Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen
Grundstückskaufvertrag ohne Notar - gültig?
vom 2.5.2013 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, am 31.12.2008 habe ich mit meinem Schwager einen privatschriftlichen Kaufvertrag über ein Grundstück getroffen. Ich bin der Verkäufer. Hintergrund ist folgender: Mein Schwager wollte auf diesem Grundstück ein EFH bauen, die Finanzierung war allerdings sehr wackelig und wir haben diese "Vertrag" geschlossen um der Bank einen bezahlten Bauplatz vorzuweisen. Es ist aber nie zu einem Nota ...
Grundstückskaufvertrag mit unwiderruflicher Zahlungszusage einer Bank
vom 29.9.2021 für 80 €
beantwortet von Notar und Rechtsanwalt
Es wurde eine unwiderrufliche Zahlungszusage mit folgendem Inhalt formuliert. Sehr geehrter Herr Notar, im Auftrag des Käufers bestätigen wir (als BanK) Ihnen unwiderruflich, dass wir (als Bank), nachdem Sie uns die grundbuchliche Eintragungsbenachrichtigung über die Auflassungsvormerkung zu Gunsten des Käufers übersandt haben, Xxxx EURO als Kaufpreis für die in Rede gebrauchte Eigentumswohn ...
Grundstückskaufvertrag mit Fertigstellungsverpflichtung
vom 21.9.2017 57 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Im Mai 2016 wurde ein unbebautes Grundstückskaufvertrag abgeschlossen. Verkäufer war ein Erschließungsträger und Käufer eine Privatperson. In diesem Vertrag wurde eine Bauverpflichtung mit bezugsfertiger Fertigstellung eines Mehrfamilienhauses innerhalb von 24 Monaten also Mai 2018 mit einem entsprechenden Rücktrittsrecht vereinbart. Die Baugenehmigung wurde sofort beantragt und im September 2016 ...
Erschließungskosten Grundstückskaufvertrag
vom 26.9.2012 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
vor einiger Zeit haben wir mit der Gemeinde XY einen Grundstückskaufvertrag geschlossen. Nun ergibt sich für uns jedoch aus dem Kaufvertrag eine entscheidende Frage hinsichtlich der Erschließungsbeiträge. Unter §X Gewährleistung, Lage und Beschaffenheit des Vertrages heißt es: Der Käufer hat die Verkäuferin bei Heranziehung von weiteren Erschließungskosten freizustellen. Sollte die Verkäufe ...
Grundstückskaufvertrag Haus, doch nicht unvermietet, Kaufpreisminderung
vom 1.10.2018 62 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, wir haben am 30.08. einen vom Notar beurkundeten Grundstückskaufvertrag nebst Auflassung unterschrieben, d. h. mein Sohn zur Hälfte und ich (Mutter) zur Hälfte. Es handelt sich um ein Zweifamilienhaus, eine der beiden Wohnungen ist noch vermietet. Wir wollen beide je eine Wohnung beziehen. Nun kam vom Notar das Fälligkeitsschreiben den Kaufpreis fristgerecht zum 30.09.2018 zu z ...
Kosten bei Nichtunterzeichnung eines Immobilienkaufvertrages
vom 24.11.2015 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, wir beabsichtigen eine Immobilie zu kaufen. Auch wenn wir uns sicher sind, die Finanzierung geklärt ist usw. kann ja immer noch was passieren (Jobverlust, Tod des Partners, aber auch die halb so teure Immobilie mit den gleichen Rahmendaten). Der Kaufverrrag ist meines Wissens erst mit der Unterschrift beim Notar gültig. Können trotzdem Kosten (z. B. Schadensers ...
Verjährung Grundstückskaufvertrag
vom 16.4.2014 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Im Jahr 2003 verkaufte ich eine noch zu vermessende Teilfläche eines Grundstücks. Anzumerken sei hierzu, dass es sich um ein minderwertiges Grundstück handelt welches mit maroden Gebäuden bebaut ist, der Kaufpreis betrug 5000 Euro. Nach notariellen Kaufvertrag verpflichtete ich mich die Vermessung durchzuführen und zu bezahlen. Da ich ab 2005 einen längeren Auslandsaufenthalt plante, vereinbarte ...
Ankaufsrecht in Kaufvertrag festlegen
vom 8.1.2024 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Mein Vater möchte ein Grundstück verkaufen, um notwendige Umbaumaßnahmen (barrierefrei) zu ermöglichen. Er möchte auf keinen Fall, dass wir drei Kinder einen Kredit für diese Umbaumaßnahmen aufnehmen müssen und kann auch selber keinen Kredit bedienen. Deshalb sieht er nur den Verkauf des Grundstücks als Lösung für seine Notsituation. Wir Kinder können ihm zum jetzigen Zeitpunkt das Grundstück n ...
Kaufvertrag (2 Personen unverheiratet) nachträglich Anteile am Eigentum ändern?
vom 29.12.2019 für 57 €
Sehr geehrte Damen und Herren, mein Partner und ich (unverheiratet) haben den Kaufvertrag für eine Immobilie (Anteil Grundbuch je 50%) unterschrieben. Die Kosten bzgl. Notar und Grundbuch wurden beglichen. Seither ist die Vormerkung im Grundbuch erfolgt. Der Kaufpreis und die Grunderwerbsteuer wurden noch nicht beglichen. Ebenso wurde der von der Bank zugesicherte Finanzierungsvertrag (2 Darleh ...
Grundstück gekauft, ohne Strom trotz Zusage.
vom 28.12.2020 für 57 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe ein nicht erschlossenes Gartengrundstück gekauft. Mir wurde von einer Mitarbeiterin des Maklerbüros beim Besichtigungstermin am 8.10. mitgeteilt, dass Strom und Wasser von den Nachbarn bezogen werden könne. Meine Zusage zum Kauf bedingete ich per Email vom 10.11. damit, dass Strom und Wasser vom Nachbarn kommt. (...nach unserem Telefongespräch eben möchte ich das Grundstück kaufen, ...
Prüfung Grundstücks-Kaufvertrag
vom 29.11.2019 für 75 €
Mir gehört zusammen mit einer anderen Person ein Grundstück, welches nun verkauft werden soll. Die andere Person ist alt und hat einen Betreuer, der im Vertrag als Vertreter seiner eigenen Firma aufgeführt wird und vom §181 BGB befreit ist. Der Betreuer ist gleichzeitig auch Immobilienmakler nach §34 Gewerbeordnung. Der Betreuer hat nach Erhalt der Vollmacht eine Grundschuld auf das Grundstück ...
Grundstückskaufvertrag; evtl. spätere Nachzahlung
vom 14.12.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, Rechtsanwälte! Ich (A) bin mit meinem Bruder (B) Eigentümer eines Einfamilienhauses (Villa) in Bremen zu je 1/2. Das Grundstück hat nach Grobschätzung des Gutachterausschusses einen Wert von ca. 800.000 €. (B) möchte nach Auszug der Mieter den halben Anteil (ca. 400.000 €) von mir (A) kaufen. Da (B) nicht bereit ist, die "volle" Hälfte (400.000 E) zu bezahlen und (A) daran interessiert is ...
Grundstückskaufvertrag - Rückabwicklung wegen Grunderwerbsteuer
vom 4.3.2014 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Folgender Sachverhalt: Im August 2013 haben wir (eine Grundstücks-GbR) einen Kaufvertrag über eine Immobilie abgeschlossen und Grunderwerbsteuer sowie den Kaufpreis gezahlt. Im Oktober 2013, nach den o.a. erfolgten Zahlungen, wollten wir die Immobilie nachträglich in eine neu gegründete GmbH einbringen. Um eine zweite Grunderwerbsteuerzahlung zu vermeiden, hat die GbR mit dem Verkäufer einen Aufl ...
Rücktritt von Grundstückskaufvertrag (als Verkäufer)
vom 2.12.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe ein Grundstück an eine Firma (1Personen-GmbH) notariell veräußert.Trotz Vorliegen der Kaufpreiszahlungsvoraussetzungen befindet sich die Firma in Verzug. Eine tel. Kontaktaufnahme ist mehrfach gescheitert, daher glaube ich, der Kaufpreis kann nicht erbracht werden und möchte nun vom Vertrag zurücktreten. Der Notarvertrag trifft dazu (Nichtzahlung) keine Aussagen.Unter "Vollmachten"ist all ...
Rücktritt von einem Grundstückskaufvertrag während Corona
vom 16.4.2020 für 57 €
beantwortet von Rechtsanwalt
In Sachsen bin ich Eigentümer einer Immobilie, welche ich verkaufen möchte. Daher habe ich diese vergangenes Jahr einem Auktionshaus übergeben, damit die Immobilie in den Versteigerungskatalog aufgenommen wird. Am 19.12.2019 wurde diese durch das Auktionshaus verkauft. Das Zahlungsziel für die Kaufpreishinterlegung ist im Notarvertrag auf den 19.02.2020 datiert. Eine Zahlung durch den Ersteigere ...
Spekulationsfrist bei Wohnungsverkauf
vom 30.9.2022 für 57 €
Sehr geehrter Anwalt, nachdem die Wohnung nach der 10 jährigen Spekulationsfrist verkauft wird, möchte ich erfahren , ob schon die Absicht für das Finanzamt schädlich sein kann, das die Wohnung in der 10 jährigen Spekulationsfrist bei einem Immobilienmarkler beworben wurde und ggf. die Spekulationssteuer anfallen kann. Vielen Dank K. Becker ...
Wer zahlt Notargebühren bei Nichtabschluss Grundstückskaufvertrag
vom 25.3.2020 für 33 €
Ich bin Mieter eines Einfamilienhauses auf dem Lande. Voriges Jahr ist der Altbesitzer verstorben und über den Nachlassverwalter erfahre ich, dass das Haus verkauft werden soll; die Erbin hat einen Makler damit beauftragt. Dieser setzt sich mit uns in Verbindung, der Kaufpreis wird abschliessend ausgehandelt und ein Notar von der Maklerin mit der Aufsetzung des Kaufvertrages beauftragt. Auf dem ...
Rechtsmangel im Grundstückskaufvertrag und Kaufpreiskürzung - Rücktritt Verkäufer
vom 3.8.2020 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe ein "Büro" im Erdgeschoss und Keller gekauft mit 148m² Grundfläche und 6 Räumen. Dies wurde im Maklerexposee so angegeben und das Exposee wurde an den Kaufvertrag als Anlage mit beigefügt. Die baurechtliche Nutzung im Keller war für mich zweifelhaft (der Makle betonte das alles in Ordnung sei) aus diesem Grund habe ich im Kaufvertrag ich den nachfolgende ...
"Neue" Klausel im Grundstückskaufvertrag der Stadt nach Beschädigung am Grundstück
vom 24.7.2013 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hintergrund: Wir haben die Kaufabsicht für ein Grundstück zur Bebauung eines Einfamilienhauses in einem Wohngebiet. Verkäufer ist eine Großstadt in NRW. Das nach hinten liegende, angrenzende Grundstück wird momentan von einer Baugesellschaft mit einem Mehrfamilienhaus bebaut. Problem: Nach dem Verkaufsgespräch mit der Stadt im April 2013 und unserer verbindlichen Zusage (mit Anzahlung) das ...
Grundstück mit belastetem Boden gekauft - nachträglicher Anspruch möglich?
vom 5.5.2013 59 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir haben im Oktober 2011 ein Baugrundstück von einer Erbengemeinschaft gekauft. Das Grundstück wurde in den 60er Jahren mit Erde und Bauschutt auf Straßenniveau aufgefüllt. Darauf hat uns damals der Verkäufer auch (eine Person aus der Erbengemeinschaft) hingewiesen. Meiner Frau und mir wurde gesagt, dass der Boden für 10€/t entsorgt werden kann, da es sich nur um Erde und Bauschutt handelt. Be ...
1239
Hauskauf: Fund vergrabener Asbestplatten im Garten
vom 4.6.2025 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Vergangene Woche habe ich den Notarvertrag zum Kauf einer ehemaligen Hofstelle unterschrieben. Nun ist bei Baggerarbeiten auf dem Grundstück vergrabener Müll, inklusive Asbestplatten in größerer Anzahl, aufgetaucht. Den Kaufpreis habe ich noch nicht überwiesen, da noch keine Aufforderung des Notars erfolgt ist. Die Sanierungsarbeiten an Haus und Grundstück sind mit Erlaubnis des Verkäufers bere ...
Zeitnahe Prüfung Immobilien Kaufvertrag des Notars
vom 20.5.2025 für 75 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo. Wir wollen ein Einfamilienhaus in Brandenburg kaufen. Wenn alles klappt ist nächste Woche Beurkundung. Die Erstellung des KV Entwurfs hat sich gezogen daher die zeitliche Knappheit. Wir sind die Käufer und bitten um zeitnahe Prüfung (wenn möglich taggleich) ob wir als Käufer in dem Vertrag (siehe unten) gut abgesichert sind, was aus Käufersicht Vorteile / Nachteile sind und wo wir aus Sic ...
Hauskauf nach Absage des Notartermins wg. verspäteter Finanzierungszusage der Bank
vom 25.9.2024 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, Thema Hauskauf: Nach Besichtigung und Einigung auf einen Kaufpreis hat die Maklerin den Notar mit einer Terminreservierung und einer Kaufvertragsgestaltung beauftragt. Da die finanzierende Bank die Grundschuld leider nicht rechtzeitig zum Notartermin geliefert hat musste ich den Termin absagen. Gestern (4 Wochen später) kam nun die Finanzierungszusage der Bank. Als ich die Maklerin nun ...
Verkauf eines Teilgrundstückes
vom 12.9.2024 für 57 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich muss etwas weiter ausholen, damit der Zusammenhang erkennbar ist. Mein Mann hat vor 11 Jahren ein Grundstück käuflich erworben. Dieses Grundstück war ordnungsgemäß eingezäunt und er stellte keine Fragen, ob die Grundstücksgrenze auch korrekt ist. Alle Vorbesitzer unseres Grundstückes nutzen dieses, seit mindestens 30 Jahren eingezäunte Grundstück. Der Besitz ...
Immobilienkauf bemaßter Grundrissplan fehlt
vom 4.9.2024 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bin in Kaufverhandlungen zu einer Immobilie. Alle Dokumente liegen vor, nur der Grundrissplan ist unbemaßt und der Verkäufer stellt mir den bemaßten Plan nicht zur Verfügung. Ich weiss, da ich die Wohnung selbst ausgemessen habe, dass die angegebene Gesamtfläche zwar stimmt, die Raumgrößen aber von der Wohnflächenberechnung abweichen. Die Bank verlangt von mir zur Finanzierung den bemaßten Gru ...
Ankaufsrecht in Kaufvertrag festlegen
vom 8.1.2024 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Mein Vater möchte ein Grundstück verkaufen, um notwendige Umbaumaßnahmen (barrierefrei) zu ermöglichen. Er möchte auf keinen Fall, dass wir drei Kinder einen Kredit für diese Umbaumaßnahmen aufnehmen müssen und kann auch selber keinen Kredit bedienen. Deshalb sieht er nur den Verkauf des Grundstücks als Lösung für seine Notsituation. Wir Kinder können ihm zum jetzigen Zeitpunkt das Grundstück n ...
Verkauf Neubauwohnung (ETW) mit Vormerkung aber ohne Grundbucheintrag/Gesamtübergabe
vom 7.11.2023 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo allerseits, wir haben eine Eigentumswohnung (Neubau) in einem Mehrfamilienhaus erworben, welche vertraglich bis März 2023 im Gesamten festiggestellt sein sollte. Bewohnt ist die Immobile durch uns seit Juni 2023, die Übergabe des Sondereigentums (ETW an sich) hat stattgefunden. Die Übergabe des Gemeinschaftseigentums ist jedoch nicht erfolgt (trotz vertraglicher Zusicherung durch den ...
Verschwiegener Mangel Immobilienkauf
vom 19.9.2023 für 110 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, wir haben am 24.03.23 diesen Jahres den Kaufvertrag für eine Immobilie unterschrieben. Nun stellten wir durch einen Hinweis des Nachbar fest, dass die Stützmauer zum angrenzenden Grundstück komplett vom Regen ausgespült ist und hier seit Jahren Handlungsbedarf besteht. Die Vorbesitzer wurden mehrfach darauf hingewiesen, versprachen auch zu handeln, haben dann aber lieber an uns verkau ...
Falschangaben im Energieausweis und Markler-Exposé
vom 16.6.2023 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, 2021 haben wir über einen Markler ein Reihenendhaus erworben. Im Exposé sowie im übergebenen Energieausweis aus Januar 2020 wurde das Baujahr der Gasheizung mit 2014 angegeben. Bei jetzt anfallenden Reparaturen wurde festgestellt, dass viele Teil aus 2006/2007 sind und der Rest der Anlage wohl sogar aus 1998, dem Baujahr des Hauses. Das ist dahingehend wicht ...
Nach Hauskauf sind inkludierte Möbel nicht mehr inklusive.
vom 19.2.2023 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, im Dezember 2022 haben wir eine Immobilie gekauft, welche über Ebay-Kleinanzeigen angeboten wurde. In der Anzeige stand Teilmöbliert und es wurde auch aufgelistet, welche Möbeln im Kaufpreis inkludiert sind. Die Verkäufer des Objekts haben sich entschieden neu zu Bauen, und haben uns daraufhin neben den inkludierten Möbeln weitere Möbel zum Abverkauf angeboten. ...
Immobilienverkauf Schadenersatz
vom 6.2.2023 für 57 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, der Fall lässt sich abgestuft so darstellen. Ein Grundstück wird von Privatperson A angeboten. Privatperson B möchte das Grundstück kaufen. A findet einen besseren Absatz bzw. irgendein Grund und möchte nun an B vier Wochen vor dem Notartermin nicht mehr verkaufen. B hat aber bereits eine Finanzierungsbestätigung. Hat B Anrecht auf das Grundstück? Hat B Anrecht auf Schadensersatz, ...
Mehrerklösklausel Gemeinde
vom 23.1.2023 für 60 €
Sehr geehrte Anwälte, wir haben 2014 ein Grundstück von unserer Gemeinde gekauft. 2015 haben wir darauf ein Haus gebaut und bewohnen dies auch seit dem. Inzwischen ist uns das Haus zu klein geworden und wir möchten gern verkaufen. Leider haben wir 2014 nicht auf diese 10 Jahres Mehrerlösklausel geachtet. Diese gilt sowohl beim Verkauf des unbebauten Grundstückes, als auch nachdem es be ...
Steuerrecht Immobilienverkauf
vom 5.11.2022 für 60 €
Wir möchten unsere selbstgenutzte Immobilie 3 Jahre nach Kauf (2020) steuerfrei verkaufen. Frage: Zählt als Verkaufszeitpunkt der Notarvertrag (mit anschließender Auflassungsvormerkung für den Käufer) noch im alten Jahr 2022 oder der Übergang Nutzen - Lasten und unser Auszug aus der Immobilie dann im neuen Jahr 2023? Muss man während der ganzen 3 (Teil-)Kalenderjahre dort mit Wohnsitz gem ...
Spekulationsfrist bei Wohnungsverkauf
vom 30.9.2022 für 57 €
Sehr geehrter Anwalt, nachdem die Wohnung nach der 10 jährigen Spekulationsfrist verkauft wird, möchte ich erfahren , ob schon die Absicht für das Finanzamt schädlich sein kann, das die Wohnung in der 10 jährigen Spekulationsfrist bei einem Immobilienmarkler beworben wurde und ggf. die Spekulationssteuer anfallen kann. Vielen Dank K. Becker ...
Notar Immobilie
vom 17.8.2022 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir haben ein Haus verkauft und es sollten 110000 Euro verkauft werden, Wir haben Möbel mit verkauft im Wert von 10000 , es wurde beim Notar der vertrag gemacht und unterschrieben und vom käufer haben wir 100000 euro erhalten und die restlichen 10 nicht, wir haben uns den vertrag nochmal durchgelesen und befürchten dass wir gar nicht 110000 bekommen?? Können sie da drüber schauen und uns sagen ob ...
Verjährung von Grundstückskaufverträgen
vom 22.7.2022 für 71 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Betrifft: Verjährung von Grundstückskaufverträgen bzw. von Delikten bei Grundstückskäufen Ich habe 1996 vom Verkäufer Bundeseisenbahnvermögen (Bundesbehörde) Abkürzung BEV ein kleines Grundstück mit Wohnhaus erworben und sofort bar bezahlt. Zum Kaufgrundstück gehört auch ein Stück Zuwegung zu meinem und zum Nachbargrundstück, da der Verkäufer die Unterhaltung des Weges an mich loswerden wollte. ...
Keine Auszahlung vom Notar trotz vorliegender Löschungsbewilligung
vom 12.7.2022 für 50 €
Am 19.04.2022 habe ich einen notariellen Verkaufsvertrag unterschrieben, um eine geerbte Immobilie zu verkaufen und geerbte Schulden zu tilgen. Im Grundbuch der Immobilie stehen 3 Zwangshypotheken. Die Löschungsbewilligungen liegen nach meinem Wissensstand vor. Einer der Gläubiger hatte im April einen Geschäftsführerwechsel und hat die Ausstellung der Löschungsbewilligung zwar nicht verweigert, ...
Grundstück kaufen
vom 10.7.2022 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, Ich bin Berufsbetreuerin und verkaufe das Haus meines Betreuten (Gutachten etc. vorhanden). Der Käufer möchte nach dem Kauf einen Teil des Grundstücks verkaufen. Ich habe ihm ein Angebot gemacht und würde es gerne kaufen. Mein Betreuter ist geschäftsfähig und wird den Verkauf selbst beim Notar unterschreiben. Frage: kann ich einfach das Grundstück nach Teilung von ihm kaufen oder mu ...
erlaubt an Dritte übertragbares Wohnungsrecht auch Vermietung?
vom 3.6.2022 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Auf einem Grundstück soll ein Mehrfamilienhaus errichtet werden. Im Grundstückskaufvertrag soll für eine der Wohnungen ein Wohnungsrecht zugunsten des Grundstücksverkäufers eingetragen werden, die Ausübung des Rechts darf Dritten überlassen werden. Es soll ein dingliches Wohnungsrecht im Grundbuch eingetragen werden, kein Nießbrauchsrecht. Nun stellt sich die Frage, ob der Berechtigte durch die Ta ...
Grundbuchmangel
vom 15.5.2022 für 100 €
Ich möchte ein Haus kaufen. Im Grundbuch stehen eine Frau und ihr verstorbener Ehemann. Sie haben Kinder. Die Frau ist lt. Testament Alleinerbin. Welche Auswirkungen kann es für mich haben, dass der Verstorbene noch im Grundbuch steht? ...
1239

Unsere Anwälte zum Thema

Rechtsanwalt
Lohmar
Erbrecht / Baurecht / Miet- und Pachtrecht
Partner seit2013
Rechtsanwalt Philipp Spoth / Lerchenweg 19 / 53797 Lohmar
Rechtsanwalt
Bad Homburg v.d. Höhe
Kaufrecht / Miet- und Pachtrecht / Baurecht / Wirtschaftverwaltungsrecht / Maklerrecht
113
Partner seit2013
SCHILLING Rechtsanwaltskanzlei / Hessenring 107 / 61348 Bad Homburg v.d. Höhe
Rechtsanwalt
Wiesbaden
Baurecht / Immobilienrecht / Familienrecht / Arbeitsrecht / Steuerrecht
9
Partner seit2019
anwaltslösung.de / Sonnenberger Straße 82 / 65193 Wiesbaden
Rechtsanwalt
Düsseldorf
Miet- und Pachtrecht / Arbeitsrecht / Vertragsrecht / Kaufrecht / Baurecht
569
Partner seit2010
Königsallee 14 / 40212 Düsseldorf
Rechtsanwalt
Nürnberg
Miet- und Pachtrecht / Baurecht / Arbeitsrecht / Vertragsrecht / Kaufrecht
331
Partner seit2015
Anwaltskanzlei Frischhut / Hopfengartenweg 6 / 90451 Nürnberg
Rechtsanwältin
München
Fachanwältin für Miet- und Wohnungseigentumsrecht / Miet- und Pachtrecht / Maklerrecht / Nachbarschaftsrecht / Verkehrszivilrecht
31
Partner seit2010
Brienner Str. 25 / 80333 München
Weitere Anwälte zum Thema