Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen
Internetrecht, Computerrecht

Unterlassungserklärung

Eine Unterlassungserklärung ist im Internetrecht eine schriftliche Erklärung, mit der sich jemand verpflichtet, eine bestimmte Handlung zu unterlassen.

Die häufigsten rechtlichen Probleme im Zusammenhang mit Unterlassungserklärungen sind:

1. Unberechtigte Abmahnung auf Abgabe einer Unterlassungserklärung
2. Unklare Formulierung der Unterlassungspflicht
3. Zu weitreichende Unterlassungspflicht
4. Unverhältnismäßig hohe Vertragsstrafe bei Zuwiderhandlung
5. Fehlende ordnungsgemäße Belehrung über die Folgen
6. Drohung mit einstweiliger Verfügung ohne vorherige Abmahnung
7. Unterlassungserklärung aufgrund einer Markenrechtsverletzung
8. Streit über die Reichweite einer abgegebenen Unterlassungserklärung
9. Verstoß gegen eine abgegebene Unterlassungserklärung
10. Anfechtung der Wirksamkeit einer abgegebenen Unterlassungserklärung

Ähnliche Themen
Abmahnung
Kündigung eine Unterlassungserklärung
vom 29.9.2010 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Im Jahr 2009 habe ich wegen der Verwendung einer Widerrufsfrist von 14 Tagen in meinem Ebay Shop eine Unterlassungserklärung abgegeben. Diese Unterlassungserklärung wollte ich nun aufgrund der neuen Gesetzeslage seit 11.06.2010 kündigen. Allerdings kommen die Briefe bei der Gegenseite nicht an (3Brife Einschreiben mit Rückschein vom 1.07.2010, Einschreiben-Einwurf 22.07.2010, Einschreiben- ...
rückwirkende Abmahnung / Unterlassungserklärung
vom 17.8.2007 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ist eine Abmahnung rückwirkend möglich nach dem die fehlerhafte Klausel (geht mal wieder um die unfreien Rücksendungen) geändert wurde, bzw. gibt es festgelegte Zeiträume für die rückwirkende Abmahnungen? Außerdem wüßte ich gerne ob bei Unterlassungserklärungen nur das dort exakt formulierte Verhalten mit einer Strafrechnung ausschlaggend ist, oder ob eine widerum aktuell rechtsstrittige Formulie ...
Filesharing & mod. Unterlassungserklärung
vom 22.7.2010 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, Ich habe eine strafbewehrte Unterlassungserklärung bzgl. Filesharing erhalten. Hierzu möchte ich eine modifizierte Erklärung abgeben. Fragen: 1. Welches Risiko besteht bei dieser? Kann der Unterlassungsgläubiger oder die ausstellende Kanzlei dies ablehnen bzw. ohne Ablehnung gleich eine Einstweilige Verfügung beantragen, so dass das ganze nach hinten los geht? 2. Wird die folgend ...
Urheberrechtsverletzung Website, Unterlassungserklärung, Anwaltskosten
vom 9.7.2005 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich habe eine berechtigte Schadensersatzforderung und eine Aufforderung zur Unterlassungserklärung wegen Urheberrechtsverletzung auf meiner Homepage bekommen (Kartenausschnitt eines Stadtplan-Verlags). Der Schadensersatz beträgt (überhöht, aber wohl nicht zu ändern) 766 Euro, die Vertragsstrafe in der Unterlassungserklärung 6.766 Euro. In der Anwaltsrechnung ist der Gegenstandswert mit 6.766 ...
2. Urheberrechtverletzung Abmahnung mit Unterlassungserklärung
vom 19.5.2010 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Am 19.11.2009 habe ich ein Schreiben einer Anwaltskanzlei bekommen, da ich unberechtigt über meinen Internetanschluß (kein WLAN) über eine "Tasuchbörse" ein Musikwerk zum Herunterladen angeboten habe. Es war die Rede von einer Abmahnung, Unterlassungserklärung und Aufforderung zur Zahlung von Schadensersatz in Höhe von 450 Euro. Die Erklärung habe ich unterschrieben, den Betrag bezahlt. Ich hab ...
Neue Unterlassungserklärung bei Gründung neuer Firma?
vom 19.11.2013 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
sehr geehrte damen und herren, vor 6 jahren wurde ich abgemahnt und habe eine unterlassunserklärung abgegeben! ich hatte damals nur ein einzelunternehmen das nicht im handelsregister eingetragen ist. jetzt habe ich eine gmbh & co. kg gegründet bei der als persönliche haftende gesellschafterin dies meine verwaltungs gmbh übernimmt bei der ich geschäftsführer bin. wie sieht es nun bei ein ...
Spam - Unterlassungserklärung - Werbemail oder nicht Werbemail?
vom 10.4.2007 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Dame! Sehr geehrter Herr! Ich habe im Zuge meiner Diplomarbeit eine größere Anzahl an E-Mails verschickt. Die E-Mails gingen an eine bestimmte Berufgruppe. (Bereich Handwerk, verschiedene Rechtsformen) Die E-Mails Adressen wurden händisch aus Datenbanken oder den deutschen Gelben Seiten kopiert. (Daher keine Zustimmung und keine vorherige Geschäftsbeziehung. Gesucht wurde nac ...
Freiwillige / präventive Unterlassungserklärung einer GbR
vom 14.3.2009 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wir betreiben einen Internethandel als GbR und haben vor kurzem mehrere tausend E-Mails an andere Firmen versendet. Inhalt der E-Mail war das Angebot, sich kostenlos (und unverbindlich) auf unserer Seite zu registrieren (Zweck: Veröffentlichung Kontaktdaten/Anschrift). Ein geringer Teil hat sich bereits eingetragen. Nun wurden wir abgemahnt (§ 7 Abs. 2 Nr. 3 UWG). Wir hatten leider keine Kenntn ...
Abmahnung - Unterlassungserklärung
vom 20.10.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wir erhielten heute eine Abmahnung, da der Vertretungsberechtige im Impressum unserer Webseite gefehlt hatte. Die Abmahnung ist demnach berechtigt. Gleichzeitig kam eine Unterlassungs- und Verpflichtungserklärung. Unklar ist, ob diese Unterlassungserklärung in dieser Form üblich ist, wir werden diese abgeben, jedoch wäre es wünschenswert zu wissen, ob diese Abmahnung mit dem Wortlaut rechtmäßi ...
Aufforderung zur Abgabe einer Unterlassungserklärung
vom 12.4.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, heute habe ich eine "Aufforderung zur Abgabe einer Unterlassungserklärung" erhalten. Diese Aufforderung ist mir von einem "Serviceprovider für Telefon und Mehrwertdienste" zugesand worden. Er wirft mir vor, dass ich auf meiner Internetseite (Impressum): http://www.adv-service.de/index.php?option=com_content&task=view&id=22&Itemid=28 eine Mehrwertnummer ohne Preisangaben angegeben habe. ...
Unterlassungserklärung - Email mit double opt In Verfahren
vom 15.6.2009 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrter Frau Anwältin, sehr geehrter Herr Anwalt. Hier wieder einmal eine Frage zum Thema Email-Marketing. Über uns. Wir arbeiten im Bereich Datensatzhandel für Versicherungsmakler. Wir haben drei Monate harte Öffentlichkeitsarbeit über div. Versicherungsgesellschaften betrieben und haben derzeit eine große Resonaz für unser neues Projekt (derzeit 12.000 registrierte Versicherung ...
Beleidigung, Unterlassungserklärung ?
vom 26.2.2010 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
nach einem sofortkauf bei ebay, hatte ich wie der kaufvertrag es möglich machte, den kaufpreis über paypal sofort bezahlt. die zahlungsaufforderung kam ebenfalls über ebay, mit dem selben preis. kurz danach erhielt ich eine rückzahlung vom verkäufer mit dem hinweis, über paypal teurer. geänderte zahlungsaufforderung über ebay folgten auch. den erhöhten preis lehnte ich ab. das geld wurde erneut ü ...
modifizierte Unterlassungserklärung zum Filesharing-Vorwurf (evtl auch Urheberrecht)
vom 1.7.2011 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
UNTEN die original Unterlassungserklärung zum Filesharing-Vorwurf. Mein ZIEL: Abgabe einer modifizierten strafbewehrte Unterlassungserklärung, die möglichst wenig Haftungsrisiken für mich enthält, aber von der Gegenseite aktzeptiert wird (werden muss). Frage: => Wie muss die modifizierten strafbewehrte Unterlassungserklärung aussehen (Vorlage, Überarbeitung des Originals UNTEN) => Welche ...
Unterlassungserklärung weg. Verstoß gegen Fernabsatzgesetz
vom 20.11.2004 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe von der Zentrale zur Bekämpfung unlauteren Wettbewerbs e.V. Zweigstelle Baden-Württemberg eine Aufforderung erhalten, eine Unterlassungserklärung zu unterschreiben. Außerdem soll ich Anwaltskosten von 189 Euro zahlen. Der Streitwert wurde auf 4000 Euro angesetzt. Bei Nichtzahlung wird mir mit einer Gerichtsverhandlung gedroht. Hintergrund: Ich bin seit etwa einem Jahr als Verkäufer bei E ...
Abmahnung und Unterlassungserklärung - online shop
vom 18.9.2014 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, ich habe angefangen ein online Shop für Umzugsmaterial zu erstellen und die Preise auf der Webseite standen so z.B. Ein Umzugskartons zzgl. 19% MwSt. 3 €. Während der Bestellung sieht der Interessent die ausgewiesene MwSt deutlich. Ich bekomme ein Brief von einem Anwalt aus Berlin... Er verstret eine Umzugsfirma in Berlin und Sie möchten mich gerichtlich klagen, weil ich angeblich mi ...
Widerrufsrecht, AGB´s, Unterlassungserklärung
vom 26.1.2005 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, da ich vor kurzer Zeit von der Zentrale zur Bekämpfung unlauteren Wettbewerbs abgemahnt worden bin (Widerrufsrecht), möchte ich Sie bitten die Richtigkeit meiner Auktionen bei e-bay (~20 Angebote) und die AGB´s zu prüfen. Falls notwendig kann ich Ihnen die Unterlassungserklärung per e-mail zukommenlassen. Für eine Prüfung bedanke ich mich im Voraus. mfg ...
Unterlassungserklärung - ist diese Auslegungsfähig?
vom 27.6.2009 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Rechtsanwälte, ich habe vor einem Jahr eine Unterlassungserklärung zu einer im Internet veröffentlichten Aussage abgeben, die zugegeben nicht besondere clever war. Nun erhielt ich noch ein Schreiben vom gegnerischen Anwalt, in dem dieser Aussagen über seinen Klienten so auslegt/ deutet, in dem er meint, dass die Aussage suggerieren würde, was ich mit Blick auf die Unterlassungse ...
Abmahnung, Unterlassungserklärung, Wettbewerbsverstoß
vom 7.12.2005 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, ich habe heute einen Brief eines Internethandels bekommen in dem ich wegen Wettbewerbsverstoßes abgemahnt werde, zusätzlich soll ich eine Unterlassungserklärung unterschreiben. Der Grund für das Schreiben ist weil ich in meinem eigenem Onlineshop nicht ordnungsgemäß daraufhinweisen würde das es bei den Preisen 16% Mwst. inkl. sind und das Versandkosten hinzukommen. Solche Hinweise sind ...
Beleidigung -- dafür Abmahnung + Unterlassungserklärung?
vom 20.10.2017 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich habe Ende September 2017 auf einem in Deutschland betriebenen Internet-Nachrichtenportal zu einer historischen Angelegenheit sachlich fundiert und in maßvoller Sprache Stellung bezogen (pseudonym). Kurz darauf erhielt ich nachrichtlich eine "Verwarnung" der Kommentar-Redaktion des Betreibers, verbunden mit einer Teilnahmesperre. Seitdem kann ich unter jenem Pseudonym zu keiner Nachri ...
Zahlungs- und Unterlassungserklärung wg. angeblichem Download - was tun?
vom 4.3.2014 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
5-seitiger Brief vom o.g. Gesellschaft, daß über meinem Internetanschluß am 15.12.2013 "2Guns" Downgeloaded bzw. zum Tausch angeboten wurde. Es wird eine - strafbewährte Unterlassungserklärung (nicht dabei) rechtsverbindlich unterzeichnet bis zum spätestens 10.3.2014 12 Uhr zurückzusenden, -und bis zum 14.3.2014 EUR 835 zu überweisen, -und einen Zahlungserklärung (gleich mit als Anlage beigel ...
12318
Markenrechts Verletzung ?!
vom 10.7.2025 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir haben eine Abmahnung von BluePort Legal im Namen von Arminia Bielefeld erhalten. Es geht um ein Blechschild mit der Aufschrift: „Hier wohnt ein Bielefeld-Fan – Betreten an Spieltagen auf eigene Gefahr!" Wichtig: • Das Wort „DSC Arminia Bielefeld" erscheint auf dem Produkt selbst nicht. • Auch in der Artikelbeschreibung war lediglich ein deskriptiver Satz enthalten wie: „Zeigen Sie Ihre ...
Bin ich verpflichtet, eine Unterlassungserklärung wegen einer Google-Bewertung
vom 14.2.2025 für 47 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, Bin ich verpflichtet, eine Unterlassungserklärung wegen einer Google-Bewertung zu unterschreiben? Ich habe eine negative Google-Bewertung geschrieben, nachdem die Geschäft den Termin kurzfristig abgesagt hat. Ein Mitarbeiter rief mich an und sagte, dass der Termin abgesagt wurde. Ich fragte nach dem Grund. Sie hat keine klare Antwort gegeben. Während des Anrufs saß ich in einem Zu ...
Gilt meine Nachricht als kalzakquise?
vom 11.1.2025 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, Ich habe einem Webdesigner auf LinkedIn geschrieben, nachdem er meine Vernetzungsanfrage angenommen hat. In meiner Nachricht habe ich folgendes geschrieben : „Hey Teodor schön dass wir connected sind. Was genau treibt dich auf LinkedIn? Ich vernetze mich gerne mit interessanten Menschen und unterstütze Coaches dabei Social Media planbar zu machen. Damit du dich nicht wun ...
Abmahnung erhalten wegen Newsletter-Mailing
vom 5.11.2024 für 35 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Guten Tag! wir sind eine kleine Filmproduktion in Hamburg. Eigentlich kommunizieren wir fast nur mit Bestandskunden und/oder schauen sehr genau, daß derjenige sein Einverstädnis zur KOmmunkkation gibt. Nun haben wir aber ein Mailing herausgeschickt, in dem "nur" die "Opt-out / Unsubsribe"-Option gegeben war. Ein Empfänger , die Fa. NEXTINDEX; (https://www.nextindex.de/impressum) hat uns nun ein ...
3 Werktagen eine Unterlassungs- und Verpflichtungserklärung
vom 29.10.2024 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
WIe ist damit konkret umzugehen, hintergrund ich "bin vom berchtigten Interesse" ausgegangen als gebwerbetreibender eine E-Mail zu schreiben. Insbesondere da ich auf die spezielle Technologie auf der Website eingegangen bin: "Bitte geben Sie binnen 3 Werktagen eine Unterlassungs- und Verpflichtungserklärung in folgender Form ab: Strafbewehrte Unterlassungs- und Verpflichtungserklärung ...
Abmahnung durch gewerbl. YouTuber gegen privaten Youtuber
vom 3.8.2024 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, eine gewerbliche Youtuberin möchte mich als privaten Youtuber abmahnen lassen. Ich würde lt. Telemediengesetz (gibt es das noch?) meinungsbildende Inhalte im geschäftlichen Sinne machen, die ein Impressum benötigen. Zusätzlich würde ich über amazon-Links Einnahmen generieren. Die Wahrheit ist, dass ich mit 460 Abonnenten mit meinem Kanal gar keine Einnahmen generieren kann (das ist ers ...
Abmahnung wegen unaufgeforderter Werbe-E-Mail – Hilfe und Ratschläge gesucht
vom 25.7.2024 für 47 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo zusammen, ich habe kürzlich eine Abmahnung von der Kanzlei Schnebbe, Heuser & Partner erhalten, die im Namen der XXX GmbH handelt. Mir wird vorgeworfen, unaufgeforderte Werbe-E-Mails an die E-Mail-Adresse "mail@XXX.de" versendet zu haben. Was ich getan habe ist eine Initiativ Bewerbung als Whitelabel Freiberufler mit der Absicht einer geschäftlichen Zusammenarbeit (inklusive Lebenslau ...
Haftung/Risiken bei Nichtanpassung von Impressum und Datenschutzerklärung
vom 2.7.2024 für 80 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, wir sind eine Medienagentur, die etwa 80 Webseiten betreut. Zu unseren Aufgaben gehört die laufende Pflege der Webseiten. Zusätzlich berechnen wir für Änderungen gesetzlicher Natur, wie beispielsweise Anpassungen der Rechtsvorschriften im Impressum und der Datenschutzerklärung, eine Gebühr von einmalig € 60,–. Mit Wirkung zum Mai 2025 wird das TMG zum DDG und ...
Social Media, Meinungsfreiheit, Mails, angebliche Belästigung, Drohung mit Anwalt
vom 20.4.2024 für 45 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Guten Tag. Mich beschäftige gerade eine Sache – hier meine Schilderung. • Eine mir aus den sozialen Medien bekannte Geschäftsführerin einer Messebaufirma, schreibt die wildesten Dinge in Ihre Accountseiten wie Facebook und LinkedIn. • Zu einem Post habe ich im November 2023 meine Meinung gesagt, kritisch & ehrlich, daraufhin löschte Sie diesen. Ich teilte ihr mit, dass das Löschen nicht s ...
Benutzung von Fotos von meinem Onlineshop auf einer anderen Website
vom 11.11.2023 für 35 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe einen Onlineshop für Schmuck und habe Produktfotos machen lassen. Einige Fotos habe ich selbst gemacht und andere Tragebilder habe ich ebenfalls machen lassen. Nun habe ich eine andere Seite gefunden, die meine Fotos benutzt. Kann ich dagegen vorgehen ? Mit freundlichen Grüßen ...
Benutzung von Fotos Online
vom 9.11.2023 für 47 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Thomas Mack / Frankfurt am Main
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe einen Onlineshop für Schmuck und habe Produktfotos machen lassen. Einige Fotos habe ich selbst gemacht und andere Tragebilder habe ich ebenfalls machen lassen. Nun habe ich eine andere Seite gefunden, die meine Fotos benutzt. Kann ich dagegen vorgehen ? Mit freundlichen Grüßen, ...
Unterlassung u.a. / UrhR
vom 6.11.2023 für 100 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Morgen, wir betreiben einen Onlineshop, welcher Apple Watch Armbänder vertreibt. Nun haben wir eine Abmahnung eines Mitbewerbers erhalten, unterstellt wird, dass wir Produktbilder von eben diesen unrechtmäßig auf unserem Webshop verwenden. Tatsächlich hat unser Mitarbeiter diese besagten Bilder verwendet. Bevor ich nun auf die Unterlassungsklage reagiere, wollten wir sicher stellen ...
Unterlassungserklärungen
vom 9.10.2023 für 47 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, Ich habe bei einer Marketing Agentur unter anderem E-Mail Marketing bzw E-Mail Werbung in Auftrag gegeben. Von der Marketing Agentur wurde mir versichert das dies nicht "illegal" sei. Kurze Zeit später bekam ich zuerst eine Email von "Brattig & Bieker Rechtsanwälte" mit einer Unterlassungs und Verpflichtungserklärung und zwei Tage später einen Brief mit dem selben ...
Anonyme Google Bewertung - Nachverfolgen
vom 5.8.2023 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe einen von mir beauftragten DJ, mit einem Stern bei Google Maps schlecht bewertet. Nach einiger Zeit bekam ich eine Unterlassungserklärung per Post, von einer Anwaltskanzlei die für einen Pauschalbetrag negative Google Bewertungen abmahnen. Google hat die Bewertung geprüft und diese für legitim erklärt. Daraufhin habe ich die Anwaltskanzlei bei Google M ...
Abgabe einer eidesstattlichen Versicherung
vom 17.7.2023 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich habe ein Auto Diagnosegerät bei eBay Kleinanzeigen verkauft das diagnose kabel war wohl nicht Echt daraufhin hat sich ein Anwalt der Firma mit einer Abmahnung und Unterlassung gemeldet Diese habe ich unterschrieben dazu musste ich knapp 3000 euro Strafe bez Anwalts Kosten durch den Gegenstandswert zahlen Da die Firma immer noch denkt das ich weitere Produkte verkauft habe und ...
Schadensersatzansprüche aufgrund Urheberrechtsverletzung durch Agentur?
vom 10.7.2023 für 35 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Webseite habe ich komplett von einer Agentur erstellen lassen, sprich Design, Programmierung, Content etc. Es handelte sich um ein "Premiumpaket", in dem das "individuelle Layout vom Grafiker" als Leistung ebenfalls inklusive war. Nun habe ich ein Anwaltsschreiben erhalten, in dem man mich über einen Urheberrechtsverstoß bzgl. des der Website zugrunde liegenden Themes informiert (fehlende ...
Würde diese E-Mail Anfrage bereits als Werbung im B2B-Bereich gelten?
vom 1.4.2023 für 36 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo zusammen, ich suche derzeit rechtlichen Rat in Bezug auf meine Marketing-Software. Vorab meine Zielgruppe sind Unternehmen wie Online Shops oder auch Marketingagenturen. Ich plane, Marketing-Agenturen per E-Mail ( die öffentlich auf ihrer Webseite sind z.B. Info@...) zu kontaktieren und sie nach bezahlten Blog-Artikeln oder Newslettern zu fragen, ob sie sowas anbieten. Unsere Software ...
Abmahnung Urheberrechtsverletzung Filesharing
vom 7.3.2023 für 47 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, im März 2011 wurde über den Internetanschluss meiner Eltern angeblich eine digitale Kopie einer Tonaufnahme im Internet via File-Sharing zum Download angeboten. Meine Eltern erhielten damals Post der Kanzlei Schalast & Partner bzgl. dem Vorwurf der Urheberrechtsverletzung. Meine Eltern wurden damals aufgefordert die beigefügte Unterlassungserklärung zu unterzeichnen sowie einen Ver ...
Wie kann eine Agentur die volle Haftung für dessen erstellen Webseiten übernehmen?
vom 30.12.2022 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Konstellation: Wir (GmbH) eine Webseiten-Agentur, die Webseiten für andere Unternehmen (Kunde) erstellt. Wir (GmbH) haben eine Tochter UG, welche die volle Haftung für die von uns (GmbH) für andere Unternehmen (Kunden) erstellten Webseiten übernehmen soll (für Impressum, AGB, Datenschutzerklärung, Cookies, ....) Wie ist es nun möglich dies umzusetzen, dass wenn ein Kunde eine Abmahnung (z. ...
12318

Unsere Anwälte zum Thema

Rechtsanwalt
Regensburg
Internet und Computerrecht / Gewerblicher Rechtsschutz / Wettbewerbsrecht / Markenrecht / Urheberrecht
Partner seit2013
Rechtsanwalt Nicolai Walch / Regerstr. 4 / 93053 Regensburg
Rechtsanwalt
Bielefeld
Arbeitsrecht / Mietrecht / Verkehrsrecht / Internet und Computerrecht / Vertragsrecht
1350
Partner seit2005
August-Bebel-Str. 13 / 33602 Bielefeld
Rechtsanwalt
Witten
Mietrecht / Strafrecht / Verkehrsrecht / Internet und Computerrecht / Gewerblicher Rechtsschutz
Partner seit2013
RuhrAdvokaten / Wideystraße 9 / 58452 Witten
Rechtsanwalt
Bonn
Vertragsrecht / Miet- und Pachtrecht / Internet und Computerrecht / Gewerblicher Rechtsschutz / Medienrecht / Arbeitsrecht / Strafrecht
331
Partner seit2017
DIETRICH LEGAL / Kapitelshof 36 / 53229 Bonn
Rechtsanwalt
Münster
Internet und Computerrecht / Mietrecht / Arbeitsrecht / Zivilrecht / Vertragsrecht / Familienrecht / Urheberrecht / Reiserecht / Datenschutzrecht / Verkehrsrecht / Medienrecht
206
Partner seit2007
Osthofstraße 24 / 48163 Münster
Rechtsanwalt
Kühlungsborn
Arbeitsrecht / Familienrecht / Internet und Computerrecht / Miet- und Pachtrecht / Strafrecht
448
Partner seit2005
Rechtsanwaltskanzlei Christian Joachim / Stiller Winkel 3 / 18225 Kühlungsborn
Weitere Anwälte zum Thema