Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

20 Ergebnisse für arbeitgeber arbeitnehmer bildungsurlaub

Bildungsurlaub - wieviele Tage sind durchsetzbar?
vom 15.8.2025 für 30 €
Guten Tag, ein Arbeitnehmer möchte im aktuellen Jahr (2025) soviel Bildungsurlaub nehmen wie maximal möglich. ... Der Arbeitnehmer hat in diesem Arbeitsverhältnis noch nie Bildungsurlaub genommen und auch noch nie Bildungsurlaub beantragt. ... Der Arbeitnehmer beabsichtigt als Bildungsurlaub anerkannte Sprachkurse (auf hohem Niveau) zu buchen.
Fortbildungsvereinbarung Freistellung
vom 5.1.2024 für 35 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Rechtsanwältin Yvonne Müller / Heilbad Heiligenstadt
Hier der Paragraf aus meiner Vertrag: Der Arbeitnehmer kann an den Tagen, an denen Prüfungen im Rahmen der Fortbildung abgelegt werden, unter Anrechnung von Bildungsurlaub freigestellt werden. ... Weiterhin organisiert der Arbeitgeber den Einsatz- und Schichtplan so, dass der Arbeitnehmer dienstags ab 17.30 - 20.45 Uhr und donnerstags 17.30 - 20.45 Uhr an den Unterrichtszeiten teilnehmen kann. Der Arbeitnehmer wirkt bei der Organisation aktiv mit.
berufsferner Bildungsurlaub in Brandenburg
vom 9.3.2020 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Bereits im vergangenen Jahr beantragte ich bei meinem Arbeitgeber einen ähnlichen Kurs, den der AG jedoch aufgrund fehlendem fachlichen Bezug bzw. ... Und wie steht es mit Kursen wie "Entspannen und Auftanken für Beruf und Alltag mit Yoga und Achtsamkeit" oder "fit for work – fit for life: Ernährung, Bewegung und Entspannung als Grundlage der Gesundheit und des beruflichen Leistungsvermögens", welche als Zielgruppe "Arbeitnehmer, die o.g. ... Umfasst das auch einen kaufmännischen Arbeitnehmer?
Bildungsurlaub und Kündigung
vom 29.6.2019 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Vor dem Urlaub hatte ich beim Chef Bildungsurlaub angefragt, welcher noch nicht bewilligt wurde, da der Kurs sich mit seinem Urlaub einen Tag überschneidet. In der verbliebenen Zeit habe ich vor, die restlichen Urlaubstage zu nehmen und meinen Anspruch auf Bildungsurlaub geltend zu machen.
Bildungsurlaub Berlin - kein Freistellungsanspruch wegen Gleitzeit?
vom 15.3.2019 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich arbeite zurzeit in Vollzeit bei einem Berliner Unternehmen und studiere berufsbegleitend IT Management (dies zahle ich selbst und es geschieht nicht im Zusammenhang mit dem Arbeitgeber). ... Mein Arbeitgeber verweigert den Antrag (oder eher die Anfrage, da ich noch keinen Antrag für einen bestimmten Zeitraum gestellt habe, nachdem die Anfrage bei der Personalabteilung abgelehnt wurde) jedoch mit der Begründung, dass kein Freistellungsanspruch für die Vorlesungstage besteht. ... Wenn die Antwort unmissverständlich herleiten könnte, warum die Gleitzeit ohne bestimmte Kernzeit meinen Arbeitgeber nicht davon befreit, mir den Bildungsurlaub für eine vom Senat anerkannte Maßnahme zu gewähren (sollte es denn so sein), wäre ich unendlich dankbar!
Bildungsurlaub abgelehnt, wie kann ich meinen Anspruch durchsetzen?
vom 13.1.2019 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe meinem Arbeitgeber am 15.11.2018 darauf hingewiesen, dass ich im April diesen Jahres Bildungsurlaub nehmen will, und zwar für einen 8-tägigen Sprachkurs. Der von mir ausgewählte Kurs ist von der zuständigen Anerkennungsbehörde als Bildungsurlaub anerkannt. ... Mein Antrag auf Bildungsurlaub wurde von meinem Arbeitgeber abgelehnt.
Fortbildung
vom 19.9.2017 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich hatte Vorgeschlagen, dies über meine Überstunden laufen zu lassen, so dass mir auch kein Bildungsurlaub gewährt werden muss, aber auch dies wurde abgelehnt.
Rückzahlung Fortbildungsvertrag bei Kündigung
vom 1.4.2017 53 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Fortbildung erstreckte sich über 9 Arbeitstage von denen mir 5Tage Bildungsurlaub gewährt wurden. ... Die Gesamtkosten betrugen 2038,00€ Jetzt steht da drin: "Vom Arbeitgeber werden die Kosten für Lehrgangsgebühren, Unterkunft und Fahrt komplett übernommen. Ab dem Tag des Bestehens der Prüfung der Ausbildung zum Saunameister gilt eine Frist von 2 Jahren, in welcher dem Teilnehmer an der Bildungsmaßnahme bei einer arbeitnehmerseitigen Kündigung seines Arbeitsvertrags mit dem Arbeitgeber die Rückzahlung der Gesamtkosten als vereinbart gilt.
Bildungsurlaub zum Lernen für eine Prüfung zulässig?
vom 4.2.2013 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ein Mitarbeiter nimmt über eine Dauer von eineinhalb Jahren an einer Fortbildung teil, an deren Kosten sich der Arbeitgeber teilweise beteiligt. ... Der Mitarbeiter möchte Bildungsurlaub nehmen, um sich auf seine Prüfungen vorzubereiten. ... Es gilt das Berliner Gesetz für Bildungsurlaub.
Gibt es Unterschiede beim Bildungsurlaub in NRW und Berlin`
vom 15.2.2011 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meinen Arbeitgeber habe ich darüber sehr bewußt noch nicht informiert. Zum Ende des Studiums beabsichtige ich den Bildungsurlaub für 2011 und rückwirkend für 2010 in Anspruch zu nehmen, um mich auf die entsprechenden Abschlussprüfungen vorzubereiten. Meine Frage: Gibt es hinsichtlich der Gewährung von Bildungsurlaub einen Unterschied zwischen Berlin und NRW?
Rückzahlung Weiterbildungskosten Kündigung mündliche Vereinbarung
vom 2.10.2010 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Weiterbildung erstreckt sich über 17 Monate, es sind 34 Tage Training am Wochenende bzw. an einigen Freitagen, für die Freitage kann ich Bildungsurlaub beantragen, sodass die Weiterbildung nicht in der Arbeitszeit stattfindet. ... Nun weigert sich die Geschäftsführung die 4000 Euro, wie mit meinem Vorgesetzte vereinbart zu bezahlen, wenn ich nicht ein anderes Schriftstück unterschreibe, dass im Falle einer Kündigung durch den Arbeitnehmer eine Rückzahlung der Trainigskosten bis 6 Monate nach Abschluss der Weiterbildung vorsieht. ... Wenn ich die nachträglich von der Geschäftsführung vorgelegte Vereinbarung unterschreibe, in wie fern ist diese bindend, wo ich selbst mehr finanziellen und vorallem zeitlichen Aufwand in die Weiterbildung investiere als mein Arbeitgeber?
Bezahlten bzw. unbezahlten Sonderurlaub bei Fortbildung
vom 8.3.2010 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, unser Mitarbeiter möchte im Sommer für 7 Wochen einen ganztags Fortbildungslehrgang besuchen. Ist es gesetzlich möglich, ihm für diesen Zeitraum bezahlten bzw. unbezahlten Sonderurlaub zu gewähren und wenn ja, wie sieht es da mit der Zahlung von Krankenkassenbeiträgen/Pflegeversicherung/Rentenversicherung und Arbeitslosenversicherung aus. Wir befinden uns im Bundesland Bayern!
Betreff: Arbeitszeugnis m.d.B.u. ausführl. Korrektur
vom 25.5.2008 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Frau, sehr geehrter Herr, hier ein paar Zeilen zur Vorgeschichte: Mein Arbeitgeber ist eine Bank mit ca. 400 Mitarbeitern. ... Diesen Überhang versucht mein Arbeitgeber dadurch auszugleichen, indem er Müttern nach ihrer Elternzeit einen Wiedereinstieg erschwert - wie in meinem Fall: nach ca. 4 Jahren Elternzeit habe ich einen Teilzeitantrag gestellt, der betriebsbedingt abgelehnt wurde. ... Der Arbeitgeber konnte dem Wunsch auf Teilzeitbeschäftigung in der beantragten Form aus betrieblichen Gründen nicht nachkommen.