Bruchteilsgrundstück / Kosten
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Kosten im Immobilienrecht beziehen sich auf alle finanziellen Aufwendungen, die mit dem Kauf, Besitz, der Instandhaltung und dem Verkauf einer Immobilie verbunden sind.
Die häufigsten rechtlichen Probleme mit den Kosten sind:
1. Unklarheiten über die Verteilung der Kaufnebenkosten wie Notar- und Grundbuchkosten
2. Streitigkeiten über die Höhe und Verteilung von Instandhaltungs- und Renovierungskosten
3. Probleme mit der Berechnung und Zahlung von Grundsteuern und anderen kommunalen Abgaben
4. Schwierigkeiten bei der Abrechnung von Betriebs- und Nebenkosten in Mietverhältnissen
5. Fragen zur Finanzierung und den damit verbundenen Kosten wie Zinsen und Gebühren
6. Unklarheiten über die Kostenverteilung bei gemeinschaftlichem Eigentum, z. B. in Wohnungseigentümergemeinschaften
7. Probleme mit der Abschreibung von Immobilienkosten in der Steuererklärung
8. Streitigkeiten über die Kostenverteilung bei der Beseitigung von Mängeln und Schäden
9. Fragen zur Kostenübernahme bei der Erschließung von Grundstücken
10. Probleme mit den Kosten bei der Veräußerung von Immobilien, z. B. Maklerprovisionen.