Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

24 Ergebnisse für rückgabe zeitmietvertrag

Befristete Vermietung eines Zimmers
vom 22.3.2019 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Nach dem Auszug aus der gemeinsamen Wohnung mit meiner Frau hat diese zwei Zimmer weiter genutzt. Als Eigentümer der Wohnung habe ich Verträge für zwei Mitbewohnerinnen ausgestellt, die meine Frau ausgesucht hat. Versehentlich habe ich dabei das Vordruck-Formular "Untermietvertrag" genutzt.
Muss ich Mieterin wieder reinlassen, obwohl bereits Schlüssel abgegeben ?
vom 17.1.2014 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Anwälte, ich habe mit einer Mieterin einen Zeitmietvertrag für Gewerbe abgeschlossen. ... Ich teilte mit, dass sie an dem Zeitmietvertrag gebunden sei, sie aber die Vorauszahlungen auf Heizung sparen kann, wenn sie die Räumlichkeiten noch vor Ablauf des Zeitmietvertrages an mich übergibt und ich mich bemühe einen Nachmieter zu suchen. ... Nun hat mein Rechtsanwalt die Mieten eingeklagt, die bis zum Ende des Zeitmietvertrages anfallen.
Kündigungsmöglichkeit eines befristeten Mietvertrages
vom 21.3.2013 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Zeitmietvertrag Der Mietvertrag beginnt am (Anm.: hier wurde im Kasten 01.12.2012 eingetragen). ... Für das Interesse des Vermieters an der rechtzeitigen Rückgabe der Räume sind folgende Gründe maßgeblich: (Anm.: hier wurde die bis zum 31.07. vorliegende Abwesenheit des Vermieters im Ausland und seine anschließende Rückkehr nach Deutschland angegeben).
VERMIETERPFANDRECHT AUSÜBEN - JA ODER NEIN ? WAS IST ZU BEACHTEN ?
vom 23.10.2012 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, wir sind Vermieter einer kleinen Ladeneinheit, haben dem Mieter aus wichtigem Grund fristlos gekündigt und ihn mit Fristsetzung zur vollständigen Räumung und Rückgabe des Mietobjektes in vertragsgemäßem Zustand aufgefordert. ... Nachdem unser Zeitmietvertrag noch Jahre weiter gelaufen wäre, das Objekt geräumt und renoviert werden muss, und auch bereits ein Rückstand an Miete und Nebenkosten aufgelaufen ist, ist uns ein erheblicher Schaden entstanden, den wir gegen den Mieter geltend machen wollen. ... Verlieren wir unseren Schadenersatzanspruch, insbesondere was Miete und Nebenkosten für die restliche Dauer des Zeitmietvertrages und die Reparaturen bzw. die Renovierung anbetrifft, wenn wir das Vermieterpfandrecht ausüben?
Hat man Anspruch auf Rückerstattung dieser Kosten, wenn sich herausstellt, dass diese Renovierung du
vom 11.9.2010 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Das Mietverhältnis wurde zunächst durch einen 5-Jahres-Zeitmietvertrag bis 28.02.2009 geregelt, danach wurde ein neuer Zeitmietvertrag bis zum 30.04.2013 geschlossen. ... Die Forderungen werden wie folgt begründet (Wortlaut der entsprechenden E-Mail): "Gemäß dem neuen Mietvertrag vom 08.03.2009, unter § 21 Rückgabe der Mietsache, muß die Wohnung ebenfalls wieder renoviert und in einem ursprünglichen Zustand zurückgegeben werden.". ... Vertragsklausel § 21 Rückgabe der Mietsache Hier ist eine Rückgabe "vollständig geräumt und besenrein renoviert" vorgeschrieben.
Untervermieterin zahlt nicht: fristlose Kündigung möglich ?
vom 6.8.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo liebe Rechtsanwälte: Ich habe meine Zweitwohnung an eine junge Frau vermietet, befristet auf ein Jahr. Leider habe ich es versäumt den Hauptvermieter um Erlaubnis zu fragen. Mit der Untermieterin habe ich schriftlich (Vertrag) ausgemacht, dass sie die Miete jeweils zum 1. überwiesen haben muss (darin ist der Strom auch eingeschlossen).
Verlängerung eines Zeitmietvertrags - Fristen?
vom 16.4.2008 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Es gibt einen Zeitmietvertrag mit Laufzeit vom 15.05.2005 bis 01.06.2009. ... Darf er den Ablauf des Vertrags zunächst abwarten, und uns erst dann seinen Verlängerungswunsch mitteilen, wenn wir ihn um die Rückgabe der Wohnung bitten ? ... Oder müssen wir erst den Ablauf des Zeitmietvertrags am 01.06.2009 abwarten, und dann, falls der Mieter an diesem Tag nicht auszieht, gleich das Mietverhältnis mit Wirkung ab 01.09.2009 kündigen ?
Vertragsstrafe für den Fall der Kündigung?
vom 26.2.2008 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo ich brauche Hilfe, ich habe ein Mietvertrag (geltend ab den 01.02.2007) unterschrieben. Darf in den ersten drei Jahren nur unter bestimmten Bedingungen kündigen. Ab dem vierten Jahr ist ein Staffelmiete zu zahlen und darf den Vertrag "normal" kündigen unter Einhaltung der dreimonatigen Kündigungsfrist.
Zeitmietvertrag - Kündigung
vom 10.7.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
. §6 Zustand, Instandhaltung und Rückgabe der Mieträume ...Sofern der Mieter seine Renovierungspflicht vor Einzug in vollem Umfang nachkommt, ist er berechtigt, bei Beendigung des Mietverhältnisses das Anwesen in dem heute vorgefundenen Zustand zurückzugeben.