Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen
Gemeinschaftseigentum innerhalb einer Wohnung!?
vom 9.9.2014 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Es geht um den kuriosen Fall einer 2-Zimmer Erdgeschoss-Wohnung in einem Gründerzeit-Altbau. Das Objekt besteht laut Grundbuchauszug eigentlich aus einem Raum, Flur und Toilette. Seit 12 Jahren wird es stillschweigend mit der (eigentlich zur Wohnung gehörenden Küche) genutzt wird. ABER: die Küche ist laut Teilungserklärung/Grundbuch eigentlich Gemeinschaftseigentum aller Besitzer des Hauses. Offen ...
Gemeinschaftseigentum, den Bauträger zur Abnahme zwingen
vom 3.1.2020 für 38 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Fragestellung: Ist es sinnvoll und können wir als Käufer den Bauträger einer Mehrfamilienanlage zwingen die Abnahme des Gemeinschaftseigentums durchzuführen (auch um die tatsächlichen Mängel zu protokollieren und deren Behebung rechtswirksam zu terminieren) ? Sachlage: Wir haben eine Wohnung in einem Mehrfamilienobjekt gekauft und sind nach Abnahme des Sondereigentums fristgerecht am 08.04.2019 ...
Reparatur einer Duplex-Parkgarage
vom 25.11.2014 59 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ausgangslage: wir wohnen seit 2005 in einer 2000 erbauten Doppelhaushälfte, vorne raus in der anderen Hälfte sind 3 Eigentumswohnungen. Zu der Anlage gehört eine Duplexgarage, zwei Stellplätze oben, zwei Stellplätze unten. Um diese bzw. deren Reparatur geht es in der Frage. Die Stellplätze rechts oben und rechts unten gehören uns, wobei im Kaufvertrag mit den Vorbesitzern nur von e i n e m ...
Gemeinschafsteigentum Auffahrt - Aufstellen von Mülltonnen erlaubt?
vom 27.9.2014 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Folgender Sachverhalt: Eine Auffahrt ist Gemeinschaftseigentum von 6 Reihenhäuser. Nun haben 3 Reihenhauseigentümer beschlossen, ihre Mülltonnen entlang dieser Auffahrt auf zustellen. Hierzu haben sie Podeste betonieren lassen, auf welche die Mülltonnen gestellt werden. Wir hatten dem Aufstellen dieser Mülltonnen (und dem Errichten der Podeste) nicht zugestimmt. Die anderen beiden Reihenhaus ...
Nutzung Gemeinschaftseigentum Dachsanierung
vom 2.7.2020 für 57 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir planen eine energetische Dachsanierung und die Installation einer Photovoltaikanlage auf unserem freistehenden EFH. Der Zugang zur Haustür erfolgt über einen Weg, der zum Gemeinschaftseigentum gehört ( gemeinsames Eigentum von 4 EFHs). Vor dem Haus befindet sich eine Rasenfläche, die ebenfalls zum Gemeinschaftseigentum gehört. Kann die zum Gemeinschaftseigentum gehörende Rasenfläche bzw. de ...
Gemeinschaftseigentum - Parkplatz
vom 11.2.2017 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich bin seit über 25 Jahren Besitzer einer Eigentumswohnung. Die große betonierte Außenanlage ist Gemeinschaftseigentum und wird als Parkplatz genutzt, in der Teilungserklärung wird zur Nutzung auf die Hausordnung verwiesen, bisher war hinsichtlich von Stellplätzen nichts eingetragen. Der Verwalter versucht nun schon seit geraumer Zeit Stellplätze mit Parkflächenmarkierung zuzuweisen. Die Hauso ...
Gemeinschaftseigentum = Gemeinsame Kostentragung -Abweichung nach § 16 IV WEG
vom 20.12.2015 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Außenwand meiner Wohnung ist innen mit Schimmel befallen. Die Ursache ist nicht eindeutig feststellbar. Vor zwei Jahren wurde eine Horizontalsperre eingebracht und nun salzhaltiges aber trockenes Mauerwerk festgestellt. In einem Beschluss der Eigentümerversammlung wurde die Kostentragung durch die ETG abgelehnt. Ist diese Abweichung von § 16 II WEG zulässig? In der Nachbarwohnung war auch ...
Grenzbäume verkehrssicherung
vom 8.7.2016 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Durch einen Sturm sind 5 Grenzbäumen schwer beschädigt worden. Es hängen lose Äste in den Bäumen. Es handelt sich um ca. 30 m Hohe, etwa 25-35 Jahre alte Pappeln. Die Verkehrssicherheit muss schnellstens wieder hergestellt werden. Der Miteigentümer hat den Schaden gesehen und weiter nicht reagiert. Auch ein persönliches Gespräch wurde geführt mit der Dringlichkeit schnell zu handeln, da die Gefahr ...
Änderung der Nutzungsvereinbarung von Gemeinschaftseigentum
vom 17.4.2012 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir sind Eigentümer einer Doppelhaushälfte. Der Vorplatz ist als Gemeinschaftseigentum (mit zwei kleinen Flächen Sondereigentum) ausgewiesen. Auf der Fläche stehen zwei Carports in L-Form mit jeweils Platz für 2 PKW. Beim Abschluss des Kaufvertrages haben wir uns auf eine Nutzungsvereinbarung eingelassen, bei der wir nur den Platz für einen PKW nutzen dürfen, der Nachbar darf den gesamten Rest (= ...
Terrasse der gekauften Wohnung auf Gemeinschaftseigentum
vom 18.10.2017 28 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe im Mai (Besitzübergang zum 01.07.17) eine vermietete Erdgeschosswohnung erworben. Da hier zu Lasten des Vorbesitzers noch ein Heizungsumbau erfolgen musste, der nun abgeschlossen, habe ich noch Geld einbehalten, welches nunmehr nach Abschluss der Arbeiten auszuzahlen wäre. Dieser Einbehalt hat sich erst später aufgrund von Verzögerungen im Umbau ergeben und war im Kaufvertrag nicht vor ...
Darf Hausvwtg den Gästeparkplatz ohne Kenntnis der Eigentümer dauerhaft vermieten?
vom 27.4.2019 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Abend, Darf bzw. Kann die Hausverwaltung ohne Kenntnis/Einverständnis der Eigentümer den Gästeparkplatz (Stellplatz im FREIEN) ohne Kenntnis der Eigentümer einfach dauerhaft vermieten? In unserem Fall handelt es sich um einen Stellplatz der schon seit Jahren von einem Eigentümer für sein 2. Auto dauerhaft als Parkplatz genutzt wird. Dieser Stellplatz ist in der Teilungserklärung als ...
Eigentumswohnung - Gültigkeit Klausel zur Abnahme des Gemeinschaftseigentums?
vom 19.3.2017 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich habe letztes Jahr - als letzte Käuferin eines Bauträgerobjektes - eine Eigentumswohnung direkt vom Bauträger erworben. Da sich - nach der Abnahme der Wohnung (des Sondereigentums) - verdeckte Mängel ergeben haben, hatte ich nun einen Gutachter gebeten, die Wohnung gesamt nochmals zu begutachten. In diesem Zusammenhang hat der Gutachter auch Mängel am Gemeinschaftseigentum identifizi ...
Zaun errichten bei HÄLFTIGEM MITEIGENTUMSANTEIL möglich?
vom 13.2.2016 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Vor 20Jahren habe ich eine Immobilie erworben die im Zuge der Rückübertragung an den vormaligen ehemaligen Altbesitzer gegangen ist. Da das Grundstück mit 497 qm nicht geteilt werden konnte war die Altbesitzerin und ich lt. Grundbuch hälftige Miteigentümer mit jeweils Sondereigentum. Bei mir einem EFH und das andere Sondereigentum einem größerem Bungalow der nur sporadisch zu Ferienzwecken genutz ...
WEG-Gesetz: Nutzung von Gemeinschaftseigentum, hier Waschküche
vom 24.7.2018 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich habe vor 2 Jahren eine Eigentumswohnung in einer Wohnanlage mit 20 Wohnungen gekauft, die Wohnanlage wurde 1997 gebaut. Als Gemeinschaftseigentum hat die Wohnanlage u. a. auch eine Waschküche. In dieser Waschküche sind private Waschmaschinenplätze eingerichtet, d. h. es stehen dort 10 Waschmaschinen von Eigentümern oder Mietern, die im Eigentum von diesen Wohnungseigentümern oder Mie ...
Gemeinschaftseigentum - Sanierung - Wer trägt die Kosten
vom 28.9.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Anliegerweg von 5 Häusern ist Gemeinschaft Eigentum. Der Weg ist nun mehr vor zwei Häusern sanierungs bedürftig. 1° Frage Wer trägt die Kosten 2° Frage Gesetz der Fall dass sich jeder entprechend der Anzahl der Miteigentümer zu 20 % an den Sanierungskosten beteiligen muß und sich weigert seinen Anteil von 20% zuzahlen und damit der Anliegerweg nicht saniert wird, wer trägt dann die Vera ...
Abnahme Gemeinschaftseigentum - Bauträger droht mit Kündigung Bauträgervertrag
vom 3.9.2017 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, wir wurden von unserem Bauträger aufgefordert, das Gemeinschaftseigentum abzunehmen. Sachverhalt: Das Mehrfamilienhaus wurde im Sommer 2015 fertiggestellt. Kurz nach Fertigstellung des Objekts wurde von der Eigentümergemeinschaft ein Gutachter zur Erstellung eines Gutachtens für das Gemeinschaftseigentum beauftragt. Die darin aufgeführten Mängel wurden seitens ...
Pflege von Gemeinschaftseigentum (BGB)
vom 8.10.2017 98 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Zur Situation: Privatweg mit Wendehammer, der 4 Hinterliegern gehört. Vor 3 Grundstücken gehört der Weg zu 100 % den jeweiligen Hauseigentümern und es gibt Wegerechte für die anderen Eigentümer. Zwei Bereiche (Wendehammer sowie Weg von der Hauptverkehrsstraße bis zum ersten Grundstück) sind Gemeinschaftseigentum zu Bruchteilen. Das letzte der vier Grundstücke in der Reihe ist noch unbebaut und ...
Abwasserleitung als Sondereigentum?
vom 27.9.2022 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe eine Eigentumswohnung erworben. Bereits bei den Verkaufsgesprächen, fragte ich im Bezug auf einen auf Putz verlaufenden Schacht mitten auf einer Wand im Wohnbereich nach, wozu dieser dient. Eine definitive Antwort wurde mir bis zum endgültigen Kauf nicht gegeben. Nun stellt sich heraus ,dass in diesem Schacht die Abwasserleitung einer Küche aus dem dritten Obergeschoss bis in den Keller g ...
Abnahme Kauf Eigentumswohnung Protokoll Vertragsstrafe
vom 26.6.2017 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir stehen kurz vor der Abnahme einer gekauften Eigentumswohnung (Neubau). Die Fertigstellung hat sich verzögert, aber wir haben im Kaufvertrag eine Vertragsstrafe vereinbart. Der Verkäufer hat uns die Bezugsfähigkeit bis zum Abnahmetermin garantiert, aber mitgeteilt, dass das Untergeschoss bis dahin noch nicht fertiggestellt sein wird (Keller und Tiefgarage). 1. Wir haben eine Frage zum Abn ...
Offene Garagentore-Türen
vom 2.4.2018 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe in einer Eigentumsgemeinschaft im Nebengebäude eine kleine Eigentumswohnung von 40 qm. Unter mir befinden sich 2 Garagen. Diese gehören 2 anderen Parteien vom Haupthaus. Leider lassen diese ihr Tor/Türe meist offen und schließen diese auch nicht ab. Im Winter finde ich das nicht in Ordnung, weil dann für meine Wohnung höhere Heizungskosten anfallen. Gemeinsame Gespräche haben kein positi ...
12312
Kostentragung Brückensteg über öffentliches Gewässer
vom 8.9.2025 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Frau Rechtsanwältin, sehr geehrter Herr Rechtsanwalt durch ein teilweise bebautes Flurstück liegt im Gartenbereich eine kastenförmigen Fassung eines Baches. Die Gelände der Süd und Nordseite des Baches sind mit zwei betonierten Stegen aus vor 1970 verbunden. Der damalige Eigentümer hat die Betonstege erstellt. Die Höhe des Bachbettes bis zur Mauerkrone sind ca. 160cm. Ein anderer Zug ...
Wasserschaden Dachterrasse
vom 11.7.2025 für 70 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich besitze eine Eigentumswohnung mit Dachterrasse. Aufgrund altersbedingter Schäden an der Dämmung/Abdichtung der Dachterrasse (Gemeinschaftseigentum) habe ich nun diverse Feuchtigkeitsschäden in der Wohnung. Dies wurde durch einen von der Hausverwaltung beauftragten „Leckorter" und einer Firma für Dach Abdichtungen festgestellt und dokumentiert. Die Hausver ...
Nachträglich festgestellte schaden an Fenster bei Wohnung Kauf.
vom 7.5.2025 für 75 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe in 2022 eine Neubauwohnung verkauft und in Mai 2023 die Wohnung übergeben. Es wurde ein Übergabe Protokoll gemacht. Keine Beschädigungen an den Fenster. Kurz vor der Abnahme habe ich auch eine Professionelle Reinigungsfirma, alle Fenster reinigen und kontrollieren lassen. Keine Beschädigungen festgestellt. Die Eigentümer haben nun in 2025 die Wohnung v ...
Mieter: Wohnungsverkauf - Vorkaufsrecht - Maklergebühren
vom 27.2.2025 für 120 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich bin seit 15 Jahren Mieter einer Doppelhaushälfte in Wertheim. Das Grundstück besteht aus zwei Häusern mit jeweils zwei Wohnungen, Gartenanteilen und Carports. Diese wurden aufgeteilt und sollen nun einzeln veräußert werden. Mein Vermieter hat mich darüber informiert, dass die Wohnung für 175.000 Euro verkauft wird. Da ich als Mieter ein Vorkaufsrecht habe, möc ...
Teilungserklärung Erbpacht
vom 15.2.2025 für 57 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, Ich habe in 2024 ein Erbpacht Grundstück erworben. Das Grundstück ist gemäß Bebauungsplan nicht teilbar. In 2025 soll auf dem Grundstück ein Zweifamilienhaus errichtet werden. Die Baugenehmigung liegt vor. Die beiden Wohnungen möchte ich aus steuerlichen Gründen auf Mietkauf Basis verkaufen. Dazu sollen in einer Teilungserklärung das Sondereigentum sowie das Grundstück als Gemeinsch ...
Kostenverteilung WEG - 2 Gebäude
vom 18.1.2025 für 75 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Unsere WEG besteht aus zwei Gebäuden - einem Vorderhaus mit 7 Parteien und einem Gartenhaus mit 4 Parteien. Die Häuser sind nicht miteinander physisch verbunden. Das Vorderhaus ist denkmalgeschützt, beim Gartenhaus ist das nicht geklärt. Jetzt soll im ersten Schritt nur das Vorderhaus saniert werden - Dach, Fassade, Keller. Das Gartenhaus ist in einem besseren Zustand und benötigt Ausbesserungsarb ...
Abflussrohre in Eigentumswohnung falsch gebaut (?)
vom 3.12.2024 für 48 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe 2018 eine Wohnung in Berlin gekauft und wir haben seit 2022 das zweite Mal das Problem, dass die Abflussrohre der Küche (inkl. Wasch- bzw. Spülmaschine) und die des Badezimmers noch unter der Wohnung zusammenfließen und trotz Filtermaßnahmen die Leitung sich vor der Grundleitung verstopft und dementsprechend einen Wasserschaden bei den Nachbarn unter uns ...
Wasserschaden durch geplatzten Durchlauferhitzer - wer muss zahlen?
vom 28.11.2024 für 70 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sachverhalt: ich habe in einer neu erworbenen Eigentumswohnung vor Einzug diverse Renovierungsarbeiten durch eine Handwerkerfirma durchführen lassen. Unter anderem wurde in meiner Wohnküche tapeziert und der Laminatfußboden erneuert. In der Wohnung befand sich bereits eine Einbauküche, die ich von der Vorbesitzerin übernommen habe. Aufgrund des Austauschs des Fußbodens wurde die Einbauküche dur ...
Zustimmung WEG für Durchbruch durch tragende Wand innerhalb der Wohneinheit nötig?
vom 22.11.2024 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir planen innerhalb unserer Eigentumswohnung in einem Mehrfamilienhaus mit Wohneigentümergemeinschaft einen Durchbruch durch eine innerhalb unserer Wohnung befindlichen tragenden Wand einen Durchbruch durchzuführen. Laut Teilungserklärung ist alles Sondereigentum, was innerhalb einer Wohneinheit liegt. Für das Vorhaben haben wir eine Statikerfreigabe eingeholt, der uns eine Freigabe erteilt hat. ...
Abluftanlage Gastronomie. Muss die WEG Reparturkosten tragen?
vom 3.11.2024 für 100 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Alex Park / Frankfurt am Main
Anfanng 2023 ist der Ventilator der Abluftanlage der Gastronomie kaputt gegangen. Aufgrund von Lieferschwierigkeiten und einer Motwendigen Umgestaltung der Abluftanlage konnte die Gaststätte über 8 Monate lang nicht betrieben werden. Die Abluftanklage geht durch mehrere tragende Wänd eund auch die Aussenwand des Gebäudes, sie ist ohne Schaden am Gemeinschaftseigentum zu verursachen nicht umbaubar. ...
Verschwiegene Sondereigentumsvereinbarung (Fenster) bei Kauf Eigentumswohnung
vom 2.9.2024 für 45 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag zusammen, ich habe Anfang des Jahres eine Eigentumswohnung über einen Makler erworben. Die Wohnung wurde mittlerweile kernsaniert. Der Verkauf erfolgte durch einen nahen Familienangehörigen (bevollmächtigt), da der Eigentümer pflegebedürftig ist und im Altersheim ist. Die Fenster der Eigentumswohnung sind in einem schlechten Zustand (2x alte Holzfenster; lassen sich nicht richtig öffn ...
Gewährleistung nach Vergleich bei Bauträgerinsolvenz
vom 1.7.2024 für 57 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe im April 2022 eine Eigentumswohnung von einem Bauträger gekauft, die bis 30. Juni 2023 bezugsfertig und bis 31. August 2023 vollständig fertiggestellt werden sollte. Die Gewährleistungsfrist wurde mit 5 Jahren vertraglich festgelegt. Die Wohnung habe ich am 9.6.2023 bezugsfertig übernommen. Dies mit einigen, obgleich nicht gravierenden, Mängeln im Sonder- als auch Gemeinschaftseigentum ...
Bauträgerkaufvertrag: wann ist Sicherheit von 5% des Kaufpreises zu zahlen?
vom 11.3.2024 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, wir haben eine Eigentumswohnung bei einem Bauträger erworben (Bauträgerkaufvertrag mit Abschlagszahlungen gem. MaBV) und die Bezugsfertigkeit und damit hoffentlich auch die Schlüsselübergabe rückt näher. Im Rahmen der ersten Abschlagszahlung wurde von uns eine Sicherheit i. H. v. 5% des Kaufpreises einbehalten, da der Bauträger die Sicherheit nicht per Bürgscha ...
Unvermietbarkeit durch Mangel am Gemeinschaftseigentum
vom 13.2.2024 für 65 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich bin Eigentümer eines Ladenlokals, bestehend aus einem Verkaufsraum im EG und ein Lagerraum mit WC und Kaffeeküche im UG. Durch die starken Regenfälle im Herbst hat sich gezeigt, dass eine Aussenwand im UG nicht ausreichend dicht ist und durchfeuchtet wurde. Das Ladenlokal ist in diesem Zustand nicht vermietbar, da neben der hohen Luftfeuchte (Lagerraum) auch ein Problem mit Schimmelbil ...
Anschluss für das Fallrohr
vom 23.1.2024 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Rechtsanwält*innen, wir bauen derzeit ein Reihenhaus mit zwei weiteren Parteinen in Hamburg. Unser Haus ist das mittlere. Unsere Baupartner haben jeweils eine Regenrinne, welche das gemeinsam 7 Grad Pultdach entwässert. Nun stehen wir unmittelbar vor den Anschlussarbeiten für Wasser/Abwasser. Rechtlich gewesen stellen wir eine Eigentümergemeinschaft dar mit not. Teilungserklärung. ...
Eigentümerversammlung, Änderung von Reparaturkosten von Allgemein zum Eigentümer
vom 15.1.2024 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Von mir wurde ein Defekt an unserer Wohnungseingangstüre bei der Hausverwaltung gemeldet. Sie hat sich verzogen und schließt nicht mehr dicht. Nach meiner Störungsmeldung wurde per Beschluss festgelegt Reparaturen an Türen und Fenstern den jeweiligen Eigentümern anzulasten. Kann dies rückwirkend wirken oder muß meine Reparatur noch aus den Rücklagen bezahlt werden? Danke schon mal. ...
Verkauf Neubauwohnung (ETW) mit Vormerkung aber ohne Grundbucheintrag/Gesamtübergabe
vom 7.11.2023 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo allerseits, wir haben eine Eigentumswohnung (Neubau) in einem Mehrfamilienhaus erworben, welche vertraglich bis März 2023 im Gesamten festiggestellt sein sollte. Bewohnt ist die Immobile durch uns seit Juni 2023, die Übergabe des Sondereigentums (ETW an sich) hat stattgefunden. Die Übergabe des Gemeinschaftseigentums ist jedoch nicht erfolgt (trotz vertraglicher Zusicherung durch den ...
Werden allg. Flächen automatisch Gemeinschaftseigentum bei privatem Wohnungsverkauf?
vom 25.10.2023 für 57 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Anfang der 1980er Jahre haben wir als privater Bauherr ein Doppelhaus auf einem ca. 1000 m² großen Grundstück erbaut (bzw. bauen lassen). Dieses besteht im Wesentlichen aus zwei Haushälften, eine mit zwei größeren Wohnungen (welche wir bewohnen) und eine mit drei kleinen Wohnungen (mit eigener Haustür und Treppenhaus). Die zusätzlichen Wohnungen wollten wir ursprünglich für unsere Kinder/Familie n ...
Behandlung eines bekannten Schadens bei Verkauf einer Eigentumswohnung
vom 19.10.2023 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Thomas Mack / Frankfurt am Main
Sehr geehrte Damen und Herren, Wir planen, eine Eigentumswohnung zu verkaufen. Die Wohnung ist seit Jahren vermietet. Kaufinteressent ist der Vater der langjährigen Mieterin. In der Wohnung gibt es einen Wasserschaden durch eine defekte Abdichtung des Balkons der über unserer Wohnung liegenden Wohnung. Der Schaden liegt im Bereich des Gemeinschaftseigentums und wird aus dem Budget der Insta ...
Regenfallrohr-Sanierung
vom 8.10.2023 für 70 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich bewohne ein 8-Parteien-Haus – mit Flachdach - in der 3. Etage, Baujahr 1972. Die Wohnung ist mein Eigentum, all anderen Wohnungen befinden sich im Eigentum der VONOVIA. Auf dem Flachdach befindet sich die Öffnung eines Regenwasser-Fallrohrs. Dieses Fallrohr verläuft durch alle Wohnungen – bis in den Keller – in der Wand zwischen Wohnzimmer und Diele. Im November 2022 stelle meine Nachbarin – ...
12312

Unsere Anwälte zum Thema

Rechtsanwalt
Lohmar
Erbrecht / Baurecht / Miet- und Pachtrecht
Partner seit2013
Rechtsanwalt Philipp Spoth / Lerchenweg 19 / 53797 Lohmar
Rechtsanwalt
Hamburg
Wettbewerbsrecht / Verkehrsrecht / Arbeitsrecht / Strafrecht / Zivilrecht / Internationales Recht / Vertragsrecht / Baurecht / Steuerrecht / Erbrecht / Ausländerrecht / Miet- und Pachtrecht
100
Partner seit2024
Hagen Riemann / Paul-Sorge-Str. 4 c / 22459 Hamburg
Rechtsanwalt
Dresden
Inkasso / Internet und Computerrecht / Versicherungsrecht / Familienrecht / Baurecht
7
Partner seit2021
RA Hänsch / Alttrachau 35 / 01139 Dresden
Rechtsanwältin
Hamburg
Erbrecht / Immobilienrecht / Grundstücksrecht / Betreuungsrecht
13
Partner seit2009
Kindermann & Prange / Beim Schlump 56 / 20144 Hamburg
Rechtsanwalt
Frankfurt am Main
Vertragsrecht / Internationales Recht / Kaufrecht / Wirtschaftsrecht / Urheberrecht / Internet und Computerrecht / Miet- und Pachtrecht / Arbeitsrecht / Baurecht
1109
Partner seit2010
Throner Str. 3 / 60385 Frankfurt am Main
Rechtsanwalt
Erkelenz
Strafrecht / Miet- und Pachtrecht / Arbeitsrecht / Erbrecht / Familienrecht / Sozialrecht / Baurecht / Verwaltungsrecht / Vertragsrecht / Steuerrecht
1395
Partner seit2012
Kanzlei und Security-Consulting Burgmer / Vorstadt 42 / 41812 Erkelenz
Weitere Anwälte zum Thema