Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

198 Ergebnisse für mutter kosten einkommen ehefrau

Vorraussichtlicher Kindesunterhalt und ggf. Ehegattenunterhalt
vom 23.9.2025 für 70 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Mich würde nun interessieren mit welcher Höhe ich monatlich ungefähr rechnen muss bei folgender Konstellation: *3 gemeinsame Kinder (13,11,8) *aktuell 5 (Vater) / 9 (Mutter) Modell auf 14 Tage gesehen plus alle Ferien (Berlin) hälftig geteilt (würde gerne 7/7 auch in der Schulzeit haben, doch dem verwehrt sich meine Frau - die Kinder erklärten in 02/2025, dass sie 7/7 mitmachen würden, doch vor Gericht in 05/2025 hieß es dann von ihnen, dass alles so bleiben soll wie jetzt (5/9)...) *Mutter: 5500,- netto; Vater: 3050,- netto *Kindergeld behält sie seit 01/2025 komplett für sich - einseitig entschieden *Miete bei jedem 1600,- € *keine Schulden & kein gemeinsames Eigentum *Kosten für Klassenfahrten (50/50), Geburtstagsfeiern (50/50) *Schulmaterial, Ausflüge, Urlaube, Kleidung, Taschengeld usw. ... Stichwort Ehegattenunterhalt, muss man ggü. dem Gericht nachweisen, dass man alleine den gewohnten Standard nicht mehr halten kann und sich diesbezüglich -neben dem monatlichen Einkommen- tiefer gehend "offenbaren"?
Keine Kontakte in 20 Jahren: Unterhaltsforderungen und Bafög-Anfrage
vom 25.1.2025 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Alex Park / Frankfurt am Main
Hier ist meine Situation im Detail: Persönliche Situation * Ich bin deutscher Staatsbürger durch Einbürgerung und lebe mit meiner Ehefrau sowie zwei minderjährigen Kindern (6 und 12 Jahre alt) in Deutschland. * Derzeit studiere ich einen Masterstudiengang, den ich voraussichtlich Mitte 2026 abschließen werde. ... Ich musste einen Anwalt einschalten. * Die Mutter setzte einen Sperrvermerk auf ihre Adresse, sodass jegliche Kommunikation über das Jugendamt lief. Besuche in einem anderen Bundesland waren mir aus finanziellen Gründen nicht möglich und wegen des Desinteresses der Mutter. * Im Jahr 2010 wurde ich eingebürgert.
Betreuungsunterhalt
vom 21.9.2023 für 39 €
Fiktive Fallsituation: 1) Vater (V) bekam 2022 mit seiner Ehefrau (E) Kind A. ... F hat kein Einkommen. ... Annahme: V hat Anrecht auf Familienunterhalt von E, da seine Ehefrau mehr verdient.
Berechnungsreihenfolge Unterhalt
vom 9.5.2023 für 56 €
Mein Netto Einkommen beläuft sich auf 3700 Euro. Nun lebe ich in zweiter Ehe getrennt und meine Noch-Ehefrau kann aktuell aus gesundheitlichen Gründen kein eigenes Einkommen generieren und erhält seit einem Jahr 1500 Euro Krankengeld. ... Wie kann ich nun all die Kosten bedienen?
Scheidung Haus und Wohnrecht der Mutter
vom 11.6.2021 für 90 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Das Wohn- und Niesbrauchrecht dient dabei als Sicherheit für meine Mutter. Nun möchte meine Mutter nach meinem Auszug Ihr Recht in Anspruch nehmen, dabei möchte Sie aber meine noch Frau nicht im Haus haben. ... Die Raten für das Haus liegen bei gesamt 1200 Euro Monatlich, die neue Wohnung würde mich 2140,00 Euro kosten.
Trennungsunterhalt, Wohnvorteil
vom 27.2.2021 für 33 €
Daraufhin zog noch Ehefrau zusammen mit meinem Sohn aus meiner Eigentumswohnung (Alleineigentum) aus. Zur Zeit ist Sie auf der Suche nach einer Wohnung, wohnt aber momentan bei Ihrer Mutter (auch Eigentumswohnung) mietfrei. 1) Frage wegen Wohnvorteil: Wie kann man diese Wohnvorteil berechnen??? Wohnvorteil = Ortsübliche Miete als Mittelwert, minus nicht umlagefähige Kosten, minus Grundsteuer, minus Rücklagen.
Kindesunterhalt Kind 15 Jahre
vom 2.9.2020 für 50 €
Kosten, die man vom Nettolohn abziehen kann. Genauso soll es möglich, da es kein Mangelfall ist, dreisiebtel von der Differenz zwischen meinem Einkommen und dem meiner neuen Ehefrau von meinem Einkommen abzuziehen ( Unterhalt für neue Ehefrau)um das bereinigte Nettoeinkommen auszurechnen. ... Die ARGE weiss ja dass ich Angst habe vor den Anwalt Kosten, darum agieren die wohl so.
Berechnung Ehegattenunterhalt
vom 29.6.2020 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Hier unsere Daten: Lohn Ehemann, netto xxxx Private Krankenversicherung Einnahmen Miete: xxxx (aus zweiter Wohnung im Haus) Kredit Haus: xxxx Kredit Auto: xxxx Lohn Ehefrau, netto: xxxx Kredit Auto: xxxx Kinder: xxxx und xxxx Jahre (bei der Mutter lebend) Heirat: xxxx xxxx Trennung: xxxx Wie hoch wäre der Trennungsunterhalt und wie lange und in welcher Höhe wäre der Ehegattenunterhalt fällig?
Welche Kosten kommen auf mich bzw. uns zu.
vom 27.2.2020 für 60 €
Es stellt sich für meine Ehefrau und mich nun die Frage, welche Unterhaltszahlungen auf uns zukommen können. ... Die Mutter des zweiten Kindes ist ebenfalls Studentin, hat kein eigenes Einkommen und erhalt Leistungen nach dem Bundesausbildungsförderungsgesetz. ... Ich bitte um kurze Auskunft mit welchen Kosten wir rechnen müssen, wenn die Mutter des zweiten Kindes ihre Unterhaltsansprüche geltend macht.
Kindesunterhalt: Kinderbetreuungskosten als Abzugspositon?
vom 6.1.2020 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Für das erste Kind, das bei seiner Mutter lebt, zahlt er Unterhalt nach Düsseldorfer Tabelle. Hierfür muss stets ein unterhaltsrelevantes Einkommen ermittelt werden. Das zweite, bei Vater und Mutter lebende Kleinkind wird ganztags in Kindertagespflege betreut, da Vater und Mutter sonst nicht arbeiten können.
Jobcenter verlangt Betreuungsunterhalt
vom 26.3.2018 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich glaube nicht, da ich mittlerweile glücklich verheiratet bin und zwei weitere Kinder mit meiner Ehefrau habe. ... Die Kinder mit meiner Ehefrau sind beide noch unter drei Jahre alt. ... Kann ich dies auch vom Nettobetrag meines Einkommens für die Berechnung abziehen?
Elternunterhalt und Folgen
vom 14.12.2017 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine Mutter leidet unter paranoider Schizophrenie und wird jetzt in einem Pflegeheim betreut. ... Hier ein paar Daten zu uns: Ehemann (Unterhaltspflichtiger) 37 Jahre alt Angestellter Nettoeinkommen von ca. 3450 € / Monat Keine private Altersvorsorge Kein weiteres Vermögen Ehefrau 41 Jahre alt Selbstständig / Aktuell kein Einkommen Vermögen: 87.500 € bar durch Hausverkauf im November Keine weitere Altersvorsorge Gemeinsamer Kontostand: Giro ca. 2.000 €. ... Die Finanzierung sollte von meinem Einkommen bzw. dem bis dahin erspartem durchgeführt werden.
Trennungsjahr - Midijob - Ansprüche
vom 5.9.2017 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, meine Noch-Ehefrau und ich besitzen ein gemeinsames Haus. ... Ich habe von meinem Geld ( mein Verdienst + die 700 €) auxh monatliche Kosten getragen. ( z.B. ... Es könnte sogar sein, dass die Firma, bei der ich jetzt tätig bin bald ganz zumacht und dann hätte ich keinerlei monatliches Einkommen mehr.
Schuldenfalle Unterhalt - Differenz Pfändung - UVG
vom 4.5.2017 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, folgende Situation: Mann C. lebt von seiner Ehefrau getrennt. ... Für den 12 Jährigen Sohn hat sich C. mit der Ehefrau auf einen monatlichen Unterhalt von 350,00 EUR geeinigt. ... Die Kosten für dieses Verfahren muss C. alleine tragen.
Herabstufung und Berufsbedingte Aufwendungen
vom 8.1.2017 58 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Ich bin geschieden seit dem 06/2015, Jetzt Steuerklasse I, habe 1,5 Kinderfreibeträge, monatliches Nettoeikommen 3.617€. Die Kinder: Kind 1: 14 Jahre Kind 2: 13 Jahre Kind 3: 10 Jahre Ich zahle seit dem ich das eheliche Haus in 01/2014 verlassen habe Kindesunterhalt für meine drei Kinder in der Stufe 7 (136%), die entsprechenden Titel beim Jugendamt hatte ich 01/2014 unterschrieben. Bisher habe ich weder berufsbedingte Aufwendungen noch eine Herabstufung geltend gemacht.
Scheidung von Deutsch-Russen in Russland
vom 21.8.2016 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Mann hat nur in Deutschland seinen dauerhaften Wohnsitz, die Frau hat in beiden Ländern ihren Wohnsitz (einen beim Ehemann und einen bei der russischen Mutter in Russland) - da die russische Mutter wegen Alters viel Aufmerksamkeit bedarf, reist die Ehefrau dort oft hin, sodass der Zweitwohnsitz nötig ist.