Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen
Entwidmung öffentlich Feldweg
vom 18.1.2015 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Grundbucheigentümer sind anliegende Ackerflurstücksbesitzer. Weg existiert nur auf Karte und Grundbuch, ist nie praktisch hergestellt, sondern stets mit Kultur angebaut wie übrige Fläche von einem Bewirtschafter genutzt. Weg ist Wirtschaftsweg nur bis Beginn letztes Flurstück, also Sackgasse. Kann eine Entwidmung auf Wunsch der Eigentümer erfolgen? ...
auch Nachbarschaftsrecht: Notweg ja oder nein und Verkehrssicherungspflicht / BauONRW
vom 25.8.2006 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, zu folgendem Fall benötigen wir Ihre Unterstützung: Es geht darum, ob unsere Grundstückszufahrt die durch einen Nachbar mitbenutzt wird, ein Notweg ist und damit das Notwegerecht gilt und wie es sich mit der Verkehrssicherungspflicht verhält, wenn es sich nicht um einen Notweg handelt. Im übrigen gilt die BauO NRW. Zunächst die Situation vor Ort: Wir sind E ...
öffentliche Straße
vom 28.3.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, wir sind Anlieger einer öffentlichen unbefestigten Straße. In Nebenerwerb betreiben wir ein Landwirtschaftsbetrieb. Zwischen unseren landwirtschaftlichen Flächen befinden sich Flurstücke, die von einem anderen Pächter bzw. Eigentümer genutzt werden. Über diese Flächen führt ein öffentlicher Weg. Der Weg ist im Grundbuch als öffentliche Straße eingetragen und ge ...
Verkehrsrecht/Auto PKW abgeschleppt
vom 5.2.2020 für 35 €
Sehr geehrte Damen und Herren, mein PKW wurde am Freitag 31.02.2020 durch eine Abschleppfirma, die durch den Eigentümer (Sozbau GmbH) beauftragt wurde, abgeschleppt. Das Auto wurde ohne Vorwarnung abgeschleppt, obwohl meine Name und Adresse (Gerhart-Hauptmann Straße 5 ) gut sichtbar im Auto lag. Laut der Schilder an dem Parkplatz, sind die Bewohner Gerhart-Hauptmann Straße 5 erlaubt, PKW an ...
Kann die Gemeinde die Herausgabe des Weges verweigern und sind Wege aus dem Jahr 1912 gewidmet?
vom 22.9.2010 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ich habe ein landwirtschaftlich genutztes Grundstück in Thüringen gekauft, am oberen und am unteren Rand des Grundstücks sind im Lageplan je ein Weg eingezeichnet. Der Lageplan ist vom Flurbereinigungsverfahren aus dem Jahr 1912. Der obere Weg existiert, ist jedoch nur schwierig zu Nutzen und zu befahren, eine Anbindung am den neu gebauten oberen Weg besteht nicht. Ich wollte von d ...
Räum- und Streupflicht
vom 15.10.2011 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, wir (die Bewohner von 5 Reihenhäusern) sind uneinig mit der Stadtverwaltung: dieses Jahr wurde an der Y-Straße, die an die Rückseite unserer Grundstücke grenzt, ein Gehweg gebaut. Zu diesem Gehweg und zu dieser Straße gibt es aber von unseren Grundstücken aus keinen Zugang (wegen Zaun und Spalieren, einzige Möglichkeit, dort hin zu gelangen: durch unsere Haustür vorne raus, 100m die ...
Haben wir einen Gehweg?
vom 26.12.2010 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wer an einem Einfamilenhaus einen Gehweg hat, hat ueberwiegend auch Pflichten, so z. B. die winterliche Raeum- und Streupflicht. Nun gibt es Sommerwege, Fusswege als Bauwerke, Randbebauungen, aber offenbar weder fuer die Kommunen eine Pflicht, einen Gehweg besonders breit zu machen oder in einer besonderen Art auszubauen. In jedem Fall muss ein Gehweg wohl entweder speziell ausgezeichnet sei ...
Immoblie soll zu Finanzierung des Vor-Ruhestandes eingesetzt werden.
vom 15.7.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Eine Immoblienfirma Ausland gibt ein Darlehen auf ein Einfamilienhaus in Deutschland. Es werden nur die Zinsen für das Darlehen über einen Zeitraum von 10 Jahren vom Kreditnehmer geleistet. 1. Beleihung des Hauses mit 200.000,-EUR. a) abgesichert durch Grundschuldeintragung b) Vorkaufsrecht des Kreditgebers wird im Grundbuch eingetragen 2. Darlehensauszahlung soll in T ...
Schaden durch Fahrzeug des Schwiegervaters an dessen und dem Eigentum seiner Frau
vom 18.4.2017 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Alex Park / Frankfurt am Main
Ich habe mit dem Traktor meines Schwiegervaters (Hr. A, zum Zeitpunkt des Unfalls verstorben, aber noch als Eigentümer im FZ-Brief eingetragen) einen Schaden an einem Schuppen (Eigentümer ebenfalls Hr. A und dessen Ehefrau zu gleichen Teilen, noch so im Grundbuch eingetragen, obwohl Herr A. zum Zeitpunkt des Unfalls bereits verstorben war) einen Schaden über 800 € verursacht. Die Haftpflichtve ...
Status Zufahrtstraße zu Hinterliegergrundstück
vom 22.1.2021 für 60 €
Ich besitze in Baden Württemberg ein Reiheneckhaus welches über nur eine "halböffentliche" Zufahrtstrasse erreichbar ist. Die Flurstücke der Zufahrtstraße befinden sich im Besitz mehrerer Eigentümer die total zerstritten sind. Der Zustand der Straße ist sehr schlecht, nur Schotter mit tw. tiefen Schlaglöchern. Die Stadt Wendlingen zieht sich total aus der Verantwortung und behauptet diese Straße s ...
Gemeinschaftsweg => Wer zahlt die Kosten für den Winterdienst und des Gärtners
vom 22.3.2018 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, wir haben in Hamburg ein Reihenendhaus gekauft. Schräg hinter unserer Vierer-Reihe stehen weitere Reihenhäuser zu denen an unserem Garten entlang ein Gemeinschaftsweg führt. Zusammen haben wir einen Winterdienst & Gärtner beauftragt die Flächen zu reinigen und zu pflegen. Das jeder für seine Kosten vor der "eigenen Haustür" aufkommt ist klar, müssen wir jedoch auch alleine für d ...
Fremdnutzung dur Grundstücksnachbarn
vom 28.8.2019 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, folgender Fall liegt vor: Eine Eigentümergemeinschaft von 8 Parteien hat einen, im Grundbuch eingetragen je 1/8 Anteil eines Privatweges, der zur Durchfahrt zu den Grundstücken und als Durchfahrtsweg genutzt wird. Der neue Eigentümer eines gegenüberliegenden Grundstückes der Paralellstrasse hat ohne unser Einverständnis unseren Privatweg genutzt um besser (für den Neubau eines Hauses) an ...
öffentliche verkehrsfläche
vom 24.5.2024 für 45 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Hallo Eckgrundstück. Grundstücksgrenze zu beiden Strassen = Bordsteinkante. Keine der Strassen hat Bürgersteig/Gehweg. Nachbar Grundstücke entlang der Strasse zeigen die selbe Situation. Grenze = Bordsteinkante. Bebauung ist eingerückt. Bei mir 3m, im weiteren verlauf der strasse bis zu 5m. Den 3m streifen um das Grundstück nutze ich nach Neugestalltung der Aussenanlagen als Stellplätze. ...
Schneeräumpflicht Privatstrasse
vom 29.11.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, mein Eigentumshaus steht in einer Privatstrasse, die meinem Nachbarn gehört. Sein Haus liegt in der Strasse hinter meinem. Ich habe für ide Privatstrasse nur das Geh- und Fahrtrecht bis zu meinem Grundstück ( ca 300m bis zur nächsten öffentlichen Strasse). Meine Frage: Wer muss sich um ads Räumen und Streuen der Srasse kümmern? Wer haftet wenn ich auf dieser Privatsrasse durch schlech ...
Parken auf privatem (aber etwas zu kleinem) Grundstück in verkehrsberuhigter Zone
vom 29.4.2015 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir haben beim Hauskauf ein kleines Flurstück (14 m²) vor dem Haus dazukaufen müssen, das im Grundbuch den Titel "Verkehrsfläche" trägt. Eine genaue Vermassung des kleinen Stücks existiert nicht, es wurde mal erwähnt, dass es bis zur Regenrinne der Straße geht. Unser Grundstück befindet sich in einer verkehrsberuhigten Zone. Die Nachbarn haben ein solches Grundstück nicht vor dem Haus. Eigentlich ...
Unfall auf Grundstück ohne Information / Meldung an Eigentümer + Unerlaubte Reparatur
vom 6.8.2008 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich benötige Ihren Rat, da auf meinem Grundstück ein Unfall passiert ist, bei dem meine Garage beschädigt und danach diese repariert wurde. Beides ohne mein Wissen, ohne dass ich informiert wurde. Wie soll ich mich verhalten? Wie ist die genaue rechtliche Situation? Im Folgenden die Details: Ich habe im Jahre 2000 ein Haus geerbt, das mit drei Parteien verm ...
Falschparker auf
vom 23.12.2021 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich bin Grundstückseigentümer und wohne in dem Haus darauf. Das Grundstück befindet sich in einer Gemeinde im Land Brandenburg und ist über eine Privatstraße zugänglich. Diese Privatstraße ist im Besitz aller Anlieger dieser Straße, mir gehört entsprechend dem Grundbuchauszug ein Miteigentumsanteil von ca. 500/10000. Im Grundbuchauszug ist eine Grunddienstbarkeit (Geh-, Fahrt- und Leitungsrecht) f ...
1
öffentliche verkehrsfläche
vom 24.5.2024 für 45 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Hallo Eckgrundstück. Grundstücksgrenze zu beiden Strassen = Bordsteinkante. Keine der Strassen hat Bürgersteig/Gehweg. Nachbar Grundstücke entlang der Strasse zeigen die selbe Situation. Grenze = Bordsteinkante. Bebauung ist eingerückt. Bei mir 3m, im weiteren verlauf der strasse bis zu 5m. Den 3m streifen um das Grundstück nutze ich nach Neugestalltung der Aussenanlagen als Stellplätze. ...
Falschparker auf
vom 23.12.2021 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich bin Grundstückseigentümer und wohne in dem Haus darauf. Das Grundstück befindet sich in einer Gemeinde im Land Brandenburg und ist über eine Privatstraße zugänglich. Diese Privatstraße ist im Besitz aller Anlieger dieser Straße, mir gehört entsprechend dem Grundbuchauszug ein Miteigentumsanteil von ca. 500/10000. Im Grundbuchauszug ist eine Grunddienstbarkeit (Geh-, Fahrt- und Leitungsrecht) f ...
Status Zufahrtstraße zu Hinterliegergrundstück
vom 22.1.2021 für 60 €
Ich besitze in Baden Württemberg ein Reiheneckhaus welches über nur eine "halböffentliche" Zufahrtstrasse erreichbar ist. Die Flurstücke der Zufahrtstraße befinden sich im Besitz mehrerer Eigentümer die total zerstritten sind. Der Zustand der Straße ist sehr schlecht, nur Schotter mit tw. tiefen Schlaglöchern. Die Stadt Wendlingen zieht sich total aus der Verantwortung und behauptet diese Straße s ...
Verkehrsrecht/Auto PKW abgeschleppt
vom 5.2.2020 für 35 €
Sehr geehrte Damen und Herren, mein PKW wurde am Freitag 31.02.2020 durch eine Abschleppfirma, die durch den Eigentümer (Sozbau GmbH) beauftragt wurde, abgeschleppt. Das Auto wurde ohne Vorwarnung abgeschleppt, obwohl meine Name und Adresse (Gerhart-Hauptmann Straße 5 ) gut sichtbar im Auto lag. Laut der Schilder an dem Parkplatz, sind die Bewohner Gerhart-Hauptmann Straße 5 erlaubt, PKW an ...
Fremdnutzung dur Grundstücksnachbarn
vom 28.8.2019 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, folgender Fall liegt vor: Eine Eigentümergemeinschaft von 8 Parteien hat einen, im Grundbuch eingetragen je 1/8 Anteil eines Privatweges, der zur Durchfahrt zu den Grundstücken und als Durchfahrtsweg genutzt wird. Der neue Eigentümer eines gegenüberliegenden Grundstückes der Paralellstrasse hat ohne unser Einverständnis unseren Privatweg genutzt um besser (für den Neubau eines Hauses) an ...
Gemeinschaftsweg => Wer zahlt die Kosten für den Winterdienst und des Gärtners
vom 22.3.2018 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, wir haben in Hamburg ein Reihenendhaus gekauft. Schräg hinter unserer Vierer-Reihe stehen weitere Reihenhäuser zu denen an unserem Garten entlang ein Gemeinschaftsweg führt. Zusammen haben wir einen Winterdienst & Gärtner beauftragt die Flächen zu reinigen und zu pflegen. Das jeder für seine Kosten vor der "eigenen Haustür" aufkommt ist klar, müssen wir jedoch auch alleine für d ...
Schaden durch Fahrzeug des Schwiegervaters an dessen und dem Eigentum seiner Frau
vom 18.4.2017 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Alex Park / Frankfurt am Main
Ich habe mit dem Traktor meines Schwiegervaters (Hr. A, zum Zeitpunkt des Unfalls verstorben, aber noch als Eigentümer im FZ-Brief eingetragen) einen Schaden an einem Schuppen (Eigentümer ebenfalls Hr. A und dessen Ehefrau zu gleichen Teilen, noch so im Grundbuch eingetragen, obwohl Herr A. zum Zeitpunkt des Unfalls bereits verstorben war) einen Schaden über 800 € verursacht. Die Haftpflichtve ...
Parken auf privatem (aber etwas zu kleinem) Grundstück in verkehrsberuhigter Zone
vom 29.4.2015 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir haben beim Hauskauf ein kleines Flurstück (14 m²) vor dem Haus dazukaufen müssen, das im Grundbuch den Titel "Verkehrsfläche" trägt. Eine genaue Vermassung des kleinen Stücks existiert nicht, es wurde mal erwähnt, dass es bis zur Regenrinne der Straße geht. Unser Grundstück befindet sich in einer verkehrsberuhigten Zone. Die Nachbarn haben ein solches Grundstück nicht vor dem Haus. Eigentlich ...
Entwidmung öffentlich Feldweg
vom 18.1.2015 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Grundbucheigentümer sind anliegende Ackerflurstücksbesitzer. Weg existiert nur auf Karte und Grundbuch, ist nie praktisch hergestellt, sondern stets mit Kultur angebaut wie übrige Fläche von einem Bewirtschafter genutzt. Weg ist Wirtschaftsweg nur bis Beginn letztes Flurstück, also Sackgasse. Kann eine Entwidmung auf Wunsch der Eigentümer erfolgen? ...
Räum- und Streupflicht
vom 15.10.2011 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, wir (die Bewohner von 5 Reihenhäusern) sind uneinig mit der Stadtverwaltung: dieses Jahr wurde an der Y-Straße, die an die Rückseite unserer Grundstücke grenzt, ein Gehweg gebaut. Zu diesem Gehweg und zu dieser Straße gibt es aber von unseren Grundstücken aus keinen Zugang (wegen Zaun und Spalieren, einzige Möglichkeit, dort hin zu gelangen: durch unsere Haustür vorne raus, 100m die ...
Haben wir einen Gehweg?
vom 26.12.2010 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wer an einem Einfamilenhaus einen Gehweg hat, hat ueberwiegend auch Pflichten, so z. B. die winterliche Raeum- und Streupflicht. Nun gibt es Sommerwege, Fusswege als Bauwerke, Randbebauungen, aber offenbar weder fuer die Kommunen eine Pflicht, einen Gehweg besonders breit zu machen oder in einer besonderen Art auszubauen. In jedem Fall muss ein Gehweg wohl entweder speziell ausgezeichnet sei ...
Schneeräumpflicht Privatstrasse
vom 29.11.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, mein Eigentumshaus steht in einer Privatstrasse, die meinem Nachbarn gehört. Sein Haus liegt in der Strasse hinter meinem. Ich habe für ide Privatstrasse nur das Geh- und Fahrtrecht bis zu meinem Grundstück ( ca 300m bis zur nächsten öffentlichen Strasse). Meine Frage: Wer muss sich um ads Räumen und Streuen der Srasse kümmern? Wer haftet wenn ich auf dieser Privatsrasse durch schlech ...
Kann die Gemeinde die Herausgabe des Weges verweigern und sind Wege aus dem Jahr 1912 gewidmet?
vom 22.9.2010 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ich habe ein landwirtschaftlich genutztes Grundstück in Thüringen gekauft, am oberen und am unteren Rand des Grundstücks sind im Lageplan je ein Weg eingezeichnet. Der Lageplan ist vom Flurbereinigungsverfahren aus dem Jahr 1912. Der obere Weg existiert, ist jedoch nur schwierig zu Nutzen und zu befahren, eine Anbindung am den neu gebauten oberen Weg besteht nicht. Ich wollte von d ...
Unfall auf Grundstück ohne Information / Meldung an Eigentümer + Unerlaubte Reparatur
vom 6.8.2008 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich benötige Ihren Rat, da auf meinem Grundstück ein Unfall passiert ist, bei dem meine Garage beschädigt und danach diese repariert wurde. Beides ohne mein Wissen, ohne dass ich informiert wurde. Wie soll ich mich verhalten? Wie ist die genaue rechtliche Situation? Im Folgenden die Details: Ich habe im Jahre 2000 ein Haus geerbt, das mit drei Parteien verm ...
Immoblie soll zu Finanzierung des Vor-Ruhestandes eingesetzt werden.
vom 15.7.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Eine Immoblienfirma Ausland gibt ein Darlehen auf ein Einfamilienhaus in Deutschland. Es werden nur die Zinsen für das Darlehen über einen Zeitraum von 10 Jahren vom Kreditnehmer geleistet. 1. Beleihung des Hauses mit 200.000,-EUR. a) abgesichert durch Grundschuldeintragung b) Vorkaufsrecht des Kreditgebers wird im Grundbuch eingetragen 2. Darlehensauszahlung soll in T ...
öffentliche Straße
vom 28.3.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, wir sind Anlieger einer öffentlichen unbefestigten Straße. In Nebenerwerb betreiben wir ein Landwirtschaftsbetrieb. Zwischen unseren landwirtschaftlichen Flächen befinden sich Flurstücke, die von einem anderen Pächter bzw. Eigentümer genutzt werden. Über diese Flächen führt ein öffentlicher Weg. Der Weg ist im Grundbuch als öffentliche Straße eingetragen und ge ...
auch Nachbarschaftsrecht: Notweg ja oder nein und Verkehrssicherungspflicht / BauONRW
vom 25.8.2006 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, zu folgendem Fall benötigen wir Ihre Unterstützung: Es geht darum, ob unsere Grundstückszufahrt die durch einen Nachbar mitbenutzt wird, ein Notweg ist und damit das Notwegerecht gilt und wie es sich mit der Verkehrssicherungspflicht verhält, wenn es sich nicht um einen Notweg handelt. Im übrigen gilt die BauO NRW. Zunächst die Situation vor Ort: Wir sind E ...
1

Unsere Anwälte zum Thema

Rechtsanwalt
Dortmund
Arbeitsrecht / Kündigungsschutzrecht / Familienrecht / Zivilrecht / Verkehrsrecht
Partner seit2010
Harkortstraße 66 / 44225 Dortmund
Rechtsanwältin
Reichenbach
Vertragsrecht / Miet- und Pachtrecht / Gesellschaftsrecht / Kaufrecht / Verkehrsrecht / Erbrecht / Zivilrecht / Baurecht / Datenschutzrecht
56
Partner seit2024
Mauch / Hauptstraße 6 / 78564 Reichenbach
Rechtsanwalt
Berlin
Verkehrsrecht / Autokaufrecht / Mietrecht / Sozialrecht / Arbeitsrecht
Partner seit2014
Rechtsanwälte Nippold & Kurth / Keithstraße 14 / 10787 Berlin
Rechtsanwältin
Merzig
Strafrecht / Arbeitsrecht / Zivilrecht / Erbrecht / Mietrecht / Verkehrsrecht
138
Partner seit2023
Rechtsanwaltskanzlei Enzweiler / Wilhelmstraße 3 / 66663 Merzig
Rechtsanwalt
Mühlhausen
Fachanwalt für Sozialrecht / Arbeitsrecht / Familienrecht / Strafrecht / Verkehrsrecht / Versicherungsrecht
Partner seit2016
Rechtsanwalt Scot Möbius / Felchtaer Straße 19a / 99974 Mühlhausen
Rechtsanwalt
Neuss
Arbeitsrecht / Strafrecht / Verkehrsrecht / Miet- und Pachtrecht / Datenschutzrecht
Partner seit2025
ANEA Rechtsanwaltskanzlei Nofal / Nievenheimer Str. 14 / 41469 Neuss
Weitere Anwälte zum Thema