Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

170 Ergebnisse für internet vertrag kunde

Rücktritt von der Onlinebestellung einer Photovoltaik anlage
vom 18.3.2023 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Dazu habe ich mich im Internet nach entsprechenden Unternehmen umgesehen und der Vertreter eines solartechnischen Unternehmens hat mich vor 10 Tagen besucht. ... In den AGB’s heißt es: „(1) Sofern der Kunde vor Beendigung des Auftrags den Vertrag kündigt oder den Rücktritt vom Vertrag erklärt, so kann die <Firma> zur pauschalen Abgeltung der bis zur Vertragsbeendigung erbrachten Leistungen und Aufwendungen 15% der vereinbarten Vergütung verlangen. Der Gegenbeweis tatsächlich geringerer Leistungen und Aufwendungen durch den Kunden ist möglich. (2) Abs. 1 gilt nicht, soweit der Kunde ein gesetzliches Kündigungs- bzw.
Internet Wechsel zu Telekom
vom 1.8.2022 für 47 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Er bestätigte mir auch das ich nicht der erste Kunde bin, der von den Verkäufern falsch beraten sind. ... Habe ich eine Möglichkeit den Vertrag zu kündigen.
Widerrufsrecht bei Vermietung von Gegenständen über das Internet
vom 7.5.2021 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Fotokameras) und dem Kunden per Post zusenden. Besteht für den Kunden das gesetzliche Widerrufsrecht für Fernabsatzverträge, wenn der Vertragsschluss über das Internet erfolgt? 2) Falls ein Widerrufsrecht seitens des Kunden besteht: Kommt das vorzeitige Erlöschen des Widerrufsrechts nach § 356 Abs. 4 BGB infrage, wenn der Kunde ausdrücklich zugestimmt hat?
Schlüsseldienst Start-Up - AGB notwendig?
vom 23.6.2020 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Dazu gehört folgender Leistungsumfang: - Wir selber werden Vertragspartner des Kunden - Der Kunde bezahlt vor Auftragsausführung über unsere Website per Paypal oder Sofortüberweisung (Festpreis basierend auf Wochentag und Tür zugefallen / abgeschlossen). - Wir beauftragen Subunternehmer mit der Dienstleistung der Türöffnung - Wir informieren den Kunden (Updates) über die voraussichtliche Wartezeit und Ankunftszeit des Subunternehmers - Der Kunde hat eine Geld-Zurück-Garantie: sollte etwas schief laufen (Schlüsseldienst kommt nicht, Schlüsseldienst verlangt zusätzliches Geld, Schlüsseldienst kann die Tür nicht öffnen), erhält der Kunde den bezahlten Betrag zurück Auf Basis dieser Angaben würden wir normalerweise vielfältige AGB benötigen um die Pflichten des Kunden, unsere Pflichten, die Updates, die Geld-Zurück-Garantie, Rücktritt, Datenschutz, Widerrufsrecht und alle anderen wichtigen Punkte zu definieren. Dies würde laut Rechtsanwalt mind. 1.000 € kosten Da wir uns aber noch stark am Anfang unserer Unternehmung befinden und noch nicht einmal wissen, ob wir überhaupt genug Kunden generieren können (durch SEO Marketing), wollen wir solch hohe Kosten möglichst vermeiden.
Mahnung bei Online-Kauf unseriös und unbegründet
vom 30.11.2018 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
und auch gar keinen Bedarf mehr an der Domain habe, schrieb ich einen Rücktritt vom Kauf (innerhalb 4 Tage nach erhallt des Vertrags). ... From: Anna Strauss <anna.strauss@nomino.de> Sent: Thursday, November 15, 2018 8:00:08 AM To: jonas.d@outlook.de Subject: Erinnerung Domainkauf nightworkers.de Sehr geehrter Kunde, herzlichen Dank für den Kauf der Domain nightworkers.de. ... Mit freundlichen Grüssen Ihr domainmarkt.de Team -- domainmarkt.de eine Marke der nomino GmbH Kurt-Stieler-Strasse 4 82343 Possenhofen Hotline: +49 - 800 - 7243 288 Email: anna.strauss@nomino.de Mahnschreiben: Erinnerung Domainkauf nightworkers.de AS Anna Strauss <anna.strauss@nomino.de> Do 15.11.2018, 08:00 Sie Sehr geehrter Kunde, herzlichen Dank für den Kauf der Domain nightworkers.de.
Social Media Verbot
vom 7.9.2018 98 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Ein Kunde bekommt Filmaufnahmen zugesendet, bei denen alle rechtlichen Parameter noch nicht abgeklärt sind. Diese Filmaufnahmen dürfen nur intern gezeigt werden und auf keinen Fall öffentlich gemacht werden (Internet, Social Media, Weitergabe an Dritte). ... Dafür brauchen wir ein rechtssicheren Vertrag, für den wir den unten genannten Betrag bieten.
Haftungsbegrenzung Folgeschäden Internet Plattform
vom 2.9.2018 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Alex Park / Frankfurt am Main
Ob ich das Projekt als Hobby fortführe oder professionell angehe, kann ich erst entscheiden, wenn ich mit dem Marketing begonnen habe und echte Kosten und Bezahl-Quoten für meine Kunden kenne. Wenn ich falsch programmiere, dann kann es u.a. zu folgenden Problemen bei meinen Kunden, den Vermietern führen: - Doppelbelegung einer Ferienwohnung. - Irrtümliche Sperrung von freien Zeiten - Verlust von Daten und damit Arbeitszeit Ich habe mir bereits ein paar AGB zusammenkopiert, aber die werden mich sicherlich nicht vor einer Haftung schützen: https://www.more-bookings.com/agb/ Ich habe zwei konkrete Fragen: 1) Kann ich mich durch AGBs davor schützen, für Programmierfehler mit meinem Privatvermögen haften zu müssen?
Vermietung von Gegenständen ohne unterschriebenen Mietvertrag
vom 10.6.2016 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, bei der gewerblichen Vermietung von Gegenständen über einen kleinen Onlineshop muss bei mir bisher der Mieter einen Mietvertrag ausfüllen und per Fax, E-Mail oder Post unterschrieben an mich zurück schicken. Meine Frage ist jetzt, wenn man während des Bestellprozesses im Shop vor dem Abschicken der Bestellung dem Mieter den Mietvertrags-Text zum lesen und per-Klick akzeptieren zur Verfügung stellt und diesen Mietvertrags-Text im Anschluss nochmals per E-Mail zuschickt, wäre der Mietvertrag dann auch rechtskräftig gültig? Oder geht das tatsächlich nur mit Unterschrift vom Vermieter und Mieter?
Firmenauflösung nach Todesfall
vom 12.12.2015 41 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Er hatte eine Firma, die im Internet Scripte und Programme angeboten hat. ... Immer wieder melden sich Kunden die Ansprüche stellen. ... Wie lange können Kunden Forderungen stellen?
Kabel Deutschland kann Internet Verbindung nicht dauerhaft herstellen!
vom 12.11.2015 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe folgendes Problem: nach einem Anbieterwechsel vor ca. 6 Wochen vom Tochterunternehmen Vodafone zu Kabel Deutschland mit einem DSL Vertrag zu einem Vertrag für Internet und Telefon über Kabel funktioniert die Interneverbindung nur marginal und mit längeren, stundenweisen Ausfällen. ... Greifen hier die Argumente zur Kündigung des Vertrages? ... Sie als Anbieter haben die Verpflichtung, uns als Kunden zu 98,5 Prozent der Vertragszeit die vereinbarte Leistung zur Verfügung zu stellen.
Verwendung eines Internetanschlusses in einer Ferienwohnung
vom 29.10.2015 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hinsichtlich der im Objekt bereit gestellten (kostenlosen) Internetverbindung stellt sich für uns die Frage, ob es ausreichend ist, lediglich in den AGB''''s darauf hinzuweisen, dass... "...die Nutzung des Internets durch den jeweiligen Mieter im Rahmen der zulässigen und gesetzlichen Vorschriften zu erfolgen hat, und....das Herunterladen rechtswidriger Inhalte ausdrücklich untersagt wird." Oder wäre es ratsam bzw. gar erforderlich, dass der Mieter neben dem Mietvertrag eine gesonderte Vereinbarung unterzeichnet, in der der Mieter - den Eigentümer der Fewo und uns als Agentur von sämtlichen Schäden und Ansprüchen Dritter befreit, die durch den Mieter verursacht wurden. - das Internet nicht zum Downloaden/ Uploaden von urheberrechtlich geschützter Dateien nutzt. - das WLAN weder zum Abruf, noch zur Verbreitung von rechtswidrigen Inhalten nutzt Oder wäre es auch ausreichend, wenn die o.a.
Zahlungsverweigerung der Rechnung über eine verdiente Dienstleistung
vom 5.7.2015 58 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich bin Kreditvermittler, ausschließlich per Internet über eine legitimierte europäische Firma (ähnlich einer GmbH) und arbeite ebenso vom Ausland aus, wo ich auch lebe. ... Meine Verträge sind so gestaltet, dass der Kunde zu Beginn weiß worauf er sich einlässt, dass ausschließlich auf Erfolgsbasis gearbeitet wird, das heißt es wird überhaupt nur dann eine Vergütung fällig, wenn der Kredit bankbestätigt genehmigt und von der Bank ausgezahlt ist. ... Der Kunde hat bei uns Mitte 2014 einen Kredit über EUR 150.000,00 angefragt per E-Mail, wie auch sonst alle anderen Kunden.
Kündigung wegen schlechter Verbindung
vom 24.6.2015 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, seit Februar diesen Jahres bin ich DSL-Kunde bei einem großen Kabelnetzbetreiber. ... Da ich das Internet auch beruflich nutze, bin ich auf schnelles Internet angewiesen und hatte auch deswegen den Anbieter gewechselt - nun ist es schlimmer als vorher. ... Gibt es eine Möglichkeit doch noch aus dem Vertrag austreten zu können oder muss ich das einfach ohne Hoffnung auf Besserung aussitzen?
Falsche Daten bei Vertragsabschluss im Internet
vom 18.12.2014 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ist der Vertrag, obwohl der Kunde falsche Daten angegeben hat, trotzdem gültig? ... Ich mache natürlich mit dem Vertrag Gewinn, umso länger er läuft umso besser, und da der Kunde den Server und das Webshop-system regelmäßig mit einer plausiblen IP-Adresse nutzt, bin ich guten Mutes, dass der Betrüger zur Rechenschaft gezogen werden kann. 5.) ... Kein gültiger Vertrag, ich bleibe auf meinen Kosten sitzen?