: 13.805 Euro / Außergewöhnliche Belastung: 8.652 Euro).
Hinweispflichten des Notars beim Erbteilverkauf?
vom 29.1.2016 63 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Anwälte, Ein Erbteilverkauf wird ja über einen Notar gemacht Wenn zum Erbe ein Haus gehört und zum Erbe auch ein Gemeinschaftsmietekonto wo Mieten vom Haus eingehen, so gehe ich richtig in der Annahme das a ) auch der neue dritte der mir den Anteil abkauft in den Genuss des Kontos kommt und ich darauf also achten muss, dass ich nicbt auf den Wert der Immobilie alleine fixiert bin, sondern bei einem Erbteilverkauf ich daran denken muss, dass der neue, der dann in die Erbengemeinschaft einsteigt also mir mein Teil abkauft, mir dann auch einen angemessenen Ausgleich dafür gibt, dass der neue in den Genuss des Gemeinschaftskontos mit dem Geldbetrag kommt ? Die weitere dazugehörige Frage ist nun, ob ein gewissenhafter nicht auch selber verpflichtet ist, zu fragen und über Risiken aufzuklären und nachzuforschen und ob man - falls der Notar sich nicht an die etwaigigen Vorschriften hält- man von ihm Regress verlangen könnte Ich habe durch einen Bekannten und sogar hier erfahren, dass dieser " Fehler " vielen unterläuft da die meisten denken, dass sie nur ein Haus verkaufen und nicht gleich die Konten bzw weitere Vermögen Darum die Frage, ob ein Notar das nicbt vorher erklären muss und auch sagen muss, wieviel man für seinen ANTEIL und nicht etwa für sein Anteil am Haus will
6 fragen zu dienstleistungen und vertragsbruch.
vom 7.1.2016 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
6 fragen zu dienstleistungen und vertragsbruch. hallo, ich habe ein problem. ich bin selbststaendig mit pc reparatur und konfiguration hinsichtlich schnelligkeit effizienz und einfachheit. des weiteren biete ich technische installationen aller art an. ich bin sozusagen ein alleskoenner auf dem unterhaltugselektronik sektor. ich biete auch systemoptimierung fuer audioworkstations an. ( www.pcsnet.de ) ich wollte unabhaengig davon per ebaykleinazeigen ein keyboard kaufen im wert von 300 euro. waehrend der emailkorrosponzend mit dem gegenueber wurde dieser auf grund meiner emailsignatur auf meine taetigkeiten aufmerksam. da er auch musiker ist und ein problem mit seinem rechner hat ( zu lagsam, luefter zu laut, netzteil zu laut ect... ) schrieb er mich an und bat mich ihm zu helfen. ich sagte ja gerne allerdings wurde ich alles weitere per email besprechen. das sei sicherer. gesagt getan. nachdem ich ihm meine preise ( komplett neu aufsetzen des betriebssystems inkl audioapplikationen installieren und system audio optimieren 300 euro ) und faehigkeiten nannte war er begeistert und bot mir an dass ich das keyboard bekomme da es sich bei seinem problem mehr um ein hardwareproblem handelt und ich nicht das system komplett neu installieren meusse. ich solle mich schlau machen welcher luefter und welches netzteil passt. dabei kamen nach auftragsvergabe mehrere stunden arbeit auf die ich mit recherche, telefonaten mit supportmitarbeitern von hardwareherstellern und treffen mit ladeninhabern von systemhaesern verbrachte. nicht zuletzt die emails mit besagtem kunden nahmen mehrere stunden zeit in anspruch da er nachbereits investierter zeit immer wieder versuchte sich davonzumogeln und mich seiner eigene aussage nach nicht zu entlohnen da er 2 mal zu abgemachten treffen in berlin nicht erschien. diese treffen waren bestandteil der leistung da ich ja den computer brauchte um a den luefter, b das netzteil einzubauen und c das betriebssystem zu optimieren und ggf. neu aufzusetzen. der grund fuer sein nicht erscheinen war, dass er dachte es sei in 1-2 h getan und angeblich keinesfalls 1 woche auf seinen pc verzichten kann. teil des treffens waere auch gewesen, dass er besagtes keyboard mitbringt und hier abliefert da ich ja auch bereits in vorleistung getreten war. auf meine bitte hin, dass er nach absagen der treffen meine bis dahin geleistete zeit entlohnt versuchte er sich erneut ohne zahlen zu wollen davon machen obwohl mein stundenlohn sich auf 25 euro pro h belaeuft. ich konnte ihn ueberreden mir wenigstens das keyboard zu schicken, da ich es angeblich fuer einen sounddesign job brauchte. entsprechend uber seine nicht wertschaetzung meiner zeit versuchte ich ihn so in emotionele bedraengnis zu bringen, was auch gelang. er schickte das keyboard los. nicht zuletzt auch vor dem hintergrund, dass ich meines zuvor auf grund des feststehenden termins mit ihm verkauft hatte den er ja wie gesagt absagte. hier angekommen nahm ich das keyboard in meinen besitz. nachdem ich nun munter weiterarbeitete und alles fuer den kauf der entsprechenden hardware vorbereitet hatte ( inkl weitere emails an ihn usw ) kam er erneut damit, dass er die dienstleistung ( welche in seinen augen ja noch nicht erbracht war ) nicht mehr wollte und beantwortete die frage ob er meine investierte zeit nach seiner eigenen beauftragung nicht mehr entlohnen wolle mit einem klaren nein. ich solle ihm das keyboard zurueckschicken und er wuerde mir 40 euro zahlen. meine bislang aufgelaufene rechung belaueft sich allerdings auf 170 euro. ich sagte nein gebe mir bitte deine bankdaten und ich ueberweise den differenzbetrag zwischen keyboardwert ( 300 euro ) und meiner rechnung an ihn. er sagte nein er wuerde aus rechtlichen gruenden nicht auf meine rechung eingehen. vorher gab er allerdings noch kund, dass er die rechung auch garnicht zahlen koenne, was auch der grund fuer die bitte um unausgeglichene beendigung des verhaeltnisses war. den liegt eine autoreparaturrrechung mit der ich absolut nichts zu tun habe zu grunde. ich schrieb ihm mehrfach ( alles in allem hat dieser typ mich nun 15 h ) gekostet dass das so nicht geht und ich auf entlohnung meiner leistung bestehe. als letztes kam eine antwort in der steht, dass ich eine straftat begehe wenn ich das keyboard nicht zruecksenden wuerde. a sprach er weder ueber versandkosten, noch ueber erneut inverstierten aufwand meinerseits. er springt mit mir um als gehoere ich ihm und als koenne er mit menschen machen was er wolle. ich sagte ich mache keinen finger mehr krumm bis er sich nicht schriftlich zur zahlung meiner rechnung geaeussert habe und mir seine bankdaten gebe. er droht mit anzeige bis zum 9. januar. den grund der anzeige nannte er nicht. nun meine fragen: 1. wegen was koennte er mich anzeigen ?
Lärm im Mischgebiet
vom 22.8.2015 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Regelmäßig finden Veranstaltungen statt zwischen Mai bis August an jedem Freitag und Samstag, die Aussengastronomie bedient bis 3 Uhr, bei den Veranstaltungen handelt es sich in der Regel um Konzerte die weit über die zulässigen Werte hinaus gehen.
Prognose Schaden, deliktisch bzw. Regress oder Schadenersatz ohne Schaden ?
vom 18.6.2015 69 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Anwälte, es geht um die Bewertung zweier Häuser in meinem Beispiel Es geht um eine Erbengemeinschaft Dazu gehören zwei Häuser, die Eigentümer bin ich und noch eine Person im Wege der gesetzlichen Erbfolge geworden In letzter Zeit muss man ja mit einem Gutachten den Wert nachweisen Das ganze Procedere wurde durch den stb und Anwalt durchgezogen Das Finanzamt fertigte glaube ich zunächst eine eigene Berechnung an, die dann später unseren irgendwie entgegengestellt wird. ... Fragen 1) unter Einbeziehung obiger Probleme daher die Frage, ob ein Gericht oder das Finanzamt auch alles verwerfen kann was das Finanzamt akzeptierte oder kann der Anwalt auch nur wegen dem einen Haus klagen, um vielleicht vor Gericht unser Gutachten und damit fen richtigen Erbschaftssteuerteil durchzusetzen ? ... Ob das Urteil angemessen ist, weiß ich nicht, ich bitte das die Frage ein Anwalt nimmt der sich damit auskennt und auch die einschlägigen Urteile kennt und nennen kann<!
Schadenersatz wenn man Mieter mit schlechter Bonität ablehnt ?
vom 9.5.2015 63 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Anwälte, Ich hätte gerne weiter gewusst, ob die Rechtsgrundlage bzw. ein Grund eine Zustimmungsklage nach § 2038 BGB bei Dingen erforderlich wird, wo Einstimmigkeit nötig ist. Wenn ein Mietvertrag zur ordnungsgemäßen Verwaltung gehört, geht es nach Mehrheit, der Vertrag muss aber von allen Eigentümern abgeschlossen werden, wenn denn dieMiterbengemeinschaft durch Stimmenmehrheit beschliesst(§§ 2038 Abs. 2, 745 Abs. 1 BGB ist es Mehrheit wenn ich der der 50 Prozebt hat nun dagegen ist ?? Es gibt vertragsfreiheit was soll der Miterbe der keine Mehrheut hat nun evtl. daraus ableiten.
Ab wann gilt ein Haus als unverwertbar ?
vom 7.5.2015 86 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Alex Park / Frankfurt am Main
Meine Fragen beziehen sich nun darauf, ob es mir z.b angelastet werden könnte, wenn ich selber als Miteigentümer in dieser Versteigerung die Karte mit § 765a ziehe, oder wäre dies mein gutes Recht ? ... Das BSG drückt sich hier etwas unklar aus: "[43] c) Bei der abschließenden Bewertung, ob die Verwertung des ererbten Vermögens für den Kläger offensichtlich unwirtschaftlich im Sinne des § 12 Abs 3 Satz 1 Nr 6 1. ... Insbesondere die (gerichtliche) Geltendmachung des Auseinandersetzungsanspruchs verbunden mit der Verwertung des Grundstücks durch Zwangsversteigerung ist nicht in jedem Fall als Verstoß gegen die Regeln der wirtschaftlichen Vernunft anzusehen, wie der Kläger meint.
Ist eine Verwertung tatsächlich noch gegeben bei einer Teilungsversteigerung
vom 6.5.2015 59 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Anwälte, Wenn absehbar ist, dass bei der Frage ob Zuschuss oder Darlehen gewährt werden sollen, nur die Teilungsversteigerung bei einer Erbengemeinschaft bleibt, weil die Miteigentümerin einer Verwertung in Form einer Auseinandersetzung nicht zustimmt, und absehbar ist, dass droht, dass bei einer Teilungsversteigerung das Vermögen verschleudert wird, ist es dann zumutbar und wirtschaftlich vernünftig das das Jobcenter trotzdem so eine Form der Verwertung verlangt ? ... (Ganz unten im Urteil) Es geht allerdings meist um den Markt also den freien Verkauf, wenn also das Haus nicht zu einem fairen Preis verkauft werden kann, obwohl die Substanz nach Gutachten mehr wert ist und man von dem Erlös nicht leben kann, ist auch keine tatsächliche Verwertbarkeit gegeben. ... Aufl 2008, § 12 RdNr 32) Gilt dies auch bei der Versteigerung, wenn dort auch höchstens im zweiten Anlauf in einem krassen Missverhältnis sozusagen das Haus unter Wert "verhökert " zu drohen und hat man damit ein Argument das so eine Versteigerung unwirtschaftlich ist und vom Amt nicht verlangt werden kann, da keine sinnvolle Verwertung -also de facto unverwertbarkeit- erzielt werden kann ?