Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen
Kosten und Kaution nach Immobilienerwerb
vom 17.8.2018 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe vor einigen Monaten eine Immobilie gekauft. Der Verkäufer möchte nun Kosten für Versicherung/Grundsteuer/ Schornsteinfeger die er gezahlt hatte von mir anteilig erstattet bekommen. Sowie die Kaution von Familie X nicht an mich auszahlen, da er sie nicht vom vormieter erhalten hatte. Im Kaufvertrag steht folgendes: "Sämtliche Wohneinheiten im Objekt sowie die beiden Geschäftsräume im ...
Eigentümerwechsel - Vorheriger Eigentümer will Mietrückstände durch Kaution decken
vom 7.8.2018 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe vor einigen Monaten eine Immobilie gekauft. Der vorheriger Eigentümer sollte mir die Kautionen aller Mieter überweisen. Nun hat er mit mitgeteilt das vor dem Kauf/Übertragung der Immobilie, Mietrückstände bestanden , die er jetzt mit der Kaution verrechnen möchte und angeblich hätte der Mieter zugestimmt. Der Mieter zahlt jetzt aber wieder regelmäßig. Wie ist die Rechtslage? Hat de ...
Verzögerung der Übergabe und Kaution nach Mietverhältniss durch Vermieter
vom 28.10.2017 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo. Folgendes. Nach dem Mietverhältnis hat der Vermieter des Hauses Bedingungen gestellt für die Übergabe. Diese wurden von unserer Seite erfüllt, aber er kommt immer wieder mit Beanstandungen. Unsere EBK wollte er nicht übernehmen, habe einen Käufer gefunden der aber 2-3 Wochen braucht um sie auszubauen. Vermieter möchte die Wohnung renovieren vor der nächsten Vermietung. Er weigert sich fü ...
Wohnungskauf - Vorbesitzer behält Mietkaution ein
vom 27.11.2017 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe im August 2016 eine vermietete Zwei-Zimmer-Eigentumswohnung in Berlin gekauft. Die Mieter wohnen seit acht Jahren in der Wohnung. Der Vorbesitzer hat nach dem Verkauf die Mietkaution von 1400 Euro vom Mietkautionskonto der Mieter abgebucht, weil er der Meinung ist, die Mieter hätten die in der Wohnung ursprünglich befindliche Einbauküche unrechtmäßig entsorgt. Die Mieter sagen jedoch, si ...
Auszug aus Gewerbeimmobilie
vom 15.11.2014 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe a, 1.07.2011 eine Gewerbeimmobilie gemietet (Büro), welches noch in der Renovierung war. Während meiner Mietzeit wurde mein Büro und angrenzende Büros renoviert, welches mit sehr viel Lärm und Störungen verbunden war. Diese habe ich einfach toleriert und sogar bemängelt, aber nie eine Mietminderung oder so etwas gemacht. Nun ziehe ich aus und der Mieter verlangt von mir, das Büro kompl ...
Hauskauf - Kautionsübergabe
vom 5.11.2018 57 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, wir haben eine Haus gekauft was aktuell noch Vermietet ist, bis auf die Kaution vom Mieter, sind wir durch. Der alte Eigentümer hat mir am Telefon mitgeteilt, das zu dieser Immobilie damals bei deren Erwerb auch keine Kaution übergeben wurde. Er sagte mir das wir den Mieter doch fragen sollten wie er beweisen kann das er eine Kaution damals hintzerlegt hat. Im ...
Kautionseinbehalt nach Wohnungsverkauf
vom 31.1.2015 59 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Eine Eigentumswohnung wurde von mir 2014 verkauft. Die Wohnung ist vermietet. Der Kaufpreis ist am 30.12.2014 bei mir in voller Höhe eingegangen. Die Eigentumsumschreibung im Grundbuch ist noch nicht erfolgt. Ich habe den neuen Eigentümer ermächtigt schon vor der Eigentumsumschreibung im Grundbuch und des damit verbundenen Eintritts als Käuferin in die Vermieterstellung (§ 566 BGB* ...
sicherungsrückbehalt bei kaufpreiszahlung
vom 10.3.2013 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
ein mehrfamilienhaus wurde erworben. der kaufpreis war 1.210.000€. im vorfeld wurde deutlich, dass kaufvertragliche garantien nicht eingehalten waren auch vorsätzlich verschwiegene mängel und mietminderungsandrohungen einiger mieter wurden entgegen der kaufvertraglichen aussage,es lägen keine vor, verschwiegen. weiter wollte der verkäufer eigenmächtig mietrückstände und nebenkostenrückstände mit d ...
Reservierungsgebühr- zahlbar bei Nichtzustandekommen des Immobilienkaufs?
vom 14.10.2017 38 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe während einer Hausbesichtigung unter Druck des Maklers eine Reservierungsvereinbarung unterschrieben . Darin steht, dass eine Kaution in Höhe von 1000 Euro fällig wird. Bei Nichtzustandekommen des Kaufvertrags würde die Kaution als Aufwandsentschädigung einbehalten. Nun wurden als Kaufinteressenten ich und mein Mann eingetragen. Unterzeichnet hab ich die Vereinbarung allein, mein Mann war ...
Problem mit Vermieter ei Umzug und nach Wohnungsübergabe
vom 1.2.2016 46 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hello Ich habe mit meiner neuen Wohnung , die ich vor 2 Jaren gemietet habe ,die Wand Tabetten sowi einbauküche übernommen, jetzt und vor einer Woche bin ich ausgezogen , der Nachmieter wollte keine Einbauküche haben deshalb habe ich abgebaut, überraschungweise die Wandplatten der Küche hat der Vormieter mit Silikon überall auf Fliesenspiegel geschmiert sodass sie bei Aufbau kaput gegangen war, i ...
Camping-Recht
vom 29.7.2021 für 57 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Lieber Anwalt, Ich habe vor ca. fünf Jahren einen Wohnwagen mit Vorzelt gekauft, der an einen Pachtvertrag gekoppelt ist, der jedes Jahr erneuert werden sollte. Der Vorbesitzer hat den Platz mit Einverständnis des Campingplatzvorbesitzers ausgebaut und zum Beispiel eine Hecke angelegt. Der Campingwagen ist so in die Parzelle eingebaut, dass er nicht mehr bewegt werden kann. Er ist dafür auch z ...
Wohnungsstreit
vom 1.1.2024 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich bin mit meinem Partner in eine 2 Raum Wohnung gezogen. Wir haben uns vor einem Jahr kennengelernt und er war häufig zuvor zu Besuch bei mir. Der Wohnungsmarkt in Berlin hat sich in den letzten Jahren stark verändert. Durch die Hausverwaltung, von der ich zuvor eine Ein Raum Wohnung bezogen habe, durfte ich mich auf eine zwei Raum Wohnung bewerben. Ich habe die Bewerbungsunterlagen von mein ...
Geht der Hausverwalter-Vertrag auf den neuen Hauseigentümer über?
vom 26.10.2016 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
EIn MFH mit Mietwohnungen und vermieteten Gewerbeeinheiten ist verkauft worden. Der bisherige Hausverwalter hatte mit dem Voreigentümer einen Verwaltungsvertrag abgeschlossen, dessen Laufzeit zum Zeitpunkt des in wenigen Tagen anstehenden Besitzübergangs noch ungefähr ein halbes Jahr beträgt, mit einer Kündigungsfrist von drei Monaten, sonst automatische Verlängerung. Für den Fall eines Verkaufs e ...
Mietkauf einer Immobilie
vom 15.2.2010 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine Frau und ich planen den Kauf einer Immobilie per Mietkauf. Der Eigentümer ist ein eingetragener Verein, die Vermittlung erfolgte durch einen Makler,der seine Provision vom Verkäufer erhält. Das Haus hat insgesamt 8 kleine Wohnungen(1-Raum Whg.) zusammen ca.380qm und ist vom Zustand als ein Rohbau zu bezeichnen, d.h.nicht einzugsfertig. Wir planen auch die Fertigstellung erst im Zeitraum vo ...
Muss Maklerprovision gezahlt werden, wenn unklar ob Wohnungsvermietung stattfand?
vom 18.2.2017 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ein Makler hat, im Rahmen eines Maklervertrags, meine Eigentumswohnung "vermietet". Der Makler hatte mir einen vom "Mieter" unterschriebenen Mietvertrag per E-Mail zugesendet, den auch ich unterschrieben hatte. Ich habe den "Mieter" nie gesehen und habe gar keinen Nachweis, dass ein "Mieter" in der Wohnung jemals wohnte. Der "Mieter" hat zu keinem Zeitpunkt die Miete, bzw. Kaution gezahlt, ...
Kleingartenverein eine Frage
vom 4.5.2021 für 25 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten tag, ich habe eine dringende Frage. Am 29.04.2021 habe ich in unserem Kleingartenverein die Schlüssel für einen Pachtgarten erhalten. Der Vorstand sagte, das die ehemaligen Pächter den Garten abgegegen hatten, weil sie nun zu alt geworden sind. Ich zahle also die Pacht und eine Kaution. Im Gartenhaus selbst ist alles noch eingerichtet mit allen Sachen der familie und alte Möbel. Ich soll de ...
vorzeitige Beendigung Pachtvertrag
vom 19.4.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo Ihr Wissenden, ich habe folgende Frage: ich habe vor 4 Jahren einen Pachtvertrag für ein Freizeit-Grundstück mit einem darauf befindlichen Blockhaus unterschrieben. Dieser Vertrag wurde mit einer Laufzeit von 10 Jahren abgeschlossen. Gleichzeitig habe ich eine Kaution für das Blockhaus bezahlt. Jetzt möchte ich den Vertrag vorzeitig beenden und habe auch 2 Nachpächter gefunden. Kann der ...
Verzögerter Eigentumsübergang, privatrechtlicher Nutzungsvertrag
vom 12.7.2024 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Eine (Ferien-)Wohnung wurde verkauft. Kaufvertrag ist beurkundet, Auflassungsvormerkung bereits eingetragen. Durch das Fehlen der Urkunde der Briefgrundschuld ist nun ein Aufgebotsverfahren notwendig. Damit verzögert sich der Eigentumsübergang nun unvorhergesehen um 6-10 Monate. Der Verkäufer möchte dem Käufer jedoch bereits jetzt die Nutzung ermöglichen. Aufgrund der räumlichen Distanz und des g ...
Maklerprovision ohne Besichtigung fällig?
vom 12.8.2023 für 45 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich hatte im Juli eine Anzeige für ein Haus online gesehen. Zu diesem Zeitpunkt hatte die Verkäuferin eine Maklerin beauftragt. Ich hatte Kontakt zur Maklerin aufgenommen und sie hatte mir ein Exposé zugesendet indem ich bestätigen musste dass ich ausschließlich bei Beurkundung des Kaufvertrages für die hier angebotene Immobilie an sie eine Käuferprovision in Höhe von 3,25% zahle. Außerdem musste ...
12
Verzögerter Eigentumsübergang, privatrechtlicher Nutzungsvertrag
vom 12.7.2024 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Eine (Ferien-)Wohnung wurde verkauft. Kaufvertrag ist beurkundet, Auflassungsvormerkung bereits eingetragen. Durch das Fehlen der Urkunde der Briefgrundschuld ist nun ein Aufgebotsverfahren notwendig. Damit verzögert sich der Eigentumsübergang nun unvorhergesehen um 6-10 Monate. Der Verkäufer möchte dem Käufer jedoch bereits jetzt die Nutzung ermöglichen. Aufgrund der räumlichen Distanz und des g ...
Wohnungsstreit
vom 1.1.2024 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich bin mit meinem Partner in eine 2 Raum Wohnung gezogen. Wir haben uns vor einem Jahr kennengelernt und er war häufig zuvor zu Besuch bei mir. Der Wohnungsmarkt in Berlin hat sich in den letzten Jahren stark verändert. Durch die Hausverwaltung, von der ich zuvor eine Ein Raum Wohnung bezogen habe, durfte ich mich auf eine zwei Raum Wohnung bewerben. Ich habe die Bewerbungsunterlagen von mein ...
Maklerprovision ohne Besichtigung fällig?
vom 12.8.2023 für 45 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich hatte im Juli eine Anzeige für ein Haus online gesehen. Zu diesem Zeitpunkt hatte die Verkäuferin eine Maklerin beauftragt. Ich hatte Kontakt zur Maklerin aufgenommen und sie hatte mir ein Exposé zugesendet indem ich bestätigen musste dass ich ausschließlich bei Beurkundung des Kaufvertrages für die hier angebotene Immobilie an sie eine Käuferprovision in Höhe von 3,25% zahle. Außerdem musste ...
Unberechtigte Wohnungsvermietung
vom 14.8.2022 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag Ein Mieter hat seine Wohnung jemandem für einen Monat untervermietet. Der Hauptmieter hat mündlich dem Untermieter gesagt dass die Wohnung garantiert an ihm weitervermietet wird. Zwischen beiden Parteien wurde einen zwischenmietevertrag ( kurzzeitigmietvertrag) unterschrieben. Als der Untermieter in die Wohnung eingezogen ist, fällt es dem Hausmeister auf, dass jemand neu in diese Wo ...
Camping-Recht
vom 29.7.2021 für 57 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Lieber Anwalt, Ich habe vor ca. fünf Jahren einen Wohnwagen mit Vorzelt gekauft, der an einen Pachtvertrag gekoppelt ist, der jedes Jahr erneuert werden sollte. Der Vorbesitzer hat den Platz mit Einverständnis des Campingplatzvorbesitzers ausgebaut und zum Beispiel eine Hecke angelegt. Der Campingwagen ist so in die Parzelle eingebaut, dass er nicht mehr bewegt werden kann. Er ist dafür auch z ...
Prüfen ausgewählter Absätze Kaufvertrag Eigentumswohnung (Kapitalanlage)
vom 6.6.2021 für 75 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich bitte um Prüfung folgender zwölf Absätze in einem Kaufvertrag für eine Eigentumswohnung als Kapitalanlage. Ich als Käufer möchte sicher gehen, keine nachteiligen Formulierungen zu haben. Der Rest des Kaufvertrags ist aus meiner Sicht ok, daher Focus auf nur diese Absätze. Falls es mögliche Nachteile / unfaire / unübliche Punkte gibt, bitte ich diese kurz zu E ...
Kleingartenverein eine Frage
vom 4.5.2021 für 25 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten tag, ich habe eine dringende Frage. Am 29.04.2021 habe ich in unserem Kleingartenverein die Schlüssel für einen Pachtgarten erhalten. Der Vorstand sagte, das die ehemaligen Pächter den Garten abgegegen hatten, weil sie nun zu alt geworden sind. Ich zahle also die Pacht und eine Kaution. Im Gartenhaus selbst ist alles noch eingerichtet mit allen Sachen der familie und alte Möbel. Ich soll de ...
Hauskauf - Bisheriger Eigentümer verkauft 50% an Nachbar, andere 50%
vom 17.2.2021 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, wir bewohnen eine Mietwohnung in einem 2-Familienhaus + Einliegerwohnung. Sowohl das OG als auch die ELW sind ebenfalls vom Eigentümer vermietet. Wir haben im Aug/ Sep 2020 nach telefonischer Rücksprache mit dem Eigentümer entschieden, dass wir das von uns bewohnte Objekt (komplettes Haus) kaufen möchten. Daraufhin habe ich die Finanzierungsanfragen gestartet, habe auch von der örtlich ...
Eilt - Ankauf einer vermieteten ETW: Mieter ist Mietpoolgesellschaft
vom 13.9.2020 für 120 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Lebensgefährtin beabsichtigt, eine vermietete 35 qm-Eigentumswohnung inkl. TG-Stellplatz als Kapitalanlage in einem grossen Wohnpark in Köln zu kaufen. Bislang lief auch alles rund - die Maklerin hatte mit uns die Wohnung besichtigt und mit dem Kaufpreis wurde über die Maklerin bei den Eigentümern Einigkeit erzielt. Jetzt am Montag, 14.09.2020, am Nachmittag, ist der Notartermin zur Unterzei ...
Fälligkeit Courtage, Vermietung und späterer Kauf
vom 5.1.2020 für 73 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ende November wurde ich auf immobilienscout24 auf eine Mietwohnung aufmerksam. Ich kontaktierte daraufhin den Makler, um einen Besichtigungstermin zu vereinbaren. Man teilte mir am Telefon mit, dass es mehrere Interessenten gäbe – auch eine Kaufinteressentin, die das Objekt zum Kauf angefragt habe. Ich teilte mit, dass ich die Wohnung gerne mieten möchte. Es kam zu einem Besichtigungstermin, be ...
Hauskauf - Kautionsübergabe
vom 5.11.2018 57 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, wir haben eine Haus gekauft was aktuell noch Vermietet ist, bis auf die Kaution vom Mieter, sind wir durch. Der alte Eigentümer hat mir am Telefon mitgeteilt, das zu dieser Immobilie damals bei deren Erwerb auch keine Kaution übergeben wurde. Er sagte mir das wir den Mieter doch fragen sollten wie er beweisen kann das er eine Kaution damals hintzerlegt hat. Im ...
Notarvertrag für Eigentumswohnung prüfen ggf. kleine Wortänderung
vom 30.10.2018 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, beinhaltet dieser Notarvertrag etwas ,was mich als Käufer benachteiligt oder kann ich diesen so unterschreiben? Ist die Formulierung mit;"Die anteilig auf den Vertragsgegenstand entfallende Instandhaltungsrücklage beläuft sich per XX auf €" korrekt das davon keine Grunderwerbssteuer fällig ist? Urkundenrolle Nr. / XXX Oberlandesgerichtsbezirk XXX Geschehen am XX Vor mir, ...
Kosten und Kaution nach Immobilienerwerb
vom 17.8.2018 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe vor einigen Monaten eine Immobilie gekauft. Der Verkäufer möchte nun Kosten für Versicherung/Grundsteuer/ Schornsteinfeger die er gezahlt hatte von mir anteilig erstattet bekommen. Sowie die Kaution von Familie X nicht an mich auszahlen, da er sie nicht vom vormieter erhalten hatte. Im Kaufvertrag steht folgendes: "Sämtliche Wohneinheiten im Objekt sowie die beiden Geschäftsräume im ...
Eigentümerwechsel - Vorheriger Eigentümer will Mietrückstände durch Kaution decken
vom 7.8.2018 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe vor einigen Monaten eine Immobilie gekauft. Der vorheriger Eigentümer sollte mir die Kautionen aller Mieter überweisen. Nun hat er mit mitgeteilt das vor dem Kauf/Übertragung der Immobilie, Mietrückstände bestanden , die er jetzt mit der Kaution verrechnen möchte und angeblich hätte der Mieter zugestimmt. Der Mieter zahlt jetzt aber wieder regelmäßig. Wie ist die Rechtslage? Hat de ...
Auflösung eines Geschätsübergabevertrags
vom 15.5.2018 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, weiter unter finden sie den von mir unterzeichneten Geschäftsübergabevertrag. Hier ist der Mietbeginn zum 1.5.2018 festgehalten. Leider konnte dieser Stichtag aus diversen Gründen die ich nicht zu verschulden habe nicht eingehalten werden. Nun möchte ich mit folgenden Schreiben den Vertrag auflösen. Bin ich im recht? Beste Grüße Sehr geehrte Damen und Herre ...
Wohnungskauf - Vorbesitzer behält Mietkaution ein
vom 27.11.2017 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe im August 2016 eine vermietete Zwei-Zimmer-Eigentumswohnung in Berlin gekauft. Die Mieter wohnen seit acht Jahren in der Wohnung. Der Vorbesitzer hat nach dem Verkauf die Mietkaution von 1400 Euro vom Mietkautionskonto der Mieter abgebucht, weil er der Meinung ist, die Mieter hätten die in der Wohnung ursprünglich befindliche Einbauküche unrechtmäßig entsorgt. Die Mieter sagen jedoch, si ...
Verzögerung der Übergabe und Kaution nach Mietverhältniss durch Vermieter
vom 28.10.2017 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo. Folgendes. Nach dem Mietverhältnis hat der Vermieter des Hauses Bedingungen gestellt für die Übergabe. Diese wurden von unserer Seite erfüllt, aber er kommt immer wieder mit Beanstandungen. Unsere EBK wollte er nicht übernehmen, habe einen Käufer gefunden der aber 2-3 Wochen braucht um sie auszubauen. Vermieter möchte die Wohnung renovieren vor der nächsten Vermietung. Er weigert sich fü ...
Reservierungsgebühr- zahlbar bei Nichtzustandekommen des Immobilienkaufs?
vom 14.10.2017 38 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe während einer Hausbesichtigung unter Druck des Maklers eine Reservierungsvereinbarung unterschrieben . Darin steht, dass eine Kaution in Höhe von 1000 Euro fällig wird. Bei Nichtzustandekommen des Kaufvertrags würde die Kaution als Aufwandsentschädigung einbehalten. Nun wurden als Kaufinteressenten ich und mein Mann eingetragen. Unterzeichnet hab ich die Vereinbarung allein, mein Mann war ...
Muss Maklerprovision gezahlt werden, wenn unklar ob Wohnungsvermietung stattfand?
vom 18.2.2017 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ein Makler hat, im Rahmen eines Maklervertrags, meine Eigentumswohnung "vermietet". Der Makler hatte mir einen vom "Mieter" unterschriebenen Mietvertrag per E-Mail zugesendet, den auch ich unterschrieben hatte. Ich habe den "Mieter" nie gesehen und habe gar keinen Nachweis, dass ein "Mieter" in der Wohnung jemals wohnte. Der "Mieter" hat zu keinem Zeitpunkt die Miete, bzw. Kaution gezahlt, ...
12

Unsere Anwälte zum Thema

Rechtsanwalt
Münster
Baurecht / Immobilienrecht / Werkvertragsrecht / Wohnungseigentumsrecht / Maklerrecht
253
Partner seit2017
Rechtsanwalt (DE) Dr. Andreas Neumann / An der Alten Ziegelei 5 / 48157 Münster
Rechtsanwalt
Hamburg
Wettbewerbsrecht / Verkehrsrecht / Arbeitsrecht / Strafrecht / Zivilrecht / Internationales Recht / Vertragsrecht / Baurecht / Steuerrecht / Erbrecht / Ausländerrecht / Miet- und Pachtrecht
100
Partner seit2024
Hagen Riemann / Paul-Sorge-Str. 4 c / 22459 Hamburg
Rechtsanwalt
Bonn
Arbeitsrecht / Miet- und Pachtrecht / Familienrecht / Erbrecht / Baurecht / Strafrecht / Vertragsrecht / Gesellschaftsrecht / Verwaltungsrecht / Internationales Recht / Nachbarschaftsrecht
2022
Partner seit2015
Hallestr. 101 / 53125 Bonn
Rechtsanwalt
Nürnberg
Miet- und Pachtrecht / Baurecht / Arbeitsrecht / Vertragsrecht / Kaufrecht
331
Partner seit2015
Anwaltskanzlei Frischhut / Hopfengartenweg 6 / 90451 Nürnberg
Rechtsanwältin
Reichenbach
Vertragsrecht / Miet- und Pachtrecht / Gesellschaftsrecht / Kaufrecht / Verkehrsrecht / Erbrecht / Zivilrecht / Baurecht / Datenschutzrecht
56
Partner seit2024
Mauch / Hauptstraße 6 / 78564 Reichenbach
Rechtsanwalt
Meissen
Mietrecht / Strafrecht / Vertragsrecht, allgemein / Grundstücksrecht / Kaufrecht
27
Partner seit2018
Rechtsanwaltskanzlei Marko Liebich / Max-Kamprath-Strasse 5 / 01662 Meissen
Weitere Anwälte zum Thema