Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

27 Ergebnisse für kaufvertrag auto gebrauchtwagen täuschung

Kaufvertrag nichtig?
vom 10.11.2022 für 40 €
Guten Tag, wir haben ein Auto privat verkauft mit Kaufvertrag vom ADAC, wo drin steht was für Mängel und das nach unserem Wissensstand der Wagenunfall frei ist. ... Im Nachhinein hat der Käufer in der Werkstatt festgestellt das der Wagen angeblich schoneinmal im Unfall verwickelt war wird zumindest vermutet da die Türen ausgetauscht wurden das Auto aber in einem Einwandfreiem Verkehrstüchtigen Zustand ist.
Autohändler verkauft im Auftrag, Verkäufer ist nicht der Vorbesitzer
vom 25.7.2020 für 75 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Weiteres Kriterium war das das Auto bei Kauf einen neuen TÜV bekommt. ... Leider ist mir das erst aufgefallen nachdem ich das Auto zum neu Lackieren komplett auseinandergebaut hatte. ... Bei ein wenig Recherche ist mir aufgefallen das die Adresse des Verkäufers nicht stimmt und er in einem wenig entfernten Ort, wie im Kaufvertrag angegeben, wohnt.
Wiederruf einer Verbindlichen Bestellung eines KFZ
vom 5.5.2017 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Eine weitere Täuschung des Verkäufers war die Aussage, dass ich jederzeit von der verbindlichen Bestellung zurücktreten kann, solange ich das Auto nicht persönlich gesehen habe. ... Der Verkäufer äußerte dazu „Er könne doch nichts dafür, wenn sein Chef anderer Meinung wäre" Da ich bereits in den Gebrauchtwagen – Verkaufsbedingungen unter Pkt. ... Die Fragen die sich daraus ergeben: Konnte ich die VB auf Grund der Täuschung, dass das Auto bereits repariert ist, was aber nicht stimmte, widerrufen?
Schadensersatz bei arglistiger Täuschung (Autokauf) berechnen?
vom 10.10.2016 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Auskunft des ersten Besitzers wurde das Auto als Mietwagen genutzt, dies wurde im damaligen Kaufvertrag durch den Erstbesitzer an unseren Verkäufer auch deutlich so markiert. ... Wir gehen hier also von arglistiger Täuschung aus – ist das korrekt? Wir werden nun vom Kaufvertrag zurücktreten und möchten auch Schadenersatz geltend machen weil: Wir haben den Wagen gleich nach Übergabe vollgetankt, waren 4x bei einer Fachwerkstatt sowie außerdem beim ADAC-Gebrauchtwagen-Check.
Gebrauchtwagen Sachmangel
vom 13.9.2016 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Das Auto wurde einige Tage später gekauft. ... Durch das austretende Öl ensteht der Geruch. - der Fensterheber vorne rechts funktioniert nicht immer - die Heizung der Lüftung ist sporadisch ausgefallen - das PDC gibt ab und zu ohne Grund Meldung - kompletter Ausfall der Bordcomputeranzeige für einige Sekunden(2x) - beim Kaltstart gibt es ein metallisches Geräusch vom hinteren Bereich(Auspuff,KAT) - mittlerweile weiß ich das bei dem Unfall auch die Stoßstange und die Heckklappe getauscht wurden - unten neben dem Auspuff fehlt ein Hitzeblech und der Auspuff wurde nicht sachgemäß befestigt, eig. fast fahrlässig Muss ich dem Händler die Möglichkeit geben die Sachmängel zu beseitigen oder habe ich das Recht das Auto zurück zu geben?
Nach Gebrauchtwagenkauf Unfallschaden entdeckt
vom 10.11.2014 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Vor 4 Wochen (10.10.2014) habe ich einen Gebrauchtwagen (Porsche Cayman, Baujahr 2006, Laufleistung 85.000km, Kaufpreis 25.500€, 3 Vorbesitzer) von einer Privatperson gekauft. ... Auch ihm wurde das Fahrzeug von seinem Verkäufer, laut noch vorhandenem Kaufvertrag, als unfallfrei verkauft. ... Daher ist mein Bestreben, das ich von dem Kaufvertrag zurücktreten und das Fahrzeug zurückgeben kann.
Autokauf-Händler vermittelt-falsche Angaben-Unfallschaden entdeckt
vom 24.10.2014 38 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe dieses Jahr im Juni einen Gebrauchtwagen für 9.800€ bei einem Händler gekauft. Das Auto wurde als "scheckheftgepflegt" und "unfallfrei" inseriert und verkauft. ... Kann ich eine Rückabwicklung wegen arglistiger Täuschung geltend machen, auch wenn der eigentliche Verkäufer in Ungarn sitzt?
Gebrauchtwagen bedingt fahrtüchtig
vom 29.7.2014 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ansonsten sei das Auto in Ordnung ("kein Haken, scheckheft"), hätte neue Bremsen hinten und einen frischen TÜV; einzig Öl müsse nachgefüllt werden. ... Der Verkäufer erklärte sich bereit die Reparatur der letztgenannten Sachen zu übernehmen aber mein Wunsch nach einer Kaufpreisminderung (für ein gewerblich genutztes Auto mit wechselnden Fahrern die eine geringere Sorgfaltsplicht an den Tag legen als ein Privateigentümer hätte ich nicht soviel bezahlt) veranlasste den Käufer die Rückabwicklung des Kaufvertrags vorzuschlagen. ... Für die obengenannten Angaben - vor allem das Verkaufsgespräch - habe ich Zeugen und als Vertrag eine "Verbindliche Bestellung eines Gebrauchtwagens" mit Rechtschreibfehler und fehlenden AGBs auf der Rückseite (einseitiger Druck).
gebrauchtes Auto gekauft - Mängel entdeckt. Was kann ich tun?
vom 19.4.2013 85 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Abend, ich habe bei einem Autohaus ein gebrauchtes Fahrzeug gekauf, laut Kaufvertrag - unfallfrei, mit dem Zusatz "laut Vorbesitzer". ... Als Anrede im Kaufvertrag mit dem Autohaus wurde "Firma" geschrieben, meine Privatadresse ohne Erwähnung des Firmennamens. Die Anrede "Firma" auf dem Kaufvertrag ist mir nicht aufgefallen, da mein persönlicher Name und meine Privatadresse folgen.
Privatverkauf Auto
vom 28.7.2012 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag Ich habe einen Pkw bei mobile Insariert leider habe ich mich bei der erstzulassung um 2 monate vertan jetzt ist der käufer der meinung das er mich anzeigen könnte oder ein teil des kaufvertrages zurück verlangen könnte, stimmt das? ich habe in die anzeige geschrieben privat verkauf garantie und gewährleistung ausgeschlossen ausserdem steht im kaufvertrag nichts von baujahr und erstzulassung ich habe ihm am telefon auch 10 mal gesagt baujahr 2003 mit freundlichem gruß
Gebrauchtwagenkauf mit Gewährleistungsausschluss
vom 26.6.2012 58 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich habe vor 3 Wochen einen Gebrauchtwagen bei der Werkstatt eines Händlers gekauft. ... Da auch keinerlei Beschädigungen ersichtlich waren, habe ich das Auto nach einer Probefahrt gekauft. Im Kaufvertrag wurde die Gewährleistung ausgeschlossen, als Verkäufer wurde die Werkstatt mit dem Vermerk "Vermittlung" aufgeführt.
Anfechtung PKW Kaufvertrag Händler an Privat wegen Betrug
vom 13.8.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Folgende Situation - Gebrauchtwagen 15.07.10 von Händler als Privatperson gekauft (Gebrauchtwagengarantie abgeschlossen über Versicherung) - Hauptuntersuchung neu am 15.07.10 in der Werkstatt des Händlers (nur geringe Mängel an Bremse) - wegen defekt an Automatikgetriebe Fahrzeugausfall am 12.08.10 (1300 km seit Kauf gefahren) - Verkäufer lehnt Sachmängelhaftung mit dem Verweis auf Gebrauchtwagengarantie ab - Renaultfachwerkstatt findet nach selber in Auftrag gegebener Fehlerdiagnose weitere gravierende Mängel an Bremsen,Lenkung,Fahrwerk - Verkäufer bestreitet die Mängel - HU Gutachten am 12.08.10 mit der Auflistung aller Mängel - HU Gutachten vom 15.07.10 offensichtlich falsch da Mängel nicht erst nach Kauf aufgetreten sein können - Verkäufer bietet nur Reparatur in seiner Werkstatt des Automatikgetriebes im Rahmen der Gebrauchtwagengarantie an. - dabei gilt ja die Beweislastumkehr zugunsten des Käufers in den ersten 6 Monaten und alle Mängel müssten kostenlos im Rahmen der Sachmängelhaftung beseitigt werden Ich möchte nun den Kaufvertrag anfechten wegen Betrug bzw arglistiger Täuschung. ... Er könnte ja alle Beweise vernichten oder ich sehe das Auto eventuell nicht mehr wieder.
Autokauf - Betrug?
vom 30.4.2010 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Verkäufer erzählte dass das Auto nur vorne am rechten Kotflügel und der rechten A-Säule eine Macke hätte und sonst nichts. ... Im Kaufvertrag des Autos hat der Verkäufer reingeschrieben: "Das Fahzeug ist Unfallfrei: Nein, es hatte folgenden Unfallschaden: Rechte Seite, A-SÄule und Kotflügel". ... Hab ich eine Chance dass der Verkäufer einen Teil davon als Schadensersatz oder so zahlen muss oder reicht der Satz mit der rechten Seite im Kaufvertrag?
Autokauf und Rücktritt vom Vertrag
vom 13.8.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, Folgende Fragestellung besteht: Ich habe als gewerblicher Autoverkäufer ein Fahrzeug für 6000 € verkauft, wobei in dem Kaufpreis eine Gebrauchtwagen Garantie für zwei Jahre und zwei Jahre Tüv / AU im Preis inclusive waren. ... Im Kaufvertrag ( gewerblich ) habe ich weder " Das Kfz ist unfallfrei " noch " hat folgende Vorschäden " angekreuzt. ... Frage 1: Spielt das keine Rolle vor Gericht, dass ich ihm keine Unfallfreiheit garantiert habe - weder im Kaufvertrag noch mündlich.
Rücktritt vom Kaufvertrag wegen vermutetem Betrug (Gebrauchtwagen)
vom 16.5.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich müsse ihm nur das Auto bringen. ... Wobei ich schon ankündigte im Falle einer Ablehnung Klage wegen Betruges und/oder Arglistiger Täuschung zu erheben, sowie der Rückforderung aller mir entstandenen Kosten. ... Zusätzlich wird die Sache durch Folgendes kompliziert: Wir haben keinen Kaufvertrag !