Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen
Löschung einer Sicherungshypothek aus dem Grundbuch
vom 25.8.2022 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ich habe im Jahr 2020 ein Grundstück (als Erbengemeinschaft, 3 Personen) geerbt. Nun steht der Verkauf an und es ist noch eine Sicherungshypothek vom 07.07.1990, eingetragen am 10.08.1990 aus dem Grundbuch Abt. III zu löschen und natürlich auch zu begleichen. Der Wortlaut lautet wie folgt: "53000 DM Sicherungshypothek für ... ; 5% Zinsen jährlich; sofort vollstreckbar nach §800 ZP ...
Löschung Rückübertragungsanspruch
vom 17.12.2014 59 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Es wurde mit Überlassungsvertrag ein Grundstück übertragen. Im Notarvertrag findet sich unter den Punkt Rücküberlassungsanspruch folgender Satz. Der Überlassende behält sich das mit seinem Tod oder der bauamtlichen Endabnahme des auf dem Grundstück zu errichtenden Einfamilienhauses erlöschende Recht vor, die kostenlose Übertragung des im § 1 bezeichneten Grundbesitzes gegen Entschädigung in ...
Löschung Gehrecht gegen Geldzahlung, Vertrag dazu
vom 27.1.2019 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, wir möchten mit einem Nachbarn die Löschung eines Gehrechtes (zu seinen Gunsten) über unser Grundstück gegen Zahlung eines Geldbetrages vereinbaren. Der Nachbar ist dazu bereit. Wir möchten einen Vertrag formulieren, damit wir das nicht beim Notar machen müssen. Über den Notar (Pflicht bei uns) möchten wir nur die Löschung des Gehrechtes beim Grundbuchamt beantragen. Wir haben den Ve ...
Löschung einer alten Grundschuld
vom 15.4.2020 für 57 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Mein verstorbener Vater hat für seine Verwandschaft im Jahre 1930 zum Hausbau mit einer Sicherungshypothek über 340 RM ausgeholfen. Ich wusste davon nichts. Letztes Jahr kam eine Anfrage einer Löschung dieser Sich.-Hyp., obwohl kein Beweis vorliegt das diese Hyp. abgelöst wurde. Dieses Ansinnen habe ich abgelehnt. Jetzt wurde ich von einem Anwalt angeschrieben der eine Löschung dieser Hyp. fo ...
Löschung Nacherbenvermerk
vom 12.7.2015 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Erblasser haben sich gegenseitig in einem notariellem Testament als Vorerben eingesetzt und als Nacherben ihre vier Kinder bestimmt. Beide Erblasser sind nacheinander verstorben. Auf Grund eines notariell beurkundeten Erbauseinandersetzungsvertrags ging vor 20 Jahren eine Immobilie als Alleineigentum an einen der Nacherben über und die Eigentumsumschreibung wurde bewilligt und vollzogen. D ...
Löschung Grundschuld
vom 7.10.2010 46 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
1.)Fristen Uns liegt eine Löschungsbewilligung einer Bank vom 6.2.1990 vor. Die Löschung im Grundbuch wurde noch nicht vorgenommen. Die Fristen von 10 bzw. 30 Jahren sind uns bekannt,jedoch nicht, wann die Fristen zählen.Kann/muß die Bank auf unseren Wunsch (in 2010),die Verlängerung ausstellen (wie lange?).Fragt sich auch, wie lange die Bank die Unterlagen aufbewahren muß,um die mögliche Verlä ...
Rückabwicklung eines notariellen Kaufvertrages / Löschung Auflassungsvormerkung
vom 4.9.2015 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ein notarieller Kaufvertrag über eine Immobilie wurde unterschrieben. Enthalten war eine Anzahlung sowie eine Darlehen mit Zinszahlung welches der Verkäufer dem Käufer gewährt. Der Käufer zahlte die Grunderwerbsteuer nicht und will den Kauf nicht mehr weiterverfolgen sowie seine Anzahlung zurück. D.h. die Eigentumsumschreibung im Grundbuch fand nicht statt. Der Verkäufer möchte nun den ...
Löschung einer Rückauflassungsvormerkung einklagen
vom 18.10.2017 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ein Haus soll verkauft werden was zu Lebzeiten des ursprünglichen Eigentümers schon an die beiden Kinder überschrieben wurde. Außerdem gab es noch eine neue Ehepartnerin (Stiefmutter) die aber nicht das Haus geerbt hat. Jetzt ist raus gekommen das noch eine Rückauflassungsvormerkung im Grundbuch eingetragen ist. Diese wird aber automatisch an alle berechtigten vererbt . Also nicht nur an die Kin ...
Grundschuld / Löschung des Eintrages
vom 25.10.2019 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Hallo, wir haben im September 2019 das Hypothekendarlehen für unsere Wohnung vollständig abbezahlt und auch von der Bank die gewünschte Löschungsbewilligung zur Löschung der Grundschuld erhalten. Gäbe es Probleme/Konsequenzen, wenn wir trotz Erhalt der Löschungsbewilligung NICHT tätig werden, also den Eintrag im Grundbuchamt einfach stehen lassen? ...Die Bank schreibt uns nämlich, wir müßten je ...
Nach Löschung der Rückauflassungsvormerkung trotzdem Probleme???
vom 11.4.2018 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ein Haus soll verkauft werden. Zu Lebzeiten wurde es an die beiden Kinder übertragen. Dabei wurde aber vergessen die Rückauflassungsvormerkung zu löschen. Nach dem Tod wurde diese Rückauflassungsvormerkung automatisch an einen dritten Erben vererbt der aber keinerlei Ansprüche an dem eigentlichen Haus mehr hat. Nach langem warten hat der dritte Erbe nun die Löschung der Rückauflassungsvormerkun ...
Löschung eines Grundbucheintrags
vom 8.10.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ich habe das folgende Problem. Ich habe ein Haus geerbt und möchte dieses verkaufen. Im Grundbuch ist ein Eintrag in Höhe von 4000 DM für eine Firma eingetragen. Die 4.000 DM sind nachweislich (Überweisungsbeleg, Erklärung des Geschäftsführers etc. vorhanden) vor 15 Jahren gezahlt worden. Problem: Die Löschung wurde vom Notar nicht durchgeführt. Die Firma mit dem Grund ...
Antrag auf Löschung des Wegerechts beim Grundbuchamt nach § 53 GBO
vom 22.5.2014 59 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich hatte einem ihrer Kollegen auf diesem Portal die Frage gestellt, wie ich ein Überfahrtsrecht auf meinem Grundstück beseitigen könne. Er antwortete, dass wegen der Umstände des Falles ein Wegfall des Vorteils nach § 1019 BGB in Betracht käme. Er verwies mich daher auf das Recht, gem. § 53 Abs. 1 GBO die Löschung des Wegerechts beim Grundbuchamt zu beantrag ...
Löschung einer Zwangshypothek aus dem Grundbuch
vom 2.6.2022 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
In einem Grundbuch ist eine Zwangshypothek eingetragen worden. --- die X GmbH hat vor 35 Jahren eine Zwangshypothek in Höhe von € 1000,- eintragen lassen. --- Das Grundstück wurde 2022 verkauft und im Rahmen des Immobilienkaufes soll für die Zwangshypothek eine Löschung beim Grundbuchamt erwirkt werden. --- Nun wurde die X GmbH im Jahre 1993 aufgrund derer eigenen Insolvenz gelöscht. ...
Geh- und Fahrtrecht, "Unter Aussschluss des Eigentümers"
vom 4.5.2020 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
In unserem Grundbuch ist ein Geh- und Fahrtrecht eingetragen mit folgender Formulierung: "Der jeweilige Eigentümer des herrschenden Grundstücks ist berechtigt, denjenigen Teil des dienenden Grundstücks, der im beigefügten Lageplan, der bei der Beurteilung vorlag und von den Beteiligten durchgesehen wurde, grün umrandet eingezeichnet ist, unter Ausschluß des Eigentümers als Zugang und Zufahrt ...
Anspruch auf Löschung der Zwangssicherungshypothek?
vom 16.6.2011 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
ich habe meine eigentumswohnung veräussert. für den käufer wurde eine Auflassungsvormerkung eingetragen. Daraufhin wurde eine Zwangssicherungshypothek eingetragen. Was kaufer und ich nicht wussten, war dass der käufer lt. bgh urteil 2.7.10 VZR 240/09 einen anspruch auf löschung dieser zwangssicherungshypothek hatte. daher bot ich der firma € 3000,- an wenn die zwangssi-hypothek gelöscht wird ...
Kauf einer Eigentumswohnung, Löschung der Grundschuld wird durch Verkäufer verzögert
vom 8.2.2017 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir haben eine Wohnung gekauft. Auf der Wohnung ist noch eine Grundschuld eingetragen, die gelöscht werden soll. Der Kaufvertrag ist unterschrieben, die Auflassungsvormerkung ist erfolgt. Es fehlt noch die Löschungsbewilligung der Bank. Hier liegt das Problem: Die Bank hat dem Verkäufer einen entsprechenden Vertrag zugestellt. Er ist aber bisher nicht vom Verkäufer unterschrieben, weil (nach ...
Löschungsbewilligung Löschung Hypothek Grundschuld
vom 12.6.2020 für 25 €
Guten Tag, ich habe eine Wohnung ersteigert. Im Grundbuch ist als Hypothek / bei den Kindern (Erbengemeinschaft) noch eingetragen. Die RA von der Erbengemeinschaft hatte mündlich angedeutet, dass die Erbengemeinschaft auf die Hypothek verzichten würden. Ich kann leider diese RA nicht beauftragen, da sie meinte, sie wäre in Interessenkonflikt. Der Notar meinte, die Erbengemeinschaft hätten ...
Löschung Grunddienstbarkeit eines einzelnen Gesamtberechtigten gem. §428 BGB
vom 27.9.2023 für 61 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bin Eigentümer eines Einfamilienhauses, welches 2004 mit 19 weiteren Einfamilienhäusern von einem Bauträger errichtet wurde. Jedes Haus steht auf einem eigenen Flurstück (1- 20), es handelt sich also um keine WEG. In der Mitte dieser Wohnsiedlung liegt das Flurstück 21; darauf befindet sich eine private Grünanlage mit privatem Spielplatz. Das Flurstück 21 steht nach wie vor im Eigentum des Ba ...
Löschung von eingetragener Zwangssicherungshypothek
vom 27.3.2012 59 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Hallo, folgender Fall: Im September 2011 habe ich ein Neubau incl. Grundstück notariell erworben. Im Kaufvertrag wurde vereinbart "Sämtliche im Grundbuch in Abteilung III eingetragenen Belastungen werden im Zuge der Abwicklung dieses Kaufvertrags gelöscht, soweit bei ihrer Bestellung der Käufer nicht mitgewird hat". Zu diesem Zeitpunkt gab es noch keine Zwangssicherungshypothek im Grundbuch. ...
12317
Läschungsbewilligung
vom 30.9.2025 für 57 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe mein Haus vor sechs Wochen verkauft und befinde mich in der Insolvenz. Aus dieser Insolvenz bestehen auch Schulden beim Finanzamt aus Umsatz- und Einkommensteuer. Das Finanzamt hat sich hierfür eine Sicherungshypothek in Abt. II, Ifd. Nr. 2, in das Grundbuch eintragen lassen Nun erhielt ich ein Schreiben des Notars, in dem mitgeteilt wird, dass die Löschung nur mit Zahlung an das Finanza ...
Ankaufsrecht im Grundbuch - was tun nach Teilungsversteigerung?
vom 19.9.2025 für 95 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ausgangslage Durch eine Schenkung habe ich gemeinsam mit meinem Bruder das Haus unserer Eltern zu je ½ übertragen bekommen. Im notariellen Vertrag wurde festgelegt, dass bei Verkauf eines Anteils durch einen der beiden Miteigentümer ohne die Zustimmung des anderen, welche in öffentlich beglaubigter Form einzuholen ist, ein Ankaufsrecht für den anderen besteht. Dieses Ankaufsrecht muss binnen dr ...
Löschung einer bedingten Rückübertragungsvormerkung gegen Ausgleichszahlung
vom 10.9.2025 für 100 €
beantwortet von Rechtsanwalt
A und B sind zu gleichen Miteigentumsanteilen Eigentümer einer Immobilie, die sie von ihren Eltern vor über 10 Jahren übertragen bekommen haben und nun verkaufen möchten. Deren Vater ist zwischenzeitlich verstorben und deren Mutter als Erbin hat im Grundbuch je eine gleichlautende Vormerkung zur Sicherung eines aufschiebend bedingten Anspruchs auf Rückübertragung bei Ausübung eines bedingten Rückü ...
Grundschuld umschreiben
vom 21.8.2025 für 57 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe ein Einfamilienhaus von meiner Mutter geerbt. Für die Renovierung wird ein Kredit benötigt, der Kreditgeber verlangt (wie üblich) eine erststellige Grundschuld. Nun die Frage: Meine Eltern zahlen noch an einem Kredit ab (ursprünglich 80.000€) der einen Restbetrag von ca. 20.000€ aufweist. Dafür ist eine erstrangige Grundschuld von 80.000€ derzeit n ...
Abtretungserklärung von alter Bank auf neue Bank zu welchem Zeitpunkt
vom 19.8.2025 für 57 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, im Moment läuft ein Darlehen für eine Eigentumswohnung bei der Commerzbank, was nächstes Jahr Ende März 2026 und Oktober 2026 ausläuft und ab nächsten Jahr über eine neue Bank übernommen wird. Diese übernimmt sowohl die Darlehensverträge der Commerzbank + ein Übernahmezahlung an meinen Ex-Partner, weil ich die Wohnung übernehme. Neue Darlehensverträge und Notarvertrag ist schon geschloss ...
Bank und Darlehnsnehmer geben Löschungsbewilligung der Bank nicht raus
vom 8.8.2025 für 65 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Folgender Fall, meine Frau hat vor 13 Jahren von ihren Eltern ein Mehrfamilienhaus und eine Eigentumswohnung im Rahmen einer Schenkung übertragen bekommen. Die Eltern haben ein Niesbrauchrecht in den Grundbüchern und beide Immobilien waren zu dem Zeitpunkt noch beliehen und eine entsprechende Grundschuld der Hausbank eingetragen. Zwischenzeitlich hat sich das Verhältnis zu den Eltern massiv versch ...
Hauskauf - Verzögerung bei Löschungsbewilligung durch Notariat
vom 31.7.2025 für 65 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo zusammen, ich habe am 27.03.diesen Jahres einen Kaufvertrag für ein Haus beim Notar unterzeichnet. Der avisierte Übergabetermin (nach Vorschlag des Notars) war der 1.6. allerdings Lastenfreiheit vorausgesetzt - Meine Wohnung habe ich zum 1.7. gekündigt. Es gab in Abteilung 3 des Grundbuchs noch alte Einträge, eine Briefgrundschuld und eine brieflose. Die Briefgrundschuld wurde recht sc ...
Zwangsversteigerung: Wohnrecht: Unstimmigkeiten im Wertgutachten vs. Gläubiger(Bank)
vom 27.7.2025 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hier geht es nicht um grundsätzliches zum Wohnungsrecht im Grundbuch. Mir ist bekannt dass die Rangfolge wichtig, dass es im Grundbuch eingetragen sein muss, usw. Das ist alles hier irrelevant und NICHT die Frage, sondern nur meine abschließend gestellten Fragen sind die Fragen. Wer hier als Anwalt einfach nur runter rasseln will wies allgemein (nachlesbar) ist, der bekommt bei mir eine entspreche ...
Vorbehaltsnießbrauchs
vom 23.7.2025 für 57 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, wir erwägen den Kauf eines Hauses, wobei die aktuellen Eigentümer bis zum 30. April. 2026 im Haus verbleiben sollen. Unter Berücksichtigung der vorgeschlagenen Regelung des „Vorbehaltsnießbrauchs" möchten wir uns näher mit den damit verbundenen rechtlichen Implikationen auseinandersetzen, um eine fundierte Entscheidung treffen zu können. Daher bitten wir Sie um I ...
Löschungsbewilligung verloren
vom 10.7.2025 für 57 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Mein rechtliches Anliegen: Ich habe meine Löschungbewilligung verlegt/verloren und wollte eine neue anfordern.. leider ist die zahlung des darlehens mehr als 10 Jahre her daher stellt sich die bank quer (nachweis der zahlung vorhanden) . Und sagte ich solle eine aufgebotsverfahren machen nun war ich beim Notar der sagte mir sowas würde nur bei einem verlorenen Grubdschuldbrief gemacht( meine Grun ...
Deutung einer Klausel im Notarvertrag. Nebenkosten bei lebenslangem Wohnrecht.
vom 6.7.2025 für 70 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ich besitze ein Zweifamilienwohnhaus mit einem im Notarvertrag eingetragenen, lebenslangen Wohnrecht und einer Wohneinheit die vermietet ist. Das Haus habe ich vor ca. 29 Jahren erworben und kurze Zeit später die frei Wohneinheit vermietet. Die Nebenkosten werden seit Beginn der Vermietung (ab ca. 1998), von einem namhaften Abrechnungsservice beanstandungslos mit identischem Verteilun ...
Zeitnahe Prüfung Immobilien Kaufvertrag des Notars
vom 20.5.2025 für 75 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo. Wir wollen ein Einfamilienhaus in Brandenburg kaufen. Wenn alles klappt ist nächste Woche Beurkundung. Die Erstellung des KV Entwurfs hat sich gezogen daher die zeitliche Knappheit. Wir sind die Käufer und bitten um zeitnahe Prüfung (wenn möglich taggleich) ob wir als Käufer in dem Vertrag (siehe unten) gut abgesichert sind, was aus Käufersicht Vorteile / Nachteile sind und wo wir aus Sic ...
Immobilienschenkung Vormerkung
vom 27.1.2025 für 100 €
beantwortet von Notar und Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren RAä 2009 wurde mir durch meine Eltern eine ETW im Rahmen einer Schenkung vermacht. Im Grundbuch wurde 2009 ein lebenslanges Nießbrauchrecht sowie eine Vormerkung zur Sicherung des bedingten Anspruchs auf Rückübertragung im Falle meines Todes eingetragen. Auf das Nießbrauchrecht werden meine Eltern notariell verzichten, da sie ausgezogen sind. Meine konkrete Frage: ...
vorkaufsrecht
vom 22.11.2024 für 49 €
beantwortet von Rechtsanwalt
vor zehn Jahren habe ich durch ein Übertragungsvertrag mit meiner Mutter schon geerbt und meine Geschwister ausbezahlt jetzt möchte ich das Grundstück verkaufen ,aber im Grundbuch ist ein Vorkaufsrecht für alle Fälle eingetragen ,der Vorkaufsberechtigte ist 2004 Gestorben ich weiß nicht wo er zuletzt gewohnt hat und Familie hatte wie kann ich jetzt die Eintragung löschen lassen um zu verkaufen ...
Klärung Dienstbarkeiten bei zu erwerbenden Teilstück
vom 29.7.2024 für 77 €
beantwortet von Notar und Rechtsanwalt
Ich habe nach Hinweisen meines Nachbarn mein 2017 gekauftes Grundstück im letzten Jahr vermessen lassen, um Überbauten des Vorbesitzers meines Grundstücks auf benachbarte Grundstücke feststellen und klären zu können. Neben der Bestätigung der Überbauung zum östlichen Nachbarn wurde auch eine südliche Überbauung auf Gemeindegrund festgestellt (ca. 40m²). Das betreffende Flurstück wurde von meinem ...
Vorkaufsrecht Grundstück
vom 26.7.2024 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Wenn beim Verkauf eines Grundstückes, für das ein Vorkaufsrecht im Grundbuch eingetragen ist, die Frist für den Vorkauf abgelaufen ist, aber die Löschungsbewilligung nicht unterschrieben wird, welche Möglichkeiten habe ich, das Vorkaufsrecht aus dem Grundbuch löschen zu lassen? Und ist dieses Vorkaufsrecht grundsätzlich vererbbar? ...
Grundschuld höher als erzielter Preis Hausverkauf
vom 22.7.2024 für 80 €
beantwortet von Rechtsanwalt
vor 30 Jahren habe ich meinen Eltern 150.000 DM (ca. 75.000 Euro) für einen Hauskauf geliehen, es gibt eine notarielle Urkunde darüber, dass dieser Betrag jährlich mit 5 % verzinst wird, als Grundschuld im Grundbuch eingetragen wird und bei Hausverkauf fällig wird. Nun steht der Hausverkauf unmittelbar bevor und die aufgelaufene Grundschuld wird höher sein, als der Preis, den wir für das Haus erz ...
Maklerkosten nach Rücktritt Hauskaufvertrag
vom 3.7.2024 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir hatten die feste Absicht, ein Haus zu kaufen. Entsprechend haben wir beim Makler einen Vertrag unterschrieben, dass der Notar einen Kaufvertrag aufsetzen soll. Es gab im Vorfeld zu unserer Zusage nur noch eine offene Frage: Das Grundstück ist zum darüberliegenden Hanggrundstück durch eine Mauer getrennt, die gleichzeitig auch eine Stützmauer für das darüber liegende Grundstück bildet. Diese ...
Einzug von Nießbraucher verhindern
vom 24.6.2024 für 65 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bin Eigentümer von zwei Doppelhaushälften. Die eine Hälfte bewohne ich seit dreißig Jahren mit meiner Frau, in der anderen lebt ein alte Dame mit lebenslangem Wohn- und Nießbrauchsrecht. Soweit, so gut. Falls die alte Dame stirbt, gibt es einen nachrangigen Nießbraucher. Dieser Mann, ein sehr schwieriger Mensch (polizeibekannt, Verschuldet, Trinker, Gewalttätig) war früher Eigentümer und ...
gelöschte Zwangshypothek im Grundbuch
vom 19.6.2024 für 70 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Beim Versuch unsere Immobilie Teil zu Verkaufen wird dies immer abgelehnt mit derBegtündung, daß im Grundbuch noch eine zwangshypothek steht diese ist zwar gelöscht aber eben noch immer zu sehen. Daher meine Frage gibt es eine Möglichkeit diese gelöschte Hypothek restlos aus dem Grundbuch zu entfernen ? ...
12317

Unsere Anwälte zum Thema

Rechtsanwalt
Frankfurt am Main
Erbrecht / Steuerrecht / Baurecht / Arbeitsrecht / Zivilrecht / Gesellschaftsrecht / Familienrecht / Vertragsrecht / Verwaltungsrecht / Internet und Computerrecht / Insolvenzrecht / Strafrecht
1460
Partner seit2015
Rechtsanwaltskanzlei Park / Hahnstr. 37a / 60528 Frankfurt am Main
Rechtsanwalt
Münster
Baurecht / Immobilienrecht / Werkvertragsrecht / Wohnungseigentumsrecht / Maklerrecht
253
Partner seit2017
Rechtsanwalt (DE) Dr. Andreas Neumann / An der Alten Ziegelei 5 / 48157 Münster
Rechtsanwalt
Stuttgart
Zivilrecht / Arbeitsrecht / Erbrecht / Miet- und Pachtrecht / Vertragsrecht / Baurecht / Verwaltungsrecht / Ausländerrecht
3181
Partner seit2009
HSV Rechtsanwälte GbR / Marktstraße 17/19 / 70372 Stuttgart
Rechtsanwalt
Dresden
Inkasso / Internet und Computerrecht / Versicherungsrecht / Familienrecht / Baurecht
7
Partner seit2021
RA Hänsch / Alttrachau 35 / 01139 Dresden
Rechtsanwalt
Meissen
Mietrecht / Strafrecht / Vertragsrecht, allgemein / Grundstücksrecht / Kaufrecht
27
Partner seit2018
Rechtsanwaltskanzlei Marko Liebich / Max-Kamprath-Strasse 5 / 01662 Meissen
Rechtsanwalt
Holm
Vertragsrecht / Erbrecht / Internet und Computerrecht / Miet- und Pachtrecht / Arbeitsrecht / Strafrecht / Familienrecht / Zivilrecht / Immobiliensteuern / Baurecht / Gesellschaftsrecht / Wettbewerbsrecht
1189
Partner seit2005
Hauptstraße 16 a / 25488 Holm
Weitere Anwälte zum Thema