Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

48 Ergebnisse für verjährung einstellung fall

Filter Strafrecht
§ 258 I, IV StGB (Versuchte) Strafvereitelung, Amtsträger, Polizei
vom 12.5.2025 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, Bitte prüfen Sie den vorliegenden Fall in einem Rechtsgutachten. ... Fall: A ist zu Gast bei einem Freund F in Untergünzelshausen, Bayern. ... In der Hauptverhandlung willigt A vor der Beweisaufnahme unter weiterer Beteuerung seiner Unschuld auf Anraten seines Anwalts in eine Einstellung gegen Auflage gem. § 153a StPO ein und bleibt ebenfalls straffrei. 2.
Einstellung des Verfahrens gem. § 154d StPO, Verhinderung von Nachteilen
vom 24.2.2025 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
A und ich haben vage Ideen bezüglich einer geschäftlichen Kooperation besprochen, worauf sich A als Mitarbeiter angeboten hat, ich A um 2-3 erste Dienste gebeten habe, und ich auf Drängen von A auf einen Arbeitsvertrag oder eine Vorauszahlung (wie ich dachte, im Sinne der Bekräftigung und Konkretisierung meiner Absichten) A Bargeld per Einschreiben zugesandt habe. A hat umgehend schriftlich bestätigt, Bargeld erhalten zu haben, nannte jedoch einen geringeren Betrag als verschickt und äußerte sich kritisch und nebulös zu Einzelheiten der angedachten, aber aus A's Sicht zäh verlaufenden Zusammenarbeit. Nach meiner Rückforderung des Betrages einige Jahre später, behauptete A, nur einen leeren Umschlag erhalten zu haben.
Speicherdauer/Löschungsfristen der einzelnen Staatsanwaltschaften und MiStra
vom 22.7.2023 für 48 €
Folgende Verfahren stehen dort (allesamt endgültig eingestellt): Erledigungsdatum: 02/2019 / Delikt: § 263 Abs. 1 StGB / Entscheidung: § 153a Abs. 1 StPO Erledigungsdatum: 01/2018 / Delikt: § 185 & § 303 StGB / Entscheidung: § 153a Abs. 2/1 Nr.2 StPO Erledigungsdatum: 06/2011 / Delikt: § 224 StGB / Entscheidung: Einstellung - Verw. auf Privatkl.... Meines Wissens nach sind die Löschungsfristen, bei endgültig Eingestellter Verfahren 3 Jahre nach Erfüllung der Auflagen, sofern welche auferlegt wurden. § 489 Absatz 3 Nummer 3 Meine erste Frage lautet: Stimmt meine Annahme, dass die Löschungs- und Prüffristen hier bei 3 Jahren statt der von der StA angegebenen 10 Jahre liegt und hier der Prüfpflicht in mindestens 2 Fällen nicht nachgekommen ist?
Wiederaufnahme von Ermittlungen
vom 31.1.2021 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Mein Vater hatte keine Kraft mehr und nach Einschalten eines Anwalts gebeten, den Fall zu schließen. ... Nun droht die Verjährung in ca. 14 Tagen und wir möchten einen Brief an die Staatsanwaltschaft schicken, um einerseits Beschwerde gegen die Ermittlungen einzuleiten und natürlich, um eine Wiederaufnahme der Ermittlungen zu erreichen.
Dauer eines Ermittlungsverfahrens
vom 3.5.2020 für 40 €
Hier hieß es, der Geschädigte hat Beschwerde gegen die Einstellung eingelegt und Akteneinsicht beantragt.
Strafbarkeit oder Verjährung Poppers
vom 31.10.2019 für 47 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Falls im Zuge der Ermittlungen/Verhandlungen eine Rechnung sichergestellt wird, und A aussagt, dass B bezahlt hat, kann Person B dafür rechtlich belangt werden oder gilt dies als Verjährt?
Absolute Verjährungsfrist Steuerdelikt
vom 24.10.2017 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Bezüglich der strafrechtlichen Verjährung habe ich folgende Fragen: (1) Ab wann ist eine strafrechtliche Ahndung nicht mehr möglich, wenn die Straftat 6/2014 entdeckt wurde? Ich weiss, dass mit der Einleitung des Strafverfahrens die Verjährung unterbrochen wird. (2) Nach Unterbrechung der Verjährung würde aber im vorliegenden Fall die Verjährung niemals mehr greifen können. ... Wie lange würde es also dauern, bis eine endgültige und unwiderrufliche Verjährung der Straftat eintritt?
Verjährung und Polizei
vom 30.7.2017 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
gegen mich wurde vor 2 Jahren ermittelt was aber dann nach <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/StPO/170.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 170 StPO: Entscheidung über eine Anklageerhebung">§ 170 Abs. 2 StPO</a> eingestellt wurde. Kann das Verfahren ein Lebenlang wieder aufgenommen werden oder verjährt das auch irgendwann mal? Genauso würde es mich interessieren ob die Polizei auch immer sehen kann das da mal ermittelt wurde wenn sie meine Daten abfragt?
Einstellung eines Gerichtsverfahrens
vom 22.3.2016 28 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich wurde 2013 auf der Intensivstation von einem Krankenpfleger sexuell mißbraucht, bzw rechtlich gesehen durch das Einführen der Finger vergewaltigt. Ich habe dies sofort zur Anzeige gebracht. Da ich zu dem Zeitpunkt Psychiatrie Patientin war, wurde ein Gutachten erstellt, welches meine Aussage zu 100% als glaubwürdig feststellte.
Ruhen oder Unterbrechen der Verjährung bei falscher Verdächtigung
vom 3.3.2015 85 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Das OLG-1 verwarf am 12.02.2015 den Antrag auf Klageerzwingung StPO 178 aus dem gleichen Grund, da angeblich nach StPO §153 III kein Ruhen der Verjährung eingetreten sei, weil „das Verfahren zu keinem Zeitpunkt gem. ... Auch sei die Verjährung der falschen Anschuldigung nicht unterbrochen worden (ohne weitere Begründung). ... Bitte keine allgemeinen Abschriften aus irgend welchem Kommentaren des StGB oder StPO über die Verjährung von falschen Anschuldigungen, sondern ganz konkretes Eingehen auf den geschilderten Sachverhalt.
Strafbefehl und gleichzeitig Einstellung nach § 154 StPO
vom 9.8.2014 53 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Nach Rücksprache mit der Staatsanwaltschaft wurden die anderen Fälle alle gemäß §154 StPO eingestellt. ... Um was handelt es sich in diesem Fall wenn gleichzeitig mit der Einstellung der Strafbefehl erlassen wurde? ... Dies bezieht sich insbesondere für die Einstellung nach §154 StPO. 3.
Unbewiesene Behauptungen in alter Ermittlungsakte löschen lassen?
vom 6.1.2012 57 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren Rechtsanwälte! Durch Polizei und Staatsanwaltschaft wurde vor rund 8 Jahren ein Ermittlungsverfahren gegen mich geführt. Im Laufe dieses Verfahrens kam bei der Polizei der Verdacht auf, dass ich noch weitere Straftaten begangen hätte und die Ermittlungen wurden in diese Richtung ausgeweitet.