Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

20 Ergebnisse für pferd stallbetreiber

Pferd verletzt sich am Auge
vom 5.10.2022 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Mein Pferd hat sich im Offenstall schwer am Auge verletzt. ... Das Pferd hat sich die Verletzung definitiv im Auslauf zugezogen. ... Die Frage ist nun muss der Stallbetreiber dafür haften??
Pferderecht / Vertagsrecht -- Einbehaltung PferdePass - Pferd als "Pfand"
vom 8.5.2020 für 45 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich hatte also NUR das Pferd. ... Zusatzfage ... darf ein Transporteur ein Pferd einfach verkaufen wenn ihm Transportkosten geschuldet sind oder darf ein Stallbetreiben ein Pferd einfach NICHT herausgeben (wodurch ja dann vorteilhafterweise für den Stallbetreiber) weitere EINSTELLKOSTEN entstehen(???) und darf der Stallbetreiber darauf hin wenn die Kosten für das betreffende Pferd so hoch gewachsen sind diesePferd dann einfach ERKAUFEN -- oder ist dies Selbstjustiz und NICHT rechtens???
Sonderkündigungsrecht Stallplatz
vom 11.10.2018 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich habe folgenden Fall: Im April habe ich 2 Pferde in einem Pensionsstall eingestellt. ... Nun habe ich zum 31.7.2018 eins der Pferde verkauft, die Kündigungsfrist beträgt 3 Monate, die ich auch voll bezahlt habe obwohl das Pferd nicht mehr auf dem Hof war. ... Zudem ist mein Pferd arg lädiert und mit Wunden übersät da in der Herde eine heftige Unruhe herscht die man aber mit einfachen Mitteln abstellen könnte als Stallbetreiber.
Wer haftet bei Tod eines Pferdes am Pensionsstall
vom 1.5.2018 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich hatte vor, das Pferd einer Bekannten zu kaufen. Da wir beide sicherstellen wollten, dass es wirklich passt, kam das Pferd für eine vertraglich vereinbarte Probezeit an den Pensionsstall wo bereits unser zweites Pferd als Einsteller steht. ... Gibt es hier überhaupt eine Chance, den Stallbetreiber /Hundebesitzer haftbar zu machen?
Pferdeeinstellvertrag: Voller Pensionspreis bei vorzeitigem Verlassen der Stalls?
vom 24.4.2018 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Was ich nicht wusste, war, dass der Stallbetreiber das Vertragsformular geändert hatte. ... Der Stallbetreiber verlangt jedoch die volle Stallmiete für den Monat März. ... Er fordert den Betrag nun gerichtlich ein (und verlangt sogar plötzlich 30 Euro mehr für beide Pferde)...
Druse (Pferde) / Schadenersatz / strafrechtliche Verfolgbarkeit
vom 4.11.2016 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich bitte um Beantwortung folgender Fragen: Sachverhalt: Auf dem Hof leben derzeit 63 Pferde; die Pferde leben tagsüber (06 - 21.30h) in 2 Herden getrennt (23 Stuten/40 Wallache) auf mehreren 1000m² großen mit naturähnlichem Boden befestigten Ausläufen; nachts sind die Pferde in Paddockboxen untergebracht. ... Das Pferd hatte starken Husten und deutlichen Nasenauslauf; dies dauerte ca. 3 1/2 Wochen an; während dieser Zeit hielt sich das Pferde immer in der Herde auf. ... Nun zu den Fragen: Stallbetreiber: Dem Stallbetreiber wurde entgegen seiner eigenen Vorstellung von 2 Tierärzten, einer Tierärztin der Tierseuchenkasse sowie von mehreren Einstellern mitgeteilt, dass er zur Verhinderung der Ausbreitung der Erkrankung in dem Bestand, die kranken Tiere konsequent separieren soll.
Sorgfaltspflicht Stallbetreiber
vom 24.10.2016 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geerhte Damen und Herren, Ihre Hilfe benötige ich bei folgenden Sachverhalt: Zwischen mir und einem Stallbetreiber besteht ein gültiger Pferdeeinstellvertrag. ... Im Dezember vergangen Jahres musste mein Pferd auf Grund einer Vergiftung Tierärztlich behandelt werden, diese wurde vermutlich durch die auf der Koppel wachsende für Pferde giftige Graukresse hervor gerufen. Die Graukresse wurde nachträglich auf dem gesamten Gelände vom Stallbetreiber entfernt - es wurde umgegraben.
Equidenpass dem Stallbetreiber aushändigen
vom 23.3.2016 27 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mein Pferd ist als "Nicht-Schlachttier´" eingetragen, von daher muss mein Stallbetreiber kein Stallbuch über Medikamente für mein Tier führen. ... B. beim Stallbetreiber wird eingebrochen ? Mit dem Besitz des Equidenpass kann mein Pferd jederzeit verkauft, getötet werden.
Haftung aus Einstellungsvertrag
vom 2.4.2013 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ich habe seit einem Jahr bei einem Pensionsstall ein Pferd untergestellt; das Vertragsverhältnis wurde mündlich geschlossen und beinhaltet keine Besonderheiten = Einstellung in einer Box nachts und tagsüber zusammen mit anderen Pferden auf einem großen Paddock incl. ... In einer Nacht hatte sich das Pferd nun mit einem Vorderbein in dem Netz verfangen und konnte sich selbst aus der Situation nicht mehr befreien; der Hof wird vom Betreiber selbst nicht bewohnt, so dass das Pferd bis zum Morgen mit dem im Heunetz gefangenen Bein auf dem Boden lag und sich dabei nicht unerhebliche Verletzungen zuzog, welche durch einen Tierarzt behandelt werden mußten; u. a.kam es zu Quetschungen und starken Hautabschürfungen. Haftet der Stallbetreiber für die Tierarztkosten?
Pferdeeinstellungsvertrag - Wortbruch des Stallbetreibers
vom 26.1.2013 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, zum Jahreswechsel 2013 habe ich mein Pferd in einen Pensionsstall untergestellt. ... An unserem Ankunftstag ließ sich der Stallbetreiber unsere Daten geben, um einen schriftl. ... Am 17.01.2013 erhielt ich einen Anruf von dem Stallbetreiber, dass ich bis zum 28.02.2013 die Pferdebox räumen müsste, da er vor mir bereits jemanden eine Zusage gemacht hätte und dieser sich jetzt gemeldet hätte und zum 1.03.2013 mit seinem Pferd kommen würde.
Wem gehört der Hund?
vom 19.11.2012 85 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Anwälte Wir sind seit vier Jahren mit unserem Pferd in einem Pensionsstall. ... Da meine Mutter auch immer viel mit in Stall gegangen ist und die Zeit überbrücken musste, in der ich mein Pferd geritten habe, hat ihr der damalige Stallbesitzer vorgeschlagen mit dem Hund spazieren zu gehen.
Pferd auf Paddock an Wanne verletzt - wer haftet?
vom 13.2.2012 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Am 01.02.2012 verletzte sich mein Pferd an dem äußeren Haken einer Badewanne, die nur bei Frost zwecks Trinkmöglichkeit für die Pferde am Rande des Paddock steht, schwer. ... Der Stallbetreiber ist der Meinung, dass es nicht beweisbar sei, dass mein Pferd sich an der Wanne verletzte (wobei seine eigene Ehefrau mir das so mitteilte) und dass die Wanne ja schon letztes Jahr dort gestanden habe und "wir die Wanne ja haben wollten". ... Ist die Besitzerin der Wanne oder der Stallbetreiber haftbar zu machen?
Pferdeeinstellungsvertrag kündigen.
vom 12.3.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe die Stallbetreiber des öfteren mündlich auf Einhaltung der Vertragspunkte hingewiesen, leider ohne dauerhaften Erfolg. ... Da sich die Stallbetreiber in finanziellen Schwierigkeiten befinden- was ich aber nicht belegen kann- läßt die Pferdeversorgung und Pflege der Anlage zusehends nach. ... Im Falle einer fristgerechten Kündigung sehe ich die weitere (6 Wochen ) Versorgung meines Pferdes noch weniger gewährleistet.
Kündigung Pferdepensionsvertrag
vom 4.2.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Umstände seit der Kündigung lassen es nicht mehr zu, dass mein Pferd dort länger eingestellt bleiben kann (z.B. wurde mein Pferd abends nicht mehr von der Weide herein geholt und stand letzte Woche ohne mein Wissen bis 20 Uhr abends als einziges noch draussen, der Stallbesitzer spricht kein Wort mehr zu mir und sperrte mich am Samstag sogar aus). ... Ich habe nun aber kein Vertrauen mehr, dass die Sache nicht auch noch an meinem Pferd ausgelassen wird. ... Der Stallbetreiber besteht nun aber mit einem Schreiben seines Anwalts auf der vollständigen Zahlung des verbleibenden Monats.
Kündigung Einstellvertrag bei Pferde verkauf
vom 28.8.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, Ich habe mein Pferd verkauft. ... Es wird lediglich daruf hingewiesen, dass der Stallbetreiber keine Haftung übernimmt, falls das Pferd zu Schaden kommt.Bzw., das der Pferdehalter eine Haftpflichtversicherung haben muß und für evtuelle Schäden aufzukommen hat. ... Der Stallbetreiber besteht nun auf die vollständige Zahlung der verbleibenden zwei Monate.
fristlose Kündigung des Pferdeeinstellvertrags seitens des Einstellers
vom 16.1.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nun stand mein Pferd letzte Woche auf grund eines Fütterungsproblems kurz vor einer Kolik, obwohl ich den Stallbetreiber 2 mal angesprochen hatte, mein Pferd extra zu stellen und die Fütterung zu ändern. ... Seitens der Stallbetreiber wurde mir aber zugesichert, dass das Pferd zum Füttern extra gestellt wird. Habe ich nun ein Recht den Pferdeeinstellvertrag fristlos zu kündigen, oder muss ich die 2 monatige Kündigungsfrist einhalten obwohl mein Pferd akut gesundheitsgefährdend behandelt wurde und ich nicht darüber informiert wurde und der Stallbetreiber seiner Sorgfaltspflicht gegenüber dem ihm anvertrauten Tier nicht nachgekommen ist?
Pferdeeinstellung
vom 13.4.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe seit nunmehr 6 Wochen ein Pferd in einer Reitanlage eingestellt. ... Des weiteren fragte ich nach,ob mir beim Anreiten des rohen Pferdes geholfen würde,das war für mich Voraussetzung überhaupt,das Pferd dort einzustellen.Die Antwort lautete:Wir haben so viele Reitlehrer und Bereiter hier,überhaupt kein Problem! ... Des weiteren machte der Stallbetreiber unverhohlen seiner Meinung Ausdruck,das er keine Baustelle wolle,sprich,er vertraut nicht auf unsere Absprache sondern möchte auf der sicheren Seite sein.