Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

28 Ergebnisse für finanzamt vermietung problem miete

Filter Steuerrecht
Sonderwerbungskosten bei Vermietung und Verpachtung zuständig?
vom 1.7.2024 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Verwalter teilt für die WEG einem „zentralen" Finanzamt zur gesonderten und einheitlichen Feststellung die Einkünfte aus Vermietung und Verpachtung mit, saliert aus Einnahmen minus Werbungskosten. ... Dies hat bis 2019 auch mit dem für mich zuständigen Finanzamt immer funktioniert. ... Meine Fragen: 1) Bei welchem Finanzamt gebe ich die Sonderwerbungskosten an?
Steuerrecht Ausgaben für die Sanierung
vom 16.10.2023 für 65 €
beantwortet von Notarin und Rechtsanwältin
Können die Ausgaben für die Sanierung im Rahmen der Steuererklärung als Werbungskosten abgesetzt werden, wenn die Sanierung noch vor meinem Auszug erfolgt, oder muss die Maßnahme nach dem Mietbeginn (ab 01.12.2023) erfolgen, Sprich wenn schon Mieter in die Wohnung eingezogen sind?
Vermietung an Ehegatte (Konto der Mietzahlungen)
vom 20.7.2023 für 65 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Frau zahlt nun die ortsübliche Miete auf mein Objektkonto. ... Damit könnte ich Zinsen, Afa und Verluste Steuerlich geltend machen wie bei einer Vermietung an Dritte. ... Würde diese Konstellation vom Finanzamt akzeptiert werden?
Feststellungserklärung gewerblich/privat
vom 13.1.2022 für 68 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Für 2019 haben wir noch angemeldet bei Finanzamt unter Vermietung und Verpachtung. Nun hat er für die Feststellungserklärung 2020 folgendes geändert: Quote: Die Einkünfte sind aufgrund der vorgelegten Unterlagen als Vermietung aus kurzfristigen Beherbergungsleistungen anzusehen. Dies bedeutet die Umqualifizierung der Einkünfte von „Vermietung und Verpachtung §21 EStG" auf „Gewerblich § 15 EStG".
Löst die Vermietung eines unbebauten Grundstücks Spekulationssteuer aus.
vom 30.3.2021 für 98 €
Frage: Wäre eine Vermietung des Grundstücks denkbar bei der wir dem Mieter die Bebauung des Grundstücks gestatten + evtl. ein Vorkaufsrecht einräumen oder löst ein solcher Vertrag bereits Spekulationssteuer aus? ... Sehen Sie eine andere legale Lösung für das Problem?
Bedingung für Mieter in gewerblichem Mietvertrag mit Umsatzsteuer
vom 15.11.2019 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich beabsichtige als gemeinnützige Stiftung des bürgerlichen Rechts einen Gewerberaum zu mieten. Auf die Miete muss ich Umsatzsteuer zahlen. Im Mietvertrag steht folgender Passus: "(3) Der Mieter darf – außerhalb der steuerlichen Bagatellgrenze von 5 % – nur Umsätze tätigen, die umsatzsteuerpflichtig sind.
Vermietungsabsicht wird vom Finanzamt nicht anerkannt
vom 15.10.2019 für 30 €
Danach haben wir keinen neuen Mieter gefunden. ... Wir erklärten dem Finanzamt auch, dass wir trotz intensiver Bemühungen zunächst keinen neuen Mieter fanden. Und schließlich haben wir dem Finanzamt auch mitgeteilt, dass unsere Töchter das Haus schließlich für ihre eigenen Zwecke mieten wollten.
Mietzahlungen auf welches Konto, steuerliche Zurechnung
vom 14.11.2018 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine Frage: Kann der Mieter die Miete weiterhin auf mein Konto überweisen und ich überweise dann weiter an meine Tochter, oder könnte sich daraus ein Problem mit dem Finanzamt ergeben ? Davon abgesehen bin ich mir darüber im klaren, dass ich den Mieter und die Hausverwaltung über den Eigentumswechsel informieren muss, mir geht es nur um die steuerliche Frage.
Denkmalgeschützte Anlage und laut FA Spekulation. da nach Sperrfrist verkauft wurde
vom 13.6.2018 200 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Da ich nach den 10 Jahren einen Umbau meiner Praxis zur Klinik finanzieren musste, des Weiteren über 70 Jahre alt war, musste ich 80 %.verkaufen Das Finanzamt unterstellt mir, jetzt, den Verkauf (schon beim Kauf der Wohnungen) nach der Sperrfrist spekulativ beabsichtigt zu haben. Deshalb entfallen die Steuervergünstigung von ca 400.000.- Ich hatte den Verkauf aber nie vor, da ichden Verkauf bei meinen Einkünften ursprünglich nicht brauchte und die Anlage genug Miete abwarf.
Werbungskosten bei Untermiete
vom 25.1.2017 68 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Das Finanzamt hat mir nun meinen Bescheid übermittelt mit dem Hinweis "Einnahmen und Einkünfte betragen 3500€. ... Ist es korrekt das meine eigene Miete nicht gegengerechnet werden darf zur erzielten Untermiete?
Vermietung und Wohnsitze so möglich?
vom 12.8.2015 58 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wer muss nun die Einkünfte aus Vermietung und Verpachtung versteuern? ... Ab welche oben genannten Datum`s muss die Miete versteuert werden? ... Möchte das Finanzamt ein Nachweis über die Finanzierung des Hauses vorliegen haben?
Lohnsteuer / Aushilfstätigkeiten
vom 7.8.2015 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Alex Park / Frankfurt am Main
Die Wohnung ist komplett separiert und es wird die ortsübliche Miete fällig. ... Ist es ein Problem, den Hauptwohnsitz und Zweitwohnsitz wie geschildert zu ändern, wenn Hauptwohnsitz zur Miete und der Zweitwohnsitz Eigentum ist? ... In welcher Höhe können diese das monatlich überweisen, ohne dass ein Finanzamt unterstellt, es wäre eine Miete, welche sie versteuern müssten.
Abmeldung Wohnsitz in Deutschland - Zweitwohnsitz möglich?
vom 14.12.2014 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die anderweitig angestellte Aushilfe Die Hausverwaltung organisiert zweimal jährlich in einem Objekt der Eigentümerin Mieterveranstaltungen (einen Vortrag, ein Konzert), um die Bindung der Mieter an das Objekt zu fördern. ... Mehrarbeit von Angestellten Die Eigentümerin hat ein neues Mehrfamilienhaus errichten lassen, welches nach seiner Vermietung von der Hausverwaltung verwaltet werden soll. Um die Vermietung der neuen Wohnungen zu beschleunigen, hat sie einen Mitarbeiter der Hausverwaltung gefragt, ob dieser außerhalb seiner Dienstzeit an 3 - 4 Sonntagen für je 4 Stunden gegen Honorar (z.B.