Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

21 Ergebnisse für unterhalt tochter eigentumswohnung

Filter Sozialrecht
ALG2 bei Eheschließung und weit entfernt lebenden Partnerin (100% schwerbehindert)
vom 8.1.2020 für 100 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich lebe in Hamburg, bin geschieden, unterhaltspflichtig für meine Tochter (16) und seit einer Weile als Selbständiger ALG2-Aufstocker. ... Sie bezieht eine Rente von rund 1300€ nach Abzug der Krankenkasse, lebt allein in einer relativ großen Eigentumswohnung (118qm), wofür sie monatlich 450€ Hausgeld (plus Strom/Gas/Wasser) bezahlt. ... (also unter Einbeziehung ihrer Schwerbehinderung, und ihrer laufenden Kosten sowie meines Unterhaltsanspruchs meiner Tochter gegenüber) Insgesamt sind die Auskünfte dazu im Web sehr widersprüchlich, weshalb wir eine zuverlässige Auskunft benötigen, damit es hinterher kein böses Erwachen gibt.
Enterbung Ehemann
vom 16.7.2019 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe folgende Fragen: 1) Ich habe eine Eigentumswohnung in der ich selbst wohne und die fast abbezahlt ist. ... Dann müsste ich wahrscheinlich Unterhalt bezahlen. ... Welcher Weg wäre für mich und meine Tochter am besten?
Hartz IV und Anrechnung Vermögen
vom 18.10.2018 98 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Meine Schwester (SK) ist 67 Jahre alt, sie ist geschieden und hat eine Tochter (KK). ... SK hat ihre Tochter KK mit Erbvertrag zur Alleinerbin eingesetzt. ... Das Einkommen von KK ist insgesamt jedoch so gering, dass sie zum Unterhalt für ihre Tochter PKK (20 Jahre alt) nicht herangezogen wird.
Hausverkauf für Pflege meiner Mutter?
vom 4.10.2017 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Damals hatten wir eine kleine 66 qm - Eigentumswohnung, die wir selbst bewohnten. ... Das Haus läuft komplett auf meinen Namen, weil mein Mann noch eine Tochter aus erster Ehe hat, die enterbt wurde. ... Ich kann das Haus also weder allein bezahlen, noch unterhalten.
Unterhalt für volljährige Kinder: Muss ich Auskunftbogen ausfüllen?
vom 1.10.2014 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Meine Situation: Meine Tochter, 36ahre, Universitätsabschluss, nach 8 Monaten Beruftätigkeit psychisch schwer erkrankt, vorläufig 100 % erwerbsgemindert für 3 Jahre, dnach erneute amtsärztliche Vorstellung beabsichtigt: Erwerbsminderungsrente -Rente 80€/Monat, Aufstockung durch Grundsicherung. ... Ich selber erhalte eine kleine Rente von 730€, mein Mann ( nicht der Vater.d.Tochter) verdient um die 48 000 € netto pro Jahr,Dazu kommen eine kleine selbstgenutzte Eigentumswohnung sowie Altersrücklagen von ca 140.00€ Zu erwarende rente meines Mannes ca 1000 e monatl.
Pflegekosten / Wohnungseigentum
vom 29.6.2014 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrter Anwalt Folgende Situation: Scheidung 2011, die gemeinsame Eigentumswohnung 3 Zimmer 89m² bleibt je zur Hälfte im Eigentum des Ehemann/Ehefrau und wird von der Ehefrau und dem volljährigen Sohn bewohnt. ... Auf nachehelichen Unterhalt wurde auch in Zeiten der Not bei der Scheidung gegenseitig verzichtet. ... Sind nicht eher die Eltern meiner Exfrau in der Pflicht für Ihre Tochter aufzukommen, zumal diese ihr Erbe wohl nicht mehr antreten kann?
Unterhaltsanspruch durch 25jährige Tochter (Sozialfall)
vom 25.6.2012 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Anspruch auf Unterhalt soll in dieser Höhe auf die LWL übergehen. ... Wie lange muss man erwachsenen Kindern eigentlich Unterhalt zahlen? ... Ich verdiene zwar etwas mehr als ich rechnerisch für meinen eigenen „angemessenen Unterhalt" bräuchte, habe aber noch eine Tochter aus zweiter Ehe bei mir wohnen, die jetzt ihr Studium aufnimmt und zu deren Unterhalt ich gerne verpflichtet bin.
Unterhalt an Mutter
vom 9.6.2011 44 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Weiterhin leb ich mit meiner Lebensgefährtin zusammen, während meine (Noch)EheFrau die gemeinsame Eigentumswohnung mit meiner Tochter bewohnt.
Harzt IV trotz Vermietung einer Eigentumswohnung
vom 18.1.2010 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, ich besitze seit 2002 zusammen mit meinem Mann eine Eigentumswohnung. Ich habe mich von meinem Mann getrennt, möchte mir jetzt eine kleinere Wohnung anmiieten und wir gemeinesam haben uns entschieden, dass unsere Tochter in dieser Eigentumswohnung wohnen soll. ... Meine Befürchtung ist nun, dass ich keine Bezüge mehr von der Arge aufgrund der Eigentumswohnung bekomme.
Schenkung einer Eigentumswohnung vor Hartz IV eintritt an die Tochter
vom 13.9.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Wir haben uns Ende 2002 zusammen eine Eigentumswohnung gekauft. ... Da mein Mann und ich durch die Trennung nicht mehr in der Eigentumswohnung wohnen wollen, möchten wir eigentlich die Wohnung unserer Tochter schenken. ... Und was würde passieren wenn meine Tochter die Wohnung veräußert?
Mutter mit Wohnrecht ins Altenheim - Kostenübernahme
vom 19.4.2009 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Frag einen Anwalt 19.4.2009 Sehr geehrte Frau Rechtsanwältin, sehr geehrter Herr Rechtsanwalt, ich bitte um Rechtsauskunft und Rat für folgende Situation: Situation Meine Mutter ist Witwe, 87 Jahre alt und wohnt in Niedersachsen und hat zwei Töchter. ... Selbstbewohntes Einfamilienhaus mit Einliegerwohnung (230.- € Miete, z.Zt. jedoch nicht vermietet). vermietete Eigentumswohnung, Wertpapiere, ich bekomme 95.-€ mein Mann 1900.- Rente.
Dialyse und Eigenbehalt
vom 19.2.2009 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sie hat die gemeinsame Eigentumswohnung Unbewohnbar gemacht (kennen Sie die Bilder von Hinterbliebenen Mietnomadenwohnungen?)... Ich zahle nach Urteil seit 2006 keinen Unterhalt mehr für Sie. 3 Kinder – Marcel 17 , Madleen 15 und Cheyenne 8. ... Meine beiden Töchter sind aufgewacht und haben wieder sehr guten Kontakt zu mir und besuchen mich regelmäßig und bleiben über Nacht.Die große wird ab den Herbstferien zu mir Ziehen.
Sozial-Familienrecht, Schonvermoegen, Unterhalt fuer Tochter, Fragenkomplex
vom 15.1.2008 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Tochter, 34 Jahre,betreunungsbeduerftig, ohne Einkuenfte und Vermoegen, die nicht familiaeren Vormund hat will/muss in ca. 4 Wochen in betreutes Wohnen ausziehen. ... 2.)Nach bisheriger Rechtsprechung sollte die Tochter ja eine Rente vom Staat bekommen. ... 12.)Kann man mit dem Barvermoegen noch schnell eine Eigentumswohnung kaufen, diese an den Sohn durch Schenkung uebertragen, die dann mietfrei vom Sohn bewohnt wird ohne das das Amt diese rueckfordern kann?
Verwendung Vermögen bei Bezug ALG1
vom 3.1.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Im Juni 2007 ist ihr Mann/mein Vater verstorben, seine Lebensversicherung betrug 15.000€ und wurde an mich (Tochter, 26) augezahlt weil uns schon damals klar war, dass meine arbeitslose Mutter nicht "unbegrenzt" Vermögen anhäufen sollte. Jetzt möchten wir, dass ich von den bestehenden 30.000€ auf meinen Namen eine Eigentumswohnung kaufe in die dann meine Mutter einzieht und für die sie auch Miete zahlt. ... Und ob Sie die Miete, die Sie dann ja als ALGII-Empfängerin irgendwann mal vom Staat bezahlt bekommt, auch an ihre Tochter als Vermieterin zahlen darf.
Wer trägt die zusätzlichen Kosten bei einem Pflegefall?
vom 10.12.2006 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Es besteht eine Eigentumswohnung, auf die eine Grundschuld von ca. 35.000 € lastet. ... 6)Unsere Tochter, 19 Jahre, steht vor ihrem Studium, und das o.g. angesparte Vermögen (10.000 €) ist für die Finanzierung und Unterstützung unserer Tochter angedacht.
Schüler-Bafög
vom 8.12.2006 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Tochter (im Jan. 07 18 J.) hat im August d. ... Sie wohnt noch bei meiner Ex-Frau und erhält von mir, wie meine Ex-Frau, Unterhalt. ... Daher meine Frage: Meine Ex-Frau wird in diesen Wochen aus einer 2-Zimmer-Miet-wohnung in eine 3-Zimmer-Eigentumswohnung umziehen, in der meine Tochter jetzt auch wieder eine eigenes Zimmer bekommt (bisher hat sie sich das Schlafzimmer mit ihrer Mutter teilen müssen) Im Zuge des Erwerbs der ETW hat meine Ex-Frau ihre letzten eigenen Barreserven aufgebraucht und ein hohes Darlehen aufnehmen müssen.
Elternunterhalt - Wie hoch ist der Selbstbehalt für die ganze Familie?
vom 5.8.2006 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine Frau (einzige Tochter) Verdienst 500 € netto, Ich ,Verdienst schwankend 2600-3000 € netto, Tochter 18 Jahre in der Ausbildung , Sohn 13 Jahre geht zur Schule, Wir wohnen in einer selbstgenutzten Eigentumswohnung auf unser beider Namen und stehen kurz vor einemUmzug in eine grössere Eigentumswohnung.Wir konnten die bisherige Eigentumswohnung aber nicht verkaufen , sodass wir sie jetzt vermieten müssen , wodurch uns noch höhere monatliche Kosten entstehen ( bei Vermietung muss noch eine zusätzliche Hypothek aufgenommen werden.)