Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen
Internetrecht, Computerrecht

Kunde im Internet

Kunde im Internetrecht bezeichnet den Verbraucher, der online Waren oder Dienstleistungen erwirbt.

Die häufigsten rechtlichen Probleme mit Kunden im Internet sind:

1. Unklare oder unvollständige Informationen über Produkte und Dienstleistungen
2. Irreführende oder aggressive Werbung
3. Unzureichende Widerrufs- und Rückgaberechte
4. Verletzung von Datenschutzrechten durch Tracking und Profiling
5. Mangelhafte Absicherung von Zahlungen und Datenübertragung
6. Verwendung unfairer Allgemeiner Geschäftsbedingungen (AGB)
7. Probleme bei der Lieferung bestellter Waren
8. Unzureichende Kundenservice und Möglichkeiten zur Beschwerde
9. Schwierigkeiten bei grenzüberschreitenden Bestellungen und Lieferungen
10. Fehlende oder komplizierte Möglichkeiten der außergerichtlichen Streitbeilegung

Bonitätsprüfung für Kunden
vom 15.11.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe mich vor kurzem nebenher selbstständig gemacht. Nun möchte ich auch Bonitätsprüfungen anbieten. Nun ist die Frage: Darf ich die abzufragenden Daten selber von meinem Kunden weiterleiten an das Unternehmen welche die Bonitätsprüfungen vornimmt oder muss dies der Kunde selber tun? Beim wem kann ich denn hier eine rechtlich richtige Antwort erhalten? ...
Datenschutzrechtliche Folgen eine E-Mail
vom 22.8.2012 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich verkaufe als gewerblicher Verkäufer bei ebay Mobilfunkkarten. Nun ist mir ein Fehler unterlaufen. Ich habe eine geschäftliche Email an mehrere Empfänger gesendet, leider habe ich vergessen die Empfängeradressen auszublenden. Ein Kunde hat sich prompt gemeldet, und die Email an seinen Anwalt weitergeleitet. Ich habe versucht ihn davon abzubringen. Leider ohne Erfolg. Es waren insgesamt 1 ...
Google Rezensionen - was ist erlaubt?
vom 5.3.2021 für 35 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe mit einer Privatperson - als Privatperson; Probleme. Nun geht diese hin und schreibt Texte in Google Rezensionen zu Unternehmen von mir, wo diese nie Kundin war wie: 1 > Am besten mal den Namen des Inhabers googeln und selbst überzeugen. Die andere Bewertung (von *****) ist übrigens vom Inhaber selbst, also eine fake Bewertung. Die "Fake-Bewertung" ist so falsch, dies zu erklären wü ...
Sind bei ehemaligen Kunden E-Mails und Telefonanrufe erlaubt ?
vom 27.1.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich betreibe seit einigen Jahren u.a. den Online-Verkauf von Handys in Verbindung mit Mobilfunkverträgen über den eigenen Online-Shop. Im Laufe der Zeit habe ich ca. 2000 E-Mailadresse von Kunden erhalten, die ein Handypaket bestellt haben. Die E-Mailadressen mussten vom Kunden während der Kaufabwicklung angegeben werden, damit den Kunden die erforderlichen Ver ...
Kunde verlangt Schadensersatz
vom 20.9.2008 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo! Muss leider weiter ausholen: Ich arbeite als selbständiger Informatiker. Im Sommer 2006 habe ich einen DSL-Vertrag vermittelt und auf Kundenwunsch die Kündigung seines alten DSL-Tarifes bei T-Online veranlasst. Habe für Ihn per Fax gekündigt (und da ist das Problem, da ich keine Sendebestätigung mehr habe!). Der Kunde hat 14 Monate lang jeden Monat 9,- EUR ...
Problem mit einem Kunden
vom 17.3.2010 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Fall kurz umrissen: - Anbieter A erstellt für Kunden K Mitte 2006 eine Website für eine Vergütung in Höhe von 1000,00€. Abgerechnet wurden die Arbeiten über die EDV Firma des Vaters von A. - K zahlt jeden Monat für das Hosting der Website 20,00€ bis einschließlich Februar 2009 - K kündigt A das Verhältnis Anfang 2009 - K stellt die Zahlungen zum 31.02.2009 ein - A löscht die Seite zur ...
Verantwortung der Bank bei Spielsucht
vom 16.12.2013 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich habe erfahren, dass mein Vater Spielsüchtig ist über OnlineCasinos im Ausland. Nach Durchsicht der Unterlagen habe ich eine Vielzahl von Abbuchungen und Überweisungen ins Ausland gefunden, alle an diverse LDT`s und andere ausländische Unternehmensformen. Teilweise über Kreditkarte, teilweise über Girokonto. Ich frage mich, ob bei diesen Unsummen und verdächtigen Transaktionen hi ...
Onlineshop, Wem gehören die Kunden?
vom 24.2.2007 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich bin selbstständig und habe mir eine eigene Firma aufgebaut. Da ich zu Beginn meiner selbstständigen Tätigkeit noch keine eigenen Produkte hatte, habe ich Produkte von einer anderen Firma erworben und diese im Namen der Firma vertrieben. Ich habe bei dieser Firma für ca. 1000,- Euro einen so genannten „ Schulungsleiterkurs“ belegt. Nun darf ich im Namen dieser ...
Kunde zahlt Webspace Kosten nicht
vom 4.9.2020 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich bin Webhost Reseller und vermiete Webspace an meine Kunden. Leider habe ich das Problem das 2 Kunden Ihre Rechnungen nicht bezahlen bzw. ein Kunde erst nach 2-3 Monaten. Habe ich das Recht die Domain zu Sperren oder zu Löschen? Leider bestehen keine Verträge zu den jeweiligen Kunden. ...
Website Kauf - Kunde im Annahmeverzug
vom 20.12.2016 47 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, Ich habe an einen Kunden ein Website am 16.06.2016 zahlbar sofort verkauft. Zahlungseingang war am 05.07.2016. Die Zugänge zur Seite und der Auth-Code für die Domain, wurden am 16.06.2016 zur Verfügung gestellt. Am 15.08. wurde gefragt (ohne Fristsetzung), ob die Seite umgezogen werden kann. Es wurde die Annahme gemacht, dass man es am selben Tag noch schafft. Am 22.08. einen erne ...
Welche Infos muss Webdienstleister/Programmierer dem Kunden an die Hand geben?
vom 26.11.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, ich bin Dienstleister in der Branche Werbung und Internet. Ich weiss das ich als Programmierer und Gestalter eigentlich für die Inhalte von Webseiten meiner Kunden nicht belangt werden kann. Denn es ist ja der Inhaber einer Webseite für diese verantwortlich. In welchem Umfang muss ich meinen Kunden lediglich darauf hinweisen um mich abzusichern, alles mögliche getan zu haben das e ...
Kunden bezahlen für 1 Jahr im vorauss
vom 17.1.2010 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, ich möchte einen SMS Service anbieten wo der User für 10 Euro im Monat eine SMS-Flat erhält. Ist es ohne weiteres möglich sodann die Gebühr für jährlich im vorauss in Rechnung zu stellen? Dies würde ich auch selbstverständlich in den AGB´s verankern. 2. Frage Wie sieht es rechtlich aus, wenn der Kunde bereits sagen wir einmal - 10 Nachrichten über das System gesendet hat und s ...
Softwareentwicklung: Kunde stellt im nachhinein Forderungen
vom 19.6.2014 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich bin Softwareentwickler und habe vor 5 Jahren zusammen mit einem Kunden eine Anwendung entwickelt. Diese Anwendung ist seitdem im täglichen Gebrauch und Grundlage für die Abwicklung interner Prozesse des Kunden. Die Software wurde vor 7 Monaten an ein kleines Unternehmen weiterempfohlen, das eine veraltete Anwendung nutzt und an einem Wechsel interessiert is ...
Urheberrechtsveletzung aus Providersicht
vom 8.6.2011 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, seit einiger Zeit bieten wir im kleinen Stil gewerblich Internetzugänge via VPN (Virtuelles privates Netzwerk) an. Unsere Kunden erhalten dadurch eine verschlüsselte Verbindung zum Internet über Ihren normalen Internetanschluss was z.B. in öffentlichen WLAN-Netzen hilfreich ist um Hacker abzuwehren und noch andere Vorteile bietet. Leider lädt der Dienst auch einige Kunden zu Urheberr ...
Herausgabe einer Internetseite
vom 8.4.2010 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, wir betreuen seit einigen Jahren einen Kunden im Internet. Es wurde eine statische Website erstellt inkl. Grob- und Feinkonzept, Webdesign, Redaktion und Ausprogrammierung. Monatlich pflegen wir aktuelle Themen nach Zuruf ein. Einen FTP-Zugang hat der Kunde nicht, alle Änderungen an der Seite laufen über uns. In Angebot und Rechnung gibt es (leider) keinerlei Regelung über eine Datenhera ...
DSGVO AV-Vertrag Retail-"Kunde"
vom 6.2.2024 für 47 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Hallo allerseits, ich habe eine spezifische Frage bzgl. AV-Verträgen. Ich selbst hoste bei einem Unternehmen Webseiten für zwei "Kunden" und betreue deren CMS, da die technische Expertise fehlt. Beide "Kunden" sind über ihre Pflichten hinsichtlich der DSGVO informiert. Ich schreibe "Kunden", weil ich kein Unternehmen betreibe und als Privatperson handle ohne Gewinnerzielungsabsicht. ...
(Teil-) Rückzahlung der Anzahlung wenn Kunde unzufrieden mit Webprojekt?
vom 22.4.2010 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bin Webdesigner und habe vor ein paar Monaten ein Projekt zur Erstellung einer E-Commerce-Website angenommen. Nachdem nun bereits ca. 70% des Projekts fertig gestellt sind, hat mir der Kunde offenbart, dass er gerne zwei weitere, zusätzliche Funktionen auf seiner Website integriert hätte. Diese Funktionen sind jedoch höchst ungewöhnlich und meiner langjährigen Erfahrung nach technisch ni ...
Selbst Internetdienstleister - Kunde missbraucht virtuellen Server für Angriffe
vom 13.12.2013 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Abend, ich bin Internetdienstleister (Hostingunternehmen) für Gameserver, Voiceserver, virtuelle Linux-Server, Rootserver und Webspace-Pakete seit 2012. Diese Dienste können Kunden bei mir mit den Zahlarten Überweisung, Paypal, Sofortüberweisung und Paysafecard mieten. Generell sind alle Mietungen Prepaid-basiert. Der Schaden wurde durch 2 Kunden mit jeweils einem vServer (virtuel ...
Vertragsmustererstellung für Kunden zur Email-Nutzung mit Endkunden
vom 13.6.2016 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, ich benötige ein Vertragsmuster (.doc), dass ich an meine Einzelhandels-Kunden geben kann, damit diese in Papierform von ihren Endkunden deren E-Mail und die Erlaubnis zu der Nutzung für - Informationen rund um den eigenen Markt/Märkte (Aktionen, Events, Neuigkeiten etc.) - 110x pro Jahr Zusendung eines Prospekts mit weiteren Angeboten. - Umfragen - ... einholen können. Max ...
Kunde zahlt Vor-Ort Service nicht wegen defekter ? Tastatur
vom 30.3.2011 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Frau Rechtsanwältin, Sehr geehrter Herr Rechtsanwalt, Ich habe einen Computerladen in NRW, Zu meinen Dienstleistungen im Geschäft biete ich auch einen Vor-Ort Service an. Nun folgender Fall: Am 30.10.2010 habe ich einer Firma einen PC verkauft. Die Firma wollte diesen PC nur dann kaufen, wenn garantiert ist, das keine Daten verloren gehen. Das war kein Problem, da ich mit ...
12349
Überprüfung AGBs
vom 11.9.2025 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bin Hersteller der Plattform Vereinsantrag.de Bitte prüfen Sie meine AGBs auf Gültigkeit. https://vereinsantrag.de/agb ...
Künstliche Intelligenz versucht finanziellen Schaden anzurichten
vom 19.8.2025 für 47 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich wurde über die Instagram Platform aufgefordert eine K.I. mit zugestalten. Ein Popup war pötzlich in meinem Account auf den ich geclickt habe. Schnell habe ich begriffen, man kann wenn man meine Seite besucht ein eigen kreierte K.I. besuchen. Gut dachte ich mir, mein Grundeinstellung ist Gutes zu tun und Menschen zu helfen und da ich selbst Michael Jackson Fan bin, eine Art Kum ...
Paypal Zahlung über Freunde und Verwandte an falsch E-Mail Adresse
vom 22.7.2025 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe am 02.03.2025 um 08:13 Uhr eine Zahlung über 295 € per PayPal gesendet – versehentlich an eine falsche E-Mail-Adresse. Statt an *****@icloud.com habe ich die Zahlung an *****@cloud.com gesendet – also ein Tippfehler meinerseits. (das "i" bei cloud vergessen) Die Zahlung wurde über „Freunde und Verwandte" abgewickelt, daher greift kein Käuferschutz. ...
Verträge (Domains und Postfächer) mit insoventem Kunden kündigen
vom 6.5.2025 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo Frau Rechtsanwältin, hallo Herr Rechtsanwalt, ich betreibe seit mehr als 20 Jahren eine Internetagentur. In diesem Zusammenhang habe ich mit vielen meiner Kunden Verträge über Hosting und Domains. Es gibt kein schriftliches Vertragswerk, die Verträge kamen über Angebot und Annahme desselben zustande. Mit Kunde A existieren seit 2003/2004 folgende Verträge: Vertrag 1: E-Mail-Postfäch ...
AGB Internetversand: Wirksamkeit/Alternativer Formulierungsvorschlag von Klauseln
vom 22.4.2025 für 95 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir entwickeln aktuell eine Internetseite für einen Internetversandhandel und haben dafür AGB erstellt. Darin befinden sich einige Klauseln von denen wir uns vergewissern wollen, dass diese sowohl im B2B (Nicht Verbraucher) Kontext als auch im B2C (Verbraucher) Kontext wirksam in den AGB verankert werden können. Wir selbst nennen uns in diesem Kontext "Anbieter". Ihre Aufgabe: Bitte teilen Sie u ...
Das Zertifikat IT-Sicherheit abgeschlossen, kann es aber nicht einhalten
vom 15.4.2025 für 100 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrter Anwalt, ich arbeite als freiberuflicher Ingenieur in der Web- und Softwareentwicklung. Weiterhin habe ich eine Erwerbsminderungsrente und Sozialhilfe aufgrund einer psychischen Krankheit. Ich bin ordentlich als Kleinunternehmer angemeldet. Studiert hatte ich bis 2014 an der Fachhochschule Computer- und Automatisierungstechnik, erfolgreich abgeschlossen. Ich habe bei der FernUn ...
Datenschutzrecht - Recht auf Vergessenwerden
vom 26.3.2025 für 47 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe vor etwa 17 Jahren in einer Forschungseinrichtung an der Uniklinik gearbeitet. Eines Morgens hieß es: "Wir machen jetzt ein Foto für den Newsletter, alle zusammenstellen!" Ich fühlte mich durch die Aktion völlig überrumpelt, meine Tante war gerade gestorben und ich war in dem Moment alles andere als fotogen, hab mich aber natürlich nicht verweigert. In das weitere Vorgehen wurde ich nicht ...
Webseite-Barrierefreiheit auch für KdöR und e.V.?
vom 6.2.2025 für 43 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Unsere Kunden sind Verbände (u.a. Bauern- und Forstverbände), teils als Körperschaft des öffentlichen Rechts, teils als eV organisiert. Sie haben jeweils zehntausende Mitglieder und eine zwei-, eher dreistellige Zahl an Mitarbeitenden. Sind sie verpflichtet, die Barrierefreiheit ihrer Onlineauftritte ab dem Stichtag Mitte 2025 zu gewährleisten? Auf was haben sie dabei zu achten (Link zur richti ...
Überprüfung des Haftungsauschlusses
vom 5.2.2025 für 80 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ich habe einen Online Shop (https://www.capitalizedgroup.de) indem ich ein eBook verkaufe welches erklärt wie man mit dem US - Optionshandel Geld an der Börse verdienen kann. Da ich nicht für Fehlinvestments und Verluste haftbar gemacht werden möchte, habe ich einen Haftungsausschluss. Ich bin nun auf der Suche nach einem Anwalt, der mein Impressum und vor allem den Haftungsauss ...
Internet-Recht: Absicherung gegen Abmahnung nach Erstellung Website
vom 30.1.2025 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Thomas Mack / Frankfurt am Main
Sehr geehrte Damen und Herren, ich bin Freelancer im Werbebereich. Ein Kunde hat mich mit der Erstellung einer Website beauftragt. Im Rahmen dieses Angebots möchte ich einen Haftungsausschluss einfügen, der klarstellt, dass ich keine Haftung für etwaige Abmahnungen übernehme, die durch die Verwendung der erstellten Inhalte entstehen könnten. Wenn sich Anforderungen ändern - z. B. wie geänder ...
Abmahnung wegen Google Resturant Kritik
vom 20.12.2024 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, Fall: Bei einem Geschäftsessen wird die abschliessende Rechnung wegen zu viel enthaltener Getränke Reklamiert. Die anschliessende Diskussion verläuft ohne Ergebnis und die Rechung wird von mir per Firmenkreditkarte bezahlt. Als einer der Geschäftsführer der Firma welche das Geschäftsessen ausgerichtet hat habe ich die Rechnung am nächsten bei dem Inhaber des R ...
Verstoß gegen § 174 TKG
vom 24.11.2024 für 48 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ich bin Selbständig in Deutschland gemeldet. Ich habe ein Einschreiben von einem Anwalt aus Österreich erhalten. (kann ich wenn notwendig auch im Nachgang als PDF schicken, ich bin mir an dieser Stelle unsicher, ob ich rechtlich so etwas hier veröffentlichen darf, deshalb habe ich die Nachricht reinkopiert und anstelle der Namen nur Platzhalter eingefügt) Das Schreiben sagt, ...
3 Werktagen eine Unterlassungs- und Verpflichtungserklärung
vom 29.10.2024 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
WIe ist damit konkret umzugehen, hintergrund ich "bin vom berchtigten Interesse" ausgegangen als gebwerbetreibender eine E-Mail zu schreiben. Insbesondere da ich auf die spezielle Technologie auf der Website eingegangen bin: "Bitte geben Sie binnen 3 Werktagen eine Unterlassungs- und Verpflichtungserklärung in folgender Form ab: Strafbewehrte Unterlassungs- und Verpflichtungserklärung ...
Vodafone Mobilfunk + Festnetz - Sonderkündigung möglich?
vom 28.10.2024 für 37 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag! Ich habe seit 19.12.2023 meinen Vodafone Kombi-Vertrag abgeschlossen/verlängert. Die Mindestlaufzeit ist laut App bis zum 18.12.2025. Bei uns in der Gegend gab es nun mehrere Wochen lang Störungen im Mobilfunk-Netz D2, dadurch waren mobile Daten + Anrufe teils sehr stark eingeschränkt. Bei meinem VDSL-Anschluss ist im Gegensatz zu früher auch die Funktion "MAX CPE" (wie viele IP A ...
Domainname name
vom 15.10.2024 für 47 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bin Webdesigner, ich eine Website für ein Gebäudereparaturunternehmen erstellt habe Seine Website-Anfrage war sehr einfach Mit einer Zahlung Ich gab ihm für eine kleine Gebühr eine Website, die ein Jahr lang funktionieren würde Aber heute erhielt ich eine Anzeige von der Polizei, die mich beschuldigte, mit ihm bei einem Betrug zusammenzuarbeiten Er hat einen seiner Kunden um 17.000 Euro ...
Email gesperrt durch Tippfehler
vom 30.9.2024 für 47 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe mein Passwort von Web.de vergessen, Leider habe ich auch in die Handynummer einen Fehler eingebaut. Wohl auch beim Geburtsdatum. Trotz identiyonline mit Personalausweis weigert sie Web.de mit einen neuen Zugang zu verschaffen. ...
Unrechtmäßige Sperrung von Hosting-Zugang und Forderung ungerechtfertigter Rechnung
vom 25.9.2024 für 47 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, mein neuer Hosting-Anbieter (neuer Inhaber) hat meinen Zugang zu meinem Hosting-Account ohne Vorwarnung gesperrt, um Druck auf mich auszuüben, da ich eine Rechnung nicht bezahlt habe, für die es keine Geschäftsgrundlage gibt. Auch der Zugang zu den von mir betreuten WordPress Webseiten Kunden wurde gesperrt. Trotz meiner Aufforderung, mir Zugang zu meinen Daten ...
Abmahnung wegen unaufgeforderter Werbe-E-Mail – Hilfe und Ratschläge gesucht
vom 25.7.2024 für 47 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo zusammen, ich habe kürzlich eine Abmahnung von der Kanzlei Schnebbe, Heuser & Partner erhalten, die im Namen der XXX GmbH handelt. Mir wird vorgeworfen, unaufgeforderte Werbe-E-Mails an die E-Mail-Adresse "mail@XXX.de" versendet zu haben. Was ich getan habe ist eine Initiativ Bewerbung als Whitelabel Freiberufler mit der Absicht einer geschäftlichen Zusammenarbeit (inklusive Lebenslau ...
Produktsicherheitsverordnung (GPSR)
vom 24.7.2024 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Thomas Mack / Frankfurt am Main
Guten Tag, ich verkaufe seit ca. 20 Jahren gewerblich gebrauchte Camcorder von Sony, Samsung, Canon, JVC u. Panasonic über ebay, habe aber keinen ebay-Shop. Die gebrauchten Geräte kaufe ich vorher intakt oder defekt überwiegend ebenfalls über ebay oder Kleinanzeigen ausschließlich von Kunden in der EU, überwiegend aus Deutschland. Die Geräte sind alle schon mindestens 10 Jahre alt, die meisten ...
Anfrage zur rechtlichen Lage bezüglich angekündigter Rückerstattungen bei Stripe
vom 17.7.2024 für 47 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrtes Team von Frag einen Anwalt, Ich betreibe ein Geschäft, in dem ich digitale Codes verkaufe. Kürzlich hat Stripe angekündigt, alle Zahlungen auf meinem Konto zurückzuerstatten, obwohl die Lieferungen bereits erfolgt sind und keine Beschwerden von den Kunden vorliegen. Stripe hat mir in ihrer Mitteilung Folgendes geschrieben: "Als Vorsichtsmaßnahme können wir keine Zahlungen fü ...
12349

Unsere Anwälte zum Thema

Rechtsanwältin
Wuppertal
Datenschutzrecht / Gesellschaftsrecht / Gewerblicher Rechtsschutz / Vertragsrecht / Internet und Computerrecht / Zivilrecht / Arbeitsrecht / Steuerrecht / Strafrecht
2239
Partner seit2019
Rechtsanwaltskanzlei Stadler / Wichlinghauser Markt 5 / 42277 Wuppertal
Rechtsanwältin
München
Strafrecht / Datenschutzrecht / Internationales Strafrecht / Miet- und Pachtrecht / Internet und Computerrecht
Partner seit2025
engelmann.law / Ainmillerstr. 34, Rgb. / 80801 München
Rechtsanwalt
Pforzheim
Gewerblicher Rechtsschutz / Urheberrecht / Internet und Computerrecht / Medienrecht / Wettbewerbsrecht
162
Partner seit2015
Westliche Karl-Friedrich-Str. 56 / 75172 Pforzheim
Rechtsanwalt
Hamburg
Fachanwalt für Gewerblicher Rechtsschutz / Fachanwalt für Informationstechnologierecht / Urheberrecht / Medienrecht / Werberecht
5
Partner seit2010
Steinhöft 5-7 / Haus am Fleet / 20459 Hamburg
Rechtsanwalt
Münster
Internet und Computerrecht / Mietrecht / Arbeitsrecht / Zivilrecht / Vertragsrecht / Familienrecht / Urheberrecht / Reiserecht / Datenschutzrecht / Verkehrsrecht / Medienrecht
206
Partner seit2007
Osthofstraße 24 / 48163 Münster
Rechtsanwalt
Berlin
Medizinrecht / Datenschutzrecht / Strafrecht / Internet und Computerrecht
29
Partner seit2006
ZK² Rechtsanwälte / Oranienburger Str. 23 / 10178 Berlin
Weitere Anwälte zum Thema