Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

28 Ergebnisse für schweiz dba lohnsteuer

Filter Steuerrecht
Lohnsteuer Abfindung
vom 23.2.2025 für 71 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Im Aufhebungsvertrag ist mein Schweizer Adresse vermerkt. Meine Frage lautet : Der Arbeitgeber würde vom Abfindung Lohnsteuer abführen, wenn ich nicht aktiv werde. Darf der Arbeitgeber Lohnsteuer abführen wenn ich nur in der Schweiz ansässig und steuerpflichtig bin ?
Wohnen CH - Arbeiten in Deutschland - Voraussetzungen volle Versteuerung in CH
vom 7.10.2022 für 70 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Alex Park / Frankfurt am Main
Hallo, meine Familie und ich wohnen seit ein paar Jahren in der Schweiz und arbeiten dort auch. ... Der Arbeitgeber hat auch einen Sitz in der Schweiz. Ich würde gern über das Modell der Nicht-Rückkehrertage erreichen, dass ich, solange wir noch in der Schweiz wohnen und mein neuer Job schon läuft, nur Sozialversicherungsabgaben und Lohnsteuer in der Schweiz zahlen muss, da es ansonsten mit deutschem Gehalt und deutschen Sozialversicherungsabgaben und Steuern mit Schweizer Wohnsitz geldtechnisch sehr eng bzw. unmöglich wird.
Lohnsteuer bei unterjährigem Wechsel von D nach CH bei Doppelverdiener
vom 7.5.2021 für 75 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, wir haben folgenden Fall vorliegen: - Ich, unselbstständiger Arbeitnehmer, war vom 01.01.21 bis 31.03.21 in Deutschland beschäftigt, Einkommen ca. 34 tEUR, bezahlte Lohnsteuer ca. 9 tEUR, Lohnsteuerklasse 3. seit dem 01.04.21 nun im Ausland (Schweiz) als internationaler Wochenaufenthalter beschäftigt, 100% meiner Zeit in der Schweiz vor Ort, Einkommen in 2021 vsl. ca. 100 tCHF, volle Versteuerung in der Schweiz (Tarif: C2N, da Doppelverdiener) - meine Frau seit dem 01.05.21 in einem Midi-Job Monat in Anstellung, davor Hausfrau. Frage zu der Situation: - Zu mir: Wird mein Einkommen aus der Schweiz bei der Einkommensteuererklärung 2022 als Progressionsvorbehalt auf die Einkünfte 2021 angesetzt - auch auf die Einkünfte von Q1/21? ... Ergänzung: Als Doppelverdiener bezahle ich in der Schweiz einen mittleren 3-stelligen CHF-Betrag pro Monat an Quellensteuer extra (Tarif C2N statt B2N), weil meine Frau Einkünfte > 1 Euro bezieht - unabhängig der Höhe.
Besteuerung in Deutschland oder der Schweiz
vom 9.4.2021 für 80 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Arbeitgeber ist ein in der Schweiz ansässiges und gemeldetes Unternehmen, dass auch mein Gehalt bezahlt. ... Ein Wochenrückkehrer ist i.d.R. an mehr als 184 Tagen in der Schweiz und muss trotzdem Steuern in Deutschland abgeben? Wie kann ich vermeiden, in DE meine Lohnsteuer bzw.
Steuererklärung 2019 mit zweifachem Auslandssachverhalt
vom 2.2.2020 für 65 €
.-31.05 tätig der auch für diesen Zeitraum die Lohnsteuer in Östereich einbehalten hat. Vom 01.04-31.12 war mein Wohnsitz dann in Deutschland und mein Arbeitgeber hat für diese 2 Monate die Lohnsteuer in Deutschland abgeführt sowie auch in Österreich. 01.06-30.06 war ich wegen einvernehmlicher Kündigung nicht beschäftigt. Vom 01.07-31.12 habe ich für meinen neuen Arbeitgeber in der Schweiz gearbeitet wo ich aufgrund des DBA CH-DE unter die 60 Tage Regelung falle und somit in der Schweiz zum Vollen Quellensteuertarif versteuert werde.
Angestellt in der Scheiz, Selbstständig in Deutschland
vom 14.12.2015 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
(Nicht das Schweizer Einkommen ebenfalls in Deutschland). ... Dient es somit als Bemessungsgrundlage bzgl. der Höhe der Lohnsteuer in Deutschland? ... Als Deutscher mit Aufenthaltsgenehmigung in der Schweiz unterliege ich meines Wissens nach der schweizer Versicherungspflicht (ist das in dieser Konstellation der Fall?).
Welches Steuerdomizil wenn Wohnsitz/Arbeit in der Schweiz sowie in Deutschland?
vom 24.1.2015 73 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ausgangslage: Ich bin Student und arbeite neben meinem Studium 30% für eine Schweizer Firma (mit schweizerischem Arbeitsvertrag und schweizerischem Gehalt). Zudem habe ich in der Schweiz meinen Wohnsitz gemeldet, wo ich auch Steuern zahle. ... Kann ich meinen Wohnsitz in der Schweiz behalten?
Wohnsitz CH, noch in DE gemeldet / Steuerpfl. f. Erträge in DE / Schenkung in CH
vom 10.2.2014 85 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wohnsitz Schweiz, noch in Deutschland gemeldet / Steuerpflicht, generell und bei Schenkung in CH Sehr geehrte Damen und Herren ich benötige rechtlichen Rat bzw. eine genaue Analyse meiner aktuellen Lage im Hinblick auf die mögliche Zahlung bzw. Nachzahlung von Steuern in Deutschland (nachfolgend als DE bezeichnet) bedingt durch die nicht erfolgte Abmeldung in DE nach Umzug in die Schweiz (nachfolgend als CH bezeichnet).
Versteuerung Abfindung eines deutschen Arbeitgebers bei Wechsel in die Schweiz
vom 21.2.2013 43 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Doppelbesteuerungsabkommen zwischen den beiden Ländern dem Wohnsitzland zum Zeitpunkt der Abfindungszahlung (in meinem Fall also der Schweiz). ... Es gibt verwirrende Aussagen im ganzen Netz, zb Konsultationsvereinbarung mit der Schweiz vom 17. ... Ganz konkret: Erhalte ich die deutsche Abfindung steuerfrei und brauche sie nur in der Schweiz besteuern?
Steuer D/CH
vom 12.2.2013 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich besitze die doppelte Staatsbürgerschaft Schweiz / Deutschland. ... Derzeit bin ich bei einer Schweizer Firma angestellt. ... Ich werde mich jedoch erst im Jahr 2014 in der Schweiz abmelden und in München anmelden.
DBA CH/DE Unterjähriger Wechsel des Arbeitgebers
vom 31.1.2013 85 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich erhalte im März eine Auszahlung einer Abfindung vom alten AG für den Stellenverlust, es handelt sich hier eindeutig um eine Abfindung die den Wegfall der Stelle entschädigt, wodurch diese wohl gemäß den letzten Nachträgen zum DBA in DE zu versteuern ist. Mich interessiert hierbei: 1) erfolgt die Versteuerung des Gehalts Jan-Mrz in Deutschland (weil es sich um eine nicht-selbständige Tätigkeit handelt und dem Staat am Tätigkeitsort die Versteuerung zusteht) oder in der Schweiz (weil es sich um das Gesamtjahr handelt und der überwiegende Aufenthalt 2013 in der Schweiz liegen wird)? 2) die Abfindung wird meines Wissens mit Progressionsvorbehalt versteuert, berücksichtigt dieser dann nur die "deutschen" Einnahmen von Jan-Mrz, oder berücksichtigt dieser die Gesamtjahreseinkünfte 2013 einschließlich des schweizer Einkommens?
Arbeiten in Deutschland, Wohnsitz in der Schweiz beibehalten
vom 6.8.2012 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich komme aus Deutschland und arbeite derzeit in der Schweiz mit der Aufenthalsbewilligung B. ... Wie wirkt sich mein Wohnsitz in der Schweiz auf die Steuer / Lohnsteuer (Angestelltenverhältnis) in Deutschland aus? Fallen in dieser Zeit Steuern / Versicherungsabgaben in der Schweiz an?
Eigenes Haus bei Tübingen - neue Stelle in der Schweiz (Zürich)
vom 28.7.2012 85 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der geplante Zweitwohnsitz soll in Kreuzlingen (Schweiz) sein (steuergünstiger Kanton). Ich bin grösser 183 Tage in der Schweiz. ... Wird mein Gehalt ausschliesslich im Tätigkeitsland besteuert bzgl des DBA in dem Fall in der Schweiz oder will das FA in Deutschland dann auch noch Steuern auf mein Arbeitsgehalt Vielen Dank Hr Koch
Steuer in der Schweiz und in Deutschland bezahlen?
vom 9.11.2011 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, mein Mann arbeitet seit März 2010 in der Schweiz und ist auch dort (und nur dort) gemeldet. ... Nun sagte unser Steuerberater, dass mein Mann in der Schweiz und jetzt mit der Steuererklärung auch in Deutschland Steuer zahlen muss. ... Mein Mann war selten in Deutschland und sein Lebensmittelpunkt war die Schweiz.
Grenzgänger - Wohnen Deutschland / Arbeiten Schweiz
vom 19.4.2011 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
b) Ist es möglich, die Tätigkeit bei der schweizer Firma mit einem Wohnsitz in Deutschland bei voller Besteuerung in Deutschland auszuüben? ... Ist es ein Unterschied, was die total zu bezahlenden Steuern anbelangt, ob ich Grenzgänger (mir ist die Besteuerung im Falle eines Grenzgängers, was Quellensteuer und danach Anrechnung auf Lohnsteuer anbelangt, bekannt) bin, oder voll in Deutschland wohnhaft wäre? ... Arbeitseinsatz, abgesehen von einzelnen Tagen im Jahr (Büro, Schulungen) in der Schweiz, im Ausland, weltweit für die Firma im Aussendienst.
Besteuerungsrecht Deutschland oder Schweiz?
vom 18.11.2010 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
In 2009 ich in die Schweiz umgezogen und habe hier meinen gewoehnlichen Aufenthalt. ... Wo muss ich diese versteuern bzw. kann der Arbeitgeber deutsche Lohnsteuer u.a. einbehalten? Oder muss der Betrag vollstaendig an mich ausgezahlt werden und unterliegt der Besteuerung der Schweiz?
DBA: Firma in der Schweiz
vom 15.10.2010 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ein in Deutschland ansässiger Geschäftsführer einer schweizer GmbH, an der er selbst 100% der Anteile hält, bezieht ein Gehalt aus dieser schweizer GmbH.
Grenzgänger Steuerrecht
vom 18.3.2010 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, Ich bin Grenzgänger mit Wohnsitz in Deutschland und habe eine GmbH in der Schweiz (Schweizer GmbH). ... Für die GmbH bezahle ich weil "Schweizer GmbH" Steuern in der Schweiz. ... Ich meine eventuell würde ich von Deutschland mich abmelden und in der Schweiz Wohnsitz nehmen.