Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

26 Ergebnisse für grenze garage terrasse

Sichtschutzzaun an Grundstücksgrenze
vom 5.5.2024 für 80 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Derzeit steht auf dem Nachbarsgrundstück ein niedriger Maschendrahtzaun und eine Garage, die bis an unsere Grenze geht und ca. mittig im Grenzverlauf steht. ... Die Hütte soll nicht an die Garage anschließen.
Berufungsverfahren nach einstweiliger Verfügung, Beweismittel
vom 6.8.2021 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine im Grenzbereich seit jahrzehnten stehenden Bäume (3 Fichten, 1 Thuja, 3 Zierkirschen, Höhe ca. 6,50 m, Abstand zur Grenze ca. 0,60 m), haben einen Überhang auf das nachbarliche Grundstück bis zu ca, 0,70 m (nach Rückschnitt ca. 0,40 m). ... Fichtennadeln und Fichtenzapfen fallen auf seine Terrasse und seine Garage, welche direkt an die Grenze gebaut wurde. Die Fichtennadeln sollen den Wasserablauf der Terrasse und der Garage behindern.
Gartenzaun an der Terrasse
vom 18.5.2021 für 57 €
Guten Morgen, wir haben uns eine Doppelhaushälfte gekauft und der Holzzaun der beide Terrassen trennte (stand auf meinem Grundstück) war sehr in die Jahre bekommen und wurde beim Umbau auch beschädigt. ... Um ebenerdig unser Haus verlassen zu können, haben wir unsere Terrasse um ca 20 cm erhöht. Im Glauben, dass der sehr alte Bewohner des Hauses nebenan auch der Eigentümer ist, haben wir mit ihm über die Erneuerung des Zauns gesprochen, er sagte kein Problem, so kauften wir vor über 6 Monaten einen WPC Zaun (1,80m anthrazit) und lagerten ihn in unserer Garage, bis unsere Terrasse fertig war.
Abstand Terrasse
vom 18.8.2019 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Grenze zu meinem Nachbar gestaltet sich nun aktuell wie folgend, auf 5 Meter länge hat er eine Garage auf die Grenze gebaut, die restlichen 15 Meter sind seine Zufahrt / Parkplatz (Breite ca. 3,5 Meter. ... Gerne möchte ich nun die Fläche zwischen meinem Haus und der Garage sowie ein Stück entlang der Grenzwand bis 1,5 Meter vor die Grenze als Terrasse pflastern. ... Da in einem Teil eine Garage die Sicht auf das Grundstück versperrt und die weiteren 15 Meter mit einer Grenzwand versehen sind, kann ich nicht erkennen, warum ich nach dem Nachbarschaftsrecht Einblick auf sein Grundstück erhalte oder gar die Lichtverhältnisse störe, wenn ich die Terrasse bis 1,5 Meter zur Grenze ausbaue.
Nachbargrundstück wird bebaut, Anböschung auf unserem Grundstück erlaubt?
vom 19.3.2019 57 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, wir haben vor einigen Jahren in Hanglage gebaut und an unserer Grenze eine Hecke gezogen sowie den Hang angelegt. Auf dem Nachbargrundstück wird jetzt neu gebaut mit einer gemauerten Doppelgarage, die genau auf die Grenze gesetzt wird. ... Sein Argument ist, dass er den Arbeitsraum braucht, um seine Garage richtig setzen und dämmen zu können.
Grenzbebauung ohne Rücksicht auf Privatsphäre
vom 20.3.2018 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag! Ein hinter unserem Grundstück liegendes Baugrundstück wurde im Herbst 2017 bebaut. Das neue Haus wurde mit 3m Abstand an unsere Grundstücksgrenze gebaut und -statt wie alle anderen dort neu errichteten Häuser- nicht seitlich, sondern mit der Hausfront in unseren Garten blickend.
Geländeaufschüttung, Überbau,Feuchteschäden am Nachbargebäude
vom 17.7.2017 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Alex Park / Frankfurt am Main
Da die, der Nachbargrenze zugewandten Außenwand des Lagerraumes, nur 0,5m von der Grenze entfernt ist und der Nachbar in den 1980er Jahren sein Gelände in diesem Bereich ebenfalls mit Erde aufschütten wollte, hat dieser in Eigenmacht, es gibt keine Zeugen und es existieren keine Nachweise einer Absprache mit meinem Rechtsvorgänger, das Gelände zwischen seinem Haus und meinem Lagerraum mit Erde um 0,8m angefüllt und die gesamte Fläche für seine bauliche Anlage in Form einer Terrasse beansprucht. Er hat also damals seine bauliche Anlage 0,5m über meine Grenze überbaut und meine Lagerraumaußenwand als Stütze verwendet, statt seine Geländeaufschüttung auf seinem Grundstück abzufangen und zu entwässern.
Dachterrasse auf Garage mit Grenzbebauung
vom 13.7.2015 53 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Bundesland: Rheinland-Pfalz Neubaugebiet mit Bebauungsplan erlaubt Grenzbebauung für Garagen. ... Der Terrassenbelag aus Holz beginnt schätzungsweise einen knappen Meter von unserer Grundstücksgrenze entfernt, auf dem Streifen zwischen Terrassenbelag und Grenze ist eine Dachbegrünung angelegt. ... Frage: Müssen wir die Terrasse und ihre Nutzung tolerieren?
Höhe Sichtschutzzaun auf erhöter Terrasse
vom 30.5.2014 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
(Hessen) Wir haben auf unserer erhöhten Terrasse 2 Sichtschutzzäune zum Nachbargrundstück angebracht. ... Unsere Nachbarn haben ihre Terrasse 50 cm tiefer. Das heißt, sie gehen 2 Stufen aus dem Haus runter und sind dann auf der Terrasse.
Neues Trampolin in Nachbars Garten
vom 13.4.2014 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mit ruhigem Sitzen auf unserer etwa 6 m entfernten Terrasse ist nun nichts mehr. ... Der Nachbar hat ein ca. 750 qm großes Grundstück und sehr wohl hinter der Garage oder auf der anderen Seite seines Hauses viel Platz für einen Spielplatz.
Garagenbauten mit anderer Nutzung auf Grenze Niedersachsen
vom 2.1.2014 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ursprünglich hatte er in seinem Lageplan 1 Garage an der Grenze zum Nachbarn (3x 6m) und eine Carport (3x6m) an der anderen Nachbargrenze eingeplant. ... Wenn er aber nur an unsere Grenze zu unserer Terrasse hin baut mit 3m Abstand zum Nachbarn, überschreitet er sie nicht. ... Wenn die Garage nun direkt an unserem Garten und Terrasse steht, würde das unerträglich, zumal er dann sicher den Verbindungsweg an unserer Westseite zu seinem Werkraum im Norden nutzt.
Grenzbebauung Rheinland-Pfalz
vom 27.11.2011 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Bundesland Rheinland-Pfalz Wir haben ein Haus gekauft, dass an der Grenze zum Nachbarn eine Doppelgarage und einen Unterstand mit einer Gesamtlänge von ca. 10 m entlang der Grenze hat. Unser Nachbar möchte nun wohl einen Holzschuppen entlang unserer Garage / Unterstand auf die Grenze bauen, sowie noch einige Meter länger, direkt vor unsere Terrasse. ... Inwiefern ist der Nachbar, wenn er an meine Garage anbauen darf, bzw. nur wenige cm entfernt bleibt, dazu verpflichtet, Brandschutzmaßnahmen zu ergreifen und wer trägt die Kosten?
Reihenhausgarten: "Insektenhotel" direkt an der Grundstücksgrenze
vom 21.1.2011 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
"Insektenhotel" direkt an der Grenze zu unserem Grundstück aufzustellen. Als seine Garage mal offen stand, konnte ich es sehen: es handelt sich um ein Gestell aus Kanthölzern mit Unterteilungen und Dach. ... Das Ganze soll dann offenbar ein paar Meter vor dem rückwärtigen Grundstücksende aufgebaut werden (dahinter ist eine öffentliche Grünanlage) und damit zwar nicht in der Nähe unserer Terrasse, aber eben direkt am Gartenzaun.
Sichtschutzzaun in Hessen
vom 12.11.2010 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Unsere Terrasse, Wohnzimmerfenster, Terrassentür befinden sich direkt in diesem Bereich. ... 3) Dürfen wir eine Art Sichtschutz (Höhe 1,80m, Länge: 6,00m, sowie 5,00m x 1,50m, jeweils aus Bambusrohrmatten) entlang der Grenze setzen, um unsere "Privatsphäre" zu schützen? 4) Dürfen wir ein Gartenhaus, ca. 1,80m Höhe, 1,80 Länge, 1,20 Tiefe direkt an die Grenze stellen?
Grenzabstand eines begehbaren Carports/Dachterrasse in Rheinland-Pfalz
vom 15.10.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Das Geländer des Carports unterschreitet jedoch den Mindestgrenzabstand von 2,50 m (laut § 35 NachbarschaftsrechtsgesetzRLP) zum Nachbar welcher nun auf die Einhaltung des genannten Grenzabstandes besteht. a)Nun würde ich gerne wissen ob es ausreicht, wenn ich ein weiteres Innengeländer mit einem Abstand von 2,50 zur Grenze auf dem Carport einziehe, und das bestehende Außengeländer aus optischen Gründen stehen lasse, oder ob ich das Geländer abmontieren muß und es im beschriebenen Abstand parrallel zur Grenze zurücksetzen muß? In beiden Fällen wäre der Abstand von 2,50 m faktisch nicht mehr begehbar. b)Ist es weiterhin nötig den Bodenbelag der Dachterrasse ebenfalls auf einen Abstand von 2,50 zur Grenze zu kürzen, sprich analog zum Geländer? ... e)Oder ist das alles hinfällig, da es ein Urteil des OVG Koblenz von 2000 gibt, welches besagt das Garagen mit Dachterrasse in RLP an keinen Grenzabstand gebunden sind?
Gartenhausbau ja oder nein
vom 22.8.2009 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo es geht um ein Grundstück einer Garagengemeinschaft mit 15 Garagen mit angeschlossener Sitzecke und einem Spielplatz.Auf diesem Grundstück wurde zu DDR Zeiten ein sogenannter Fuchsbau errichtet (eine feststehende Holzbank mit Spitzdach)im laufe der Jahre ist das Holz vermodert und es wurde abgerissen.Der Hausverwalter erklärte er würde einen neuen bauen.Jetzt steht dort ein Holzhaus mit den persönlichen Gartenmöbeln des Hausverwalters.Sämtliche Kosten hat der Hausverwalter aus eigener Tasche bezahlt.Es wird zwar von seiner Seite gesagt das alle dort Grillen könnten aber bei jeder kleinsten Gelegenheit ist das Gartenhaus von Ihm besetzt so das die Nutzung zu 99% von Ihm ist.Alte Bäume wurden abgesägt undneue gepflanzt ohne allevon der Hausgemeinschaft zu fragen.Kann ma den Abriss des Holzhauses verlangen oder wieist die rechtliche Lage ?
Grenzbebauung ohne Genehmigung
vom 12.8.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Vor 4 Monaten hat mein Nachbar vor der Gartenlaube zum Haus hin eine Terrasse gebaut, ebenfalls bis zur Grenze. ... Meine Frage wäre nun, dürfen die Sachen ohne Genehmigung auf der Grenze stehen? ... Darf er seine Terrasse überdachen, wenn diese an mein Grundstück grenzt?
Terrasse auf Grenzgarage (BW)
vom 7.5.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Bisher war sie begrünt, jetzt ist er dabei, auf der Garage eine Terrasse anzulegen, die uns wegen der unmittelbaren Nähe zu unserem Haus unangenehm wäre. ... Welcher Abstand zu unserer Grenze müsste ggf. eingehalten werden? Es handelt sich, wie gesagt, um eine Garage in Hanglage, d.h. die Terrasse befände sich deutlich höher als das natürliche Gelände, man schaut quasi von dort in unser Schlafzimmer im 1.