Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

73 Ergebnisse für grundbuch wegerecht kosten

Zuwegung zu 9 Grundstücken ist im Besitz von 9 Grungstückeigentümern
vom 15.12.2024 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Zuwegung zu 9 Grundstücken ist im Grundbuch mit je 1/9 ohne Grunddienstbarkeit eingetragen. Auch ist kein Wegerecht und Fahrrecht eingetragen, nur Leitungsrecht. Wenn rep. arbeiten (schlaglöcher) erforderlich sind und Kosten entstehen, müssen da alle 9 Eigentümer ihre Zustimmung geben und wenn einer oder 2 das nicht machen, darf dann ungenehmigt in meinen Privatbesitz eingegriffen werden.
Wegerecht nach neuer Vermessung
vom 5.9.2024 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Da hatte alles gepasst und es gibt deshalb kein eingetragenes Wegerecht. ... 2) Wenn ja, haben wir das Recht dies in den Grundbüchern eintragen zu lassen? 3) Wer trägt die Kosten für die Erhaltung der Zufahrt, falls wir sie nicht weiter nutzen dürfen?
Ausübung / Auslegung Wegerecht
vom 13.6.2023 für 85 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Im Grundbuch ist für mein Grundstück A ein Wegerecht zugunsten meines Nachbarn eingetragen. ... Beide Gebäude sind von einer Seitenstraße aus separat erschlossen und somit ohne das Wegerecht erreichbar. ... Ich frage mich daher, muss ich eine Nutzungsänderung des Wegerechts hinnehmen und falls ja, in welchem Umfang?
Unentgeltliches Wegerecht
vom 13.12.2022 für 86 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ist der Eigentümer eines herrschenden Grundstücks – bei einem eingetragenen Wegerecht - verpflichtet, sich bei Zugrundelegung nachfolgender Fakten, an den Unterhaltskosten des von ihm mit benutzten Weges zu beteiligen und welche Kosten können bei einer Bejahung umgelegt werden? ... Im Jahr 1977 ( 36 Jahre vor Umschreibung des dienenden Grundstücks ) wurde dem seinerzeitigen Eigentümer des herrschenden Grundstücks ein Wegerecht für den Zugang zu seinem Grundstück eingeräumt. Im Grundbuch des dienenden Grundstücks findet sich in Abteilung II des Grundbuches folgende Eintragung: „Grunddienstbarkeit ( Wegerecht ) für den jeweiligen Eigentümer der Grundstücks Flur…" Die zugrundeliegende Eintragungsbewilligung hat folgenden Wortlaut: „Die Verkäuferin räumt dem jeweiligen Eigentümer des Kaufgrundbesitzes das Recht ein, das Flurstück… jederzeit unentgeltlich zum Gehen, Fahren und zum Transport von Gegenständen zu benutzen und benutzen zu lassen sowie in den Grundstücken Ver- und Entsorgungsleitungen zu verlegen und zu unterhalten" Zu klären ist, ob die hier eingeräumte Unentgeltlichkeit sich nur auf den Verzicht von z.B.
Wegerecht für Zufahrt zur Immobilie
vom 28.7.2021 für 100 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Nordheide, Hopfenberg 7a-c , eine Zufahrt, auf der für uns ein Wegerecht im Grundbuch eingetragen ist. ... Nun haben uns die Eigentümer der Zufahrtsparzelle aufgefordert die Zufahrt zu verlegen (Platz ist vorhanden) , Kosten ca. € 22-28.000, wobei sie sich mit ¼ daran beteiligen wollen, obwohl insgesamt 5 Eigentümer die Zufahrt benutzen. ... Vor einigen Wochen wurde uns per mail angedroht: „ fest steht, dass wir Ihnen dann untersagen, andere Flurstücke als das Flurstück 204/3 als Zufahrt oder sonst wie zu benutzen" was nach einem Entzug das Wegerechtes aussieht ???
Wegerecht, Verkehrssicherung - Bäume
vom 4.11.2020 für 28 €
Wir haben hier seiner Zeit ein Wegerecht eingeräumt bekommen. ... Im Grundbuch ist nichts über die Kostentragung wegen der Unterhaltung geregelt. Wer muss also für die Kosten aufkommen?!
Erweiterung Wegerecht Zukauf
vom 1.9.2020 für 30 €
Für ein Hinterliegergrundstück B ist Im Grundbuch eine Dienstbarkeit eingetragen (Datum 1907 ) " Wegerecht in dem in der Eintragungsbe-willigung bestimmten Umfang " . ... Die Anlegung dieses Weges sowie die dauerhafte Instandhaltung desselben erfolgt auf Kosten der Käuferin bzw. ihrer Rechtsnachfolger Auf dem Hinterliegergrundstück befindet sich ein ehemaliges Fabrikgebäude , das im Laufe der Zeit in Wohnungen umgewandelt wurde und eine Gewerbeeinheit ( Kindergarten) enthält.
Wegerecht Kosten
vom 29.6.2020 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Käufer dieses Hauses hat es versäumt ein Wegerecht von meiner Mutter zu erhalten. ... Die Käufer möchten nun ein Wegerecht von meiner Mutter erhalten. ... Der neue Besitzer hat vor dem Kauf genau nachgefragt, ob er ein Wegerecht braucht.
Gehrecht bei Verkauf / Teilungserklärung
vom 10.5.2020 für 30 €
Außerdem "soweit eine Realteilung möglich ist, ist jeder Sondernutzungsberechtigte berechtigt, die Fläche die ihm als Sondernutzungsrecht zusteht, auf eigene Kosten vermessen und abteilen zu lassen. ... Im Internet lese ich überall, dass dieses Recht verfällt bei Verkauf, wenn es nicht im Grundbuch gesichert ist.
Nutzungsänderung für vermietetes Haus
vom 3.1.2020 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir haben eine Architektin mit der Nutzungsänderung beauftragt in der Annahme, dass dies eine reine Formsache sei, dabei haben sich folgende Punkte herausgestellt: -Die Zufahrt für die hintere Räumlichkeit verläuft über das Nachbargrundstück, hier ist eine Grunddienstbarkeit im Grundbuch eingetragen. ... Wie stehen unsere Chancen dies notfalls einzuklagen und mit welchen Kosten müssten wir rechnen? -Warum muss die Zufahrt noch ins Baulastenverzeichnis eingetragen werden, obwohl wir schon im Grundbuch ein Wegerecht eingetragen haben?
Wegfall der Geschäftsgrundlge bei einem Baugrundstück
vom 23.12.2019 für 65 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Verkäufer hat die Kaufsache bis zum Übergabetag auf seine Kosten im jetzigen Zustand zu erhalten. ... Die gehen hinsichtlich Grundstücksgröße von der im Grundbuch genannten Fläche aus. ... Die anderen Hälfte des Grundstückes wurde nun bereits bebaut und hat für die Wegerechte einegtragene Baulasten zu unseren Gunsten.
Leitungsrecht / Notleitungsrecht
vom 1.10.2019 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Beide Häuser sind Wohnhäuser und durch ein Wegerecht verbunden. Das Wege- und Fahrrecht ist als Baulast im Grundbuch von eingetragen. ... Wasserleitung (weder über das Wegerecht, noch im Tiefbau durch Einschießen der Leitungen in mind. 1,20m Tiefe) mit der Begründung, dass durch den Frischwasserbrunnen keine Notwendigkeit für den Anschluss an das öffentliche Netz besteht.
Eintragung Wegerecht im Grundbuch
vom 12.5.2019 77 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die damit verbundenen Kosten und die Verkehrssicherungspflicht trägt der Berechtigte der Grunddienstbarkeit. Im Grundbuch eingetragen gem. sep. Auflassungurkunde: „Grunddienstbarkeit (Wegerecht) für den jeweiligen Eigentümer von XXXX Blatt XXXX, BVNr.
Wege-, Fahr- und Leitungsrecht: Kosten und Entgelte für herrschendes Grundstück?
vom 16.3.2018 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, wir haben die Option ein Grundstück von der Stadt zu erwerben (Grundstück A). Die Stadt verkauft ebenfalls ein Grundstück B, welches über Grundstück A erschlossen werden soll. Ein Wege-, Durchfahrt- und Leitungsrecht muss eingeräumt und als Grunddienstbarkeit eingetragen werden - dies ist Bedingung für den Kauf der Grundstücke.
Verjährungsfrist Wegerecht Zaun
vom 17.1.2018 73 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Gibt es nicht eine 3-jährige Verjährungsfrist zur Beseitigung von einem Zaun, wenn dieser das Wegerecht nur geringfügig beeinträchtigt? ... (Kosten). Kann man auch, falls die Pflicht zur Beseitigung des Zauns verjährt sein sollte, versuchen, das Geh- und Fahrrecht im Grundbuch in ein ausschließliches Geh-Recht umzuwandeln, da Fahren eh nicht mehr möglich ist?