Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

19 Ergebnisse für haus mutter frage testament

Beerdigungskosten
vom 5.2.2017 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine Mutter hatte das Wohnrecht und mein Bruder müsste im Pfllegeffall für meine Mutter sorgen. Wir restlichen Kinder haben eine minilale Abfindung bekommen. mein Bruder hat das Haus kurz vor dem Tod meiner Mutter verkauft. ... Nun meine Frage wer muss die Beerdigungskosten: tragen.
Ausschluss bei Verkauf eines geerbten Hauses
vom 28.11.2015 38 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Jetzt ist meine Mutter dieses Jahr verstorben und ich habe das Haus komplett geerbt. Daraufhin habe ich ein Testament gemacht welches meinen 2004 geborenen Sohn zum Alleinerben macht. ... Jetzt meine Frage: wird das Geld das ich für das geerbte Haus erhalte dem Zugewinn angerechnet und hat dadurch mein Mann irgendwelche Rechte oder Ansprüche an dem von diesem Geld gekauften neuen Haus?
Schenkung Immobilie - Pflichtteil
vom 17.3.2015 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Mein Vater hat meiner Schwester vor drei Jahren unser Elternhaus mit dem Einverständnis der drei weiteren Geschwister notariell geschenkt und den Wert des Hauses mit 100.000 Euro angegeben. ... Obwohl die Ehefrau in einer handschriftlichen Abmachung unterschrieben hat, dass das Elternhaus (über unsere Großeltern mütterlicherseits und über unsere Mutter) nur an uns Kinder gehen soll (das hat sie zusammen mit meinem Vater unterschrieben) und unser Vater noch ein handschriftliches Testament vor der Schenkung aufsetzte, das beinhaltet, dass das Elternhaus nur an seiner vier Kinder gehen soll, fordert sie jetzt den Pflichtteil aus dem Haus.
Kostenfreies Wohnen im Eigentum anderer
vom 25.2.2015 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich selbst zog 1993 aus, mein Vater ist im Jahr 2000 verstorben, meine Mutter und mein Bruder bewohnen also seither das Haus allein. ... Im letzten Jahr ist unsere Schwester verstorben und da es kein Testament gab, ist die gesetzliche Erbfolge eingetreten - im Erbschein Anteil der Mutter 1/2, meine Brüder und ich je 1/6. ... (Meine Schwester hat jedoch sehr weit weg gewohnt, somit kommt diesmal wenigstens kein Selbstbezug in Frage ;).
Sozialamtsforderungen - Pflegeheim- Wohnrecht
vom 25.1.2015 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, sehr geehrte Damen, sehr geehrte Herren, in diesem Monat ist meine Mutter verstorben. ... Das Haus ist 1932 gebaut und reparaturbedürftig. ... Ich würde das Haus gerne in der Familie halten und kaufen.
Umtragung eines Nacherbenvermerks
vom 27.9.2014 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Im Grundbuch des Hauses ist nun ein Nacherbenvermerk eingetragen. ... Daher meine Idee: ich würde gerne den Nacherbenvermerk vom geerbten Haus auf mein Haus übertragen lassen, in dem wir auch wohnen. ... Ich habe dazu folgende Fragen: 1.Ist das Umtragen des Nacherbenvermerks vom geerbten Haus auf mein schon vorhandenes Haus möglich?
Wo erlange ich Auskunft über Höhe des Nachlasses?
vom 30.8.2013 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Wir wohnten von 1971 - 1983 im Hause mit meine Eltern. ... Über unseren Anteil am Haus, weiteren laufenden Kosten sowie meinen vielen Arbeitsstunden erhielten wir nie etwas Schriftliches von meinen Eltern. ... Vor einigen wurde das Testament meiner Oma, Mutter meiner Mutter eröffnet, Es sollten meine Mutter, ich und mein Sohn zu gleichen Teilen erben.
Schuldanerkenntnis des Erblassers, wann muss es vorgelegt werden ?
vom 11.6.2013 120 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Folgende Situation : Vater war Testamentsvollstrecker vom Erbe der Mutter bis 35. ... Einziger "Wert" den der Vater noch hat, ist das vom Sohn überschrieben Haus, allerdings mit Wohnrecht für die Ehefrau und die monatliche Rente. ... Laut notariellen Testament Frau Alleinerbin, der Sohn hat auch noch 2 Halbbrüder aus erster Ehe des Vaters.
Erbprobleme
vom 25.11.2012 53 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Er hat immer ein Zimmer im Haus benutzt; unsere Mutter hat ihm dafür nichts berechnet, nachdem er seinen Zahlungen nach ein paar Jahren eingestellt hatte; er wohnt aber bei seiner Frau ausserhalb. Er kommt an ca. 4 oder 5 Tagen/Woche in das vererbte Haus für max. ein paar Stunden.) ... Weil er aber unbedingt Haus und Grundstück für sich will, erfindet er diese Haltung, dass die anderen 3 Erben nur 1 Zimmer privat nutzen dürfen (obwohl das keiner von uns will) aber alle zusammen ihr Leben lang das Haus bezahlen müssen, das im Prinzip nur er benutzt.
Eigentumsrecht - Besitzansprüche an Besteck Wertausgleich?
vom 12.10.2011 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sie wohnte bis zu Ihren Tod in meinem Haus, wo bis heute noch Ihre Möbel stehen mit dem besagten Silberbesteck darin. ... Es gab auch kein Testament. ... Wem gehört eigentlich nach 10 Jahren das Besteck und war das Rechtens von meiner Mutter in unserer Abwesenheit mein Haus zu betreten und das Besteck einfach mitzunehmen ?
Auszahlen des Bruders
vom 7.9.2011 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Das Haus hat einen Wert von 160.000,-- €. Momentan gehört das Haus meinem Vater alleine, da meine Eltern einen Erbvertrag (Berliner Testament) hatten. ... Deshalb meine Frage: für das Wohnrecht meines Vaters würde ja ein gewisser Betrag abgezogen werden.
Veräusserung eines Hauses wg. Pflegefall.
vom 20.7.2011 26 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich bewohne mit meinem Mann und meinen 2 Kindern das Haus meiner Mutter. Wir wohnen seit ca. 10 Jahren zur Miete, da Sie das Haus nicht verkaufen möchte. ... Nach Ableben meiner Eltern sollen meine Schwester und ich das Haus erben.
Erbstreitigkeit Pflegekosten
vom 21.3.2005 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sie hat dies alles in der Hoffnung getan, dass wir das Haus erben. Die Oma hat auch ein Testament hinterlassen, in welchem Sie uns Enkelkindern das Haus vererbt. ... Frage: Von welchem Preis ist der Pflichtteil zu ermitteln, Vom erzielten Preis oder vom Gutachten?