Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen
30 Jahre altes Darlehen, Insolvenz, Restschuldbefreiung, Forderung der Erben
vom 6.9.2014 82 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
1983 erhielt ich von meiner Mutter ein Darlehen in Höhe von 30 000 DM. Gemäß Vertrag 3 Jahre Zinsfrei sonst keine weiteren Angaben über Rückzahlung. Seither auch keine Tilgung oder Zahlungsaufforderung. 2002 Insolvenz. Bei der Forderungsaufstellung wurde dieses Darlehen vergessen. Meine Mutter wusste von meiner Insolvenz und hat auch keinen Antrag gestellt. 2008 habe ich Restschuldbefreiung erhal ...
Steuerersttung nach Restschuldbefreiunug
vom 28.10.2013 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, ich habe einige Fragen bzgl. der Erstatung meiner Einkommenststeuererklärung 2012 das Finanzamt hat den Ersattatungsbetrag nun an den Insolvenzverwalter überwiesen, was m. e. nicht richtig ist. Das Verfahren ist zwar leider immer noch nicht aufgehoben allserdings habe ich die Restschuldbefreiung erhalten und die Zeit der Abtretungserklärung ist bereits abgelaufen. Wie kann ich hier wei ...
Privatinsolvenz Nachmeldung
vom 9.9.2014 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
A leiht B (Türke) Geld. Es wird ein Darlehensvertrag aufgesetzt, der als gültig angenommen werden soll. B gerät mit den Raten in Rückzahlung und meldet schließlich (wegen anderer Verbindlichkeiten) Privatinsolvenz an. Im Insolvenzantrag werden die Schulden gegenüber A nicht angegeben. A kündigt den Vertrag und stellt das Darlehen fällig. Frage 1: Kann B im laufenden Privat-Insolvenzverfahren we ...
Schulden in Deutschland wohnhaft in der Schweiz
vom 19.6.2015 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo ich habe aufgrund von Schulden in Deutschland, die Eidesstaatliche Versicherung bereits mehrmals abgegeben. Dies hätte ich wieder tun sollen 2012. hab dies aber nicht gemacht, weil mein Lebensmittelpunkt nicht mehr die BRD ist. da man in der BRD leben muss sich um Insolvent zu melden, fällt dies für mich weg. Wie bekomm ich in meinem Fall nun meine Schulden weg. ...
Abfindung gegen Ende der Wohlverhaltensphase
vom 20.5.2014 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, es geht um einen Bekannten in Verbraucherinsolvenz, dessen Wohlverhaltensphase bald abgelaufen ist. Verheiratet, Kinder, Frau ebenfalls in Verbraucherinsolvenz mit gleichem Schlußtermin der Wohlverhaltensphase. Ihm wurde gekündigt mit Freistellung, Kündigungsschutzklage läuft, die Hauptverhandlung findet voraussichtlich noch vor Ablauf der Wohlverhaltensphase statt. Angenommen er ...
Nebengewerbe auf mich oder meine Frau. Was muss man beachten?
vom 14.9.2014 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, ich habe folgendes Problem. Ich bin seit 3 Jahren hauptberuflich auf 130 Std/Mon...teilzeit beschäftigt im öffentlichen Dienst. Desweiteren habe ich eine Privat Insolvenz laufen die sich bereits im Restschuldbefreiungs Verfahren befindet. Nun hat sich die Gelegenheit ergeben das ich Nebenberuflich so wohl als LKW Fahrer als auch mit Verkauf von Kleinteilen über Ebay. z.B etwas dazu ...
Hypothek in Inso
vom 6.2.2012 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Besitzer X hat ein Einfamilienhaus mit einem Verkehrswert von 200.000,--. Finanziert ist es mit 180.000 bei der Hausbank. Besitzer X leiht sich von einer GmbH zusätzlich 100.000 Euro und lässt dafür eine Grundschuld auf dem 2.Rang notariell eintragen. Zwei Jahre später geht Besitzer X pleite, meldet Privatinsolvenz mit Restschuldbefreiung an. Was passiert mit dem Haus? Jeder, der kaufen will, ...
Rechtsfolgen möglich?
vom 8.10.2013 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, mein Mann beschloss, die Englandinsolvenz zu starten um sich der Schulden zu entledigen die er durch seine Firma angehäuft hatte. Er meldete sich von unserem gemeinsamen Wohnsitz ab, zog jedoch noch immer nicht aus und bat mich, bei Nachfragen von Gläubigern anzugeben wir hätten uns getrennt und ich wüßte nicht wo er sich aufhalte. Es liegen bereits mehrere Insolvenzanträge vor, die ...
Verbraucherinsolvenz- Scheidung, Zugewinn
vom 14.10.2024 für 80 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich bin seid 10/ 2023 geschieden, möchte jetzt Zugewinnausgleich geltend machen und habe einige Fragen; Ehebeginn war 22.11. 2013, das Verbraucherinsolvenzverfahren meiner Frau wurde am 25.10.2013 beantragt, am 25.10 2019 wurde die Restschundbefreiung erteilt. Ich habe fogende Fragen im Bezug auf den Zugewinnausgleich : - ist es relevant, ob das Verfahren vor bzw ...
Ins Ausland fliehen, um den Schulden in Deutschland zu entgehen.
vom 1.2.2015 120 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, habe 40.000€ Schulden bei den Banken. Absetzten nach Brasilien möglich? Oder anderes Land? Würde mir dort eine neue Existenz aufbauen. Was könnte der Deutsche Staat machen? Bin Ledig. Würden meine Eltern und Geschwister Schwierigkeiten bekommen? Was sollte man auf keinen Fall machen? Verjährung? ...
Steuererstattung für das Jahr 2016
vom 5.12.2017 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, habe zum 11.03.2017 meine Restschuldbefreiung erhalten, im April 2017 meine Steuererklärung für 2016 gemacht und eine Rückerstattung erhalten, nun möchte mein Insolvenz Verwalter die Rückerstattung vereinnahmen obwohl er im Schlussbericht nur die Nachtragsverteilung für eventuelle Steuerrückerstattungen für die Jahre 2014 und 2015 beantragt hat, dem wurde auch stattgegeben, muss ich nun die ...
Restschuldbefreiungsverfahrens im Ausland ohne Alternativen zur Schuldbefreiung
vom 8.5.2016 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo liebes "Frag einen Anwalt" -Team, vor ca.1,5 Jahren habe ich ein Arbeits-Projekt für 2 Jahre in Brasilien angenommen..hier in Brasilien habe ich meine Liebe gefunden, bin schwanger geworden und werde auf jeden Fall hier bleiben und plane nun meine finanzielle Zukunft mit der Familie. Mein Arbeitsprojekt wird im September beendet und es ist unwahrscheinlich für mich hier eine Arbeit zu fin ...
Privat an Bekannten Geld geliehen
vom 22.10.2004 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe im Jahre 2000 einem damaligen Freund 25.000,- DM geliehen. Er sagte mir, das er nur kurzfristig Zahlungsschwierigkeiten habe und mir in ca. 6 Monaten dieses Geld mit ortsüblichen Zinsen zurückzahlen wolle. Ich habe dies als Feundschaftsdienst gesehen und nichts schriftlich gemacht. Den Betrag habe ich mit Banküberweisung überwiesen. Er hat mich immer wieder vertröstet. Nun habe ich erfahr ...
Insolvens
vom 17.6.2012 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wegen einer üblen Scheidung meiner Eltern 1998, ist zunächst meine Mutter ins finanzielle strudeln gekommen. Nun ist es soweit das ich vor dem olg einen prozess verloren habe der mich "zwingt" eine zahlung von 200tsd euro zu leisten( schadensersatzpflicht) obwohl dieser prozess vor dem landgericht gewonnen wurde, hat das olg anders entschieden und auch eine vorläufigen zwangsvollstreckung nur auss ...
Schufa + GmbH Gründung
vom 24.7.2014 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, Mir wurde nach einer privaten Inso Nov.2012 die Restschuldbefreiung erteilt. Somit bedeutet dies, dass die Schufa meine Daten(Negativscore) noch bis Nov. 2015 vorhalten wird. Da ich beabsichtige, mit zwei Kollegen im Nov. 2014 eine Beratungs-GmbH zu günden, würde dies bedeuten, dass mein Negativscore zur Lasten der Firma ginge. Dies würde bedeuten, dass ich am bes ...
Zivil Recht
vom 29.6.2007 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, leider benötige ich Ihren Rat in einer privaten Sache. Habe einer Freundin eine grössere Summe Geld geliehen, dass sie auch in Raten zurückzahlen wollte. Das tut sie nur leider nicht. im Gegenteil, werde von ihr bedroht, und verhöhnt ich hätte keine Beweise. Ich bin im Besitz der Überweissung und einer handschriftlichen Quittung der ersten Raten, mit ein ...
Kontovollmacht aber unberechtigt hohe Summe abgehoben
vom 31.3.2012 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, meine Exfreundin hat kurz vor ihrer Trennung von mir 1200€ von meinem Konto innerhalb einer Woche in mehreren Teilbeträgen nachweislich(Kontoauszüge) abgehoben. Sie hatte Kontovollmacht und eine Zweitkarte hatte es aber vorher nie Missbraucht. Habe ich eine Möglichkeit das Geld zurückzubekommen oder ist dies aussichtslos? Sie hat die eidesstattliche Versicherung abgelegt sowie mit ...
HAftung eines Selbstständigen
vom 28.1.2013 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Abend, der Mann eines befreundeten Paares war bisher als Angestellter im Finanzdienstleistungssektor tätig. Er wurde im Dezember letzten Jahres wegen Betrugs zu einer Bewährungsstrafe von 3 Jahren verurteilt. Er muss außerdem in diesem Zusammenhang ca. 100.000 Euro an Schulden zurückzahlen. Vermögen existiert keines. Darauf hin hat ihm der Arbeitgeber die Kündigung nahe gelegt, w ...
Abgabe des Anerkenntnisses sinnvoll gewesen?
vom 30.1.2014 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich war Selbständige Vermittlerin bei einer Versicherung. Durch einige Intrigen meiner Kollegen bin ich Verurteilt worden und soll nun 100.000,-€ Provisionen zurück zahlen. Ich habe mir Rat bei einem Anwalt geholt, der empfahl vor der Verhandlung ein Anerkenntnisurteil zu unterschreiben, damit meine Kosten nicht ins Unermächtliche gehen. Dieses tat ich dann auch, obwohl mir nicht wohl war dabe ...
12
Verbraucherinsolvenz- Scheidung, Zugewinn
vom 14.10.2024 für 80 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich bin seid 10/ 2023 geschieden, möchte jetzt Zugewinnausgleich geltend machen und habe einige Fragen; Ehebeginn war 22.11. 2013, das Verbraucherinsolvenzverfahren meiner Frau wurde am 25.10.2013 beantragt, am 25.10 2019 wurde die Restschundbefreiung erteilt. Ich habe fogende Fragen im Bezug auf den Zugewinnausgleich : - ist es relevant, ob das Verfahren vor bzw ...
Verjährung von Insolvenzbetrug / Betrug
vom 10.9.2023 für 50 €
Ich habe leider erst vor ca. 1 Jahr erfahren, dass die Möglichkeit besteht eine Insolvenz, in der ich wissentlich nicht angegeben wurde und von der ich auch erst viel später erfahren habe, dass es überhaupt eine Insolvenz gibt, für mich auch nicht Rechtskräftig ist sondern ich auch nach der Beendigung der Insolvenz noch Forderungen stellen kann. Es handelt sich somit um eine sittenwidrige, ersch ...
Anfrage zu Verbraucherinsolvenz
vom 18.4.2021 für 25 €
Guten Tag, ich bitte um Beantwortung durch Experten im Bereich (Verbraucher-)Insolvenzrecht. Vielen Dank. Kurz zu den groben Daten: - Eröffnung des Verfahrens am 5. Juli 2018 - Wohlverhaltensphase seit März 2020 - Restschuldbefreiung angestrebt nach drei Jahren (5. Juli 2021) - Gesamtverbindlichkeiten ca. 22.000 EUR, bei drei Gläubigern. Fragen: - Der Treuhänder schreib mir zu Beginn ...
Gewerkschaftsbeitrag per Mahnbescheid
vom 28.4.2020 für 48 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Abend, Kurze Ausgangslage: Mitglied der Gewerkschaft Igbce seit 2008. Ab November 2015 keine Mitgliedsbeiträge mehr bezahlt (Mahnungen in unregelmäßigen Abständen erhalten), Oktober 2016 Privatinsolvenz über 3 Jahre. Restschuldbefreiung im Februar 2020 erhalten. Anfang der Woche einen Mahnbescheid vom Gericht bekommen in dem Die Mitgliedsbeiträge von November 2015 bis März 2020 eing ...
Steuererstattung für das Jahr 2016
vom 5.12.2017 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, habe zum 11.03.2017 meine Restschuldbefreiung erhalten, im April 2017 meine Steuererklärung für 2016 gemacht und eine Rückerstattung erhalten, nun möchte mein Insolvenz Verwalter die Rückerstattung vereinnahmen obwohl er im Schlussbericht nur die Nachtragsverteilung für eventuelle Steuerrückerstattungen für die Jahre 2014 und 2015 beantragt hat, dem wurde auch stattgegeben, muss ich nun die ...
Restschuldbefreiungsverfahrens im Ausland ohne Alternativen zur Schuldbefreiung
vom 8.5.2016 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo liebes "Frag einen Anwalt" -Team, vor ca.1,5 Jahren habe ich ein Arbeits-Projekt für 2 Jahre in Brasilien angenommen..hier in Brasilien habe ich meine Liebe gefunden, bin schwanger geworden und werde auf jeden Fall hier bleiben und plane nun meine finanzielle Zukunft mit der Familie. Mein Arbeitsprojekt wird im September beendet und es ist unwahrscheinlich für mich hier eine Arbeit zu fin ...
Schulden in Deutschland wohnhaft in der Schweiz
vom 19.6.2015 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo ich habe aufgrund von Schulden in Deutschland, die Eidesstaatliche Versicherung bereits mehrmals abgegeben. Dies hätte ich wieder tun sollen 2012. hab dies aber nicht gemacht, weil mein Lebensmittelpunkt nicht mehr die BRD ist. da man in der BRD leben muss sich um Insolvent zu melden, fällt dies für mich weg. Wie bekomm ich in meinem Fall nun meine Schulden weg. ...
Zugriff der Privatinsolvenzgläubiger auf Einkommen des eingetragenen Lebenspartners?
vom 30.5.2015 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mein (gleichgeschlechtlicher) Lebensgefährte befindet sich derzeit in der Wohlverhaltensperiode eines Verbraucherinsolvenzverfahrens und bezieht ein Einkommen unterhalb der Pfändungsfreigrenze, so dass er momentan keine Zahlungen auf die Insolvenzforderungen leisten muss. Wir denken nun darüber nach, eine eingetragene Lebenspartnerschaft zu begründen. In diesem Zusammenhang stellt sich auch die ...
Ins Ausland fliehen, um den Schulden in Deutschland zu entgehen.
vom 1.2.2015 120 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, habe 40.000€ Schulden bei den Banken. Absetzten nach Brasilien möglich? Oder anderes Land? Würde mir dort eine neue Existenz aufbauen. Was könnte der Deutsche Staat machen? Bin Ledig. Würden meine Eltern und Geschwister Schwierigkeiten bekommen? Was sollte man auf keinen Fall machen? Verjährung? ...
Dienstleistungsvertrag für eine Hochzeitsfeier
vom 14.11.2014 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir haben am 25.10. geheiratet. am 27.10. haben wir per e-mail die Rechnung von dem Gastronom erhalten wo wir gefeiert haben. Wir konnten bis jetzt noch nicht die Rechnung begleichen weil uns was dawischen gekommen ist. Am 11.11. erhalte ich um 12:19 Uhr eine E-Mail das ich mich im Verzug befinde und ihm bitte meine Adresse nennen soll. Ich habe diesen Tag mein E-Mailkonto nicht mehr kontrolliert. ...
Zwangsvollstreckungsmaßnahmen trotz Wohlverhaltensphase
vom 14.11.2014 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Im Jahr 2010 wurde meine Privatinsolvenz eröffnet und ich befinde mich seitdem in der Wohlverhaltensphase mit dem Ziel der Restschuldbefreiung. Seit 2013 bin ich von meiner Partnerin getrennt. Aus dieser Partnerschaft entstanden zwei Kinder, 2 und 4 Jahre. Die Mutter der Kinder hat eine Beistandschaft über das Jugendamt und bekommt Unterhaltsvorschuss. Aus erster Ehe habe ich noch Unterhaltsverp ...
Nebengewerbe auf mich oder meine Frau. Was muss man beachten?
vom 14.9.2014 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, ich habe folgendes Problem. Ich bin seit 3 Jahren hauptberuflich auf 130 Std/Mon...teilzeit beschäftigt im öffentlichen Dienst. Desweiteren habe ich eine Privat Insolvenz laufen die sich bereits im Restschuldbefreiungs Verfahren befindet. Nun hat sich die Gelegenheit ergeben das ich Nebenberuflich so wohl als LKW Fahrer als auch mit Verkauf von Kleinteilen über Ebay. z.B etwas dazu ...
Privatinsolvenz Nachmeldung
vom 9.9.2014 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
A leiht B (Türke) Geld. Es wird ein Darlehensvertrag aufgesetzt, der als gültig angenommen werden soll. B gerät mit den Raten in Rückzahlung und meldet schließlich (wegen anderer Verbindlichkeiten) Privatinsolvenz an. Im Insolvenzantrag werden die Schulden gegenüber A nicht angegeben. A kündigt den Vertrag und stellt das Darlehen fällig. Frage 1: Kann B im laufenden Privat-Insolvenzverfahren we ...
30 Jahre altes Darlehen, Insolvenz, Restschuldbefreiung, Forderung der Erben
vom 6.9.2014 82 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
1983 erhielt ich von meiner Mutter ein Darlehen in Höhe von 30 000 DM. Gemäß Vertrag 3 Jahre Zinsfrei sonst keine weiteren Angaben über Rückzahlung. Seither auch keine Tilgung oder Zahlungsaufforderung. 2002 Insolvenz. Bei der Forderungsaufstellung wurde dieses Darlehen vergessen. Meine Mutter wusste von meiner Insolvenz und hat auch keinen Antrag gestellt. 2008 habe ich Restschuldbefreiung erhal ...
Schufa + GmbH Gründung
vom 24.7.2014 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, Mir wurde nach einer privaten Inso Nov.2012 die Restschuldbefreiung erteilt. Somit bedeutet dies, dass die Schufa meine Daten(Negativscore) noch bis Nov. 2015 vorhalten wird. Da ich beabsichtige, mit zwei Kollegen im Nov. 2014 eine Beratungs-GmbH zu günden, würde dies bedeuten, dass mein Negativscore zur Lasten der Firma ginge. Dies würde bedeuten, dass ich am bes ...
Abfindung gegen Ende der Wohlverhaltensphase
vom 20.5.2014 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, es geht um einen Bekannten in Verbraucherinsolvenz, dessen Wohlverhaltensphase bald abgelaufen ist. Verheiratet, Kinder, Frau ebenfalls in Verbraucherinsolvenz mit gleichem Schlußtermin der Wohlverhaltensphase. Ihm wurde gekündigt mit Freistellung, Kündigungsschutzklage läuft, die Hauptverhandlung findet voraussichtlich noch vor Ablauf der Wohlverhaltensphase statt. Angenommen er ...
Abgabe des Anerkenntnisses sinnvoll gewesen?
vom 30.1.2014 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich war Selbständige Vermittlerin bei einer Versicherung. Durch einige Intrigen meiner Kollegen bin ich Verurteilt worden und soll nun 100.000,-€ Provisionen zurück zahlen. Ich habe mir Rat bei einem Anwalt geholt, der empfahl vor der Verhandlung ein Anerkenntnisurteil zu unterschreiben, damit meine Kosten nicht ins Unermächtliche gehen. Dieses tat ich dann auch, obwohl mir nicht wohl war dabe ...
Steuerersttung nach Restschuldbefreiunug
vom 28.10.2013 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, ich habe einige Fragen bzgl. der Erstatung meiner Einkommenststeuererklärung 2012 das Finanzamt hat den Ersattatungsbetrag nun an den Insolvenzverwalter überwiesen, was m. e. nicht richtig ist. Das Verfahren ist zwar leider immer noch nicht aufgehoben allserdings habe ich die Restschuldbefreiung erhalten und die Zeit der Abtretungserklärung ist bereits abgelaufen. Wie kann ich hier wei ...
Rechtsfolgen möglich?
vom 8.10.2013 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, mein Mann beschloss, die Englandinsolvenz zu starten um sich der Schulden zu entledigen die er durch seine Firma angehäuft hatte. Er meldete sich von unserem gemeinsamen Wohnsitz ab, zog jedoch noch immer nicht aus und bat mich, bei Nachfragen von Gläubigern anzugeben wir hätten uns getrennt und ich wüßte nicht wo er sich aufhalte. Es liegen bereits mehrere Insolvenzanträge vor, die ...
HAftung eines Selbstständigen
vom 28.1.2013 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Abend, der Mann eines befreundeten Paares war bisher als Angestellter im Finanzdienstleistungssektor tätig. Er wurde im Dezember letzten Jahres wegen Betrugs zu einer Bewährungsstrafe von 3 Jahren verurteilt. Er muss außerdem in diesem Zusammenhang ca. 100.000 Euro an Schulden zurückzahlen. Vermögen existiert keines. Darauf hin hat ihm der Arbeitgeber die Kündigung nahe gelegt, w ...
12