Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

62 Ergebnisse für pflichtteil anspruch vermächtnis ehefrau

Filter Erbrecht
Erfüllung Nachvermächtnisse/ Pflichtteil
vom 5.9.2024 für 66 €
Guten Tag, Meine Ehefrau ist durch den Tod ihrer Oma und einem entsprechenden Testament zur Alleinerbin geworden. Es gibt keine nahen Angehörige mehr, sodass sie auch eine Anspruch auf einen Pflichtteil in Höhe der Hälfte der gesamten Erbmasse hätte. ... Vermächtnis Nr.2 Das zweite Vermächtnis besteht aus einem 1/6 Anteil einer Erbengemeinschaft vom Opa, welches aus 14 Erbpachtgrundstücken besteht.
Darlehen an Ehemann wird ihm mit Testament vermacht.
vom 8.10.2023 für 80 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Kosten dafür hat wieder seine Ehefrau getragen. ... Ihre Tochter hat demnach keinen Anspruch aus den Darlehen und der hinterbliebene Ehemann kann seinen Palast schuldenfrei behalten. ... Er schlägt daher das Vermächtnis aus und verlangt von der alleinerbenden Stieftochter den berechneten Zugewinnausgleich und den kleinen Pflichtteil. 1.Frage: Lebt nach der Ausschlagung des Vermächtnisses die Darlehensforderung wieder auf oder gilt sie bereits als erloschen?
Berechnung Pflichtteilsergaenzungsanspruch
vom 10.6.2021 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Kein Testament Mutter stirbt vor Vater 3 Kinder Vermögen 18000 Gemeinschaftskonto (Eltern) 102000 Sparbuch, Depot, Lebensversicherung (die im Todesfall den jeweiligen Ehepartner begünstigen also den Vater) Nach meiner Berechnung hat jedes Kind einen Anspruch auf 10000€ (Pflichtteilsergaenzungsanspruch 7000) Ist das so richtig?
Ehevertrag,Erbverzicht
vom 12.3.2021 für 52 €
Wir sind seit zwölf Jahren verheiratet. Meine Frau (66) hat 2 erwachsene Töchter aus 1.Ehe und ich (70) habe einen erwachsenen Sohn aus 1.Ehe. Ich besitze 2 Immobilien mit einem Wert von 1 Million €.
? Erbrecht: Freie Verfügung über den Hausstand?
vom 24.10.2020 für 48 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Nunmehr wurden wir von der Ehefrau unseres Vaters informiert, dass dieser mittlerweile im Pflegeheim ist und sie zum Jahresende das Haus räumen und in ihre Eigentumswohnung ziehen wird. ... Unsere Eltern hatten ein ‚Berliner Testament‘; weder mein Bruder noch ich forderten seinerzeit einen Pflichtteil nach dem Tod unserer Mutter. Frage: Hat die Generalbevollmächtigte/Ehefrau unseres Vaters das Recht, über den gesamten Hausstand frei zu verfügen und das Haus leer zu räumen oder haben mein Bruder und ich auch einen Anspruch auf z.B.
Pflichtteil vs. Vermächtnis
vom 1.10.2019 für 75 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Alex Park / Frankfurt am Main
Meine Ehefrau hat zwei Kinder aus einer früheren Ehe. ... Schenkung erhalten zu haben, der ihrem späteren reduzierten Pflichtteil zuzurechnen wäre, um ihren 50 %igen Pflichtteilsanspruch "auf dem Papier" zu erreichen. ... Oder würde es auch alternativ möglich sein, wenn meine Frau im Erbfall gegenüber dem Testamentsvollstrecker erklärt, auf die Aufstockung ihres Pflichtteils auf 50 % zu verzichten, um die Vermächtnisse in den von mir festgelegten Beträgen zu realisieren?
Erbrechtsfrage neu
vom 17.9.2019 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ende der Testamentsabschrift Der Erblasser JS H. stirbt am 17.02.2018, die Ehefrau IM S. lebt bis heute. ... Das stimmt meines Erachtens auch nicht. 3.Weiter hat der Testamentsvollstrecker der Frau IM S. geschrieben, sie hätte Anspruch auf einen Pflichtteil aus dem Nachlass ihres verstorbenen Ehemannes JS H. ... Angaben, ob Frau IM S. tatsächlich Anspruch auf einen Pflichtteils- und ggf. ein Pflichtteilsergänzungsanspruch gem. § 2314 hat, obwohl sie im Testament erklärt, dass sich die Erblasser nicht als Erben einsetzen.
Fragen zum Erbrecht
vom 9.7.2018 150 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Vermächtnisse sind wie die gesetzlichen Erbteile zu berechnen, insbesondere sind die etwa den Kindern gegebenen Ausstattungen und dergleichen auf das Vermächtnis anzurechnen. 3. ... Der überlebende Ehegatte verwaltet zeitlebens die Vermächtnisse als Testamentsvollstrecker mit allen nach dem Gesetz zulässigen Rechten und Befreiungen. 4. verlangt ein Abkömmling den Pflichtteil, so fällt das ihm zugedachte Vermächtnis mit der Pflichtteilslasst dem überlebenden Gatten zu; auch ist dieser Abkömmling und seine Nachkommenschaft dann als Miterbe des überlebenden Eehegatten ausgeschlossen.
Beerdigungskosten Ehefrau fühlt sich nicht dafür zuständig
vom 24.6.2018 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Angenommen folgender Fall: Ehemann (A) und Ehefrau (B) schließen einen notariell beglaubigten Ehe- und Erbvertrag mit Gütertrennung ab und verfügen „Unter Verzicht auf das uns zustehende gesetzliche Erb- und Pflichtteilsrecht vermachen wir uns gegenseitig den lebenslänglichen und unentgeltlichen Nießbrauch am gesamten Nachlaß des Zuerstversterbenden von uns.". ... C+D als Töchter und Erben sind selbstverständlich bereit, für die Nachlassverbindlichkeiten aufzukommen wenn B als Ehefrau (bzw. deren Betreuer) sich nicht dafür zuständig fühlt. ... Frage: hat B Anspruch darauf, dass erst das Auto verwertet wird, bevor B für die Nachlassverbindlichkeiten in Anspruch genommen werden soll?
Sammlung vom Erbe ausklammern?
vom 22.11.2017 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Und selbst wenn es bekannt würde, wäre seiner Einschätzung nach allen Beteiligten implizit klar, dass die Sammlung ausschließlich für diese beiden Kinder bestimmt und weder zweite Ehefrau noch deren Kinder daran Ansprüche geltend machen können und sollen. ... Da der Betreffende Einwände damit abwehrt, man solle das nicht so hochspielen und einfach unauffällig seinem Willen folgen, erbitte ich eine knappe, grob umrissene anwaltliche Einschätzung, die man ihm ggf. vorlegen kann und die beschreibt: - Welche testamentarisch nicht abwendbaren erbrechtlichen Ansprüche Dritter bestehen an der Sammlung, insbesondere Pflichtteile? ... Es kann angenommen werden, dass die Sammlung tatsächlich keine explizite testamentarische Erwähnung findet, höchstens in der allgemeinen Formulierung "bewegliche Dinge des Erblassers erben seine Kinder aus erster Ehe", dass aber aufbewahrte Kaufbelege etc. für alle auffindbar im Nachlass verbleiben, und jedenfalls eine langfristige Geheimhaltung der Aneignung ausgeschlossen ist; weiterhin, dass die zweite Ehefrau und deren Kinder ihre möglichen Ansprüche durchaus nicht aufgeben wollen.
Pflichtteil Anspruch an Ehemann von verstorbener Oma 2017, von 2 Enkeln
vom 15.10.2017 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Seinem nichtehelichen Sohn B vermachte er ein Vermächtnis von 35000.- DM mit dem Zusatz, sollte dieser Sohn sein Erbe fordern so ist das Vermächtnis hinfällig. Der Sohn (B) hat das Vermächtnis angenommen und das Geld von der Erbin erhalten. Nachdem nun meine Ehefrau verstorben ist verlangt Enkel (A) 18 Jahre alt vom Erbe seiner Oma, den wir seit 10 Jahren nicht mehr sehen durften, über seinen Anwalt seinen Pflichtteil mit vielen Forderungen über Dinge die wir nie gehabt haben und frei erfunden sind.
Fragen zu Testament: Nießbrauch an Erbteil und befreite Vorerbin
vom 12.5.2017 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Stiefmutter Frau X. ist neben meinem Bruder und mir durch Testament zu 1/3 Miterbe am Nachlass meines Vaters. Die Erbteile meines Bruders und mir sind wie folgt belastet: "Frau X. soll lebenslänglich den Nießbrauch an den Erbteilen der weiteren Miterben zustehen. Bis zum Tode der Frau X. soll die Teilung des Nachlasses ausgeschlossen sein."
Enterbt - Vermächtnis annehmen oder Pflichtteil geltend machen?
vom 27.7.2016 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Alex Park / Frankfurt am Main
Mein Vater hat mir ein Vermächtnis hinterlassen, eine Beteiligung an einer Firma. ... Ich habe folgende Fragen: Habe ich Recht den Wert des Vermächtnisses zu erfahren bevor ich mich entscheide ob ich das Vermächtnis annehme oder ob ich besser den Pflichtteil geltend mache? Was wird in den Pflichtteil eingerechnet?
Pflichtteil höher als Erbe?
vom 29.7.2014 58 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sollte dieser vorher sterben, erhält die Schwiegertochter (Ehefrau des Sohns) ein lebenslanges Nießbrauchsrecht am Haus und das Erbe geht an 3 Enkel über. ... Einer der Enkel hat nun das Erbe unter der Geltendmachung seines Pflichtteils ausgeschlagen und fordert das ihm zustehnde Sechstel (1/3 Erbe, wegen Pflichtteil nur die Hälfte, also 1/6). Wenn ich jetzt davon ausgehe, dass das Haus der Omi 150.000 € Wert ist, und der eingeräumte Nießbrauch einem Wert von 80.000€ entspricht ergibt sich daraus doch folgendes Dilemma: Der Pflichtteilsenkel berechnet seinen Anspruch aufgrund des Immobilienwerts ohne Nießbrauch, will also 25.000€ haben.
Frage an Fachanwalt für Erbrecht: Erbfall mit Hürden für den Alleinerben
vom 1.7.2014 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Alle hier angegebenen Daten sind gesichertes Wissen: Ehefrau verstirbt. ... Ehemann stellt nachträglich fest, das Immobilien per Vermächtnis zu Lebzeiten der Erblasserin heimlich an Schwester der Erblasserin (Maximal 6 Monate vor Ableben der Erblasserin) übertragen wurden. (+100.000,-) Das Erbe des Ehemannes wegen bestehender Verbindlichkeiten überschuldet. Kein positives Vermögen vorhanden. (-20.000,-) Welche rechtliche Vorgehensweise würde dem Ehemann trotzdem noch zu einem größtmöglichen Erb/Pflichtteil/Pflichtteisergänzungsanspruch verhelfen?