Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

29 Ergebnisse für krankenkasse ablehnen

Filter Sozialrecht
Kostenübernahme einer begonnenen Behandlung durch TKK
vom 28.8.2025 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Es handelte sich um eine Ohrmuschelrekonstruktion rechts bei angeborener Ohrmuscheldysplasie nach vorheriger Genehmigung durch meine Krankenkasse. ... Die Kosten der ersten beiden Operationen inclusive stationären Aufenthalten wurde durch Prof.Siegert mit meiner Krankenkasse der TKK direkt abgerechnet. ... Nun stellt sich für mich die Frage, ob aufgrund des Wechsels der Kassenzulassung von Prof.Siegert von gesetzlich auf Privat meine Krankenkasse die Leistung komplett ablehnen kann oder nicht zumindest auf Grundlage der gesetzlichen Leistungspflicht eine Kostenübernahme erfolgen muss.
PKV rückwirkende Kündigung. Basistarif
vom 5.3.2024 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, meines Wissens herrscht in Deutschland Versicherungspflicht. Wenn mir eine PKV rückwirkend kündigt, beispielsweise aufgrund von falscher Angaben bei den Gesundheitsfragen, lande ich dann rückwirkend in einem Basistarif und bin so oder so immer versichert, falls etwas passieren sollte? a) Landet man rückwirkend in den Basistarif und muss dann auch rückwirkend die Beiträge des Basistarifs zahlen?
Kinderkrankengeld // Familienversicherung
vom 2.2.2024 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwalt
KV möchte im Falle einer Erkrankung der T "Kind krank" machen und Kinderkrankengeld von der gesetzlichen Krankenkasse (GKV) beziehen. ... Daher ergeben sich folgende Fragen: a - Darf die GKV den Antrag ablehnen, wenn ja, warum???
Unterstützung durch den Sohn der Mutter
vom 24.1.2023 für 48 €
Indem Gutachten des ärztlichen Dienstes der Krankenkasse meiner Mutter bzgl eines Pflegeantrags hat die Gutachterin sogar dokumentiert, dass alle Behördlichen Angelegenheiten vom Sohn übernommen werden. ... Entscheidung der Krankenkasse: Wir wurden am 20.12.2022 gebeten zu prüfen, ob … einen Pflegegrad bekommen kann. Leider müssen wir den Antrag auf Pflegegeld leider ablehnen.
Kindergeldanspruch in Deutschland wenn Kind im Ausland lebt
vom 30.11.2019 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Nun lebt meine Tochter seit März 2019 wieder bei mir in Berlin, nachdem ich endlich eine Wohnung gefunden habe die Groß genug für uns beide ist und ich mich auch beruflich und auch sonstig (Krankenkasse, Fuhrerschein), finanziell, Sprache) soweit aufgebaut habe, dass kein weiter Hinderungsgrund für mich vorlag meine Tochter wieder selbst zu betreuen. ... Ich habe nämlich ein wenig das Gefühl, dass die Familienkasse mich gerne hinters Licht führen möchte, damit sie den Kindergeldantrag und auch für die Jahre seit dem aussetzen sowie davor ablehnen können.
Greift die Nahtlosigkeitsregelung obwohl Reha und EU-Rente abgelehnt wurden?
vom 5.4.2017 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, folgendes ist mein Szenario: Ich wurde vor Kurzem von meiner Krankenkasse ausgesteuert und beantragte bei der Agentur für Arbeit Arbeitslosengeld auf Grund der Nahtlosigkeitsregelung. ... Meine Frage: kann die Agentur für Arbeit Arbeitslosengeld auf Grund der Nahtlosigkeitsregelung ablehnen, da die Rentenversicherung bereits Reha und Erwerbsminderungsrente abgelehnt hat?
Krankenkassenzuschuss vom Jobcenter
vom 25.7.2015 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Aufgrund ihrer damaligen Selbstständigkeit und ihres Alters (> 55 Jahre) ist sie weiterhin in der privaten Krankenkasse versichert (Basistarif). Infolgedessen hat das Jobcenter den fehlenden Kranken- und Pflegeversicherungsbeiträge beanstandungslos an die Krankenkasse entrichtet. ... Nun meine Frage, kann das Jobcenter den Antrag so einfach ablehnen?
Krankenkasse zahlt kein Mutterschaftsgeld (AG hat Insolvenz angemeldet)
vom 11.2.2015 28 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Meine Krankenkasse hat mir den ersten Teil des Mutterschaftsgeldes gezahlt, allerdings nur unter Vorbehalt und wie die Krankenkasse sagt aus Kulanz. ... Die letzten Entgeltnachweise liegen außerdem der Krankenkasse vor, da ich das letzte Mal arbeiten war, bevor ich in den Mutterschutz für mein ERSTES Kind gegangen bin (Mai 2013). ... Darf die Krankenkasse die Zahlung so einfach ablehnen?
Berufsunfähigkeit - Antrag auf Rente möglich? - Eilt!!
vom 14.12.2014 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Müssen die Zustimmungen von Krankenkasse und Arbeitgeber nicht erst mal eingeholt werden? ... Und zu guter Letzt hat die Krankenkasse meinen Mann mit einer Frist von 10 Wochen aufgefordert, bei der Rentenversicherung einen neuen Antrag zur Teilhabe am Arbeitsleben zu stellen, da die Erwerbsfähigkeit meines Mannes nach Einschätzung des Medizinischen Dienstes der Krankenkasse erheblich gefährdet ist. ... Falls nicht, sollte der Orthopäde evtl. vielleicht vom positiven Signal für die Krankenkasse absehen und ihm ein entsprechendes Attest ausstellen?
Körperverletzung Zahlung Krankenkasse
vom 26.10.2014 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nun verlangt die Krankenkasse des Geschädigten von mir 500€ behandlungskosten weil meine Unschuld nicht bewiesen wurde, es liegen wohl zeugen aussagen von betrunken vor die alle etwas anderes erzählt haben.
Krankenkasse erschwert Durchführung einer Mutter-Kind-Kur
vom 29.8.2014 102 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Gründen eine Mutter-Kind-Kur bei der Krankenkasse meiner Ehefrau beantragt. ... Anfang 08/2014 kam die Antowrt der Krankenkasse. ... Hier teilte die Verwaltung mit, dass sie eine Zusammenarbeit mit der Krankenkasse meiner Ehefrau ablehnen, da hier durchweg negative Erfahrungen bestehen und die Krankenkasse Kostenübernahmen generell ablehnen würden, weshalb ein Aufenthalt meiner Ehefrau in dieser Einrichtung bei ihrer derzeitigen Mitgliedschaft nicht stattfinden könne.
Leistung nach Teilhabe (ALG I, Krankengeld, Anschlussübergangsgeld)
vom 7.4.2014 71 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt René Piper / Berlin Steglitz
Sehr geehrte Dame, sehr geehrter Herr, folgende Situation habe ich: Ich war selbständig und musste mich arbeitslos melden. Mein Anspruch auf Arbeitslosengeld betrug 6 Monate. - vom 12.06.2012 bis 11.11.2012 ALG I erhalten (fiktive Berechnung Akademiker, inklusive 6 Wochen Fortzahlung bei Krankheit), Restanspruch 30 Tage - vom 12.11.2012 bis 15.10.2013 Krankengeld erhalten (in gleicher Höhe wie das ALG I) - vom 16.10.2013 bis 15.04.2014 Reha-Maßnahme (Teilhabe am Arbeitsleben), Übergangsgeld erhalten (fiktiv berechnet) von der Agentur der Arbeit, Maßnahme wird regulär beendet. Folgende Fragen: 1.
Ablehnungsbescheid der Rentenversicherung
vom 11.1.2013 29 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Trotz sechsmaliger Korrespondenz und Anrufen meiner Krankenkasse in 14 tägigen Abständen bei der RV hatte sich nach sechs weiteren Monaten immer noch nichts getan, was mich dann dazu veranlasste eine Dienstaufsichtsbeschwerde bei der RV einzureichen.
Krankenkasse zahlt kein Krankengeld - Kann man mich einfach aus der Krankenversicherung auf diese We
vom 1.4.2012 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Da ich in die Arbeitslosigkeit hinein krankgeschrieben wurde, war das Arbeitsamt für mich nicht zuständig, die Krankenkasse musste direkt einspringen und Krankengeld zahlen. ... Ich habe an die Krankenkasse einen Widerspruch geschickt und um einen rechtsbehelfsfähigen Bescheid mit Begründung gebeten, was nun bereits über eine Woche her ist und bisher ist keine Antwort eingegangen. ... Ich würde nun dazu gerne wissen, ob es immer noch so ist, dass wenn ich in einem anerkannten Ausbildungsberuf tätig war, den ich jetzt nicht mehr ausüben kann, nur in einer meiner Ausbildung entsprechenden Tätigkeit vermittelt werden darf oder ob man mich in jede Hilfstätigkeit stecken kann und somit eine Umschulung grundsätzlich ablehnen kann.