Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

22 Ergebnisse für kind vater elterngeld vaterschaft

Fragen zu Sorgerecht, Kindergeld, Elterngeld
vom 31.1.2020 für 60 €
Der Vater des Kindes und ich sind ein Paar, leben jedoch nicht zusammen in einem Haushalt und haben dies auch nicht vor. Er hat die Vaterschaft anerkannt und wir teilen uns das Sorgerecht. ... Habe ich somit Anspruch auf 14 Monate Elterngeld?
ich weiss nicht ob ich der vater bin
vom 22.2.2018 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo liebes Team Meine Frage wäre Ich habe mit meine damaligen Freundin(( jetzt ex )) ein 9 Jährigen Sohn wo ich mir nicht sicher bin ob es mein leibliches Kind ist, meine Frage ist wenn ich jetzt ein Vaterschaftstest mache mit Einverständnis der Mutter natürlich und es sich raus stellt das ich nicht der Vater bin, inwieweit habe ich trotzdem Umgangsrecht oder kann mir das verweigert werden ? Und hat der richtige Vater das Recht das Kind zu sehen wenn das Kind das nicht möchte? Zur Info hätte damals auch die Vaterschaft anerkannt.
Geburtsurkunde des Kindes verweigert bei fehlender Apostille der Mutter
vom 13.7.2016 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Nun wurde am 04.07.2016 die Beurkundung der Geburt unseres Kindes vom Standesamt abgelehnt mit der Begründung, dass meine ukrainische Geburtsurkunde (Geburtsurkunde der Mutter des Kindes) aus dem Jahr 1988 keine Apostille enthält und somit Zweifel an der Echtheit der Urkunde bestehen. ... Ebenso kann kein Elterngeld beantragt werden. Das Kind existiert für den Staat bisher nicht.
Fragen zur Anerkennung/ Adoption einer Vaterschaft bei einem Volljährigen
vom 14.4.2016 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nun bespreche ich mit meinem leiblichen Vater, wie er die Vaterschaft anerkennen kann. ... Hierzu zwei Dinge Elterngeld Mein sozialer Vater ist mittellos und wird wohl bald pflegebedürftig. ... Kann es sein, dass ich auch nach der Anerkennung der Vaterschaft noch zur Unterstützung für meinen sozialen Vater herangezogen werde?
Umgangsrecht/ Vaterschaftsanfechtung/ Ämter verklagen
vom 12.1.2015 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hat mein Ex- Mann als Scheinvater ( nicht leiblicher Vater) ein Recht auf sein Umgangsrecht mit dem Kind weiterhin? Obwohl nun ein Vaterschaftsgutachten besagt, dass ein anderer Mann der Vater des Kindes ist... ... Da ich nur von ALG II und Unterhaltsvorschuss, Kindergeld und Elterngeld und von einem anderen Kind (aus erster Ehe) Kinderunterhalt- lebe, mit meinen Kindern. 4.)
Kindesunterhalt und Betreuungsunterhalt mit UK Bezug
vom 9.1.2015 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Kind (2 Jahre, deutsch) ich bin der Vater und hierfür haben wir geteiltes Sorgerecht. ... Kind (Entbindung im Juni 2015) ich bin der Vater, Sorgerecht, Staatsbürgerschaft etc. aber noch nicht geklärt. Bitte davon ausgehen, dass ich die Vaterschaft anerkenne.
vaterschaftsaberkennung - Geburtsurkunde
vom 28.7.2012 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
sehr geehrte damen und herren, habe eine 5 wochen alte tochter, mein scheidungsverfahren läuft siet ca. 3 jahren, mein noch-ehemann ist aber nicht der vater meiner tochter. er steht aber trotzdem in der gebutsurkunde. möchte gerne einen reisepass, kindergeld und elterngeld beantragen. doch ich kriege keine unterschrift von meinem noch-ehemann. da ich aber mit meiner tochter am 15.8.2012 in die türkei fliegen möchte benötige ich den reisepass. meine frage: wie kann ich schnellstmöglich meinen noch-ehemann aus der geburtsurkunde austragen lassen. ohne das gericht in anspruch nehmen zu müssen. der leibliche vater ist unbekannt. vielen dank, für ihre mühe!
vaterschaft und gemeinsames sorgerecht für unehliches kind
vom 29.12.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
dies insbesondere, wenn in der momentan vorhandenen geburtsurkunde der kindesvater nicht eingetragen ist (wird ja offenbar als unterlage vom jugendamt benötigt) frage 2: wie kann der elternteil, bei dem das kind nicht lebt, bei gemeinsamer sorge eine gültige und ggf. durchsetzbare vereinbarung für zeiten mit dem kind (umgang) erreichen? ... frage 4: inwieweit ist zum gegenwärtigen zeitpunkt ein deutsches jugendamt überhaupt zuständig, die oben genannten außergerichtlichen einigungen rechtsverbindlich umzusetzen bzw. bei deren scheitern gerichtliche maßnahmen einzuleiten, wenn kindesmutter und kind sowohl in österreich (seit ca. 18 monaten) als neuerdings auch in deutschland (seit ca. 2 monaten, mietwohnung) hauptwohnsitzlich gemeldet sind und bis dato ausschließlich aus österreich leistungen (äquivalent zu kindergeld, elterngeld, krankenversicherung, etc.) zumindest noch bis feb. 2010 beziehen? ... (z.b. um in deutschland für eine uneheliche mutter in den ersten 3 lebensjahren des kindes betreuungsunterhalt einzuklagen, den es in österreich nicht gibt) besten dank!
Betreuungsunterhalt für einjährigen Sohn
vom 9.8.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, folgender Sachverhalt liegt vor: ich habe einen einjährigen Sohn von meinem Lebensgefährten , der die Vaterschaft auch beim Jugendamt anerkannt hat.... Nach dem Bezug von Elterngeld bekomme ich für ein Jahr Arbeitslosengeld in Höhe von 1300,-Euro + 328,- Euro Kindergeld + 158 Unterhaltsvorschuss für meinen ersten Sohn. Mein Lebensgefährte hat ein durchsschnittliches Jahresbruttogehalt von ca. 140.000 Euro, d.h. ca. 5000-6000,- Euro Netto monatlich. davon bezahlt er für seine Ex sowie die zwei Kinder aus erster Ehe monatlich 1400,- Euro.
Elterngeld
vom 11.7.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Im Oktober werde ich ein Kind bekommen, dessen Vater ein Nicht EU Bürger ist und außerhalb der EU lebt. ... Andererseits beabsichtige ich das alleinige Sorgerecht, die Vaterschatsanfechtung und die Vaterschaftsanerkennung des leiblichen Vaters. 1) Als was soll mein Ehemann das Elterngeld beantragen? ... In der Geburtsurkunde wird er aber als leiblicher Vater angegeben, da wir noch verheiratet sind. 2) Sollen (oder müssen) wir vor der Geburt des Kindes beim Jugendamt erklären, wer der leibliche Vater ist?
Unterhaltsberechnung und -einforderung unklar
vom 27.1.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Da wir bisher zusammenlebten und ich das Elterngeld für den täglichen Bedarf verwendet habe, hatte ich (leider) keine Unterhaltsregelung mit ihm getroffen, bzw. keinen Unterhalt von ihm bezogen. Nun, da das Elterngeld wegfällt und wir nicht mehr zusammen wohnen/sind, muss dringend eine Unterhaltsregelung für die Existenz von meinem/unseren Kind und mir getroffen werden. ... ->Bei uns zu Hause oder darf er unser Kind mitnehmen?
Scheinvaterregress
vom 13.11.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Einen schön guten Tag, Bin verheiratet,war ein Jahr vom Ehemann getrennt lebend,bekam eine Tochter vom anderen Mann, trennten uns ,bin mit Ehemann seit Geburt wieder zusammen gezogen,Vaterschaftsfeststellung wurde gemacht.Nun meine Frage:Mein Mann ist mit für den Lebensunterhalt aufgekommen,haben noch drei gemeinsame Kinder,hatte nur Elterngeld,hat er einen Anspruch auf Unterhaltsrückzahlung vom leiblichen Vater.Leibliche Vater hat nicht gezahlt und wünscht auch keinen Kontakt zu seiner Tochter,leider.
Wie sind die Anmeldefristen für Elterngeld?
vom 7.8.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Vater des Kindes ist freiberuflich tätig und sein Einkommen vor Steuern beträgt seit 2004 im Durchschnitt 55.000 EUR vor Steuern. ... Haben wir Anspruch auf Elterngeld, wenn wir beschliessen, nicht zusammenzuziehen und ich unseren Sohn jeden Tag zu seinem Vater bringe bzw. wenn wir uns für eine Teil-Lösung bez. Elterngeld entscheiden, wenn er in den Tagen, wo sein Vater arbeitet, in einer Krippe versorgt wird. 5.)
Elterngeld bei Vaterschaftsanerkennung
vom 18.6.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir wollen demnächst zusammenziehen und er möchte gerne die Vaterschaft übernehmen, obwohl er nicht der leibliche Vater ist. § 1 Absatz 3 des Elterngeldgesetzes sieht einen Anspruch auf Elterngeld für diesen Fall vor. ... Vaterschaft ist eine große Verpflichtung, und Vater wird er nunmal jetzt erst. ... (Elterngeld steht aber nicht dem Kind zu, sondern den Eltern.
Unterhaltsrecht unehliches Kind
vom 18.12.2007 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, welcher Unterhaltanspruch steht einer verheirateten Mutter von zwei Kindern zu, wenn diese - ein drittes uneheliches Kind - von verheiratetem Mann (Vaterschaft anerkannt, Einkommen 3.700.- EUR/mon) von drei minderjährigen Kindern bekommt? ... b) Wenn Ehe von Mutter von unehlichem Kind geschieden wird? c) Wenn bei Auszug von Ehemann der Mutter des unehlichen Kindes Kosten für Miete, Umzug, Makler, etc... von Mutter des unehelichen Kindes nicht getragen werden kann?
Unterhalt für 18 jährigen Sohn bei erneuter Vaterschaft
vom 6.8.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Der Vater hat direkt im Anschluss an die Trennung ein Haus mit seiner neuen Lebensgefährtin gekauft (auf den Namen der Frau). ... Zumal das Elterngeld der Frau irgendwann ausläuft, und er dann für weitere zwei Personen unterhaltspflichtig sei. ... Ist der Vater zur Unterstützung verpflichtet, wenn er ein weiteres Kind zu versorgen hat?