Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen
Hauskauf, Immobilien, Grundstücke

Rücktritt im Immobilienrecht

Der Rücktritt im Immobilienrecht bezeichnet die Möglichkeit, sich von einem bereits geschlossenen Vertrag zu lösen. Dies kann aufgrund verschiedener Gründe geschehen, wie beispielsweise Mängel an der Immobilie oder Vertragsverletzungen der anderen Partei.

Die häufigsten rechtlichen Probleme im Zusammenhang mit dem Rücktritt im Immobilienrecht sind:

1. Unklare Vertragsbedingungen: Oftmals sind die Bedingungen für einen Rücktritt im Vertrag nicht klar definiert, was zu Missverständnissen und rechtlichen Auseinandersetzungen führen kann.
2. Mängel an der Immobilie: Wenn nach Vertragsabschluss Mängel an der Immobilie entdeckt werden, die vorher nicht bekannt waren, kann dies einen Rücktritt rechtfertigen. Allerdings kann es hierbei zu Streitigkeiten darüber kommen, ob der Mangel bereits vor Vertragsabschluss vorhanden war und ob der Verkäufer davon wusste.
3. Vertragsverletzungen: Wenn eine der Parteien ihre vertraglichen Pflichten nicht erfüllt, kann dies ebenfalls einen Rücktritt rechtfertigen. Hierbei kann es jedoch zu rechtlichen Auseinandersetzungen darüber kommen, ob tatsächlich eine Vertragsverletzung vorliegt.
4. Finanzierungsprobleme: Wenn der Käufer die vereinbarte Kaufsumme nicht aufbringen kann, kann dies ebenfalls einen Rücktritt rechtfertigen. Allerdings kann es hierbei zu rechtlichen Auseinandersetzungen darüber kommen, ob der Käufer tatsächlich zahlungsunfähig ist.
5. Streitigkeiten mit Nachbarn: Auch Streitigkeiten mit Nachbarn können einen Rücktritt rechtfertigen, wenn sie das Wohnen in der Immobilie erheblich beeinträchtigen. Hierbei kann es jedoch zu rechtlichen Auseinandersetzungen darüber kommen, ob die Streitigkeiten tatsächlich so gravierend sind, dass sie einen Rücktritt rechtfertigen.

GRUNDERWERBSTEUERN FÄLLIG BEI RÜCKTRITT DES VERKÄUFERS BZW: BETRUG ?
vom 27.12.2014 59 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe im Jahr 2013 in Bürstadt (Hessen) zwei Eigentumswohnungen in der gleichen Liegenschaft erworben. Ein notarieller Kaufvertrag wurde zunächst wie üblich ordnungsgemäß geschlossen. Im Nachhinein stellten sich jedoch zahlreiche nachweisbare Ungereimtheiten heraus, unter anderem zum Beispiel, dass die entsprechenden Immobilien Teil einer Insolvenzmasse auf Seiten des Verkäufers gewesen sind un ...
Rücktritt von Grundstückskaufvertrag (als Verkäufer)
vom 2.12.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe ein Grundstück an eine Firma (1Personen-GmbH) notariell veräußert.Trotz Vorliegen der Kaufpreiszahlungsvoraussetzungen befindet sich die Firma in Verzug. Eine tel. Kontaktaufnahme ist mehrfach gescheitert, daher glaube ich, der Kaufpreis kann nicht erbracht werden und möchte nun vom Vertrag zurücktreten. Der Notarvertrag trifft dazu (Nichtzahlung) keine Aussagen.Unter "Vollmachten"ist all ...
Immobilienkauf (Ferienhaus) - Ausstieg aus lfd. Vertrag während der Bauphase?
vom 4.9.2017 57 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Notarieller Vertrag zum Kauf einer Ferienimmobilie zum Festpreis 05/2017 geschlossen. Zahlung in Raten nach Baufortschritt, Zahlungen bereits laufend. Im Notarvertrag keine Rücktrittsmöglichkait bei Erfüllung der Bauleistungen. Wg. zwischenzeitl. Erkrankung des Käufers an der Fortführung des Projektes kein Interesse mehr. Welche Möglichkeiten bestehen zum "Ausstieg" während der lfd. Bauphase? V ...
Rücktritt Fertighausvertrag, weil Grundstückkauf geplatzt
vom 18.8.2016 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sachverhalt: Uns wurde angeboten, ein Grundstück von privat zu kaufen (unerschlossen) und gleichzeitig einen hierzu bereits bestehenden Fertighausvertrag zu "übernehmen".​ Der Grundstückseigentümer und Fertighaus-Vertragspartner wollte aus gesundheitlichen Gründen von seinem Bauvorhaben Abstand nehmen.​ In Gesprächen mit dem Fertighausanbieter wurde​ uns​ angeboten, ein neues Haus auszusuch ...
Rücktritt Immobilienkauf durch Käufer
vom 9.8.2016 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Der Käufer hat beim Notar den notariellen Kaufvertrag für eine Immobilie unterschrieben und eine Rücktrittsfrist bis zum 8.8.16 vereinbart. Diese Frist wurde im Vertrag aufgenommen. Im Gespräch wurde geklärt, dass der Rücktritt schriftlich per Brief im Original zu erfolgen hat und nicht per Email oder Fax. Dies wurde allerdings nicht so im Kaufvertrag vermerkt. Der Käufer ist jetzt per Email (mit ...
Rücktritt vom Grundstückkaufvertrag wegen Verzug - Haus schon gebaut
vom 19.6.2020 für 75 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo ich muss ein wenig ausholen um den Sachverhalt schildern zu können. Ich beabsichtige zunächst zwei Grundstücke im Gewerbegebiet zu erwerben. Einmal rund 900m2 für ein Wohnhaus und einmal 1500m2 für die Firma. Die Gemeinde bestand dann darauf dass der restteil der Flurstücks auch gekauft wird dass keine Lücke entsteht. Wir vereinbarten einen Zahlungsplan der Teil 1. sofort Teil 2. zum 31.12.1 ...
Kosten im Zusammenhang mit Rücktritt vom Kaufvertrag ETW
vom 1.10.2017 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Für eine Eigentumswohung in einem im Bau befindlichen Mehrfamilienhaus wurde ein Kaufvertrag geschlossen. Die Grunderwerbssteuer wurde bereits gezahlt. Die Kredite und Hypotheken wurden bereits von der Bank bereitgestellt Im Kaufvertrag wird ein fixer Fertigstellungstermin genannt, der nicht eingehalten werden wird. Der Bauträger/Verkäufer räumt eine monatliche Ausgleichszahlung als Scha ...
Immobilienrecht Rücktritt wg. Nichtleistung
vom 29.6.2016 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ein Ehepaar (=Käufer) will im Juni 2015 von einer Erbengemeinschaft ein 40 Jahre altes Haus abkaufen. Die Erbengemeinschaft bestimmt einen Vertreter (=Verkäufer) zur Wahrnehmung ihrer Interessen. Man einigt sich Anfang Juli 2015 über den Preis. Der Verkauf verzögert sich, da zunächst eine juristische Betreuung für einen der Erben aus der Erbengemeinschaft bestellt werden muss und dieser Erbe dann ...
Rücktritt Immobilienkaufvertrag -
vom 31.1.2015 58 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Folgende Situation: 2 „unabhängige" Verträge wurden zeitgleich (am gleichen Tag) abgeschlossen. Beteiligte: A Autohaus A, Rechtsform GmbH, Gesellschafter Eheleute C B Autohaus B, Einzelgesellschaft in der Rechtsform Auto B ek, Innhaber E C Eheleute, Eigentümer Grundstück und Gesellschafter von A D Geschäftsführer von A E Inhaber von B 1. Vertrag: Mietvertrag zwischen den Autohäuse ...
Rücktritt Kauf einer Einbauküche auf Abruf
vom 3.12.2019 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, mitte 2018 haben wir (Freundin und ich) eine Einbauküche bestellt bei ein bekannter Küchenhersteller. Wir haben mit der Küchenplaner eine Küche aufgestellt und dieser Kaufvertrag so unterschrieben. Da es eine Neubauwohnung betrifft haben wir angegeben, dass die Wohnung voraussichtlich im Q3 2019 fertig sein wird. Darauf hat der Planer uns eine Preisbindung bis Ende 2019 gegeben. Die Wohn ...
Immobilienverkaufsvertrag beim Notar unterschrieben - Rücktritt möglich?
vom 3.5.2017 43 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe vor kurzem beim Notar den Verkaufsvertrag einer Immobilie als Eigentümerin unterschrieben. Dummerweise dämmert mir nun, dass ich die Immobilie nicht verkaufen möchte. Gibt es eine Möglichkeit vom Vertrag zurückzutreten? Wenn ja, welche? Was für Schritte sind zu befolgen? Die einzige Rücktrittsklausel im Vertrag ist, dass man zurücktreten kann, sofer ...
Umgehen des Vorkaufsrechts
vom 25.9.2015 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Mir als Vorkaufsberechtigtem wird ein Grundstückskaufvertrag nebst vorgefertigter Verzichtserkärung zugestellt, der die Klausel enthält "Verkäufer kann ohne Begründung innerhalb von zehn Wochen vom Vertrag zurücktreten". Für die Frist zur Ausübung habe ich aber, wie üblich, nur zwei Monate Zeit. Es ist durch zusätzliche Informationen vollkommen sicher, dass der Verkauf nur an den bevorzugten Käufe ...
Kaufzusage per Email - Rücktritt durch Käufer
vom 12.5.2020 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ich habe vor zwei Monaten eine Wohnung zum Kauf gefunden. Nach Besichtigung und Gesprächen mit dem Makler und Besitzer habe ich dann per Email bestätigt, dass ich die Immobilie gerne kaufen möchte. Daraufhin habe ich alle Unterlagen für den Kreditantrag erhalten - sowie einen Roh-Entwurf des Kaufvertrags. Im Laufe des Prozesses hat der Verkäufer die Vorabzahlung einer quasi "Rese ...
Rücktrittmöglichkeit Bauträgervertrag
vom 31.3.2020 für 57 €
Am 19.10.2017 habe ich einen Kaufvertrag für eine Wohnung in Amberg unterzeichnet (Kaufpreis ca. 104.000 Euro/ davon ca. 60% Sanierungsanteil). Die bezugsfertige Fertigstellung wurde im Kaufvertrag zum 30.06.2019 garantiert. Am 11.12.2018 wurde ich darüber informiert, dass der Verkäufer des Objekts (Parkus Amberg GmbH) einen komplett neuen Eigentümer hat: die Firma SGI bzw. SFG aus Baden-Baden bzw ...
Rücktritt vom Immobilien Kaufvertrag , obwohl Kaufsumme bezahlt ist
vom 1.6.2017 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe eine Immobilie erworben ,welche auf einem Pachtgrundstück steht. Die Immobilie generiert Mieteinnahmen , hat aber Pachtausgaben welche etwas höher sind als die Mieteinnahmen .Es war geplant die leeren Flächen zu vermieten und dadurch Mehreinnnahmen zu erzielen. Der Grundstückseigentümer verweigert die Zustimmung zum Kaufvertrag seit ca einem Jahr . Vor Gericht haben wir relativ gute Ch ...
Grundstück ersteigert – Rücktritt möglich?
vom 26.6.2011 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir haben vor kurzem i. R. einer Auktion einer Gemeinde das Höchstgebot für ein Grundstück abgegeben. Unser Gebot wurde in der Gemeinderatssitzung angenommen. Die Auktion war über 2 Runden mit Bekanntgabe des Höchstgebotes aus der 1. Runde an alle Bietenden, Regeln zum Rücktritt o.ä. wurden nicht bekannt gegeben. Das Gebot in der 1. Runde war ohne Unterschrift, für die 2. Runde wurde ein unterschr ...
Fehler im Notarvertrag - Rücktritt möglich?
vom 20.5.2017 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, es geht um folgendes: Ich habe eine Immobilie verkauft, der Notarvertrag wurde unterzeichnet, aber enthält einen Fehler. Fälschlicherweise ging es im Kaufvertrag um zwei Parzellen (Parzelle A und Parzelle B), ich bin jedoch nur Eigentümer der Parzelle A. Die andere Parzelle gehört der Stadt. Einzige Rücktrittsmöglichkeit im Vertrag wäre, wenn der Käufer den Pre ...
Aufwendungsersatz bei Kündigung Maklervertrag
vom 15.11.2022 für 57 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir haben unseren Maklervertrag für den Verkauf unsererer Immobilie ordnungsgemäß mit einer Frist von 4 Wochen zum 31.12. gekündigt. Der Vertrag wäre ansonsten bis 31.3.2023 gültig gewesen. Der Grund für unsere Kündigung ist einfach, dass wir unsere Verkaufsabsicht aufgegeben haben. Der Verkaufsprozess verlief bisher schleppend, wir müssten erheblich mit dem Kaufpreis runtergehen, wozu momentan ke ...
Rechtsmangel im Grundstückskaufvertrag und Kaufpreiskürzung - Rücktritt Verkäufer
vom 3.8.2020 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe ein "Büro" im Erdgeschoss und Keller gekauft mit 148m² Grundfläche und 6 Räumen. Dies wurde im Maklerexposee so angegeben und das Exposee wurde an den Kaufvertrag als Anlage mit beigefügt. Die baurechtliche Nutzung im Keller war für mich zweifelhaft (der Makle betonte das alles in Ordnung sei) aus diesem Grund habe ich im Kaufvertrag ich den nachfolgende ...
Nachweis der arglistigen Täuschung nach Kauf eines Altbaus
vom 6.7.2016 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe eine Immobilie aus dem Baujahr 1944-1954 erworben, nachdem ich sie zwei mal besichtigt hatte. Zu dem Zeitpunkt wurde dort vom ehemaligen Eigentümer noch geheizt. Es war zu erkennen, dass Putz erneuert werden muss, Boden begradigt werden und sonstige Arbeiten, die bei einem Altbau üblich sind. Was allerdings nicht erkennbar war, war das große Feuchtigkeitsproblem, das wir nun entdeckt hab ...
12335
Löschung einer bedingten Rückübertragungsvormerkung gegen Ausgleichszahlung
vom 10.9.2025 für 100 €
beantwortet von Rechtsanwalt
A und B sind zu gleichen Miteigentumsanteilen Eigentümer einer Immobilie, die sie von ihren Eltern vor über 10 Jahren übertragen bekommen haben und nun verkaufen möchten. Deren Vater ist zwischenzeitlich verstorben und deren Mutter als Erbin hat im Grundbuch je eine gleichlautende Vormerkung zur Sicherung eines aufschiebend bedingten Anspruchs auf Rückübertragung bei Ausübung eines bedingten Rückü ...
Campingplatzvertrag
vom 26.7.2025 für 80 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Abend, ich habe seit 1979 einen Campingplatz gepachtet. Vor 2 Jahren verstarb unsere alte Besitzerin und hat den Platz an die leibliche Tochter vererbt. Wir haben mit der neuen Besitzerin keinen neuen Vertrag abgeschlossen. Müssen wir jetzt eine Pachterhöhung hinnehmen, obwohl wir mit der neuen Besitzerin keinen Vertrag abgeschlossen haben? Jetzt soll die Grundsteuer auf uns Camper umgele ...
Zeitnahe Prüfung Immobilien Kaufvertrag des Notars
vom 20.5.2025 für 75 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo. Wir wollen ein Einfamilienhaus in Brandenburg kaufen. Wenn alles klappt ist nächste Woche Beurkundung. Die Erstellung des KV Entwurfs hat sich gezogen daher die zeitliche Knappheit. Wir sind die Käufer und bitten um zeitnahe Prüfung (wenn möglich taggleich) ob wir als Käufer in dem Vertrag (siehe unten) gut abgesichert sind, was aus Käufersicht Vorteile / Nachteile sind und wo wir aus Sic ...
Abriss alter Garagen
vom 15.5.2025 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, auf dem Grundstück eines Mehrfamilienhauses stehen drei Garagen aus den 60iger Jahren und sind dementsprechend für heutige Autos zu klein. Hinzu kommt, dass diese Garagen schon sehr marode sind, u.a. durchgerostete Tore, Putz fällt von den Wänden und Decken. Die Garagen wurden separat zu den Wohnungen vermietet, es liegen eigenständige Mietvertrag vor. Leider w ...
DDR-Garagen
vom 22.2.2025 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich habe ein Grundstück geerbt, auf dem im Jahr 1977 die sogenannten DDR-Garagen (Reihengaragen 14 Stück) errichtet wurden. Leider wurden dafür in den letzten 20 Jahren kaum Pachtverträge mit den Nutzern geschlossen. Teilweise gibt es noch bestehende Pachtverträge aus dem Jahr 1977. In den letzten Jahren wurden Garagen auch entweder veerbt oder an die Kinder übertragen oder an Fremde verkau ...
Post unterschlagen
vom 8.2.2025 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag Vor ca 20 Jahren habe ich mit meinem damaligen Partner eine Immoblilie gekauft. Nach der Trennung wurde meinerseits eine Teilungsversteigerung angestrebt, die sich nun schon 5 Jahre hinzieht (Corona Krise, ??). In der Zwischenzeit ist mein Ex-Partner (wir sind nicht verheiratet) ausgezogen. Offensichtlich hat er sich nicht umgemeldet, da all seine Post noch immer an seinen Firmenpostkas ...
Kündigung Pachtgrundstück mit DDR-Bungalow
vom 2.2.2025 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, mein Bruder hat das Pachtgrundstücks seines Vaters geerbt. Der ursprüngliche Pachtvertrag (auf 99 Jahre) mit der Gemeinde stammt aus dem Jahr 1975. Auf dieses Grundstücks wurde der Bau eines Bungalows genehmigt. Dieser Bungalow wurde dann auch gebaut und besteht seitdem. 2016 wurde meinem Bruder mitgeteilt, dass die Pacht nicht mehr an das Amt der Gemeinde, sondern an den Notar ...
Immobilien, verschweigen problematischer Nachbarschaft, verschwiegene Mängeln
vom 19.1.2025 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo an die Experten, Ich habe in Herbst 2024 einen Reihenhaus für 123.000 € +++ in Bremen Nord gekauft. Üblicher Preis für die Zeit und Bremen Nord. Exposé war sehr knapp, nachweislich weniger als 2 Seiten Text + Bilder +Lageplan und Energie Ausweis, sonst keine weiteren Angaben außer Hinweis dass RH alter Bauweise und asbestbelastet ist. Hat mich auch nicht weiter gestört, da ich 2 alte Häu ...
Ablösung 10-jährige Baufinanzierung
vom 14.1.2025 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe eine 10-jährige Baufinanzierung, die am 30.03.2025 ausläuft und bei der noch ein Restbetrag übrig ist. Für den Restbetrag wurde von mir ein Forwarddarlehen abgeschlossen. Mittlerweile habe ich jedoch geerbt, sodass ich den Restbetrag aus der Baufinanzierung zum 30.03.2025 tilgen kann und somit die Finanzierung vollständig zurückgezahlt wäre Muss ich die laufende Baufinanzierung ...
Frage zur Kündigungsklausel eines Nutzungsrechts
vom 20.11.2024 für 56 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir möchten mit einer Gemeinde einen Vertrag machen, in dem wir das alleinige Nutzungsrecht an einem Grundstück erhalten. Dies wird nur als Zufahrt genutzt, enthält aber unterirdisch Leitungen, weshalb die Gemeinde das Grundstück nicht verkaufen möchte. Es ist gut vorstellbar, dass weitere Leitungen eingelegt werden. Das Nutzungsrecht soll für immer gelten, es sei denn, dass aus irgendwelchen s ...
Arglistige Täuschung beim Wohnungskauf
vom 15.11.2024 für 80 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Abend, vor 2 Jahren kauften wir eine Penthouse Wohnung in einer guten Wohngegend in der Nähe von Wuppertal. Im Exposé des Maklers wurde in der Kurzübersicht als Baujahr 2016 angegeben. Weiter unten in der Wohnungsbescheibung wurde mehrfach erwähnt, dass es sich um einen Neubau aus 2016 handelt. Im Laufe der Zeit haben wir jetzt nach 2 Jahren unsere Nachbarn besser kennengelernt, hin un ...
Hausverkauf nach 10 Monaten - Steuern zahlen?
vom 31.10.2024 für 75 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo und Guten Tag. Ich habe vor ca. 10 Monaten ein Reihenhaus in gekauft, weil ich dort - nach sehr langem Suchen - ein Superstellenangebot, in gehobener Position, in einem Restaurant mit Hotel, bekommen habe. Wider aller Erwartungen lief es, aus diversen Gründen, leider doch nicht so wie erwartet. Ich bekam "einvernehmlich" eine Kündigung. Eine weitere mündliche Zusage, eines weiteren Hotel ...
Hauskauf - vom Kaufvertrag zurücktreten
vom 24.10.2024 für 100 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Abend, ich habe mit meiner GmbH ein Haus beabsichtigt zu kaufen. Der Notartermin war bereits und die Kostenrechnung liegt vor. Ich habe das gleiche Haus heute direkt weiter verkauft. Finanzierung des Kunden steht. Der Verkäufer, der mir das Haus verkauft hat ist ein Freund und mir wohl gesonnen. Meine Frage: - wie kann ich den Kaufvertrag auflösen? - wir würden doch theoreti ...
Chaotischer Makler macht was er will
vom 18.10.2024 für 100 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Thomas Mack / Frankfurt am Main
Ich bin Eigentümer einer ETW in Köln u. beauftragte als Verkäuferpartei im August ds. Js. einen Makler und unterschrieb bei einem Besichtigungstermin in meiner Immobilie einen Maklervertrag u.a. mit dem Inhalt: I. Der Verkaufsauftrag ist gültig bis zur schriftl. Kündigung des Auftraggebers, diese wird dann mit einer Frist von 4 Wochen gültig. Im Falle des Nichtverkaufs durch den Makler, fallen ...
BGB 594 Acker Pacht kündigen Kalenderjahr , Pachtjahr
vom 17.10.2024 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe einen Acker im November 2022 erworben. Der Pächter möchte nächstes Jahr das Feld immernoch nutzen. Mit dem Vorbesitzern gab es keinen Pachtvertrag zwischen dem Pächter. Auch mündlich wurde nichts vereinbart, da die Vorbesitzer den Acker von ihren Eltern geerbt hatten und dieser verpachtet war und blieb. Als neuer Besitzer habe ich den Acker via Gerichtsvollzieher gekündigt. Das wa ...
Grundstückskauf rückabwickeln
vom 10.10.2024 für 70 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren! unsere Tochter und Schwiegersohn haben einen Bauplatz von der Gemeinde erworben (für Bau eines EFH). Der Kauf wurde notariell beurkundet. Der Kaufpreis ist bis zum 14. 10. 24 zu begleichen. Jetzt ist die Ehe in der Krise und sie wissen nicht, ob sie noch gemeinsam bauen wollen. Klar ist, das sie die Notarkosten bezahl ...
Maklerklausel passt nicht
vom 24.9.2024 für 125 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich verkaufe eine leerstehende ETW im Raum Köln. Ich beauftragte also als Verkäuferpartei einen Makler und unterschrieb bei einem Besichtigungstermin in der Immobilie einen Maklervertrag u.a. mit dem Inhalt: I. Der Verkaufsauftrag ist gültig bis zur schriftl. Kündigung des Auftraggebers, diese wird dann mit einer Frist von 4 Wochen gültig. Im Falle des Nichtverkaufs durch den Makler, fal ...
Immobilienkauf bemaßter Grundrissplan fehlt
vom 4.9.2024 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bin in Kaufverhandlungen zu einer Immobilie. Alle Dokumente liegen vor, nur der Grundrissplan ist unbemaßt und der Verkäufer stellt mir den bemaßten Plan nicht zur Verfügung. Ich weiss, da ich die Wohnung selbst ausgemessen habe, dass die angegebene Gesamtfläche zwar stimmt, die Raumgrößen aber von der Wohnflächenberechnung abweichen. Die Bank verlangt von mir zur Finanzierung den bemaßten Gru ...
Belastung Erbbaurecht Verkauf
vom 18.8.2024 für 80 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Erbbaurechtsvertrag enthält keine Belastungszustimmung bzw. Belastungsregelung. Diese wurde ebenso wie ein abweichender Erbbauzins und Indexanpassung in einer späteren privatschriftlichen Vereinbarung zwischen ErbbauRN und ErbbauRG vereinbart. Ebenso wurde darin vereinbart, daß diese "Neuerungen" bei "Gelegenheit" notariell niederzulegen und in das Grundbuch einzutragen sind. Jetzt wird da ...
Immobilienkauf / massdive verdeckte Mängel gefunden, was ich machbar
vom 27.7.2024 für 90 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Folgende Situation: Ich habe im Dezember 2021 ein altes Bauernhaus gekauft. Baujahr hinterer Teil 1880, vorderer Teil 1970, Ausbau Dachgeschoß 1992. Aufgrund persönlicher Bekanntschaft mit dem Voreigentümer (sein Elternhaus, er ist dort aufgewachsen, hat den vorderen Anbau sowie den Ausbau des Dachgeschoßes zum großen Teil selbst gemacht) war die Prüfung des Baus nur oberflächlich. Es war kl ...
12335

Unsere Anwälte zum Thema

Rechtsanwältin
München
Fachanwältin für Miet- und Wohnungseigentumsrecht / Miet- und Pachtrecht / Maklerrecht / Nachbarschaftsrecht / Verkehrszivilrecht
31
Partner seit2010
Brienner Str. 25 / 80333 München
Rechtsanwalt
Münster
Baurecht / Immobilienrecht / Werkvertragsrecht / Wohnungseigentumsrecht / Maklerrecht
253
Partner seit2017
Rechtsanwalt (DE) Dr. Andreas Neumann / An der Alten Ziegelei 5 / 48157 Münster
Rechtsanwalt
Stuttgart
Zivilrecht / Arbeitsrecht / Erbrecht / Miet- und Pachtrecht / Vertragsrecht / Baurecht / Verwaltungsrecht / Ausländerrecht
3171
Partner seit2009
HSV Rechtsanwälte GbR / Marktstraße 17/19 / 70372 Stuttgart
Rechtsanwalt
Merseburg
Arbeitsrecht / Miet- und Pachtrecht / Erbrecht / Zivilrecht / Baurecht / Familienrecht / Sozialrecht / Steuerrecht
77
Partner seit2014
Rechtsanwälte Dr. Weber, Weber & Kollegen / Weißenfelser Str. 2 / 06217 Merseburg
Rechtsanwalt
Nürnberg
Miet- und Pachtrecht / Baurecht / Arbeitsrecht / Vertragsrecht / Kaufrecht
331
Partner seit2015
Anwaltskanzlei Frischhut / Hopfengartenweg 6 / 90451 Nürnberg
Rechtsanwalt
Düsseldorf
Miet- und Pachtrecht / Arbeitsrecht / Vertragsrecht / Kaufrecht / Baurecht
569
Partner seit2010
Königsallee 14 / 40212 Düsseldorf
Weitere Anwälte zum Thema