Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

69 Ergebnisse für kind frau ehevertrag trennungsjahr

Scheidung mit einer Filipina
vom 18.3.2025 für 54 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Valentin Becker / Mönchengladbach
Meine Frau hat seit mehreren Jahres die unbefristete Aufenthaltserlaubnis. Sie ist damals zudem mit einem Heiratsvisum nach Deutschland gekommen, die Heirat haben wir dann innerhalb der Visumszeit (ohne Ehevertrag) in Deutschland vorgenommen. ... b) Wenn es zur Scheidung kommt, wie verhält es sich mit - Versorgungsausgleich - Unterhaltszahlungen (Wir haben keine Kinder) - Zugewinnausgleich c) Hat meine Frau Ihren Aufenthaltstitel mit Ihrem Verhalten bereits verwirkt?
Baukredit/Bürgschaft/Trennung
vom 9.8.2020 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sie wohnt mit den beiden Kinder in dem Haus und ich in einer eigenen Wohnung zur Miete. ... Meine Frau ist selbstständig und hat ein gut laufendes Geschäft. ... -Welche Möglichkeiten habe ich mich jetzt (Trennungsjahr) aktiv dagegen zu wehren bzw. diese Verbindlichkeiten loszuwerden?
Unterhaltsberechnung - bereinigtes Einkommen korrekt? PKW-Leasingkosten abzugsfähig?
vom 30.1.2019 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ausgangslage: • Eheschließung: Juni 2009 • gesetzlicher Güterstand: Zugewinngemeinschaft, es liegt kein Ehevertrag vor • Beginn Trennungsjahr mit Auszug Ehemann aus dem gemeinsam bewohnten Haus (er war alleinig im Grundbuch): Juni 2018 • aus der Ehe sind zwei Kinder hervor gegangen (4 und 8 Jahre) • berufliche Tätigkeit: Er Vollzeit (40h/Wo) – Angestellter mit weit über 100.000€ Jahresgehalt; Sie Teilzeit (20h/Wo) aufgrund Kinderbetreuung – Beamtin mit einem Jahresgehalt von ca. 24.000€, vor den Kindern ging sie ebenfalls einer Vollzeittätigkeit nach • BEIDE haben bereits vor der Ehe verschiedene private Altersvorgemaßnahmen (Lebensversicherung, Rentenversicherung, Riester, Fond, etc.) getroffen (Abschlüsse erfolgten vor der Ehe), welche in der gesamten Ehezeit unverändert in voller Höhe aufrecht erhalten wurden, auch nach dem Kinder geboren waren und die Ehefrau nur noch Teilzeit tätig war. ... Ist es zumutbar, dass Ehefrau bereits im Trennungsjahr ihre seit Jahren bestehende Altersvorgen reduzieren muss? ... Bis Ende Trennungsjahr?
Beratung - Ehe und mögliche Scheidung
vom 19.9.2018 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
5)Wie hoch ist der Unterhaltsanspruch (Annahme: Kriterien, dass ich Unterhalt zahlen muss sind erfüllt) im Trennungsjahr und nach einer möglichen Scheidung, wenn man im folgenden Zeitraum verheiratet war: a.3 Jahre b.5 Jahre c.10 Jahre 6)Kann man Unterhaltsansprüche rechtskonform im Ehevertrag ausschließen? Trennungsjahr und nach der Scheidung? 7)Würden Sie mir im beschriebenen Fall einen Ehevertrag empfehlen?
Sozialamt und Gütertrennung
vom 14.9.2017 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, - bin seit 1987 verheiratet - Gütertrennung - keine Kinder - meine Frau Pflegefall seit 2013 - Pflegegrad 5 - eigenes Haus mit Grundstück (mein Eigentum) - meine Frau lebt in dem Haus - bin selbständig , Einkommen reicht gerade um alles abzudecken - habe jetzt ein Angebot für Anstellung mit besserem Einkommen - meine Frau hat kein eigenes Einkommen - sie war vorher selbstständig, keine Rücklagen und keine Ersparnisse - sie wird durch einen Pflegedienst und durch mich rundum versorgt. - 1995€ Pflegegeld plus 1700€ Leistung vom Sozialamt (was Pflegedienst abrechnet) - Rentenpunkte erhalte ich durch die Pflege - lebe seit 2 Jahren nicht mehr im Haushalt, habe eine neue Partnerschaft - alle Kosten die sonst anfallen übernehme ich - Betreuer bin ich - ich möchte mich scheiden lassen Frage: - muss ich meine Frau finanziell weiter unterstützen oder hat sie Anspruch auf Grundsicherung - kann ich dann mehr verdienen ohne dass das Sozialamt an mich Forderungen stellen kann. - werde mich weiter um meine Frau kümmern, nur möchte ich aus dem finaziellen Verpflichtungen (Sozialamt) raus - Wie ist die rechtl.
Scheidung: Trennungsunterhalt, Gültigkeit einer Vereinbarung
vom 22.8.2016 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Meine Frau und ich haben uns mit einer formlosen, privaten, schriftlichen Vereinbarung (KEIN Notar) geeinigt bezüglich: A)Unterhalt während des Trennungsjahres B)nachehelicher Unterhalt C)Zugewinn, Verzicht seitens meiner Ex-Frau D)wer bekommt die Dinge aus der Wohnung E)Rentenansprüche wurden gesetzlich verteilt. ... Es gibt keinen Ehevertrag. Meine Frau arbeitet in Vollzeit (ca. 1.400€ net) keine Kinder kein Wohn-Eigentum Zu A: ich zahlte seit Beginn des Trennungsjahres 04.2015 bis 12.2015 monatlich 1.290€ Zu B: ich zahle einen nachehelichen Unterhalt von monatlich 450 € Chronologie: 12.2007Hochzeit 05-07.2008Therapie meiner Ex-Frau aufgrund Alkohol-Krankheit Selbständigkeit meiner Ex-Frau mit einem Fusspflege- u.
Selbständiger: Berechnungsgrundlage von Unterhalt
vom 8.5.2016 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wir haben einen Ehevertrag, nacheheliche Versorgung ist komplett ausgeschlossen. ... Muss dann evtl. meine Frau an mich Unterhalt zahlen? ... * Kann ich gezwungen werden, wieder eine Anstellung anzunehmen, um wieder auf die 3,5k netto zu kommen, um den alten gewohnten Lebensstandard meiner Frau und unserem Kind zu ermöglichen?
Realisierung des Familienunterhaltsanspruchs in einer Alleinverdiener-Ehe
vom 25.5.2015 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wir haben drei schulpflichtige Kinder (9,13,16) und sind seit 17 Jahren verheiratet, mit der Aufgabenteilung, dass ich mich immer um die Kinder gekümmert habe und er den Familienunterhalt alleine verdient hat. ... Wahrscheinlich müssten wir dann auch aus dem Haus raus, was gerade wegen der Kinder ein Problem ist. ... Entweder ich fresse die Kröte oder er lässt sich scheiden.......der "Grundsatz der Eigenverantwortlichkeit" ist ein Schlag ins Gesicht für jede Frau, die ihren Beruf zugunsten einer Familie mit mehreren Kindern aufgibt, ohne vorher einen entsprechenden Ehevertrag zu machen.
Unterhaltsanspruch Rentnerin im Falle einer Trennung
vom 6.4.2015 53 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Sehr geehrte Damen und Herren, nach 40 Ehejahren hat mein Mann (63 Jahre und Rentner) eine neue Frau (52 Jahre alt, Geringverdienerin) kennengelernt und möchte zum 30.04. aus unserem gemeinsamen Haus ausziehen, bisher leben wir dort (nach dem Auszug unserer Kinder) alleine. ... Sollte ich eine Scheidung (nach dem Trennungsjahr) beantragen oder abwarten?
Scheidung - International
vom 22.2.2015 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, meine Frau und ich wollen uns scheiden lassen. ... Wir haben am 03.03.2014 ohne Ehevertrag in den Vereinigten Staaten von Amerika geheiratet. ... Gemeinsame Kinder haben wir nicht zusammen.
Scheidungsfolgevereinbarung Änderung
vom 18.2.2015 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Im Jahr 2007 haben meine Frau und ich eine Änderung zu einer notariellen Scheidungsfolgevereinbarung verfasst und beide unterschrieben. ... Ehejahre: 10J. mit Trennungsphasen keine Kinder beide haben regelmäßig gearbeitet 1. brutto € 4.500,- Vollzeit 2. brutto € 1.200,- Teilzeit - keine Verkürzung in der Ehe - Besten Dank im Voraus!
Trennungs- und nachehelicher Unterhalt für schwerbehinderten Anspruchsberechtigten
vom 2.11.2014 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte(r) Frau/Herr Rechtsanwalt. ... Im Ehevertrag ist Gütertrennung vereinbart, der gesetzl. ... Das Trennungsjahr, bzw. die Trennungszeit ist noch nicht angebrochen, wir verhandeln über eine gütliche Trennung, allein schon wegen unseres Kindes.
Hauskauf im Trennungsjahr - Welche Vorgehensweise schlagen Sie vor ?
vom 27.7.2014 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, folgender Sachverhalt: - knapp 25 Jahre verheiratet - seit 6 Mon im Trennungsjahr - 1 Kind 18 noch unterhaltspflichtig - Beamter , Ehefrau arbeitet auf 450 Euro Basis - kein Ehevertrag, daher Zugewinn Ich möchte kurzfristig ein Haus(bleibt in Vermietung) kaufen und nehme dadurch einen Kredit (hälftig Bank- Rest Eltern) auf. Ich möchte vermeiden, dass meine Frau (Mit)-Eigentümerin wird (natürlich auch Kredit) bzw. dass künftige Mieteinnahmen auf den Trennungs-Ehegattenunterhalt anrechenbar sind.
Ausschluss Unterhaltszahlungen bei Ehegatten in irgendeiner Form möglich?
vom 18.7.2014 250 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ausgangssituation: Mann (M), Jahrgang 1956, und Frau (F), Jahrgang 1959, leben seit 1975 zusammen, seit Februar 2008 sind sie verheiratet, es gibt keinen Ehevertrag, Güterstand ist Zugewinnge-meinschaft. Es gibt keine Kinder, weder gemeinschaftlich noch mit anderen Partnern. ... 4.Wie stellt sich die Sachlage dar, wenn der worst case im Trennungsjahr eintreten würde?
Scheidung mit geringstmöglichem Aufwand
vom 18.3.2014 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Frau Rechtsanwältin, sehr geehrter Herr Rechtsanwalt, mein Mann und ich haben uns nach langjähriger Ehe getrennt. Nach Ablauf des Trennungsjahres wollen wir jetzt die Scheidung angehen. ... Eckpunkte: - keine Kinder, - kein nachehelicher Unterhalt gewünscht / erforderlich, - Durchführung des Versorgungsausgleichs nach den gesetzlichen Bestimmungen, - Zugewinnausgleich (gesetzlicher Güterstand) soll durchgeführt werden.