Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

46 Ergebnisse für baurecht vob schaden angebot

Entschädigung bei Bauverzögerung VOB
vom 30.8.2025 für 95 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Es ist die VOB vollständig vereinbart. ... Auf die gestellte Behinderungsanzeige wurde mit angeboten den Kalkulationslohn aus Formblatt 221 und 222 nach §642 BGB in Rechnung zu stellen. Mit diesem Angebot bin ich in keinster Weise einverstanden.
Teilrechnung 10.000€ höher als Angebot
vom 26.11.2023 für 75 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hierfür haben wir ein Angebot über ca. 40.000€ angenommen. ... Die Angebote sind nach VOB/B und Stundenlohnarbeiten abgeschlossen worden (VOB war auch im Angebot angehängt). ... Das hat leider zu keinem Ergebnis geführt und wir haben eine Mahnung über 10.000€ erhalten, welche dem strittigen Betrag der Teilrechnung entspricht (alle Kosten, die dem Angebot entsprochen haben, haben wir überwiesen).
-BAURECHT- mangelhafte Bauausführung Putz privat Garage
vom 25.4.2021 für 50 €
VOB/B §4 Abs. 7 und § 13, mit der Bitte die Mängel bis zum 28.05.2021 zu beseitigen. ... Hätte man dann, vor Auftragsannahme, nicht auf die möglichen Schäden der anscheinend falschen Ausführung hinweisen müssen? 3) Ist die Baufirma verpflichtet den Mangel zu beseitigen (auch wenn wir das Angebot mit dem Mehrkosten ablehnen?)
Bauträger-Gewährleistung bei zahlreichen defekten Rollomotoren nach 4 Jahren
vom 16.12.2018 66 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wenn wirklich alle Motoren getauscht werden müssen, wird sich der Schaden auf ca. 10.000,00 Euro summieren. ... Ebenso im Hauptvertrag steht: "Vertragsbestandteile: Für diesen Vertrag gelten als Vertragsgrundlagen in folgender Reihenfolge: 1) Individuelle Vereinbarungen der Vertragsparteien 2) dieser Bauleistungsvertrag 3) Angebot vom ___________________________ und Zusatzvereinbarung Anlagen Nr. __________________________ als Vertragsbestandteil 4) Vertragsskizzen vom _______________________ als Vertragsbestandteil 5) Bau- und Leistungsbeschreibung Stand _________________ als Vertragsbestandteil 6) BGB Vertragsrecht 7) die anerkannten Regeln der Technik (ATV) 8) VOB/B und C Bei Widersprüchlichkeiten und/oder Unklarheiten in oder zwischen den einzelnen Vertragsgrundlagen, die nicht Art und Umfang der zu erbringenden Leistung betreffen, ist die vorstehende numerische Rangfolge maßgebend."
Rechnung entgegen Absprache gestellt
vom 14.6.2016 66 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wie folgt lief es ab: Der Fliesenleger erstellte ein Angebot. Bei der Übergabe des Angebots erklärten wir ihm, dass wir das Angebot so nicht annehmen wollen und erklärten ihm unsere Ausführungswünsche. ... Die Schäden konnten zudem bisher nur teilweise behoben werden.
Abbruch durch Tiefbauer - Bauschutt wurde vergraben
vom 18.7.2015 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, Wir haben den Abbruch eines Fachwerkhauses beauftragt, es wurde uns ein Festpreis gemacht, der nach VOB geschlossen wurde. ... Da der Lastplattendruckvergleich nicht zum Angebot gehörte, können wir auf ihn und die Verfüllung mit dem ordnungsgemäßen Material nicht bestehen. ... Wie gehen wir nun vor und ab wann können wir den Schaden selbst beheben und ihm in Rechnung stellen?
Haftung für undichtes Dach für Arbeiten ohne Auftrag/ ohne Vergütung
vom 3.9.2014 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Im Zuge eines Flachdach-Neubaus ( VOB Vertrag) wurden laut Angebot und späterer Rechnungserstellung alle Leistungen wie vereinbart ausgeführt. Unter anderem enthält das Angebot/die Rechnung folgende Punkte für die Abdichtung sogenannter Dachdurchdringungen: 1.Lieferung und Einbau von Flachdachlüftern 10 Stück 2. ... Wer kommt jetzt für den Schaden auf ?
Verzögerte Fertigstellung, keine Endreinigung der Fliesen erfolgt
vom 22.7.2014 63 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich habe Mitte letzten Jahres einen Neubau bezogen. Die Fertigstellung war laut Plan auf Anfang Juni gesetzt, Einzugstermin wurde dann von mir auf den 24.06.2013 gelegt. Zu diesem Zeitpunkt war die Endreinigung der Fliesen nicht erfolgt und gestaltete sich als äusserst schwierig und zeitaufwendig, jede einzelne Fliese wurde von mir mit einem Topfschwamm und Zitronensaft gesäubert, da ansonsten der Grauschleier und die Klebereste nicht zu entfernen waren.
Betreff: Neubau eines Einfamilienhauses, Abdichtung Böden in Bädern
vom 15.6.2014 63 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Fliesenarbeiten in 2 Bädern mit bodenebener Dusche wurden ohne DIN gerechte Abdichtung der Böden durchgeführt. Fliesenleger hat den Mangel anerkannt und bietet statt Austausch aller Fliesen, die Gewährleistung auf 10 Jahre zu erhöhen und dies durch eine Bankbürgschaft über 1000 Euro abzusichern. Er begründet es damit dass ein kompletter Austausch der Fliesen unwirtschaftlich sei.
VOB - Schlussrechnung rechtmäßig?
vom 16.11.2013 73 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wir haben uns ein Angebot für die Trockenlegung und den Ausbau unseres Kellers machen lassen. Das Angebot wurde in mehrere Positionen unterteilt. ... Es wurde vergessen den Abbruch eine Mauer zu berechnen, die aber im Angebot enthalten war.
Bodenplatte zu niedrig
vom 7.10.2013 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Auch wurde von uns ein feststehendes Fenster im Treppenhaus gewünscht, welches zu einem Preis von 930 EURO angeboten wurde, allerdings erfolgte der Einbau nicht nach der bayerischen Bauverordnung feststehend sondern zu öffnen.
Irrtum bei Vertragsschluss - was tun?
vom 13.6.2013 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Eine VOB in Textform war nicht beigelegt. ... An das Angebot hält sich die Firma X 3 Monate gebunden und es gelten die aktuellen VOB, so der Schlusssatz des Angebots. ... Trotz mehrfacher Rückfrage wird seitens der Firma Y bis dato keine Haftung für einen möglichen Schaden am Haus übernommen.
Bauverzögerung durch späte Gewerkevergabe durch Architekt
vom 27.2.2013 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Unser Architekt hat erst ca 3 Monate nach Fertigstellung des Rohbaus angefangen, bei Fensterbauern nach Angeboten anzufragen, obwohl dies logischerweise und gemäß damals geltenden Bauzeitenplan schon während der Rohbauphase hätte erfolgen sollen (damit unmittelbar nach Fertigstellung das Aufmaß erfolgen kann).