Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen
Hauskauf, Immobilien, Grundstücke

Verkäufer im Immobilienrecht

Im Immobilienrecht können beim Verkauf einer Immobilie verschiedene rechtliche Probleme auftreten:

1. Unklare Eigentumsverhältnisse: Bevor eine Immobilie verkauft werden kann, muss klar sein, wer der rechtmäßige Eigentümer ist. Dies kann insbesondere bei Erbimmobilien oder bei Immobilien, die mehreren Personen gehören, problematisch sein.
2. Mängel an der Immobilie: Wenn eine Immobilie Mängel aufweist, kann dies zu rechtlichen Auseinandersetzungen zwischen dem Verkäufer und dem Käufer führen.
3. Fehlende Unterlagen: Für den Verkauf einer Immobilie sind verschiedene Unterlagen erforderlich, wie zum Beispiel ein Energieausweis oder ein Grundbuchauszug. Fehlen diese Unterlagen, kann dies den Verkaufsprozess verzögern oder sogar verhindern.
4. Unklare Regelungen im Kaufvertrag: Der Kaufvertrag sollte alle wichtigen Punkte klar regeln. Unklare oder fehlende Regelungen können zu rechtlichen Streitigkeiten führen.
5. Probleme mit der Übergabe: Bei der Übergabe der Immobilie können ebenfalls Probleme auftreten, zum Beispiel wenn das Haus nicht im vereinbarten Zustand ist oder wenn es Streitigkeiten über den Übergabetermin gibt.
6. Steuerliche Aspekte: Beim Verkauf einer Immobilie können steuerliche Aspekte eine Rolle spielen, zum Beispiel die Spekulationssteuer. Hierbei kann es zu rechtlichen Problemen kommen, wenn diese Aspekte nicht korrekt berücksichtigt werden.
7. Rechtliche Probleme mit Maklern: Wenn ein Makler beim Hausverkauf eingeschaltet wird, können ebenfalls rechtliche Probleme auftreten, zum Beispiel in Bezug auf die Maklerprovision.
Diese Liste ist nicht abschließend und es können je nach Einzelfall weitere rechtliche Probleme auftreten.

Vollmacht für Verkäufer bei Immobilienkauf
vom 25.6.2015 59 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag! Wir möchten eine Eigentumswohnung in Hamburg kaufen, der Notartermin findet zeitnah statt. Die aufgeteilte Immobilie besteht aus 3 Einheiten (3 Mietshäusern) auf einem Grundstück, unsere Wohnung befindet sich in einem der 3 Häuser. Derzeit finden über einen Zeitraum von 1,5 Jahren Aufstockungs-/Instandhaltungsmaßnahmen an den Häusern statt, deren Kosten der Verkäufer trägt. Wir kauf ...
Hauskauf: Verkäufer verzögert Schlüsselübergabe
vom 2.12.2015 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, wir haben den 23.Okt ein Haus gekauft. Endlich hat der Verkäufer am 24.Nov die Immobilie geräumt und wir haben die Räumung überpruft/bestätigt. den 24.Nov haben wir dann die Kaufpreis vollständig auf das zwei Bankkontos gezahlt, wie es im Schreiben vom Notar für die Fälligkeit der Zahlung angeordnet wurde. Freitag hat die Bank uns gesagt, dass die zwei Betr ...
Verkäufer eines Einfamilienhauses will doch nicht verkaufen
vom 30.4.2014 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich wollte ein Einfamilienhaus erwerben, der Eigentumsübergang wurde vereinbart für den 01.03. des nächsten Jahres. Aufgrund dessen habe ich mich um ein Darlehen für die Finanzierung bemüht und auch erhalten. Vor dem Notartermin hat der Verkäufer mitgeteilt, dass er erst zum 01.08. des nächsten Jahres ausziehen will. Aufgrund dessen kam es zu einer weiteren Besprechung, in dem ich da ...
Verkäufer tritt von Immobilienverkauf vor Notartermin zurück
vom 27.3.2016 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, wir haben beabsichtigt ein Mehrfamilienhaus in Bremen zur Vermietung zu erwerben. Das gewünschte Objekt wurde über einen Makler angeboten. Über diesen bestand schnell schriftliche Einigung über den Verkaufspreis. Daraufhin wurde von uns ein Notar beauftragt den Verkaufsvertragsentwurf zu erstellen, welcher im Anschluss dem Makler zugesandt wurde. Als der Notartermin zur Unterzeich ...
Immobilienkauf: Verkäufer vor Eigentumsumschreibung verstorben
vom 21.12.2023 für 57 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, im September 23 wurde beiderseits der Kaufvertrag für eine Eigentumswohnung zur Selbstnutzung unterschrieben. Nun, kurz vor Ende des Prozesses, ist der Verkäufer (89 Jahre) verstorben. Das Ganze hat sich bisher wir folgt abgespielt: Mitte September: Kaufvertrag beim Notar beiderseits unterschrieben Anfang Oktober: Eintragung Auflassungsvormerkung und Grundschuldbestellung ins Grun ...
Kauf einer Eigentumswohnung, Löschung der Grundschuld wird durch Verkäufer verzögert
vom 8.2.2017 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir haben eine Wohnung gekauft. Auf der Wohnung ist noch eine Grundschuld eingetragen, die gelöscht werden soll. Der Kaufvertrag ist unterschrieben, die Auflassungsvormerkung ist erfolgt. Es fehlt noch die Löschungsbewilligung der Bank. Hier liegt das Problem: Die Bank hat dem Verkäufer einen entsprechenden Vertrag zugestellt. Er ist aber bisher nicht vom Verkäufer unterschrieben, weil (nach ...
Notarvertrag, Kostenübernahme für Ersterschließung durch Verkäufer
vom 25.8.2017 57 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, wir planen ein neu zu bildendes Grundstück zu kaufen, d.h. das Grundstück (vormals Ackerland) ist zwar bereits vermessen aber bisher noch nicht im Grundbuch eingetragen. Das Grundstück ist derzeit noch nicht erschlossen. Zwar existiert bereits eine Strasse, diese soll jedoch vollständig erneuert werden(Kanäle werden gelegt,Fahrbahn erneuert, Gehweg ergänzt). Di ...
Haftung Verkäufer für Feuchtigkeitsschäden Hauskauf
vom 9.5.2018 42 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Abend, wir stehen kurz vor dem Notartermin für den Kauf einer umfangreich sanierten Doppelhaushälfte (Baujahr 1970, Sanierung 2016). Der Kaufvertragsentwurf enthält den üblichen Ausschluss für Mängelhaftung des Verkäufers. Ein paar Tage vor Vertragsunterzeichnung teilt der Verkäufer dem Makler per E-Mail mit, dass es in der Vergangenheit 1. zu Rissen am Innenputz kam und 2. einen schwarz ...
Notarkosten trotz Beauftragung durch Verkäufer
vom 6.2.2021 für 63 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Thomas Mack / Frankfurt am Main
Es geht hier um den nicht stattgefundenen Kauf einer Immobilie, die im Außenbereich einer Gemeinde steht. Es gibt zu diesem Anwesen keine Baugenehmigung, dafür aber eine baurechtliche Duldung, die nun seit 11 Jahren besteht. Von einem Notar gab es ein Schriftstück, in dem bestätigt wurde, dass diese somit unter Bestandsschutz fällt und nur in seltenen Fällen diese Duldung widerrufen werden kann. ...
Freizeitgrundstück: Verkäufer ist kein Eigentümer! Anzahlung geleistet.
vom 7.4.2015 59 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wir haben vor ein paar Wochen ein kleines Freizeitgrundstück angeschaut. Der „Verkäufer" und angebliche Eigentümer fragte, ob wir ggf bei Interesse eine Anzahlung leisten würden, da die Nachfrage an Interessenten wohl recht hoch war. Uns gefiel das Grundstück sehr und wir leisteten vor Ort eine Anzahlung gegen Beleg. (Anzahlung Grundstück xxxx, Kaufpreis und Restsumme, Datum, Unterschrift, Betrag ...
Entsorgung von Unrat nach Hauskauf von privaten Verkäufer
vom 15.2.2012 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, folgender Sachverhalt liegt vor: Der Käufer hat ein Haus mit Grundstück vom Verkäufer erworben. Der Kaufpreis ist gezahlt. Mit der Kaufpreiszahlung findet die Übergabe statt. Der Kaufvertrag sieht vor, dass der "Verkäufer den Kaufgegenstand geräumt übergibt". Bei der Übergabe forderte der Käufer dem Verkäufer auf, seinen Unrat zu entsorgen. Ein schriftliches Protokoll wurde dazu nicht v ...
Hauskauf - Regelung das Verkäufer auch auszieht
vom 20.11.2020 für 68 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir beabsichtigen ein Haus zur Eigennutzung zu kaufen, in dem zur Zeit ein Mann mit seiner dauerhaft schwerstpflegebedürftigen Frau wohnt. Der Verkäufer würde gerne in die Stadt ziehen und möchte gerne -aufgrund der besonderen Situation und dem Aufwand für den Umzug- einen Auszugstermin bis spätestens 10 Monate nach Vertragsschluss fixieren. Ob er schon eine konkrete Wohnung hat, wissen wir nicht ...
Grunderwerbsteuer an Verkäufer in Rechnung stellen
vom 13.8.2013 59 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Im Mai 2011 haben wir ein gebrauchtes EFH erworben. Der Grunderwerbsteuerbescheid ist an uns als Erwerber ergangen. Wir haben diese vollumfänglich beglichen. Im Notarvertrag ist geregelt, dass die Kosten der Urkunde und deren Vollzug vom Käufer zu tragen sind. Zur Grunderwerbsteuer selbst ist nichts explizit geregelt. Können wir nunmehr noch einen hälftigen Erstattungsanspruch gegenüber dem Verkäu ...
Zahlung vom Verkäufer an den Käufer wegen Mangel
vom 7.11.2023 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe vor eine Immobilie zu kaufen. Das Darlehen wurde bewilligt und die Widerrufsfrist der Bank für das Darlehen ist bereits abgelaufen. Es gibt also kein Zurück mehr. Der Notartermin findet jedoch erst in einigen Wochen statt. Nun wurde ein weiterer versteckter Mangel an der Immobilie festgestellt. Ich und der Verkäufer haben uns darauf geeinigt, dass ich den Mangel akzeptiere und der Verkä ...
Wohnungskauf: Wasserschaden vom Verkäufer verschwiegen
vom 11.5.2020 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Johannes Kromer / Neckartenzlingen
Beim Kauf einer Eigentumswohnung wurde mir vom Verkäufer ein Wasserschaden verschwiegen und ich möchte jetzt meine rechtlichen Möglichkeiten prüfen. Der Fall: Die erste Besichtigung der Wohnung war Mitte Oktober 2019, der Notarvertrag wurde am 20. November unterschrieben und übernommen wurde die Wohnung im März 2020. Einen Monat nach der Übergabe kam der Hausverwalter auf mich zu und fragte ...
Falsche Angabe Exposé und Verkäufer
vom 19.7.2021 für 48 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Wir haben im Juli 2020 eine Wohnung in einem 13 Parteienhaus gekauft. Das Haus war im Mai 2019. im Exposé stand, dass das Haus eine Entkalkungsanlage hätte. Auch bei der Besichtigung wurde das vom Eigentümer und der Maklerin erwähnt. Einige Eigentümer wussten wohl auch davon. Nach unserem Einzug im Oktober 2020 hatten wir die Vermutung, dass keine vorhanden ist. Wir haben einen Härtetest gemach ...
ETW bezahlt, Verkäufer liquidiert: Wie kommen wir ins Grundbuch?
vom 16.7.2015 98 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich haben vor einigen Jahren mit notariellem Vertrag eine Eigentumswohnung von einer GmbH gekauft. Die Wohnung ist übergeben und bezogen, wir haben den Kaufpreis aus unserer Sicht vollständig bezahlt. Der Verkäufer hat das nicht bestritten noch trotz schriftlicher Aufforderung eine Erklärung über die vollständige Zahlung der Kaufpreisrate gegenüber dem Notar abgegeben, so dass wir nur ein ...
Traum vom Haus geplatzt: Verkäufer liefert Grundstück und Grundbuch nicht!
vom 19.1.2024 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Grundstück mit Hang gekauft. Verkäufer liefert Grundstück wie im Vertrag vereinbart nicht und Eintragung ins Grundbuch nicht möglich. Vom Notar: "Die letzte Rate in Höhe knüpft daran an, dass das Grundstück eingeebnet wurde. "Die Zahlung ist fällig, wenn die ursprünglich vorhandene Bebauung vollständig beseitigt ist und das Grundstück eingeebnet wurde, so dass keine Schräge mehr aufgrund der ...
Hauskauf - Mängelhaftung durch den Verkäufer
vom 31.8.2018 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe ein 12-Familienhaus erworben. Vor Notarvertrag habe ich bis auf 2 Wohnungen alle besichtigt. In einer der nicht besichtigten (unvermieteten) Wohnung habe ich nun nach Besitzübergang an mich an der Decke sichtbaren Schimmel festgestellt. Im Notarvertrag habe ich bestätigt das Objekt und damit die Wohnungen zu kennen. Haftet der Verkäufer dafür obwohl im Kaufvertrag eine Mängelhaftung ...
Vorkaufsrecht Gemeinde für Grundstück
vom 1.10.2025 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich möchte von der Cousine meines Vaters ein Grundstück kaufen, welches sich im Bereich eines Bebauungsplans von 1977 befindet und als Gemeinfläche ausgewiesen ist. Die bauliche Umsetzung des B-Plans fand noch nicht statt. Hat die Gemeinde hier ein Vorkaufsrecht? Vielen Dank ...
Grundstücksgrenzbereinigung / Grundbuchberichtigung - DDR Kaufvertrag aus den 60ern
vom 25.9.2025 für 111 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, hiermit kontaktiere ich Sie mit der Bitte um Einschätzung folgenden Sachverhalts. Es handelt sich um die Berichtigung des Grundbuchs aufgrund historischer, in der DDR-Zeit liegender Vorgänge. Zum Sachverhalt: Ich bin Eigentümer eines Wohngrundstücks. Der bisherige Eigentümer des Nachbargrundstücks ist verstorben, das Grundstück wurde kürzlich über einen Markl ...
Ankaufsrecht im Grundbuch - was tun nach Teilungsversteigerung?
vom 19.9.2025 für 95 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ausgangslage Durch eine Schenkung habe ich gemeinsam mit meinem Bruder das Haus unserer Eltern zu je ½ übertragen bekommen. Im notariellen Vertrag wurde festgelegt, dass bei Verkauf eines Anteils durch einen der beiden Miteigentümer ohne die Zustimmung des anderen, welche in öffentlich beglaubigter Form einzuholen ist, ein Ankaufsrecht für den anderen besteht. Dieses Ankaufsrecht muss binnen dr ...
Löschung einer bedingten Rückübertragungsvormerkung gegen Ausgleichszahlung
vom 10.9.2025 für 100 €
beantwortet von Rechtsanwalt
A und B sind zu gleichen Miteigentumsanteilen Eigentümer einer Immobilie, die sie von ihren Eltern vor über 10 Jahren übertragen bekommen haben und nun verkaufen möchten. Deren Vater ist zwischenzeitlich verstorben und deren Mutter als Erbin hat im Grundbuch je eine gleichlautende Vormerkung zur Sicherung eines aufschiebend bedingten Anspruchs auf Rückübertragung bei Ausübung eines bedingten Rückü ...
Muss ich die Maklerprovision zahlen?
vom 4.9.2025 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, wir haben ein Grundstück verkaufen wollen und bei Kleinanzeigen angeboten. Ein Makler stellte sich vor mit den Worten, er würde das ganze für uns kostenlos an Bestandskunden vermitteln. Zusätzlich behauptete er, der Käufer müsste die Vermessungskosten für das bis dato nicht vermessene Grundstück bezahlen, aber das ist vermutlich eher eine Randnotiz. Nach ein paar Wochen hatte er pot ...
Abrechnungsspitze beim Eigentümerwechsel
vom 3.9.2025 für 35 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, Ich habe im Januar dieses Jahres eine Wohnung erworben. Die Jahresabrechnung für das Vorwirtschaftsjahr 2024 weist ein Guthaben aus. Ich bitte daher um eine Prüfung des Sachverhalts anhand der Beurkundung. Konkret geht es um folgende Fragen: - Steht mir als Käufer das ausgewiesene Guthaben zu? Wohnungskauf Januar 2025 Üb ...
Verkauf Eigentumswohnung
vom 21.8.2025 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, folgender Fall. Wohnung wurde verkauft. Besitzübergang erfolgt mit Kaufpreiszahlung. Im Notarvertrag steht unter anderem geschrieben: - Es gibt keine Beschaffenheitsvereinbarung "Die Veräußerer übertragen den Vertragsgegenstand in der heutigen altersbedingten Beschaffenheit" "Ansprüche und Rechte des Erwerbers wegen eines Sachmangels des Grundstücks ...
Notwegerente rückwirkend
vom 15.8.2025 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, mein Mann ist Besitzer zweier Häuser, hinter diesen liegen noch zwei weitere Häuser. Die Besitzer dieser hinterliegenden Grundstücke haben auf Durchgangsrecht über die Grundstücke meines Mannes geklagt. Im Grundbuch ist keine Grunddienstbarkeit eingetragen, auch gibt es einen anderen, nicht gewidmeten, aber viel kürzeren Weg zu diesen hinterliegenden Grundstücken. Allerdings gab es im Urka ...
Eigenes Wochendhaus auf nicht eigenem Grundstück! (familienintern) Auszug gefordert!
vom 12.8.2025 für 80 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag! Guten Tag! Mein Cousin hat damals im Osten ein Grundstück erworben, auf dem neben der größeren Fläche noch ein Bungalow von Alteigentümern stand. Diese wollten aus Altersgründen aufgeben, und ich habe den Bungalow vom Alteigentümer gekauft! Seit 10 Jahren nutzen wir (Bruder) das Gebäude und haben mehr als 50.000€ für Infrastruktur und Comfort investiert. Papiere zwischen Cousin und u ...
Bank und Darlehnsnehmer geben Löschungsbewilligung der Bank nicht raus
vom 8.8.2025 für 65 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Folgender Fall, meine Frau hat vor 13 Jahren von ihren Eltern ein Mehrfamilienhaus und eine Eigentumswohnung im Rahmen einer Schenkung übertragen bekommen. Die Eltern haben ein Niesbrauchrecht in den Grundbüchern und beide Immobilien waren zu dem Zeitpunkt noch beliehen und eine entsprechende Grundschuld der Hausbank eingetragen. Zwischenzeitlich hat sich das Verhältnis zu den Eltern massiv versch ...
Wer trägt die Kosten der Grundsteuer bei unterjährigem Erwerb
vom 7.8.2025 für 57 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Mit Vertrag vom 17.12.2024 wurde ein notarieller Kaufvertrag über den Kauf eine Grundstücks samt Wohngebäude geschlossen. Am 17.01.2025 erfolgt die kaufpreisfälligkeitsanzeige durch den Notar, die Kaufpreiszahlung erfolgte fristgerecht zum 31.01.2025. §11 Des Kaufvertrags enthält folgende Regelung: §11 (1) In Ansehung des Vertragsgegenstands gehen - soweit in dieser Urkunde nichts anderes ...
Hauskauf - Verzögerung bei Löschungsbewilligung durch Notariat
vom 31.7.2025 für 65 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo zusammen, ich habe am 27.03.diesen Jahres einen Kaufvertrag für ein Haus beim Notar unterzeichnet. Der avisierte Übergabetermin (nach Vorschlag des Notars) war der 1.6. allerdings Lastenfreiheit vorausgesetzt - Meine Wohnung habe ich zum 1.7. gekündigt. Es gab in Abteilung 3 des Grundbuchs noch alte Einträge, eine Briefgrundschuld und eine brieflose. Die Briefgrundschuld wurde recht sc ...
Zwangsversteigerung: Wohnrecht: Unstimmigkeiten im Wertgutachten vs. Gläubiger(Bank)
vom 27.7.2025 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hier geht es nicht um grundsätzliches zum Wohnungsrecht im Grundbuch. Mir ist bekannt dass die Rangfolge wichtig, dass es im Grundbuch eingetragen sein muss, usw. Das ist alles hier irrelevant und NICHT die Frage, sondern nur meine abschließend gestellten Fragen sind die Fragen. Wer hier als Anwalt einfach nur runter rasseln will wies allgemein (nachlesbar) ist, der bekommt bei mir eine entspreche ...
Vorbehaltsnießbrauchs
vom 23.7.2025 für 57 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, wir erwägen den Kauf eines Hauses, wobei die aktuellen Eigentümer bis zum 30. April. 2026 im Haus verbleiben sollen. Unter Berücksichtigung der vorgeschlagenen Regelung des „Vorbehaltsnießbrauchs" möchten wir uns näher mit den damit verbundenen rechtlichen Implikationen auseinandersetzen, um eine fundierte Entscheidung treffen zu können. Daher bitten wir Sie um I ...
Spekulationssteuer, Immobilienrecht
vom 22.7.2025 für 81 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich bitte Sie um eine steuerrechtliche Beurteilung für folgenden Sachverhalt: - Im Jahr 2002 kaufte ich mit einem Freund ein Mietshaus in Berlin. - Wir beide haben dafür KEINE Firma gegründet, aber das Finanzamt hat uns daraufhin als Grundstücksgemeinschaft geführt. - Uns gehörte also jeder m² zur Hälfte. - Im Jahr 2021 machten wir ein Abgeschlossenheits- und ...
Wohnung an leibliches Kind verschenken/übertragen
vom 13.7.2025 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich möchte meine Eigentumswohnung an meinen Sohn per Schenkung übergeben. Was muss ich dabei beachten? Der Freibetrag von 400000€ wird hier nicht überschritten. Folgendes möchte ich insbesondere wissen: Was ist der Unterschied zwischen Schenkung und Übertragung? Wie ist der Ablauf? Erst Notartermin, dann Grundbuchamt? Da bei der Schenkung auch der Wert der Immobilie angegeben werden m ...
Schadensersatz bei verzögerter Kaufabwicklung (Immobilien)
vom 10.7.2025 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ich habe dieses Jahr eine Immobilie von einem Bauträger gekauft. Leider verzögert sich der Ablauf, sodass ich mich frage, ob ich grundsätzlich einen Anspruch auf Schadensersatz (z. B. wegen entgangener Mieteinnahmen) habe oder ob das Ganze einfach nur unglücklich für mich verläuft. Hintergrund: Anfang Februar fand die Vertragsunterzeichnung für eine Wohnung inklusive Kellerabteil ...
arglistige Täuschung bei Immobilienkauf
vom 5.7.2025 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich wende mich heute an Sie mit der dringenden Bitte, die rechtliche Situation rund um den Kauf meiner Immobilie zu prüfen – insbesondere im Hinblick auf eine mögliche arglistige Täuschung durch den Verkäufer sowie weitere beteiligte Parteien. Wie aus dem Exposé und dem Maklerauftrag eindeutig hervorgeht, wurde die Immobilie als Reihenhaus ausgewiesen. Auch der ...
Eigentumswohnung Verkauf
vom 18.6.2025 für 57 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, Muss ich einen Wasserschaden in meiner Eigentumswohnung von 2020, der von einer Sanierungsfirma komplett und professionell behoben worden ist, beim Verkauf der Eigentumswohnung heute angeben? Die Wohnung ist jetzt dadurch in einem besseren Zustand als vor dem Wasserschaden. ...
Immo.Marklermandat überprüfen
vom 16.6.2025 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe den Immobilienmakler selber kontaktiert. Am 23.5.2025 hat mein Vater das Makler Mandat unterschrieben. Ich war dabei, der Immobilienmakler und eine weitere Person des Immobilienmaklers. Die Unterschrift erfolgte im Wohnzimmer der genannten Wohnung. Am 30.5.2025 kam der Makler um Fotos der Wohnung zu machen und am 12.6.2025 habe ich die Widerrufserklärung eingereicht per Email (im Anhang, ...

Unsere Anwälte zum Thema

Rechtsanwalt
Hannover
Fachanwalt für Bau- und Architektenrecht
Partner seit2025
Kanzlei Becker Baurecht / Nienburger Str. 14a / 30167 Hannover
Rechtsanwalt
Schweinfurt
Fachanwalt für Verwaltungsrecht / Arbeitsrecht (Arbeiter und Angestellte) / Beamtenrecht / Baurecht / Strafrecht
6
Partner seit2011
Sattlerstraße 9 / 97421 Schweinfurt
Rechtsanwalt
Bonn
Arbeitsrecht / Miet- und Pachtrecht / Familienrecht / Erbrecht / Baurecht / Strafrecht / Vertragsrecht / Gesellschaftsrecht / Verwaltungsrecht / Internationales Recht / Nachbarschaftsrecht
2022
Partner seit2015
Hallestr. 101 / 53125 Bonn
Rechtsanwalt
Frankfurt am Main
Vertragsrecht / Internationales Recht / Kaufrecht / Wirtschaftsrecht / Urheberrecht / Internet und Computerrecht / Miet- und Pachtrecht / Arbeitsrecht / Baurecht
1109
Partner seit2010
Throner Str. 3 / 60385 Frankfurt am Main
Rechtsanwalt
Hamburg
Wettbewerbsrecht / Verkehrsrecht / Arbeitsrecht / Strafrecht / Zivilrecht / Internationales Recht / Vertragsrecht / Baurecht / Steuerrecht / Erbrecht / Ausländerrecht / Miet- und Pachtrecht
100
Partner seit2024
Hagen Riemann / Paul-Sorge-Str. 4 c / 22459 Hamburg
Rechtsanwalt
Nürnberg
Vertragsrecht / Strafrecht / Medizinrecht / Kaufrecht / Miet- und Pachtrecht / Arbeitsrecht / Grundstücksrecht
1131
Partner seit2023
Rechtsanwalt Dr. Ahmadi / Wiesenstraße 28 / 90443 Nürnberg
Weitere Anwälte zum Thema