Maklervertrag kündigen möglich?
vom 3.2.2024
für 60 €
beantwortet von
Rechtsanwalt Andreas Wilke / Magdeburg
Der Makler ist berechtigt, die dem Auftragsverhältnis zu Grunde liegenden Daten in elektronischer Form zu verarbeiten und zu speichern und das Objektangebot anderen Immobilienmakelnden zur Mitbearbeitung sowie der Öffentlichkeit über Internetportale allgemein zugänglich zu machen, wenn dem Auftraggeber dadurch keine weiteren Kosten oder andere belastende Verpflichtungen entstehen. 4. ... Der Provisionsanspruch des Auftragnehmers gilt auch dann, wenn der Abschluss des Kaufvertrages erst nach Beendigung des Maklervertrages, aber auf Grund der Tätigkeit des Auftragnehmers zustande kommt oder ein wirtschaftlich gleichartiges oder gleichwertiges Geschäft zustande kommt. 7. ... B. für Inserate, Exposés, Telefon, Telefax, Porti, etwaige Eingabekosten ins Internet und in ähnliche Kommunikationsdienste sowie Kosten für Besichtigungsfahrten.