Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

21 Ergebnisse für gez verjährung

Nachzahlung GEZ-Gebühr trotz Umzug ins Ausland
vom 15.2.2016 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich erhalte seit geraumer Zeit Zahlungsaufforderungen der GEZ /ARD/ZDF. ... Die GEZ behauptet, dass ich mich nicht rückwirkend abmelden könne und daher die komplette Summe nachzahlen müsse. ... Sie selbst hat immer GEZ-Gebühren bezahlt und besitzt ein Fernsehgerät.
Rundfunkbeitrag für alte adresse nachzahlen
vom 13.11.2015 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe bis 10.2010 für meine Hauptwohnsitz wohnung die gez gebühr bezahlt, danach bin ich zu meiner damaligen freundin und ihren eltern gezogen und habe mich beruflich neu orientiert und dort einen nebenwohnsitz angemeldet. Die Gez habe ich damals auch abgemeldet und geschrieben das ich keine weiteren Rundfunkgeräte mehr besitze, eine antwort damals habe ich nie erhalten auf die abmeldung. ... achja natürlich haben sie mir auch geschrieben das die gez nie eine abmeldung 2010 erhalten hat und ich die bitte nachweisen soll..sorry nach 5 jahren habe ich leider keinen beleg mehr dafür :( die einrede der verjährung lassen sie nicht gelten da ich es versäumt ihnen meinen wohnunswechsel mitzuteilen. aber wie konnte ich ihnen da was mitteilen wenn ich dort gar nix gemeldet hatte.... sie haben die daten einfach vom einwohnermeldeamt genommen und wollen nun nachträglich eine rückzahlung von einer adresse wo ich seit 2013 nicht mehr wohne.. habe ich chance dagegen anzukommen oder ist es eher aussichtslos und ich werd bezahlen müssen ?
Beitragsservice ARD ZDF Deutschlandradio
vom 14.8.2014 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, ich bekam vor einiger Zeit ein Schreiben des Beitragsservice mit einer Zahlungsaufforderung über einen Betrag von 341,03€ den mein Beitragskonto angeblich aufweist. Darin stand auch das mein Beitragskonto 12345 aus technischen Gründen zum 01.07.08 von denen gekündigt wurde und ein neues Beitragskonto 54321 eröffnet wurde. Da ich dem Beitragsservice eine Einzugsermächtigung erteilt habe ist das "neue" Konto bis heute ohne Rückstande.
GEZ -Rundfunkgebührenschuld
vom 1.12.2013 53 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Habe mein Beitragskonto seit 1976, ab 2001 hatte ich bedingt durch einen Schlaganfall, einige Jahre keine GEZ-Gebühr bezahlen können. Der GEZ-Gerichtsvollzieher war bei mir, ca.2007 und ging auch wieder, ohne Erfolg, was er heute auch wieder tun würde, es hat sich nichts verändert, bis auf den Job.
Rundfunkgebühren
vom 25.10.2012 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die GEZ gibt das zu, verweigert aber eine Rückzahlung: Ich hätte einen entsprechenden Antrag stellen müssen. ... Weil ich entweder von der Gebühren- Reduzierung nichts erfahren habe, oder ich hatte angenommen, dass die GEZ dies automatisch beim Gebühreneinzug berücksichtige. Hat die GEZ das Recht, die zuviel gezahlten Gebühren zu behalten?
Fragen zur GEZ
vom 20.12.2011 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die GEZ hat mich angeschrieben und um Auskunft gebeten, ob und seit wann ich für meine Firma einen Computer besitze und darauf hingewiesen, dass seit 2007 auch PCs GEZ-gebührenpflichtig sind. ... Meine Frau und ich sind bisher davon ausgegangen bei der GEZ mit einem normalen Radio gemeldet zu sein. ... - wenn ich den Sachverhalt genauso wie oben an die GEZ kommuniziere, könnten dadurch trotzdem Zahlungen auf uns zu kommen?
GEZ-Gebühren - Kann die Gebührenzentrale in Erfahrung bringen, wem das Auto gehört?
vom 10.12.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, 14.11.2007 kam ein GEZ-Außendienstler auf unser Grundstück und stand vor der Haustür. ... Letzte Woche kam nun die Anmeldung der GEZ, ein Kontoauszug mit dem Rückstand der Radiogebühren der letzten 4 Jahre, ein Überweisungsträger mit der Zahlungsaufforderung der letzten 4 Jahre (325,-) und die Aufforderung ab 01.01. 5,52 zu überweisen (bzw. den Lastschriftträger auszufüllen). ... Ist es ratsam, gleich einen Anwalt einzuschalten oder ist es besser, erst einmal die Anwort der GEZ-Zentrale abzuwarten.
GEZ Nachzahlung und Vollstreckung
vom 17.8.2007 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mit der GEZ habe ich sehr grosse Probleme. ... Im Februar kam ein GEZ-Mitarbeiter zu mir nach Hause und ich habe mich dann bei der GEZ mit einem Radiogerät angemeldet. ... Wie sieht es mit der Verjährung aus?
gez gebühren
vom 15.7.2007 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
hallo, ich habe vor kurzem post von der Gez bekommen, in dem mir ein mahnbetrag für ausstehende gebühren in höhe von ca 220 € angelastet werden, mit androhung eines vollstreckungsverf., bzw. ordnungwidrigkeitsanzeige. angeblich wurden mir gebührenbescheide am 05.01,03.02, sowie 04.05 für den zeitraum 08.06-04.07 zugesandt, die ich aber nie erhalten habe. - hierbei ist zuzufügen, dass ich im dez.06 umgezogen bin und dadurch ev. post verloren ging, obwohl ich einen nachsendeantrag gestellt habe.- meine frage ist, wie ernst sollte ich die zahlungsaufforderung nehmen, da gebührenbescheide ja anscheinend über die normale post abgewickelt wurde und nicht per einschreiben eine mahnung zugesandt wurde, die ich dann vermutlich auch erhalten hätte. außerdem habe ich erst im märz(od.april)07, eine satellitenschüssel an meiner neuen adresse installieren lassen, vorher hier also gar keine möglichkeit des empfangs eines fernsehprogr. ... P.S. die Gez scheint sich meine neue adresse direkt im einwohnermeldeamt besorgt zu haben. ist dies eigentlich legal-kann sich hier jeder mit daten anderer bedienen?
GEZ für privates Kfz an Erstwohnsitz
vom 8.5.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Hallo, Uns stellt sich folgendes GEZ Problem: Wir sind ein Ehepar, in dem meine Ehefrau Ihren Erstwohnsitz an Ort A hat. ... Meine Frau ist GEZ-Zahlerin, und dies nur für Ihren Zweitwohnsitz, da Sie am Erstwohnsitz keine Geräte bereithält. ... Desweiteren ist seit 03/2007 durch die neue Fahrzeug-Zulassungs-Verordnung keine Anmeldung eines Kfz auf einen Zweitwohnsitz möglich. 3) Kann man hier auf Verjährung pochen Soweit mir bekannt ist verjähren GEZ Gebühren Forderungen nach 3 Jahren, sodass der Zeitraum für Forderungen höchstens vom 07/2004 bis 07/2007 betragen dürfte. 4) Welche Möglichkeiten haben wir die auf uns zukommenden Forderungen abzuwehren?
GEZ - Rundfunkgebühr
vom 11.2.2007 140 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Danach meinte der GEZ-Beauftragte er müsse einiges zu Papier bringen und ging ins Haus. ... Nachdem ich nach Hause, kam rief ich den GEZ-Beauftragten an und wollte wissen weshalb er für eine Wohnung doppelte Gebühren haben wollte. ... Als er sich etwas beruhigt hatte sagte er das ich Geld verdiene und deshalb GEZ zahlen müsse.
GEZ Nachzahlung
vom 11.10.2006 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine Eltern sind privat pflichtgemäß und immer bei der GEZ angemeldet und haben immer bezahlt. ... Nun der Fall, der GEZ Kontrolleur stand vor der Tür. ... Vielfach habe ich gefunden dass die GEZ bei solchen Einsprüchen auf ein VGH-Urteil aus dem Jahre 1996: Verwaltungsgerichtshof München (v. 3.7.1996 - 7 B 94.708) verweist, dass die Verjährung ausschließt.
GEZ - Fehler bei der Abbuchung
vom 2.10.2006 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Wenige Tage später erhielten wir von der GEZ deren Standardbrief mit der Aufforderung, der GEZ mitzuteilen, seit wann wir unser Fernseh- bzw. ... Wie lange zurück hat die GEZ einen Rechtsanspruch gegen mich? ... Bitte berücksichtigen Sie dabei auch eine eventuelle Verjährung (siehe oben) Für Ihr Feedback bin ich sehr dankbar.
GEZ-Gebühren/muss ich Gesamtbetrag zahlen
vom 21.8.2006 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Seitens der GEZ geschah zunächst jedoch nichts. ... Durch ein Telefonat mit der GEZ bei dem ich nach einer nachträglichen Befreiung fragte (was nicht möglich ist) efuhr ich, dass sich die Gesetzeslage seit Anfang des Jahres geändert hatte und ich somit die Befreiungsvoraussetzungen nicht mehr erfülle.
GEZ-Nachzahlung für Pkw-Privatperson-Freiberufler
vom 9.8.2006 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Er machte geltend, daß wir beide, sowohl ich als auch meine Lebensgefährten sind sowohl in einem Angestelltenverhältnis als auch freiberuflich als Heilpraktiker tätig, wir auch für den auf mich angemeldeten KFZ GEZ-Gebühren zahlen müssten. ... (Gibt es denn keine Verjährung?)