Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen
Entfernung von Efeuranken Nachbargrundstück
vom 21.8.2020 für 57 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Unser Grundstück liegt in Baden Württemberg und grenzt an den neu angelegten Garten des Nachbarn, der dieses Grundstück letztes Jahr erworben hat.Dieser hat mich gestern aufgefordert, das von unserem Randstreifen in sein Grundstück hereinragende Efeu samt Wurzeln zu entfernen, da seine Rosen durch Efeu beschädigt würden. Ich fand dort kleine Efeupflanzen als Efeuausläufer vor. BIN ICH ZUR Entfern ...
Zaun auf Grundstücksgrenze Eigentümer
vom 21.5.2022 für 57 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ich habe vor einigen Jahren einen Zaun auf der Mauer zum Nachbargrundstück erneuert, da der alte Zaun kaputt war. Mittlerweile wurde das Nachbargrundstück verkauft und hierbei kam nach einer Prüfung heraus, dass die Mauer dem Nachbarn gehört. Somit steht nun mein bezahlter Zaun auf dem Nachbargrundstück. Bin ich trotzdem noch Eigentümer von dem Zaun? Und wie würde man sich das ...
Gasanschluß mit Grunddienstbarkeit auf Nachbargrundstück
vom 19.3.2015 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich wohne an einer Ziegelei, die stillgelegt ist, und nun verkauft wird. Alle anrainenden Grundstücke gehörten zu der Familie und wurden einzeln verkauft. Unser Gasanschluß inkl Zähler liegt in der direkt anliegenden Halle, die Gasleitung läuft durch unseren Garten. Wir haben eine Grunddienstbarkeit für den Gasanschluß und das an direkt an der Halle befindl ...
Grundstücksgrenze Nachbargrundstück
vom 27.8.2025 für 61 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Unser Grundstück ist durch einen Holzzaun vom Nachbargrundstück abgegrenzt. Der Zaun gehört zum Nachbargrundstück, das darauf stehende Haus ist meist vermietet. Der Zaun ist mittlerweile so verfault, dass er teilweise umfällt. Nachdem der Eigentümer nicht bereit ist, den Zaun zu erneuern, haben wir uns entschieden den Zaun auf eigene Kosten zu erneuern. Damit der Zaun richtig steht haben wir eine ...
Grenze zum Nachbargrundstück - Grenzstein
vom 25.9.2011 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, wir haben zum folgenden Sachverhalt zwei Fragen: Ein Ehepaar ist seit den 90er Jahren Eigentümer eines im Land Brandenburg gelegenen Grundstücks, das mit einem Reihenhaus bebaut ist. An der rechten Grenze des Grundstücks befindet sich eine Hecke, die bereits vor dem Erwerb des Eigentums von den damaligen Mietern gepflanzt wurde und seither unverändert blieb. Di ...
Leitungsrecht auf Nachbargrundstück
vom 26.1.2011 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wir haben 2002 ein Haus und Grundstück (686 m²)erworben. Das ursprüngliche Grundstück ( 1250 m²)wurde mit unserem Kauf geteilt. Übrig geblieben ist also ein freies Grundstück (unser Nachbargrundstück und gleichzeitig Eckgrundstück). Über dieses übrig gebliebene Grundstück verlaufen unsere Versorgungsleitungen wie Gas, Abwasser, Strom und Telekom. Im Grundbuch ist ein Leitungsrecht für uns eingetra ...
Grenzbebauung an anliegendes Nachbargrundstück / Zaun versetzen
vom 6.9.2014 62 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir haben im Oktober 2013 ein Baugrundstück in NRW gekauft. Es handelt sich um eine Baulücke in gewachsener Siedlung. Links und rechts sind jeweils Nachbarbebauungen. Die Gärten und teilweise die Einfahrten der Nachbarn sind mit Metallzäunen abgegrenzt. Auf unserem Grundstück wird nun ein EFH mit einer Garage auf der rechten Grundstücksgrenze (6m) gebaut (Baugenehmigung der lokalen Baubehörde ...
Bäume an Grenze zum Nachbargrundstück
vom 3.7.2022 für 57 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, angrenzend an unser Waldgrundstück wurde vor ca. einem Jahr ein Baugebiet ausgewiesen. Die neuen Eigentümer des Grundstücks wollten einen Rückschnitt der Bäume im Grenzbereich. Die Bäume (insgesamt drei stück) wurden daraufhin zurück- bzw. abgeschnitten. Aktuell stehen die Bäume in einem Abstand von mindestens zwei Meter zur Grundstücksgrenze. Einer der Bäume ist höher als 15 Meter und es ...
Anbau auf Nachbargrundstück - Wer ist Eigentümer?
vom 27.12.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich bin Besitzer eines Hauses dessen seitlicher Anbau (Anbau gebaut ca.1965 ursprünglich als Garage, mittlerweile als Geschäftsraum umgebaut) sich auf dem Grundstück meines Nachbars befindet, der diesen Anbau bis jetzt als gewerblicher Mieter nutzte. Nun behauptet er, der Eigentümer dieses Anbaus zu sein, weil schließlich ja dieser Anbau, lt. Grundbuchauszug, ...
Wasserleitung über Nachbargrundstück
vom 7.4.2014 59 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag; Wir haben in der ehemaligen DDR, in Sachsen, von 1988 bis 1990 in unserem Grundstück ein Haus gebaut. Der Anschluss für Trink- und Abwasser an das öffentliche Netz war nur über das Nachbargrundstück möglich. Auf diesem Grundstück war damals ein Betonwerk angesiedelt. Die Leitung wurde mit mündlichem Einverständnis des Eigentümers quer durch das Gelände gebaut, weil das der einzig mög ...
Nachbargrundstück wird gerade bebaut ( Grenzbebauung)
vom 7.6.2018 58 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Das Nachbargrundstück wird gerade bebaut seitens unseres Hauses besteht seit 1964 ein Fenster zur Nachbarseite hatten uns aber mit dem Bauherren geeinigt das wir damit einverstanden sind das Fensterproblem mit einem nach oben offenen Lichtschacht von 120 cm auf 120 cm zu lösen was uns vom Bauherren so mündlich bestätigt wurde daraufhin haben wir auch als Nachbar diesem Bau zugestimmt und unterschr ...
Nachbargrundstück / Einhaltung des Bebauungsplans in BW
vom 2.4.2013 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, es geht um die Einhaltung eines klaren, bestehenden Bebauungsplans in BW, erstellt 1996. Baugebiet mit enger Bebauung, Grundstücke 2 - 4 a, mittelgroße Gemeinde, ca. 2/3 der Grundstücke sind bis heute bebaut. Unsere DHH wurde vor längerer Zeit im vorgeschriebenen Baufenster ohne Beanstandungen erstellt, Südlage mit Fotovoltaikanlage, ca. 8 m Abstand zum südlich angegrenzenden, unbeba ...
Aufklärungspflicht Verkäufer - Neubau MFH auf Nachbargrundstück nach Kauf ETW
vom 25.10.2021 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, Im letzten Jahr habe ich eine ETW (Dachgeschoss-Wohnung) gekauft. Bei der Schlüsselübergabe sagte die Maklerin auf einmal "Ja, und auf dem Nachbargrundstück soll ja wohl abgerissen und neu gebaut werden". Diese Information wurde mir vorab nie gegeben und es wurde auch darüber nie gesprochen - ich muss auch gestehen - ich hatte nicht nachgefragt. Ich habe er ...
Im Kaufvertrag Grunddienstbarkeit auf Nachbargrundstück vom Notar nicht eingetragen
vom 6.8.2020 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, vor etwa zehn Jahren haben wir von der Hansestadt Hamburg ein Grundstück in hinterer Reihe erworben. Der Kauf war verbunden mit dem Verkauf einer kleinen Teilfläche an den Nachbar, dessen Grundstück vorne an der Strasse liegt, damit er sein Bauvorhaben erfüllen kann. Im Gegenzug sollte auf seinem Grundstück eine Grunddienstbarkeit (Wege, Leitungen) für unser dahinter ...
Garagenmauer steht 16cm auf Nachbargrundstück - muß abreissen da er bauen möchte?
vom 4.9.2014 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, meine Garage steht seit Jahrzehnten mit der einen Seite direkt an der Hauswand meines Nachbars (in Bayern). Jetzt wurde das Grundstück neu vermessen, dabei kam raus dass meine Garage 16cm auf der Seite des Nachbars steht und eben auch noch dass meine Seitenwand seine Hauswand ist. (Das Garagendach ist somit natürlich auch betroffen) Dies besteht schon seit mind. 30 Jahre oder länger ...
Zufahrt zu einem Grundstück nach Teilung
vom 7.6.2018 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Situation: Ein Grundstück ist bebaut mit einem alten Haus im linken Bereich und mit einem alten Gebäude im rechten Bereich bebaut. Das Grundstück liegt an einer Strasse. Das Grundstück wurde 1992 in zwei Flurstücke getrennt. Es hat wohl eine Trennungsgenehmigung gegeben Nds. Das Haus liegt auf Flurstück A und das andere Gebäude auf Flurstück B. Die Zufahrt liegt nun auf Flurstück B. Ich kenne die ...
Befahren von Nachbargrundstück zum Parken verboten?
vom 24.7.2009 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrter Herr Anwalt, sehr geehrte Frau Anwältin, meine Frage ist recht simpel. Ich erkläre aber vorab noch etwas. Ich wohne in einem Mehrfamilienhaus, zu dem man nur kommt, wenn man einen kleinen Gang abseits der Straße langgeht/fährt. In diesem Gang stehen drei Häuser. Ich wohne in dem Mittleren. Gegenüber der Häuser steht eine Mauer, vor welcher man parken kann. In dem letzten ...
Grundstücksrecht - Grenzbebauung
vom 18.10.2021 für 38 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Unser Nachbar Baut auf seinem Grundstück ein neues Gebäude. Im Zuge dessen wurde das zu uns anliegende Grundstück und deren Grenze besichtigt. Dabei ist aufgefallen dass ein älteres Wohngebäude welches auf seinem Grundstück steht exakt genau an der Grundstücksgrenze zu uns steht. Wir wurden gebeten eine Verzichtserklärung zu unterschreiben, kein Gebäude innerhalb 6 Meter unserer Grundstücksflä ...
Leitungsrecht über fremden Grund aus DDR-Zeiten in Sachsen Anhalt
vom 4.4.2022 für 57 €
Hallo, es geht um die Wasserversorgung in einer Wochenendhausanlage. 4 Grundstückseigentümer bauten sich eine gemeinsam genutzte Wasserleitung bis zum Wasserschacht (Wasseruhr) zu DDR-Zeiten. Grunddienstbarkeiten bestehen nicht. 2021 wechselte ein Grundstück im Eigentum wg. Todes. Der jetzt neue Eigentümer/kein Erbe übernahm unseren Vertrag beim Wasserversorger, legte sich eine eigene Leitung und ...
Verkauf eines Anteils an einem Weg
vom 5.9.2019 72 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, folgende Situation: 2 parallelverlaufende Zufahrten, genannt A und B, durch einen Zaun voreinander getrennt. A gehört lt. Grundbuch den Eigentümern C,D,E,F zu 1/3, 1/3, 1/6 und 1/6. Zufahrt B gehört einem Eigentümer von Zufahrt A , nämlich C (1/3) und einem anderen Eigentümer in BGB-Gesellschaft. Zufahrt A hat eine Breite von 3,50m , Zufahrt B jedoch nur von 2,50. ...
12320
Grundstücksgrenzbereinigung / Grundbuchberichtigung - DDR Kaufvertrag aus den 60ern
vom 25.9.2025 für 111 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, hiermit kontaktiere ich Sie mit der Bitte um Einschätzung folgenden Sachverhalts. Es handelt sich um die Berichtigung des Grundbuchs aufgrund historischer, in der DDR-Zeit liegender Vorgänge. Zum Sachverhalt: Ich bin Eigentümer eines Wohngrundstücks. Der bisherige Eigentümer des Nachbargrundstücks ist verstorben, das Grundstück wurde kürzlich über einen Markl ...
Zaun auf Grenze trotz Einfriedung
vom 29.8.2025 für 70 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag! Unser Nachbar hat per Klage erreicht, dass wir unsere Einfriedung (Kirschlorbeerhecke 30,4m, fast 40 Jahre alt und 2,0m hoch) jährlich bis auf die Grenze zurückschneiden müssen. Er will auf unserer Grenze einen Zaun setzen und hat auch schon vor vier Jahren sein Carport (6,0m lang) unmittelbar an die Grenze gesetzt. Dafür hat er unsere Einfriedung ohne unser Einverständnis einfach zur ...
Grundstücksgrenze Nachbargrundstück
vom 27.8.2025 für 61 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Unser Grundstück ist durch einen Holzzaun vom Nachbargrundstück abgegrenzt. Der Zaun gehört zum Nachbargrundstück, das darauf stehende Haus ist meist vermietet. Der Zaun ist mittlerweile so verfault, dass er teilweise umfällt. Nachdem der Eigentümer nicht bereit ist, den Zaun zu erneuern, haben wir uns entschieden den Zaun auf eigene Kosten zu erneuern. Damit der Zaun richtig steht haben wir eine ...
Notwegerente rückwirkend
vom 15.8.2025 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, mein Mann ist Besitzer zweier Häuser, hinter diesen liegen noch zwei weitere Häuser. Die Besitzer dieser hinterliegenden Grundstücke haben auf Durchgangsrecht über die Grundstücke meines Mannes geklagt. Im Grundbuch ist keine Grunddienstbarkeit eingetragen, auch gibt es einen anderen, nicht gewidmeten, aber viel kürzeren Weg zu diesen hinterliegenden Grundstücken. Allerdings gab es im Urka ...
Materialien vom Nachbar auf meinem Grundstück
vom 31.7.2025 für 57 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Nachbar hat schwere Baumaterialien auf meinem Grundstück liegen und weigert sich, diese zu entfernen. Ich besitze in Rheinland Pfalz ein unbebautes Baugrundstück in einer kleinen Ortschaft. Da ich derzeit noch nicht bauen kann, habe ich aus verschiedenen Gründen einen Zaun errichten lassen. Der Zaun wurde im Juli 2025 errichtet. Ein angrenzendes Nachbargrundstück ist mit einem halbfertigen Hau ...
Unterirdisches Leerrohr des Nachbarn verläuft über mein Grundstück
vom 27.7.2025 für 57 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, mit folgendem Sachverhalt trete ich an Sie heran: Wir bewohnen ein Reihenmittelhaus (Baujahr Ende der 70er Jahre), welches wir erworben haben. Zur linken und rechten Seite von uns befindet sich jeweils ein Reihenendhaus. Nun hat es sich ergeben, dass eines der Reihenendhäuser Ende letzten bzw. Anfang dieses Jahres an einen Alleinerben übertragen wurde, d.h. ...
Grundstückszufahrt über Wiese.
vom 21.5.2025 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, Ich besitze ein Gartengrundstück auf Erholungsgebiet. Es ist sehr lang und steil. Ganz oben steht ein kleines Haus mit 36qm. Es ist auch eine Klärgrube angeschlossen. Das Grundstück ist komplett umzäunt und um drauf zu kommen gibt es 2 Tore. Ein kleines Tor am unteren Ende, durch das man nur zu fuß durch kommt und ein größeres oben beim Haus. Es führt eine für Autos zugelassene straße (kein ...
Grundstücksrecht /Einfriedung NRW
vom 28.3.2025 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sachverhalt: Ich bin Eigentümer eines Einfamilienhauses in einer gewachsenen Wohnsiedlung in Korschenbroich (NRW). Die Siedlung unterliegt weder einem Bebauungsplan noch einer örtlichen Gestaltungssatzung. Ich beabsichtige, einen Grenzzaun (Doppelstabmattenzaun, Höhe unter 2 m) entlang der Grenze zu einem benachbarten Mehrfamilienhaus (MFH) wiederherzustellen - ein solcher Zaun bestand dor ...
Bebauung einer Stützmauer
vom 28.11.2024 für 80 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Es besteht zwischen meinem Grundstück und dem Nachbargrundstück eine Stützmauer, die je zur Hälfte zu meinem und zum Nachbargrundstück gehört. Der Nachbar hat ohne meine Einwilligung und ohne mein Wissen auf diese Stützmauer eine Holzwand aufgebaut. Diese dient u.A. wohl auch zur Abstätzun einer Überdachung. Damit wurde auch ein in meinem Eigentum stehendes Gartenhaus teilweise für mich unzugängl ...
Wegerecht - Notwegerecht
vom 23.11.2024 für 70 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Eine Gemeinde hat den vorderen, an der öffentlichen Straße liegenden Grundstücksteil geteilt und verkauft. An der Straße liegen nur 4 Flurstücke (1-4), dahinter über die Breite der Flurstücke 1-4 ein weiteres verkauftes Flurstück (5) in gemeinsamen Eigentum von 1-4, dahinter weiteres verkauftes Flurstück (6) und dahinter das verbliebene Flurstück (7) der Gemeinde. Auf 1-4, 6 und 7 befinden s ...
Geh-, Fahrt- und Leitungsrecht laut Bebauungsplan ist nicht im Grundbuch eingetragen
vom 18.10.2024 für 200 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ich habe folgendes Problem: Auf einem von mir erworbenen Grundstück ist ein zweites Baufenster eingezeichnet, das nur über das Grundstück des Nachbarn erreicht werden kann, da das Grundstück für eine Durchfahrt am bestehende EFH zu schmal ist. In den textlichen Festsetzungen zum Bebauungsplan ist ein Geh-, Fahrt- und Leitungsrecht zu Gunsten meines Grundstücks festgesetzt, das aber ...
Grenzabstand Bäume zwischen 2 vereinigten Grundstücken
vom 30.9.2024 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich wohne in Niedersachen und habe ein vereinigtes Grundstück. Die Flurstücke 34/2 und 34/13 sind im Sinne des § 4 Abs.1 der NBauO anzusehen sind und damit dürften die Ursprungsgrenzen der beiden Grundstücke als nicht mehr existent anzusehen sein. Dies wurde mir seinerseits auf dem Bauamt bei der Verschmelzung der Grundstücke erklärt. Jetz wurde das Nachbargrundst ...
Nutzungsrecht durch Gewohnheit?
vom 24.9.2024 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Unsere Gemeinde (im Bundesland Bayern) hat mir vom Nachbargrundstück welches der Gemeinde gehört Stück Wiese zur Nutzung als Stellplatz für ein Fahrzeug überlassen im April 2020. Dieses kleine Stück Wiese wurde von der Gemeinde (extra für mich) mit einer Hecke abgegrenzt. Es existiert jedoch kein Pachtvertrag oder eine sonstige Schriftliche Vereinbarung. Ebenfalls wurde keine Pacht verlangt oder b ...
Wegerecht nach neuer Vermessung
vom 5.9.2024 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir haben vor gut 10 Jahren ein Grundstück gekauft und unsere Zufahrt wurde schon lang davor an einem Hang direkt an der Grenze zum Nachbarn gebaut. Aufgrund des Hangs kann die Zufahrt nicht verlegt werden. Die Grenzen waren bis dato in den amtlichen Plänen nur gestrichelt eingezeichnet. Da hatte alles gepasst und es gibt deshalb kein eingetragenes Wegerecht. Nun wurde neu Vermessen und die "an ...
angrenzendes Gartengrundstück: wir nutzen. Wer haftet z.B. bei fallendem Baum?
vom 22.8.2024 für 48 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Guten Tag, wir haben im letzten Jahr ein altes Haus mit Garten gekauft. Das angrenzende Grundstück ist unbebaut. Die Hausverkäuferin hat seit über 30 Jahren mit dem Eigentümer des o.g. Grundstücks die Absprache "Nutzung gegen Pflege des Terrains". Mit uns wurde das ebenso gehandhabt. Nun fragen wir uns allerdings, wer haften würde, sollten die mittlerweile großen Bäume des Nachbargrundstücks bei ...
Geländeerhöhung durch Nachbarn an einer Grundstücksgrenze trotz Höhen
vom 12.8.2024 für 80 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Fa. XY ist Bauträger eines Neubaugebietes, dessen unmittelbarer Anlieger wir mit unserem Grundstück sind. Die Neubauten grenzen mit ihren Gärten an die Süd und Ostgrenze unseres Grundstückes an. Da die Stadt das Planungsgebiet der Neubausiedlung ca. 60cm über das vorhandene Geländeniveau geplant hat sind somit die Grundstücke auf denen die Neubauten stehen dementsprechend höher. Fa. XY hat v ...
Grundstücksstreifen des Nachbarn ersessen?
vom 2.8.2024 für 55 €
beantwortet von Notar und Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, die Frage soll einem Fachanwalt für Immobilienrecht beantwortet werden. In NRW wurde in einem neu in den 80er Jahren angelegten Wohngebiet (auch) ein Garagenhof/Stellplatzhof auf einem Gesamtgrundstück errichtet, aufgeteilt in entsprechend kleine Parzellen/ Flurstücke mehrerer Alleineigentümer, welche jeweiliges Miteigentum an der verbleibenden Gemeinschaftsf ...
Wie immer Wegerecht
vom 27.5.2024 für 100 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe ein Hinterlieger Grundstück und ein Wegerecht auf dem vorderen Nachbargrundstück. Das Grundstücke wurde 1925 geteilt, der Weg war bereits auf dem Gesamtgrundstück die Zufahrt zur öffentlichen Str. und im Kaufvertrag von 1925 steht dazu: Der Käufer Herr ... behält sich überdies das Wegerecht über das abgetrennte Flurstück, welches in den Zuggliederungsunterlagen mit ... und vom Feldverme ...
Abwasserleitung verläuft über Grundstück des Nachbarn
vom 19.3.2024 für 35 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ich bin seit 2017 Besitzerin eines Grundstücks mit einer von mir und meiner Familie bewohnten Immobilie. Das Haus ist Baujahr 1987 und ein Anbau an ein älteres ehemaliges Bauernhaus, welches unseren Nachbarn gehört. Die beiden Grundstücke (meines und das unserer Nachbarn) sind zum Zeitpunkt des Baus meines Hauses aus der Teilung eines großen Grundstücks hervorgegangen. Mein Haus u ...
Abwasserleitungen unter Nachbargrundstück
vom 18.3.2024 für 100 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, Ich habe eine Klage per Post erhalten, in der ich aufgefordert werde, es zu unterlassen, Abwasser von meinem Grundstück auf das Grundstück meines Nachbarn zu leiten. Dabei wird Bezug genommen auf § 1004 BGB. Ich habe das Grundstück vor wenigen Jahren gekauft, renoviert, und vermietet. Das Abwasser wird schon seit vielen Jahren - und weit vor meinem Kauf - über das Nachbargrundst ...
12320

Unsere Anwälte zum Thema

Rechtsanwalt
Düsseldorf
Inkasso / Nachbarschaftsrecht / Wohnungseigentumsrecht / Vertragsrecht / Baurecht / Verwaltungsrecht / Internetrecht / Wirtschaftsrecht / Datenschutzrecht / Strafrecht / Miet- und Pachtrecht / Verkehrsrecht
92
Partner seit2025
Anwaltskanzlei Tank / Breite Straße 22 / 40213 Düsseldorf
Rechtsanwalt
Bonn
Arbeitsrecht / Miet- und Pachtrecht / Familienrecht / Erbrecht / Baurecht / Strafrecht / Vertragsrecht / Gesellschaftsrecht / Verwaltungsrecht / Internationales Recht / Nachbarschaftsrecht
2022
Partner seit2015
Hallestr. 101 / 53125 Bonn
Rechtsanwalt
Frankfurt am Main
Vertragsrecht / Internationales Recht / Kaufrecht / Wirtschaftsrecht / Urheberrecht / Internet und Computerrecht / Miet- und Pachtrecht / Arbeitsrecht / Baurecht
1107
Partner seit2010
Throner Str. 3 / 60385 Frankfurt am Main
Rechtsanwalt
Bielefeld
Arbeitsrecht / Familienrecht / Miet- und Pachtrecht / Vertragsrecht / Baurecht
2487
Partner seit2007
Karolinenstr. 8 / 33609 Bielefeld
Rechtsanwalt
Hamburg
Wettbewerbsrecht / Verkehrsrecht / Arbeitsrecht / Strafrecht / Zivilrecht / Internationales Recht / Vertragsrecht / Baurecht / Steuerrecht / Erbrecht / Ausländerrecht / Miet- und Pachtrecht
100
Partner seit2024
Hagen Riemann / Paul-Sorge-Str. 4 c / 22459 Hamburg
Rechtsanwältin
München
Fachanwältin für Miet- und Wohnungseigentumsrecht / Miet- und Pachtrecht / Maklerrecht / Nachbarschaftsrecht / Verkehrszivilrecht
31
Partner seit2010
Brienner Str. 25 / 80333 München
Weitere Anwälte zum Thema