Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen
Eintritt in die gesetzliche Krankenkasse?
vom 5.11.2013 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo! Ich möchte gerne in die gesetzliche Krankenkasse (möglichst TK) beitreten, frage mich aber wie. Meine Situation ist die folgende: Ich wohne seit fast 15 Jahren in Deutschland mit bulgarischer Staatsbürgerschaft - zuerst als Studentin und seit 2 Jahren als Selbständige. Irgendwie habe ich's immer geschafft, einen für mich unbezahlbaren Beitritt in die GKK zu vermeiden - hatte eigentli ...
Mann PKV, Hausfrau ohne Einnahmen freiwillig GKV, Beitragssatz minimieren
vom 18.1.2018 88 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, folgender Sachverhalt: Ich bin als hauptberuflich Angestellter in der PKV (HUK) versichert, meine Frau ist freiwillig in der gesetzlichen Krankenkasse (TK). Meine Frau arbeitet seit 2008 selbstständig im Nebenerwerb, so wurde es auch im Gewerbeschein angegeben. Die letzen vier bis fünf Jahre hatte meine Frau p.a. immer negative Einnahmen. Der ganze Lebensunterhalt wird inkl. aller ...
Höhere Zuzahlung der Krankenkasse wegen Zahnverlust durch Krankheit?
vom 20.1.2007 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, mein Mann leidet seid vielen Jahren an eine seltene Autoimmunkrankheit, die sowohl Weichteile (Organe: Lunge etc.) als auch Knochen (wie z.B. den Kiefer) befallen hat. Er bekommt dann u.a. Chemotherapien. Er ist als chronisch Kranker eingestuft. Durch die Kiefernbefunde sind viele Zähne herausgefallen. Nun bekommt er eine Zahnprotese, da die Krankheit seid nunmehr 3 Jahren "ruht". ...
Keine Krankengeldzahlung mehr
vom 2.11.2019 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, die Krankenkasse stellt die Zahlung ein, weil angeblich mein Reha Antrag nicht vorliegt. Ich habe diesen am 18.10.2019 per Post aufgegeben, mit dem von der Versicherung vorbereitetem Umschlag. Mit Schreiben vom 29.10.2019 teilte die TK mir mit, das kein KK Geld mehr gezahlt wird, da keine Reha Antrag da sei. Die Schreiben der KK an mich erreichten mich spätestens i ...
Gutachten Pflegegrad durch den medizinischen Dienst
vom 28.8.2023 für 80 €
Ich bin stark sehbehindert. LA 0, RA 01. mein Antrag auf Feststellung und Bestimmung der Höhe des Pflegegrades wird nach Gutachten durch den medizinischen Dienst von meiner Krankenkasse (TK) abgelehnt, ebenso mein Widerspruch. Begründung, Kurzform: In den eigenen 4 Wänden ist die Beeinträchtigung unerheblich, die Einschränkungen außerhalb der eigenen 4 Wände, haben gar keinen Einfluss. Ich verfüg ...
Kündigung durch Arbeitnehmer während Krankenstand
vom 18.3.2020 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, Es geht um folgenden Sachverhalt: Mein Mann ist seit Juni 2019 dauerhaft krankgeschrieben auf Grund einer Krebserkrankung. Er befand sich zu diesem Zeitpunkt in einem unbefristeten Beschäftigungsverhältnis, welches er zu Ende März 2020 kündigte. Der Job war mit einer erheblichen psychischen Belastung verbunden und auch auf Grund der Krebserkrankung auf Dauer nicht mehr zumutbar (Auße ...
Rückwirkend Beitragsforderung der Krankenkasse trotz pünktlicher Zuarbeitung
vom 14.11.2018 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich und mein Mann sind selbstständig. Ich selber bin freiwillig, gesetzlich, versichert bei der TK und zahle meine Beträge selbst an die Krankenkasse, meine Kinder sind dadurch in der Familienversicherung. Da das Einkommen vom JAB 2015 unterhalb der Bemessungsgrenze war, waren die Kinder betragsfrei Familienversichert. (Im Jahr davor beispielsweise, waren sie, freiwillig gesetzlich Vers ...
Anrechnung Ehegattenunterhalt bei freiwilligen KV Beiträgen
vom 16.2.2022 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe eine Frage zur Berechnung der PKV Beiträge. Im Jahr 2018 war ich selbständig tätig und daher über die TK freiwillig versichert. Zur Beitragsschätzung wurden meine prognostizierten Einkünfte zugrunde gelegt. Ich habe im Jahr 2018 neben den Einkünften aus Gewerbebetrieb auch Ehegattenunterhalt bekommen. Da ich den Ehegattenunterhalt aus persönlichen Gründ ...
Widerspruch Krankenversicherungsbescheid
vom 7.10.2017 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, vielen vielen Dank für eine schnelle Antwort. Ich bin ganz schön verzweifelt! Keine Angst über den langen Text, unten steht nur die Schriftform als Widerspruchsbrief mit gleichem Inhalt. Ich bin Deutsche, 31 Jahre alt, momentan ohne Krankenversicherung. Auswanderung Juni 2016 mit Wohnsitz-Abmeldung und Abmeldung KK. Juni 2017 Rückkehr nach D, vermeintlich langfristig, doch Ende Juli dan ...
Zu hohe Beiträge für Krankenkasse und Rente zurückfordern?
vom 24.1.2019 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Guten Tag, Seit Anfang 2016 bin ich selbständig. So wie ich das sehe, habe ich seit 2017 zu hohe Beiträge an Sozialversicherungen gezahlt. Die Frage ist nun, a) gibt es eine Gesetzesgrundlage, aufgrund derer ich diese zurückfordern kann? b) bei wem? Meine anfänglichen Einküfte hatte ich 2016 zu niedrig eingeschätzt und musste der gesetzlichen Krankenkasse, der TK, in der ich derzeit f ...
Frist versäumt Beitragsbemessungsgrenze / Beiträge Krankenkasse Selbständiger
vom 3.5.2023 für 70 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe trotz Aufforderung die Frist zur Abgabe meines Einkommenssteuerbescheides für 2019 an die Krankenkasse als Selbstständiger versäumt und Anfang Januar 2023 von der Techniker Krankenkasse den Bescheid bekommen, dass damit meine Beiträge auf Basis der geltenden Beitragsbemessungsgrenze zu berechnen sind. Ich habe umgehend einen Widerspruch eingelegt und ...
Selbständiges Einkommen während Bezug von Krankengeld
vom 14.9.2022 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Volkan Ulukaya / Frankfurt am Main
Ich bin selbständig und seit mehreren Monaten aufgrund einer Depressions-Erkrankung krank geschrieben. Ich beziehe über meine freiwillig gesetzliche Krankenkasse (TK) Krankengeld (Maximalsatz, weil ich vorher auch die maximalen Beiträge eingezahlt habe). Meine Arbeitsunfähig kam sehr plötzlich und ich habe (fast) alle Kunden in diesem Zusammenhang verloren. Ein Kunde ist aber meinen Weg mitgega ...
Lohnfortzahlung & Krankengeld
vom 25.9.2015 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag! Unter Berücksichtigung nachfolgender Eckdaten habe ich zwei Fragen: 1. Muß mein AG mir für die Zeit der Lohnfortzahlung Provision zahlen? Ich habe aufgrund meines Urlaubs und anschließenden Krankschreibung keine Umsätze erzielt! 2. Wird bei der Berechnung des Krankengeldes (ab 05.10.) die Provision berücksichtigt? Eckdaten: - seit dem 24.08. bin ich krankgeschrieben, die ...
Mutterschaftsgeld - Elterngeld - Kindergeld - Aufenthalt im Ausland
vom 6.6.2016 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich habe ein Festanstellung in der Schweiz. Ich bin seit Dezember 2015 auf einem internationalen Assignment in den USA (Dauer ca. 2 Jahre). Meine Frau arbeitet vollzeit in einem Deutschen Krankenhaus. In der 12 Schwangerschaftswoche hat ihr Betriebsarzt ein individuelles Beschäftigungsverbot für sie ausgesprochen. Sie ist mir daraufhin im Februar 2016 in die USA gefolgt. Sie befindet sich jetzt im ...
Krankenkasse verweigert Kostenübernahme für ambulante OP
vom 16.6.2014 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
1) Meine Tochter (6 Jahre) hatte zwei ambulante Mandelreduzierungen (2013, 2014). Beim Unterschreiben der Behandlungsverträge wurde mir gesagt, dass ich sehr gute Chancen habe, dass die Krankenkasse Kosten übernimmt. (Bei der zweiten OP, wurde mir am Tag der OP zugesagt, dass die Krankenkasse die Kosten zahlt. Diese Zusage wurde aber von behandelten Arzt am nächsten Tag zurückgenommen.) 2) Mein ...
Rückkehr zur Familienversicherung bei wesentlichen Änderungen der Einkommen
vom 12.4.2024 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Das Einkommen meiner Frau aus selbständiger Tätigkeit ist 2022 im Vergleich zu 2021 um mehr als das Dreifache gesunken und liegt bei weniger als 400 Euro pro Monat. Mitte 2022 haben wir uns telefonisch an die Krankenkasse gewandt, um in die Familienversicherung zurückzukehren. Man teilte uns mit, dass sie die vorläufigen Beiträge weiter zahlen müsse und sobald der Steuerbescheid 2022 vorliege, wer ...
KV-Beiträge bei freiberuflicher Nebentätigkeit
vom 10.10.2015 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, ich habe als Anfänger in einer kleineren Firma in Frankfurt ein Monatsbruttogehalt von 1.800 EUR. Ich bin ledig und möchte mein Einkommen mit einer freiberuflichen Nebentätigkeit als Privatlehrer für Deutsch aufbessern. Ich habe mich schon erfolgreich beim Finanzamt als Freiberufler angemeldet und bekam nach wenigen Tagen eine Steuernummer. Die Rentenversicherung ist auch informiert ...
Übernahme Behandlungskosten Homöopathie
vom 19.5.2018 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, die Kostenübernahme für homöopathische Behandlungen durch eine gesetzliche Krankenversicherung ist nach meiner Auffassung ein Verstoß gegen § 12 Absatz 1 SGB. Ich habe mich deshalb mit folgendem Schreiben an meine Krankenversicherung gewandt: Sehr geehrte Damen und Herren, Sie übernehmen teilweise die Kosten für homöopathische Behandlungen. Nach § 12 Abs ...
Nachzahlung von ca. 7.000€ an die TK wg Höherstufung im Kalendarjahr 2018.
vom 11.2.2022 für 45 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Liebes Forum der Anwälte, mein Problem hat mit der Forderung seitens meiner Krankenversicherung (TK) zu tun: mir droht eine Nachzahlung von ca. 7.000 € wg einer zurück liegenden Höherstufung im Kalenderjahr 2018. Ende 2017 habe ich in Deutschland meinen Erstwohnsitz angemeldet und in 2018 ca. zwei Monate auf 450 € Basis gearbeitet. Am 1.1.2019 habe ich dann eine Soloselbständigkeit das Finan ...
Einkommen zur Berechnung der Krankenkassenbeiträge wenn freiwillig versichert
vom 6.9.2023 für 45 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Frau und ich (gemeinsam veranlagt) bestreiten unseren Lebensunterhalt ausschließlich aus Einkünften aus Vermietung und Verpachtung. Der Steuerbescheid von 2021 wurde jetzt vom Finanzamt angepasst, da wir in diesem Jahr relativ hohe Investitionen/Reperaturkosten hatten, die zum größten Teil als direkt abzugsfähige Werbungskosten vom Finanzamt anerkannt wurde. Aus den Geschäftsbedingungen mein ...
1234
KV-Beiträge bei freiberuflicher Nebentätigkeit
vom 10.10.2015 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, ich habe als Anfänger in einer kleineren Firma in Frankfurt ein Monatsbruttogehalt von 1.800 EUR. Ich bin ledig und möchte mein Einkommen mit einer freiberuflichen Nebentätigkeit als Privatlehrer für Deutsch aufbessern. Ich habe mich schon erfolgreich beim Finanzamt als Freiberufler angemeldet und bekam nach wenigen Tagen eine Steuernummer. Die Rentenversicherung ist auch informiert ...
TK-Anwartschaft gültig auch für mitreisende Familienangehörige?
vom 2.10.2015 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, 2009 wurde ich von meiner Firma für 2,75 Jahre nach China entsandt. Bisher freiwillig bei der TK versichert, schloss ich dort eine Anwartschaftsversicherung ab. Meine berufstätige Ehefrau war bis zum Tag der Entsendung pflichtversichert bei einer anderen Krankenkasse. Da sie mich nach China begleitete, gab sie mit dem Beginn der Entsendung ihren Beruf auf und hatte ...
Lohnfortzahlung & Krankengeld
vom 25.9.2015 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag! Unter Berücksichtigung nachfolgender Eckdaten habe ich zwei Fragen: 1. Muß mein AG mir für die Zeit der Lohnfortzahlung Provision zahlen? Ich habe aufgrund meines Urlaubs und anschließenden Krankschreibung keine Umsätze erzielt! 2. Wird bei der Berechnung des Krankengeldes (ab 05.10.) die Provision berücksichtigt? Eckdaten: - seit dem 24.08. bin ich krankgeschrieben, die ...
Student: Nachzahlung in die GKV gefordert trotz Versicherung in einer PKV
vom 9.1.2015 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, Mein Sohn studiert seit 2011 an der Hochschule. - Im Frühjahr wird er dort sein Bachelorstudium erfolgreich beenden. Zur Zeit bewirbt er sich an anderen Hochschulen um einen weiterführenden Master-Studienplatz. Im Zuge dieser Bewerbungen wurde von den Hochschulen ein Nachweis zur Befreiung von der gesetzlichen Versicherungspflicht von eine beliebigen GKV eingefordert. Nachdem mein ...
Krankenkasse verweigert Kostenübernahme für ambulante OP
vom 16.6.2014 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
1) Meine Tochter (6 Jahre) hatte zwei ambulante Mandelreduzierungen (2013, 2014). Beim Unterschreiben der Behandlungsverträge wurde mir gesagt, dass ich sehr gute Chancen habe, dass die Krankenkasse Kosten übernimmt. (Bei der zweiten OP, wurde mir am Tag der OP zugesagt, dass die Krankenkasse die Kosten zahlt. Diese Zusage wurde aber von behandelten Arzt am nächsten Tag zurückgenommen.) 2) Mein ...
Krankenkasse Nachzahlung trotz E104 ?
vom 19.5.2014 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, Ich bin Italiener und seit Jahren bin ich oft in Deutschland Unterwegs. Ich bin immer wieder einiger Zeit in Deutschland geblieben, dann wieder in Italien, oder anderswo in Europa. Beruflich bin ich viel Unterwegs. Ich habe eine Internet Firma gegründet, die meine zwei Mitarbeitern in Berlin geführt haben, wenn ich weg war. Es lässt sich auch sehr gut per Inter ...
Schuldenerlass Krankenkasse Selbständige
vom 18.11.2013 49 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Guten Tag, ich bin als Selbständiger seit über zehn Jahren in der gesetzlichen Krankenkasse pflichtversichert (TK). Beiträge wurde in der Vergangenheit immer vollständig gezahlt. Aufgrund finanzieller Probleme konnte ich die Beiträge für Juli und August nicht entrichten. Diese wurden angemahnt und zur Vollstreckung weitergegeben. Ab September habe ich wieder Zahlungen an die Krankenkasse geleist ...
Eintritt in die gesetzliche Krankenkasse?
vom 5.11.2013 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo! Ich möchte gerne in die gesetzliche Krankenkasse (möglichst TK) beitreten, frage mich aber wie. Meine Situation ist die folgende: Ich wohne seit fast 15 Jahren in Deutschland mit bulgarischer Staatsbürgerschaft - zuerst als Studentin und seit 2 Jahren als Selbständige. Irgendwie habe ich's immer geschafft, einen für mich unbezahlbaren Beitritt in die GKK zu vermeiden - hatte eigentli ...
Deutscher ohne festen Wohnsitz - Auswirkungen?
vom 10.6.2013 68 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich bin ein deutscher Rentner (63) und lebe auf meinem Segelboot auf den 7 Meeren, derzeit in der Karibik. Ich habe keinen Wohnsitz mehr in Deutschland jedoch voll vermietetes Wohneigentum in Köln. Da ich als "Vagabund" umherziehe habe ich in keinem Land der Erde eine feste Bleibe. Ich habe keine Absichten wegen der Steuer, da ich sowieso durch meine geringe Rente und die Verluste aus V&V kei ...
Beitragshöhe für freiwillig gesetzlich versicherten während Elternzeit mit Teilzeit
vom 12.11.2012 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Schönen guten Tag, ich habe hier einen etwas komplizierten Fall, bezüglich der Beitragshöhe in der freiwillig gesetzlichen Krankenkasse, während Elternzeit, teils mit Teilzeit, während einer Insolvenz :-) Rahmendaten: Ich bin Arbeitnehmer, männlich, 35 Jahre und freiwillig gesetzlich versichert in der Techniker Krankenkasse (TK). Meine Jahresbezüge liegen seit mindestens zwei Jahren regel ...
Hilfe, ich bin nicht mehr krankenversichert!
vom 23.4.2012 68 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Vorausinformation: Ich bin seit 1.4.2012 arbeitslos, war im Angestelltenverhältnisversichert und seit 1989 durchgehend in einer privaten Krankenkasse versichert. Der Herr von der Arbeitsagentur erklärte mir im Erstgespräch, ich sei bei Arbeitslosigkeit in der gesetzlichen Krankenssse zu versichern. Daraufhin habe ich einen Mitgliedsantrag bei der TK Krankenversicherung gestellt. Bei der Frage ...
Steuerrecht / Steuerberatung - beschraenkte Steuerpflicht
vom 29.12.2011 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Thema: Beschraenkte Steuerpflicht - Was begruendet einen Wohnsitz in BRD? Aufgrund des Zeitungsartikels ueber Nadja Auermann und meiner darauf folgenden Recherchen im Internet wollte ich sicherstellen, dass meine Situation den Status der beschraenkten Steuerpflicht nicht gefaehrdet. Quellen der Verunsicherung: - Nadja Auermann http://www.faz.net/aktuell/gesellschaft/menschen/models-nadja-au ...
GKV Pflicht rückwirkend bei 400€-Minijob?
vom 28.7.2011 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag. Meine Freundin war bis 31.12.2010 in der Mitglied in der KSK und zeitgleich in der Techniker Krankenkasse (TK) gesetzlich versichert. Die KSK hat ihr zum 31.12.2010 gekuendigt, woraufhin Ihr die TK ebenso gekuendigt hat. Als einziges Einkommen seit 01.01.2011 hat meine Freundin einen 400€-Job bei dem der AG pauschal an die Knappschaft-Bahn-See abführt. Sonst keine Einkuenfte au ...
Nachträgliche Umwandlung eines Mini-Jobs in ein SV-pflichtiges Arbeitsverhältnis
vom 10.6.2010 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, meine Frau hat ab Februar 2008 bis November 2009 als Masseurin (auf 400 Basis – mündliche Vereinbarung – es liegt kein schriftlicher Vertrag) gearbeitet. Es wurden monatlich 396€ überwiesen unabhängig von der Anzahl der gearbeiteten Stunden. Meine Frau zahlte monatlich 280 € Beitrag für ihre Krankenversicherung bei der TK, da sie freiwillig versichert, und ich p ...
TK Versicherung Auslandstudent
vom 12.3.2010 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, Ich habe von April 2007 bis Juli 2009 in Deutschland studiert. Ich komme aus Rumaenien und in der Zeitspanne des Studiums in Deutschland (als auch vor und nach dieser Zeitspanne) galt ich als angestellt in Rumaenien (EU Staat), wo ich auch alles an Krankenversicherungen usw immer gezahlt habe. April 2007 habe ich in Deutschland eine Studentenversicherung ...
Krankengeld-Aussteuerung
vom 13.11.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, die Krankenkass(KK) hat bei mir folgenden Krankheitsverlauf festgestellt : 11.11.2004 - 16.11.2004 17.10.2005- 21.10.2005 03.02.2007 - 09.02.2007 20.07.2007 - 26.07.2007 10.01.2008-20.02..2008 15.04.2008 -02.05.2008 01.07.2008 -12.07.2008 13.08.2008- bis jetzt Aufgrund dieser Ausführung sollte mein Krankengeldanspruch am 17. Nov. 2009 enden. ...
Rückwirkende Forderung der Beiträge bei Familienversicherung
vom 25.9.2009 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, ich habe folgendes Problem mit unserer Familienversicherung. Seit Mai 2009 lebe ich in Scheidung. Meine beiden Söhne (volljährig, Schüler und Student) wohnen bei mir und sind über mich familienversichert bei der Techniker Krankenkasse. Bis Juli 2008 war ich bei meinem jetzigen, selbständigen Ex-Mann (privat versichert) angestellt und verdiente rund EUR 800,- monatlich. Im August 2 ...
Verlängerung vom gekündigten Versicherungsantrag
vom 27.4.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sachverhalt Nach der Exmatrikulation an einer Universität in Deutschland kam ich im Februar 2007 in meine Heimat zurück, nachdem ich im Februar 2007 per Post die Kündigungsbescheinigung von TK bekommen hatte. Zur Kündigung teilte mir der Mitarbeiter damals in der TK-Filiale mit, dass meine Versicherung bis zum März 2007 gültig ist, und dass ich meine TK-Karte nach März 2007 zerschneiden muss. N ...
Nachforderung KV-Beiträge - von KK falsch berechnet
vom 3.2.2008 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Einen schönen guten Tag! Ich bin seit 2005 als Bilanzbuchhalterin ausschließlich selbstständig tätig und freiwillig bei der TK versichert. Ab 2/05 bis 7/05 habe ich Überbrückungsgeld erhalten. Meinen Steuerbescheid für 2005 habe ich in 9/07 erhalten und in 1/08 an die Krankenkasse gesandt. Gestern habe ich für die Zeiträume ab 2/05 einen Nachforderungsbescheid von über 3000 EUR erha ...
Mutterschaftsgeld – Höhe und Zuständigkeit?
vom 21.1.2008 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Mutterschaftsgeld – Höhe und Zuständigkeit? Ausgangssituation: Befristetes Arbeitsverhältnis bis zum 31. Mai 2008 gesetzlich krankenversichert bei der TK Schwangerschaft im vierten Monat, diese wurde dem Arbeitgeber bereits mitgeteilt. Der Geburtstermin wurde in diesem Zusammenhang mit "erste oder zweite Juli-Woche" angegeben. Der ärztlich festgestellte (=errechnete) Geburtstermin ist ...
1234