Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

35 Ergebnisse für probezeit aufhebungsvertrag sperrfrist

Urlaub, Probezeitverlängerung
vom 5.10.2016 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Also bekam ich ein Aufhebungsvertrag bis zum 31.12.2016. Habe ich denn nun den vollen Urlaubsanspruch oder weiterhin 1/12 wie in der Probezeit? ... (Im Aufhebungsvertrag steht nichts detaillierteres - nur das es sich verlängert und alle anderen Punkte so bleiben)
Aufhebungsvertrag / Sperrfrist / Kündigung in der Probezeit
vom 28.3.2016 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, ich habe im Januar einen Aufhebungsvertrag zum 30.04.2016 bei meinem alten Arbeitgeber unterschrieben. ... Wenn ich jetzt zum 01.05.2016 eine neue unbefistete Tätigkeit aufnehme und in der Probezeit gekündigt werden würde wie sieht es dann mit der Sperrzeit aus? ... Wie lange muss die Probezeit gehen damit ich gleich vollen Anspruch auf ALG habe?
Aufhebungsvertrag wegen neuer unbefristeter Stelle
vom 28.6.2015 33 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Da die Dame, welche mich auf meinem Gebiet einarbeiten könnte, nur noch bis zum 17.07.2015 wegen Urlaubsanspruch bei der Firma, wo ich anfangen kann, arbeitet, möchte ich gerne einen Aufhebungsvertrag erwirken. ... Welche Nachteile könnte es für mich bringen, falls ich in der Probezeit bei meiner neuen Firma gekündigt werden würde. Hätte ich eine Sperrfrist beim Arbeitslosengeld oder wäre das irrelevant, da beide Arbeitsverhältnisse unbefristet sind?
Frage zur Kündigung in der Probezeit
vom 19.12.2011 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Probezeit beträgt 6 Monate. ... Bezieht sich diese Frist von 2 Wochen zum Monatsende auch auf die Probezeit, d.h. selbst wenn ich am 20.12.2011 meine Kündigung einreiche ist mein letzter Arbeitstag der 31.01.2012?
Arbeitsrecht Sperre von AfA
vom 18.12.2011 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nun soll die neue Firma "umstrukturiert" und ich noch in der Probezeit entlassen werden. Frage: Habe ich jetzt eine Sperrfrist beim Arbeitsamt?
Kündigung durch Auszubilden nach der Probezeit
vom 22.10.2011 46 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, mein Sohn beabsichtigt seinen Ausbildungsvertrag im zweiten Lehrjahr zu kündigen. Er möchte die selbe Ausbildung in einem anderen Ausbildungsbetrieb fortsetzen. Wie ist in diesem Zusammenhang BBiG Par. 22 Abs. 2 zu interpretieren?
Frage zu Wettbewerbsverbot / Karenzzahlung / ALG
vom 25.9.2011 44 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die neue Arbeitsstelle werde ich aus folgenden Gründen wieder kündigen (bin dort noch in der Probezeit): 1.Anderer Aufgabenbereich als vorab vereinbart 2.Mündliche Absprachen (aus den Bewerbungsgesprächen) werden seitens des AG nicht eingehalten 3.Private Gründe, bin verheiratet und ich merke, dass meine Ehe durch die Fernbeziehung stark leidet Da ich dadurch arbeitslos werde und wahrscheinlich vom Arbeitslosengeld gesperrt bin möchte ich gerne die vertraglich vereinbarte Karenzzahlung vom vorangegangen Arbeitgeber geltend machen.
Eigenkündigung Arbeitsvertrag
vom 24.6.2011 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Soweit ich den Vertrag verstehe, sehe ich keine ausdrückliche Klausel, die mir verbietet, die gleiche Tätigkeit im Kündigungsfall unmittelbar wieder aufzunehmen, sprich keine Sperrfrist. ... Bzw. ich gebe vor, an einer Schulung teilnehmen zu wollen und kann mit einen Aufhebungsvertrag ein vorzeitiges Ende erreichen. 3) kann der AG die Unterzeichnung eines Aufhebungsvertrages grundsätzlich verweigern? ... Ein Aufhebungsvertrag (ohne gefährliche Klauseln) wäre mir da schon lieber.
Kündigung durch den Arbeitgeber in der Probezeit
vom 24.9.2010 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Ich habe folgendes Problem: Im Juli 2010 habe ich einen zweijährigen Arbeitsvertrag mit einer Probezeit von 6 Monaten erhalten. ... Mein Gedanke, ging nun in die Richtung, dem Arbeitgeber anzubieten einen Aufhebungsvertrag zu schließen, der am 31. ... Ich würde nun gerne wissen, ob mein Gedanke bezüglich eines Aufhebungsvertrages gut ist und ob ich hier etwas beachten muss, um keine Sperrfrist beim Arbeitsamt zu bekommen.
Kündigung ohne Sperrzeit
vom 3.9.2010 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren , seit 01.04.2010 arbeite ich in einem Hotel Restaurant bis vor kurtzem war auch alles gut , nun aber habe ich erfahren das mich mein Arbeitgeber gern kündigen würde jedoch nicht von Ihm selbst , LEIDER hat er es noch nicht getan im Gegenteil er fängt nun MASSIVST damit an mir die Schuld für alles zu zuschieben wie Motivation ,Umsatzrückgang, oder auch Lustlosigkeit .... ich möchte an dieser Stelle noch erwähnen das ich 6 Tage die Woche mind 10 Stunden arbeite und mich auch noch in der Probezeit befinde . ... Da ich aber keine Sperrfrist bei Arbeitsamt haben möchte falls ein neuer Job nich nahtlos anschliest habe ich bis heute davon abgesehen .
Eigenkündigung in der Probezeit
vom 5.1.2010 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine Kündigungsfrist beträgt auf Grund der Probezeit 2 Wochen. ... Kann ich z.B. evtl. mit einem Aufhebungsvertrag um die Sperrfrist herum kommen? ... Gibt es während der Probezeit besondere Rechte.
Arbeitgeber: Was muss im Aufhebungsvertrag berücksichtigt werden
vom 8.11.2009 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, folgende Situation: Ich habe eine Mitarbeiterin deren Probezeit Ende November abläuft. ... Was muß dabei berücksichtigt werden, dass möglichst die Sperrfrist beim Arbeitsamt umgangen wird?( Ich habe gelesen, wenn im Rahmen normaler Kündigungsfristen eh gekündigt werden könnte und durch den Aufhebungsvertrag die Beschäftigungszeit verlängert werden kann, kann das Arbeitsamt von der Sperrfrist absehen.