Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen
Inoffiziell höherer Grundstücksanteil als Grundbucheintrag / Feststellungserklärung
vom 24.2.2016 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Zwei Brüder haben sich gemeinsam eine Eigentumswohnung gekauft zu gleichen Teilen (so auch im Grundbuch eingetragen). Bruder A und Bruder B haben später beschlossen (ohne offiziellen Vertrag, den aber beide auch im Nachhinein noch unterzeichnen würden), dass Bruder A Bruder B die Wohnung nach und nach abkauft. Bruder A hat daraufhin im Laufe der Zeit Bruder B Geld gegeben und so mittlerweile inoff ...
Versorgungsleitungen ohne Grundbucheintrag
vom 30.4.2015 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Folgende Situtation ist derzeit gegeben: Grundstück A und B sind aus einer Teilung aus einem ehemals großen Grundstück hervorgegeangen. Grundstück A ist jetzt das Hinterliegergrundstück, B liegt an der öffentlichen Straße. A hat ein im Grundbuch von B eingetragenes Wegerecht zur Straße, jedoch ist die Versorgung von A (Wasser, Kanal, Strom, Gas ..) im Grundbuch nicht eingetragen. Meine Fr ...
Wohnrecht und Grundbucheintrag?
vom 4.11.2014 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mein Freund ist Besitzer eines Reihenhauses und möchte nun, dass ich ganz zu ihm ziehe und meine Mietwohnung kündige. Um auf der sicheren Seite zu sein (auch gegenüber seinen Erben) will er vertraglich 'Wohnrecht auf Lebenszeit' mit mir vereinbaren. Worauf muss ich dabei achten, muss es im Grundbuch eingetragen werden? muss man das beim Notar machen? oder reicht ein Schriftstück, das wir be ...
Wegerecht, Altrechtliche Grundienstbarkeit, Gewohnheitsrecht, Bestandschutz
vom 28.4.2015 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Habe folgendes Problem mit meinem Nachbar. Bin seit 2013 Eigentümer eines Einfamilienauses mit keiner eigenen Zufahrt zu einer öffentlichen Straße. Muss dabei über die Grundstückszufahrt meines Nachbarn ( hat das Grundstück von seiner Mutter vorzeitig vererbt bekommen ) um an mein Haus zu kommen. Diese Zufahrt wird auch noch vom Nachbar, seiner Mutter ( auf Ihrer Seite der Doppelhaushälften liegt ...
Familienrechtsstreit Erben Grundbucheintrag
vom 26.2.2015 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mein verstorbener Mann hat zur Absicherung seiner Familie im Falle seines Todes seinen Vater mit einer gewissenen Summe mit in das Grundbuch eintragen lassen.Nach dem Verkauf des Hauses erhielt mein Schwiegervater die eingetragene Summe vom Verkäufer.Mein Schwiegervater erstellte danach eine Abrechnung mit dem Vermerk"es verbleiben für die Erben" in diesen Fall die Ehefrau, die Summe X. Ich habe n ...
Haus, Grundbucheintrag, Zutrittsrecht
vom 9.10.2015 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe mit meiner Ex-Freundin zusammen ein Haus gekauft. Nun haben wir uns getrennt und ich bin eine Mietwohnung gezogen. Meine Ex-Freundin zahlt das Haus jetzt allein ab. Sie bestand darauf, dass ich meine Haustürschlüssel abgebe. Ich habe noch persönliche Dinge in dem Haus. Meine Frage: Habe ich Zutritt ins Haus wenn ich im Grundbuch stehe aber den Kredit nicht mehr bediene? Danke für Ihre ...
Grundbucheintrag: Persönliche Dienstbarkeit
vom 18.3.2015 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Bei der lfd. Nr. 1 steht: Beschränkte Dienstbarkeit-Nutzungsbeschränkung-für St. Theresienstift, Weeze. Beim Notar haben alle Eigentümer den Bau einer Garage zur persönlichen Nutzung zugestimmt und unterschrieben. Eine Baugenehmigung durch die Gemeinde Weeze erfolgte. Nun bekam ich vom Notariat einen Bescheid, die Sache müsste noch von der Caritas genehmigt werden. Meine Frage, kann die Ca ...
Erbteil auszahlen, wie hält man die verhandelten Details fest?
vom 9.3.2013 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Hallo, folgender Fall liegt bei uns vor: Mein Bruder und ich vor einigen Jahren durch ein notarielles Testament meines Vaters jeweils zur Hälfte ein Haus - noch zur Hälfte im Rohbauzustand - mit Grundstück geerbt. Seit dem besteht eine Erbengemeinschaft. Da mein Bruder noch studierte und ich nicht viel verdiente, bin ich in das Haus gezogen und habe, da ich es ja alleine genutzt habe auch alle ...
Frage zum Vermächtnis
vom 25.3.2012 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich habe per Vermächtnis eine Wohnung erhalten, die während der letzten 3 ½ Jahre von meinem Erb-Kontrahenten ohne zwischenzeitlichen Kontakt zu mir verwaltet wurde. Diese Verwaltung wurde ziemlich dürftig durchgeführt und sehr hoch berechnet. Die Netto-Miete beträgt € 190.-. Sie wurde seit 2008 nicht mehr erhöht. Eine in 2010 durchgeführte Modernisierung des Teppichbodens (Kos ...
Absicherung Wohnrecht im Haus
vom 28.10.2015 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe ein Haus ersteigert und möchte dieses mit meinen Sohn 1/2-1/2 bewohnen.Für Renovierungsarbeiten möchte mein Sohn sich ein Kredit aufnehmen in Höhe von 60000,-€ Die Bank will ein Grundbucheintrag in dieser Höhe.Wie kann ich mich am günstigsten und besten absichern.So das ich immer dort wohnen kann Niesbrauch-Dauerwohnrecht, oder eine Grundbucheintrag auf meinen Namen. MfG Klaus ...
Zugewinnausgleichberechnung
vom 16.10.2017 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
meine Frau und ich haben 1990 geheiratet. 2006 habe ich aufgrd. beruflicher Veränderung ein 2. Haus gekauft. Im Kaufvertrag und Grundbuch steht nur mein Name. Die Grundschuldbestellung hat auch meine Frau unterschrieben. Mittlerweile ist die Hypothek abbezahlt. Meine Frau und ich sind seit 2015 getrennt. Muss das Haus in die Zugewinnberechnung aufgenommen werden? Oder gilt die Tatsache, dass sie a ...
Hausbau, wie Eigenkapital festhalten?
vom 10.1.2011 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Abend, meine Freundin und ich planen ein Grundstück zu erwerben und dann ein Haus zu bauen.(Wir sind also bislang nicht verheiratet) Uns stehen ca. 40% Eigenkapital zur Verfügung, wobei die Verhältnisse der Einbringung in einem stark unterschiedlichen Verhältnis 90 (ich)/10(sie) stehen. Was wäre die Folge, wenn wir den Grundbucheintrag 50/50 vornehmen und es zu einer Trennung käme? Is ...
Durchgangsrecht / Wegerecht
vom 23.7.2015 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Es geht um ein Wegerecht / Durchgangsrecht ohne Grundbucheintrag. Folgender Fall liegt bei mir zugrunde: Der Kellereeingang meines Hauses liegt ausserhalb meines Grundstücks. Dieser Kellereingang ist nur zu erreichen über das Nachbargebäude. Ich bin mir mit dem Nachbarn auch einig und wir wollen eine Vereinbarung aufsetzen. Nun bräuchte ich ihre Hilfe wie man eine solche Vereinbarung gestalte ...
Pflichtteil - Anwaltskosten
vom 10.12.2015 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Guten Morgen. Die 1. Frage beim Anwalt wurde wegen evtl entstehender Kosten gestellt. Eine richtige Antwort daraufhin erhielt ich nicht. Nun habeich mit Hilfe des Anwaltes 85.000,00 € als Pflichtteil aus einem Grundstück erhalten. Dem Anwalt habe ich eine sehr gute Zuarbeit geleistet. - Beschaffung aller Unterlagen seitens des Grundbuches - Bodengrundstückgröße - Bodenpreise - Kaupfpre ...
angedrohte räumungsklage
vom 18.2.2010 46 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Seit nunmehr fast 9 Jahren waren mein partner und ich zusammen.2006 haben wir ein Haus gekauft (grundbucheintrag läuft auf ihn)und gemeinsam bis zum heutigen tag daran renoviert.Dafür wurde auch mein Geld,meine zeit und meine Arbeitskraft genutzt.im dez.letzten jahres hat er eine neue frau kennen gelernt und möchte das ich mit unsere tochter sofort ausziehe ansonsten bekomm ich eine räumungsklage ...
Erbschaftsauseinadersetzung
vom 27.2.2014 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe Fragen zu folgender Situation: 1) Meine Eltern sind kurz nacheinander im Herbst 2011 verstorben. 2) Es besteht ein einige Jahre zuvor abgeschlossener Erbvertrag der vorsieht, dass mein Bruder das Elternhaus behält und ich im Zeitraum von 5 Jahren in vierteljährlichen Raten ausgezahlt werde. 3) Ich habe mich unmittelbar nach dem Tod vorschnell in ...
Grundstücksverkauf Erbengemeinschaft
vom 2.5.2016 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte damen und Herren, meine Schwester und ich besitzen 75% eines Grundstücks welches wiederum aus 2 Flurstücken besteht.In dem einen Grundbucheintrag (Flurstück1)sind meine Schwester und ich alleinig aufgeführt und Laut des anderen Eintrages(Flurstück2) fallen meiner schwester und mir 50% zu. Leider ist das Erbe in der Vergangenheit die letzen (40 Jahre) nie auseinandergesetzt worden so ...
Erbengemeinschaft / Insolvenzverwalter
vom 5.9.2023 für 40 €
Das Erbe ein Haus. 2 Erben zu je 50% Das Haus nach Gutachten 150000€ Wert 60000€ offener Kredit Erbe 1 ist in einer Privatinsolvenz und kümmert sich um nichts Erbe 2 Bezahlt alle Rechnungen: Kredit, Grundsteuer, Grundbucheinträge usw. Erbe 2 Möchte eine Einigung mit dem Insolvenzverwalter da er das Haus behalten möchte und eine drohende Teilungsversteigerung nicht möchte. Dieser erkenn ...
Sozialhilfe fuer Verwandte fuer Heimunterbringung beantragen
vom 28.3.2012 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrter Herr Anwalt, ich habe eine Tante, fuer die ich Vorsorgevollmacht im vollen Umfange *not.* habe. Diese Vorkehrung wurde zu Zeiten im gesunden Zustand meiner Tante getroffen, da Sie nie Kinder hatte . Es wurde auch ein Testament, indem ich als Alleinerbin benannt wurde, not. hinterlassen. Meine Tante ist 2007 an vaskulaerer Demenz erkrankt und musste nach Ihrem Krankenhausaufenthalt ...
12
Erbengemeinschaft / Insolvenzverwalter
vom 5.9.2023 für 40 €
Das Erbe ein Haus. 2 Erben zu je 50% Das Haus nach Gutachten 150000€ Wert 60000€ offener Kredit Erbe 1 ist in einer Privatinsolvenz und kümmert sich um nichts Erbe 2 Bezahlt alle Rechnungen: Kredit, Grundsteuer, Grundbucheinträge usw. Erbe 2 Möchte eine Einigung mit dem Insolvenzverwalter da er das Haus behalten möchte und eine drohende Teilungsversteigerung nicht möchte. Dieser erkenn ...
Zugewinnausgleichberechnung
vom 16.10.2017 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
meine Frau und ich haben 1990 geheiratet. 2006 habe ich aufgrd. beruflicher Veränderung ein 2. Haus gekauft. Im Kaufvertrag und Grundbuch steht nur mein Name. Die Grundschuldbestellung hat auch meine Frau unterschrieben. Mittlerweile ist die Hypothek abbezahlt. Meine Frau und ich sind seit 2015 getrennt. Muss das Haus in die Zugewinnberechnung aufgenommen werden? Oder gilt die Tatsache, dass sie a ...
Hausübertragung auf das Kind mit Hausumbau und gemeinsamem Bewohnen des Hauses
vom 8.4.2017 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine Mutter (alleine im Grundbuch eingetragen) möchte ihr Haus auf mich übertragen. Durch einen Umbau sollen zwei getrennte Wohnungen entstehen, wovon eine meine Mutter bewohnen soll, eine ich. Meine Mutter soll das lebenslange Wohnrecht für eine Wohnung erhalten. Das Haus Bj. 1969 (Einfamilienhaus) mit Grundstück hat im Augenblick einen Wert von ca 200.000 €. Es ist geplant, dass meine Mut ...
Grundstücksverkauf Erbengemeinschaft
vom 2.5.2016 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte damen und Herren, meine Schwester und ich besitzen 75% eines Grundstücks welches wiederum aus 2 Flurstücken besteht.In dem einen Grundbucheintrag (Flurstück1)sind meine Schwester und ich alleinig aufgeführt und Laut des anderen Eintrages(Flurstück2) fallen meiner schwester und mir 50% zu. Leider ist das Erbe in der Vergangenheit die letzen (40 Jahre) nie auseinandergesetzt worden so ...
Absicherung bei Investition in Wohneigentum
vom 25.4.2016 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, ich und meine Freundin (verlobt, nicht verheiratet) sind zusammen in die Doppelhaushälfte Ihrer Mutter gezogen. Bisher verstehen wir uns alle gut. Ich habe etwas Geld beiseite gelegt für einen Hauskauf, allerdings haben wir nun Nachwuchs bekommen und jetzt werden wir wohl hier wohnen bleiben. Allerdings muss hier einiges gemacht werden, Dachausbau, Dämmung, Innenausbau... usw. Theo ...
Inoffiziell höherer Grundstücksanteil als Grundbucheintrag / Feststellungserklärung
vom 24.2.2016 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Zwei Brüder haben sich gemeinsam eine Eigentumswohnung gekauft zu gleichen Teilen (so auch im Grundbuch eingetragen). Bruder A und Bruder B haben später beschlossen (ohne offiziellen Vertrag, den aber beide auch im Nachhinein noch unterzeichnen würden), dass Bruder A Bruder B die Wohnung nach und nach abkauft. Bruder A hat daraufhin im Laufe der Zeit Bruder B Geld gegeben und so mittlerweile inoff ...
Pflichtteil - Anwaltskosten
vom 10.12.2015 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Guten Morgen. Die 1. Frage beim Anwalt wurde wegen evtl entstehender Kosten gestellt. Eine richtige Antwort daraufhin erhielt ich nicht. Nun habeich mit Hilfe des Anwaltes 85.000,00 € als Pflichtteil aus einem Grundstück erhalten. Dem Anwalt habe ich eine sehr gute Zuarbeit geleistet. - Beschaffung aller Unterlagen seitens des Grundbuches - Bodengrundstückgröße - Bodenpreise - Kaupfpre ...
Absicherung Wohnrecht im Haus
vom 28.10.2015 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe ein Haus ersteigert und möchte dieses mit meinen Sohn 1/2-1/2 bewohnen.Für Renovierungsarbeiten möchte mein Sohn sich ein Kredit aufnehmen in Höhe von 60000,-€ Die Bank will ein Grundbucheintrag in dieser Höhe.Wie kann ich mich am günstigsten und besten absichern.So das ich immer dort wohnen kann Niesbrauch-Dauerwohnrecht, oder eine Grundbucheintrag auf meinen Namen. MfG Klaus ...
Haus, Grundbucheintrag, Zutrittsrecht
vom 9.10.2015 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe mit meiner Ex-Freundin zusammen ein Haus gekauft. Nun haben wir uns getrennt und ich bin eine Mietwohnung gezogen. Meine Ex-Freundin zahlt das Haus jetzt allein ab. Sie bestand darauf, dass ich meine Haustürschlüssel abgebe. Ich habe noch persönliche Dinge in dem Haus. Meine Frage: Habe ich Zutritt ins Haus wenn ich im Grundbuch stehe aber den Kredit nicht mehr bediene? Danke für Ihre ...
Durchgangsrecht / Wegerecht
vom 23.7.2015 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Es geht um ein Wegerecht / Durchgangsrecht ohne Grundbucheintrag. Folgender Fall liegt bei mir zugrunde: Der Kellereeingang meines Hauses liegt ausserhalb meines Grundstücks. Dieser Kellereingang ist nur zu erreichen über das Nachbargebäude. Ich bin mir mit dem Nachbarn auch einig und wir wollen eine Vereinbarung aufsetzen. Nun bräuchte ich ihre Hilfe wie man eine solche Vereinbarung gestalte ...
Erbrecht; Zwangsversteigerung; Verlust des Nießbrauches(Dingliches Recht)
vom 8.5.2015 68 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Gemeinsamer Erbvertrag von beiden Ehegatten. Nur die Kinder(3) als Erben eingesetzt. Vermächtnis Nießbrauch des Überlebenden an den Erbteilen. Nach Todesfall Nießbrauch durch Überlebender Annahme und Grundbucheintrag(Notar). Miterben wollten keine Verwaltung der Grundstücke( 3 Grundstücke eines davon Bebaut). Ein Erbe verwaltete im Auftrag der Nießbraucherin. Forderte eine Beteiligung der Erben a ...
Grundbuch vs. vertragliche Regelung
vom 30.4.2015 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, mein Partner und ich (unverheiratet) planen einen Grundstückskauf und anschließenden Hausbau (Gesamtkosten ca. 250.000€). Folgende Situation ist nun gegeben. Ursprünglich war geplant, dass ich das Grundstück mit meinem aktuellen Barvermögen finanziere. Der anschließend geplante Hausbau müsste aus den restlichen Barvermögen meinerseits (evtl. Zuschuss der Eltern) und einem Bankkred ...
Versorgungsleitungen ohne Grundbucheintrag
vom 30.4.2015 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Folgende Situtation ist derzeit gegeben: Grundstück A und B sind aus einer Teilung aus einem ehemals großen Grundstück hervorgegeangen. Grundstück A ist jetzt das Hinterliegergrundstück, B liegt an der öffentlichen Straße. A hat ein im Grundbuch von B eingetragenes Wegerecht zur Straße, jedoch ist die Versorgung von A (Wasser, Kanal, Strom, Gas ..) im Grundbuch nicht eingetragen. Meine Fr ...
Wegerecht, Altrechtliche Grundienstbarkeit, Gewohnheitsrecht, Bestandschutz
vom 28.4.2015 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Habe folgendes Problem mit meinem Nachbar. Bin seit 2013 Eigentümer eines Einfamilienauses mit keiner eigenen Zufahrt zu einer öffentlichen Straße. Muss dabei über die Grundstückszufahrt meines Nachbarn ( hat das Grundstück von seiner Mutter vorzeitig vererbt bekommen ) um an mein Haus zu kommen. Diese Zufahrt wird auch noch vom Nachbar, seiner Mutter ( auf Ihrer Seite der Doppelhaushälften liegt ...
Grundbucheintrag: Persönliche Dienstbarkeit
vom 18.3.2015 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Bei der lfd. Nr. 1 steht: Beschränkte Dienstbarkeit-Nutzungsbeschränkung-für St. Theresienstift, Weeze. Beim Notar haben alle Eigentümer den Bau einer Garage zur persönlichen Nutzung zugestimmt und unterschrieben. Eine Baugenehmigung durch die Gemeinde Weeze erfolgte. Nun bekam ich vom Notariat einen Bescheid, die Sache müsste noch von der Caritas genehmigt werden. Meine Frage, kann die Ca ...
Unentgeltliches Wohnrecht für 2 Personen; Schenkungssteuer
vom 12.3.2015 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Im Ramen des Verkaufs unserer Eigentumswohnung an unsere Tochter sollen wir ein lebenslanges unentgeltliches Wohnrecht (§428 BGB) erhalten. Sicherung per Grundbucheintrag ist vorgesehen. Basierend auf einem Jahreswert des Wohnrechts (€/m²per Mietspiegel *Wohnfläche * 12 Monate) ergeben sich auf Grund des unterschiedlichen Alters der Ehepartner (Ehefrau 72; Ehemann 75 Jahre) Kapitalwerte von 374 ...
Wohneigentum > Überlassung mit Vorbehaltsnießbrauch > Übertragung Nießbrauchsrecht
vom 12.3.2015 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, der Fall ist ein wenig verzwickt. Ausgangssituation ist wie folgt: Witwe G ist Rentnerin und hat eine vermietete Eigentumswohnung, welche noch von ihr finanziert wird (Stand 2015). Witwe G hat 2 Söhne (Ä + J). Für Sohn J übernimmt sie eine Bürgschaft (Hauskauf) und einen weiteren Kredit. Sohn J droht in finanzielle Schieflage zu geraten. Um ihr Eigent ...
Kaufvertrag Wohnung - Miete TG-Stellplatz
vom 26.2.2015 58 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, ich habe eine Wohnung gekauft und in dem notariellen Kaufvertrag der Wohnung eine Sondervereinbarung getroffen. Diese Vereinbarung gibt mir die Möglichkeit den TG-Stellplatz erstmal zu mieten und falls er an einen Dritten veräußert werden soll eine Mitteilung zu erhalten das ich noch die Möglichkeit habe diesen käuflich zu erwerben. So der Grundgedanke. Ich zitiere aus dem Kaufvertrag ...
Familienrechtsstreit Erben Grundbucheintrag
vom 26.2.2015 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mein verstorbener Mann hat zur Absicherung seiner Familie im Falle seines Todes seinen Vater mit einer gewissenen Summe mit in das Grundbuch eintragen lassen.Nach dem Verkauf des Hauses erhielt mein Schwiegervater die eingetragene Summe vom Verkäufer.Mein Schwiegervater erstellte danach eine Abrechnung mit dem Vermerk"es verbleiben für die Erben" in diesen Fall die Ehefrau, die Summe X. Ich habe n ...
Wohnrecht und Grundbucheintrag?
vom 4.11.2014 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mein Freund ist Besitzer eines Reihenhauses und möchte nun, dass ich ganz zu ihm ziehe und meine Mietwohnung kündige. Um auf der sicheren Seite zu sein (auch gegenüber seinen Erben) will er vertraglich 'Wohnrecht auf Lebenszeit' mit mir vereinbaren. Worauf muss ich dabei achten, muss es im Grundbuch eingetragen werden? muss man das beim Notar machen? oder reicht ein Schriftstück, das wir be ...
12