Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen
Erschließung von Grundstücken
vom 30.4.2021 für 80 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir haben in den 90 iger Jahren ein Grundstück mit drei nicht zuende gebauten Häüsern gekauft. In Abstimmung mit der Gemeinde erhielten wir die Baugenehmigung für 2 neue Häuser und die Fertigstellung der angefangenen.Wir haben alle Grundstücke vermessen und teilen lassen.Da diese Straße noch keine öffendliche Erschließung besaß ( Gas,Wasser,Abwasser) fragten wir bei der Gemeinde nach.Diese sagte ...
Erschließung
vom 16.10.2015 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich bin Eigentümer eines Eckgrundstückes im Bundesland Bayern. Der nördliche Streifen meines Grundstückes mit einer Länge von 50 Metern ist per Grundbucheintrag mit einem 4 Meter breiten Geh- und Fahrtrecht für den westlichen Anlieger belastet; tatsächlich stehen dem Inhaber des Geh- und Fahrtrechtes ca. 3 Meter zur Verfügung. Dies ist seit 30 Jahren der Fall. Vor 12 Jahren unterbreitete mir die ...
Erschließung im Außenbereich sowie Genehmigung Wochenendplatz
vom 24.10.2020 für 28 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir möchten ein Grundstück in Sachsen-Anhalt erwerben, was dem Außenbereich zugeordnet ist und im Flächennutzungsplan als Grünfläche dargestellt. Unmittelbar neben dem Grundstück befindet sich Wohnbebauung. Das Grundstück ist nicht erschlossen, eine öffentliche Straße endet unmittelbar am Grundstück und setzt sich als landeseigener Forstweg am Grundstück entlang fort. Wir möchten das Grundstück ...
Erschließung des Grundstücks in zweiter Reihe
vom 15.9.2021 für 65 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Mein Baugrundstück liegt in zweiter Reihe. Es ist verbunden mit einem Weg welches zu 1/2 mir gehört (kein Baugrundstück) dort ist eine Dienstbarkeit für Ver- und Entsorgung eingetragen. In diesem Weg liegt Abwasser, und dei Telekomleitung sowie seit letzem Jahr auch Strom und Glasfaserleerrohr. Mein Wasseranschluß läuft aber über ein anders Grundstück welches nicht mir gehöhrt. Es ist dort auch w ...
Schadenersatz wegen zu steiler Zufahrt zur Garage nach Erschliessung einer Strasse
vom 5.11.2013 59 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Vor fünf Jahren wurde vor meiner Zufahrt zur Garage die Einfahrt steiler gelegt von der Strassenbaufirma, die die Strasse neu erschloss. Die Garage wird neuerdings wieder genutzt und es stellt sich heraus, das beim Rueckwaertsfahren aus der Garage der Auspuff ueber die neue Regenrinne schrabbt. Die Garage ist also nicht nutzbar. Mein Anteil an den Erschliessungskosten betrug 11.000 Euro . Kann ...
Erschliessungssatzung vs. Strassenbausatzung nach 22 Jahren
vom 24.7.2018 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
FRAGE 1: Wir haben 1995 ein Grundstück (A) in einen privaten Bauträger erworben einschließlich komplett fertiggestellten Eigenheims. Laut Kaufvertrag voll erschlossen. Kurz vor Fertigstellung der Erschließung wurde der Bauträger insolvent. Die Kaufsumme wurde voll bezahlt. Das war zwar unser persönliches Risiko/Pech, aber die Erschließung erfolgte für alle Medien und der Straße außer der Oberdecke ...
Grundstück abgetrennt /Baugenehmigung liegt vor - Wer trägt Kosten der Erschließung?
vom 30.10.2014 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe vom Hofgrundstück meiner Eltern einen Teilbereich mit 950qm Grund übertragen lassen. Das sich darauf befindende alte Haus möchte ich nun ausbauen und anschliessen. Dafür ist eine Erschließung mit Wasser, Abwasser, Strom und Telekom notwendig. Eine Baugenehmigung liegt mir vor. Alle Anschlüsse sind etwa 30 Meter von meiner Grundstücksgrenze entfernt. Um anzuschließen, muss ich die öffentli ...
Erbbaurechtsvertrag - Erschliessung
vom 29.6.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich bin daran interessiert ein Haus auf einem Grundstück auf Erbpachtrecht zu bauen. Der Erbpachtgeber ist privat eine Fa. A GmbH und Co KG. Die Vermarktung des Baugebietes liegt alleinig in der Hand eines Bauunternehmens Fa. X GmbH. Da ich allerdings mit einem anderen Bauträger bauen möchte, fällt nun für die Fa X GmbH Vermittlungsprovision an. Für Abklärung ...
Kauf Immobilie, an der Privatstraße gebaut werden soll
vom 3.6.2022 für 80 €
beantwortet von Notar und Rechtsanwalt
Sehr geehrte:r Anwalt:in, wir beabsichtigen, eine Immobilie zu kaufen, der Kaufvertragsentwurf liegt uns schon vor. Das Grundstück ist Teil einer Liegenschaft und muss noch vermessen werden. Das Haus selbst liegt an einer öffentlichen Straße. Die Zufahrt zu den PKW-Stellplätzen führt über einen unbefestigten Weg, die Stellplätze befinden sich hinter dem Haus. Zu diesen kann man nur über besag ...
Zufahrt zum Grundstück gesperrt
vom 27.5.2014 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, Folgende Problematik:Meine Eltern besitzen ein Grundstück,zu der es keine andere Zufahrtsmöglichkeit gibt als die nachfolgend beschriebene: Bis letztes Jahr fuhren meine Eltern von der Hauptstrasse über eine städtische kleine Brücke(über die sie ein eingetragenes Wegerecht haben),danach kommt ein kleiner Weg von ca.6meter der zwei unterschiedlichen Privatparteien gehört,dann geht ...
Grundstücks Erschließung mit Trinkwasser
vom 9.8.2020 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, Wir sind dabei ein Grundstück zu kaufen mit 2 Häusern (Hof und Nebengebäude, keine Landwirtschaft mehr). Diese sind noch nicht an die Wasser und Abwasserversorgung der Gemeine angeschlossen. Versorgung in der Vergangenheit über eigene Quelle und mini Kläranlage geregelt. In diesem Gebiet gibt es weitere Häuser bzw. Höfe (6 weitere) die noch keine Wasserversorgung ...
Rückerstattung Vorauszahlung Erschließung
vom 26.3.2017 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Guten Tag, Ich habe die Möglichkeit, von der Stadt ein Grundstück zu kaufen. Kaufpreis sind 130.000 Euro. Hinzu kommen Vorausleistungen für die Erschließung iHv 20.000 Euro. Man muss innerhalb von 2 Jahren bauen. Was passiert, wenn ich nicht baue und das Grundstück an die Stadt zurück fällt. Die Notarkosten und Grunderwerbsteuer ist ja futsch. Aber wie sieht es mit der Vorausleistung aus ...
Wegerecht wird uns verweigert, was tun?
vom 27.8.2014 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Lieber Herr RA, wir kauften letztes Jahr ein Baugrundstück, in RLP, das in einer Hanglage liegt, und nur über einen Privatweg zu erreichen ist, dieser Weg gehört unseren zukünftigen Nachbarn. Diese Nachbarn haben Ihr Eigentum 2008 inkl. des o.g. Weges gekauft. Das herrschende Grundstück(unser Grundstück) wird im Folgenden mit A bezeichnet. Das Dienende Grundstück (Grundstück des Nachbarn ...
geplante Erschließung eines Grundstückes - Umgang mit Gemeinschaftsgrundstück davor
vom 17.12.2023 für 57 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, wir sind alleinige Eigentümer eines noch unbebauten Grundstückes. Wir planen das unbebaute Grundstück zu erschließen (Wasser, Abwasser, Strom etc.) um es im Anschluss zu verkaufen, so dass dann darauf ein EFH errichtet werden kann. Problem dabei ist, dass sich unmittelbar vor unserem Grundstück eine kleines Gemeinschaftsgrundstück (ca. 3x3m) befindet. Wir sind z ...
Erschließung Schmutzwasserkanal
vom 7.11.2014 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bin Eigentümer eines Grundstücks mit einem kleinem Bungalow. Der Schmutzwasserkanal (rechtlich nicht im Grundbuch gesichert) läuft seit über 30 Jahren über das Nachbargrundstück, der jetzige Eigentümer hat das Haus vor einem Jahr erworben. Uns wurde im Frühjahr ein weiteres Einfamilienhaus auf dem Grundstück genehmigt. Wir haben auf Grund des rechtlich nicht abgesicherten Leitungsrecht die S ...
Erschließung wurde im Kaufvertrag garantiert
vom 21.2.2019 63 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe im Februar 2013 eine Immobilie gekauft. Im Kaufvertrag gab es neben den der "Standardklausel": Die Verkäufer tragen die Ihnen bis zum heutigen Tage in Rechnung gestellten Erschließungs-, Anlieger- und Anschlussbeiträge. Im Übrigen trägt diese Abgaben der Käufer. Zusätzlich gibt es diesen Satz: Die Verkäufer GARANTIEREN, dass die gesamte öffentlich-rechtliche Erschließung des Übertr ...
Fußläufige Erschließung des Grundstücks - Stadtverwaltung in der Pflicht?
vom 20.3.2016 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, eine kurze Schilderung meines Falls: Ich wohne mit meiner Familie außerhalb einer Ortschaft auf einem ehemaligen Gutshof mit insgesamt fünf Wohnparteien. Das Grundstück kann nur über die stark befahrene Bundesstraße mit ca. 18.000 Fahrzeugen darunter viele LKW´s verlassen werden. Ein verlassen des Grundstücks per Fuß ist aufgrund des starken Verkehrs und dem Ausbau der Bundesstraße seit ...
Baulastformulierung
vom 31.12.2021 für 48 €
beantwortet von Notar und Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, für ein Grundstück A findet sich folgenden Wortlaut im Baulastverzeichnis: Die Eigentümer des Grundstücks A übernehmen, auch zu Lasten Ihrer Rechtsnachfolger, als Baulast die Verpflichtung zu dulden, dass auf dem genanntem Grundstück ein Weg zum vorschriftsmässigem Anschluss von Grundstück B,C und D an das öffentliche Strassennetz angelegt, unterhalten und benutz ...
Grundstückskauf Gehweg
vom 14.9.2015 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Vor unserem Haus ist ein Gehweg angelegt, der nur zum Teil unser Eigentum ist. Nun hat die Stadt uns im Rahmen der Sanierung unserer Straße (neue Kanalisation, neue Fahrbahn) aufgefordert, auch den Rest des Gehweg-Grundstücks (ca. 10 m²) zu erwerben. Kann die Stadt uns dazu zwingen? ...
Strassenausbesserungkosten bei Grünstreifen zwischen Grundstück und Strasse
vom 25.6.2019 57 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Notar und Rechtsanwalt
Hallo, meine Gemeinde plant im kommenden Jahr die (sinnvolle und notwendige) Erneuerung des Straßenbelages vor unserem Wohngrundstück. Die Kosten dafür dürften für uns bei grob ca. 20T€ liegen. Nun liegt aber nur knapp die Hälfte unseres Grundstückes (Garage, Zugang und ein Unterstellblock für die Mülltonnen) DIREKT am Gehsteig. Der Rest des Grundstücks (Gartenzaun) ist durch einen nur ca. 1 ...
1239
Kostentragung Brückensteg über öffentliches Gewässer
vom 8.9.2025 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Frau Rechtsanwältin, sehr geehrter Herr Rechtsanwalt durch ein teilweise bebautes Flurstück liegt im Gartenbereich eine kastenförmigen Fassung eines Baches. Die Gelände der Süd und Nordseite des Baches sind mit zwei betonierten Stegen aus vor 1970 verbunden. Der damalige Eigentümer hat die Betonstege erstellt. Die Höhe des Bachbettes bis zur Mauerkrone sind ca. 160cm. Ein anderer Zug ...
Zeitnahe Prüfung Immobilien Kaufvertrag des Notars
vom 20.5.2025 für 75 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo. Wir wollen ein Einfamilienhaus in Brandenburg kaufen. Wenn alles klappt ist nächste Woche Beurkundung. Die Erstellung des KV Entwurfs hat sich gezogen daher die zeitliche Knappheit. Wir sind die Käufer und bitten um zeitnahe Prüfung (wenn möglich taggleich) ob wir als Käufer in dem Vertrag (siehe unten) gut abgesichert sind, was aus Käufersicht Vorteile / Nachteile sind und wo wir aus Sic ...
Wegerecht bei Grundstücksteilung
vom 17.5.2025 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich habe eine Frage zum Wegerecht bei Grudstücksteilung. An einer Straße gibt es ein großes Grundstück A. Dieses Grundstück A wurde von einer Familie bewohnt. Die Eltern teilten das große Grundstück vor 20 Jahren für den Sohn in 2 Teile. Der obere Teil wurde vom Sohn mit einem Haus B bebaut, der untere Teil von den Eltern selbst bewohnt blieb. Das Grundstück vom Sohn verfügte nach der Te ...
Bauen auf landwirtschaftlicher Fläche
vom 17.4.2025 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, welche Möglichkeiten gibt es, dass man auf landwirtschaftliche Flächen ein Wohnhaus bauen darf? Mit ist sehr wohl klar, dass das jeder machen würde, wenn es einfach wäre, trotzdem gibt es bestimmt Möglichkeiten, je nach Widmung usw. Wir könnten uns vorstellen ein landwirtschaftliches Grundstück zu kaufen, dort Nutztiere zu halten (Schafe, Ziegen, Alpakas...) ...
Wegerecht - Notwegerecht
vom 23.11.2024 für 70 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Eine Gemeinde hat den vorderen, an der öffentlichen Straße liegenden Grundstücksteil geteilt und verkauft. An der Straße liegen nur 4 Flurstücke (1-4), dahinter über die Breite der Flurstücke 1-4 ein weiteres verkauftes Flurstück (5) in gemeinsamen Eigentum von 1-4, dahinter weiteres verkauftes Flurstück (6) und dahinter das verbliebene Flurstück (7) der Gemeinde. Auf 1-4, 6 und 7 befinden s ...
Nutzung Privatweg als Miteigentümer aber ohne Wegerecht
vom 20.11.2024 für 70 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Folgende Situation. A, B und C sind Miteigentümer von Privatweg Z. Z ist ein eigenes Flurstück und die Eigentumsanteile sind entsprechend eingetragen. A und C liegen auch an einer öffentlichen Straße, B hinter C nur an dem Privatweg. Für B ist daher im Grundbuch Abt. II ein Wegerecht für Z eingetragen. Für C ist kein Wegerecht eingetragen. C verkauft den hinteren Teil seines Grundstücks inkl. ...
Schäden durch Wurzelwerk
vom 27.6.2024 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, In ca 1m Abstand zu meinem Grundstück steht auf öffentlichem Gebiet als Bestandteil eines Parkstreifens eine Kastanie. Diese wurde wohl vor ca 40 Jahren im Zusammenhang mit der Erschließung des Neubaugebiets von der Gemeinde gepflanzt, und ist geschätzt inzwischen über 15m hoch. In letzter Zeit gab es bei mir vermehrt Probleme mit dem Abwasser. Deswegen wurde ...
Kann eine Baulast eingeklagt werden?
vom 28.1.2024 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Der ehemalige Eigentümer eines Grundstücks hat sein Grundstück in zwei Teile aufgeteilt und beide verkauft. Auf dem vorderen Grundstück befindet sich bereits ein Haus, auf dem hinteren/rückwärtigen soll ein neues gebaut werden. Der Käufer des vorderen Grundstücks hat sich beim Kauf (notariell beglaubigt und schriftlich festgehalten im Kaufvertrag) verpflichtet, ein Wege-, Fahrt- und Leitungs ...
geplante Erschließung eines Grundstückes - Umgang mit Gemeinschaftsgrundstück davor
vom 17.12.2023 für 57 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, wir sind alleinige Eigentümer eines noch unbebauten Grundstückes. Wir planen das unbebaute Grundstück zu erschließen (Wasser, Abwasser, Strom etc.) um es im Anschluss zu verkaufen, so dass dann darauf ein EFH errichtet werden kann. Problem dabei ist, dass sich unmittelbar vor unserem Grundstück eine kleines Gemeinschaftsgrundstück (ca. 3x3m) befindet. Wir sind z ...
Leitungsrecht ins Grundbuch eintragen lassen?
vom 2.9.2023 für 57 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich möchte ein unerschlossenes Baugrundstück (A) erwerben. Vor dem Baugrundstück liegt ein kleines Gemeinschaftsgrundstück (B) für das ich auch 2/9 Anteile erwerben würde. Um das eigentliche Baugrundstück (A) erschließen zu können, müssen Versorgungsleitungen unterhalb des Gemeinschaftsgrundstückes (B) verlegt werden. Muss ich zwingend das Leitungsrecht für das kleine Gemeinschaftsgrun ...
Baurecht auf einem Grundstück im Aussenbereich
vom 25.8.2023 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, Wir haben ein Grundstück auf dem eine Scheune steht, Das Grundstück liegt im Außenbereich. D.h. soweit ich weiß, dass dort nur Landwirte Bauen/ das Bauwerk verändern darf. Kann also dieses Grundstück umgewidmet werden? So dass dort eine Privatperson problemlos Bauen kann und auch darf. Falls das nicht geht, was darf ich an der Scheune Baulich verändern, und in welchem Maß? Darf ich ...
Wegerecht - Privatstraße mit mehreren Eigentümern
vom 19.8.2023 für 65 €
beantwortet von Rechtsanwalt
NRW Regierungsbezirk Detmold Die bebauten Flurstücke A,B,C,D und E liegen an einer Privatstraße, die gleichzeitig eine Sackgasse darstellt. Die Privatstraße - hier als Grundstück bezeichnet - hat eine eigene Flurnummer und die Anteile am Miteigentum an dieser Straße sind im notariellen Kaufvertrag festgehalten. Auf dem Flurstück E (Am Ende der Sackgasse) soll nunmehr eine Baulast (Wegerecht) ...
Eingetragenes Wege und Fahrtrecht soll von 4,5m auf 3m verkleinert werden. Geht das?
vom 28.7.2023 für 70 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir haben auf unserem Grundstück, welches wir vor 2 Jahren gekauft haben, als Grunddienstbarkeit ein Weg- und Fahrtrecht eingetragen. Weder Grundbuchamt noch das Bauamt können uns mitteilen, wie breit der Weg mindestens sein muss. Unserer Meinung nach ist er mit 4,5m wesentlich breiter als er sein müsste. Wir würden gerne mehr von unserem Garte nutzen und diesen Weg auf 3m Breite verschmälern. Der ...
Übernahme von Erschließungskosten
vom 21.3.2023 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Hallo sehr geehrter Herr Anwalt, es handelt sich um eine Laubenkollonie, bestehend seit 1934. Auf den Grundstücken befinden sich Wohnlauben. Diese Grundstücke sollen jetzt in Erbpacht oder Kauf an die Bewohner übertragen werden und dazu sollen neue Erbpachtverträge geschlossen werden. Das Bezirksamt Berlin-Reinickendorf fordert nun auf, die Grundstücke zu erschließen. Der Verpächter fordert ...
Beitragsbescheid über Verbesserung u. Erneuerung der Wasserversorgung / Beitragshöhe
vom 22.11.2022 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag! Folgender Fall: wir sind Eigentümer eines Grundstückes, welches aktuell bebaut wird (Baubeginn Ende September 2022). Das Grundstück ist voll erschlossen und besteht aus 2 Flurstücken, Herstellungsbeiträge für die Erschliessung wurden gezahlt (in den 1980ern). Ende Mai 2022 haben wir die Baugenehmigung erhalten und auf dem einen Flurstück wird ein EFH errichtet, auf dem anderen eine ...
Notar Immobilie
vom 17.8.2022 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir haben ein Haus verkauft und es sollten 110000 Euro verkauft werden, Wir haben Möbel mit verkauft im Wert von 10000 , es wurde beim Notar der vertrag gemacht und unterschrieben und vom käufer haben wir 100000 euro erhalten und die restlichen 10 nicht, wir haben uns den vertrag nochmal durchgelesen und befürchten dass wir gar nicht 110000 bekommen?? Können sie da drüber schauen und uns sagen ob ...
Wiederspruch gegen abgelehnte Baumfällgenehmigung
vom 26.6.2022 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, wir haben ein Grundstück mit einem stark baufälligem Haus gekauft. Auf dem Grundstück befinden sich im Abstand von 1-2 Metern von der Grundstücksgrenze zwei große Linden (geschätzt 30-40 Meter hoch). Die Kronen der Linden überdecken ca. hälftig das derzeitige Gebäude und einzelne Äste berühren Dach und Hauswand. Wir haben geplant, das marode Gebäude abzureißen und ein Haus nach KFW40+ Sta ...
Kauf Immobilie, an der Privatstraße gebaut werden soll
vom 3.6.2022 für 80 €
beantwortet von Notar und Rechtsanwalt
Sehr geehrte:r Anwalt:in, wir beabsichtigen, eine Immobilie zu kaufen, der Kaufvertragsentwurf liegt uns schon vor. Das Grundstück ist Teil einer Liegenschaft und muss noch vermessen werden. Das Haus selbst liegt an einer öffentlichen Straße. Die Zufahrt zu den PKW-Stellplätzen führt über einen unbefestigten Weg, die Stellplätze befinden sich hinter dem Haus. Zu diesen kann man nur über besag ...
Leitungsrecht über fremden Grund aus DDR-Zeiten in Sachsen Anhalt
vom 4.4.2022 für 57 €
Hallo, es geht um die Wasserversorgung in einer Wochenendhausanlage. 4 Grundstückseigentümer bauten sich eine gemeinsam genutzte Wasserleitung bis zum Wasserschacht (Wasseruhr) zu DDR-Zeiten. Grunddienstbarkeiten bestehen nicht. 2021 wechselte ein Grundstück im Eigentum wg. Todes. Der jetzt neue Eigentümer/kein Erbe übernahm unseren Vertrag beim Wasserversorger, legte sich eine eigene Leitung und ...
Bewusst fehlerhafte Grundstücksteilung - arglistige Täuschung?
vom 13.3.2022 für 45 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, wir benötigen dringend eine Einschätzung zu einem, aus unserer Sicht, Betrug bei der Grunstücksteilung. Der Fall: Wir haben für unseren Hausbau (Doppelhaus in zweiter Reihe) eine Teilfläche eines Grundstücks erworben. Uns wurde bei der Vermittlung des Grundstücks gesagt, dass die Teilung, sowie der Abriss des alten Bestandsgebäudes und der Bau einer Zufahrt, a ...
1239

Unsere Anwälte zum Thema

Rechtsanwältin
Hamburg
Erbrecht / Immobilienrecht / Grundstücksrecht / Betreuungsrecht
13
Partner seit2009
Kindermann & Prange / Beim Schlump 56 / 20144 Hamburg
Rechtsanwalt
Düsseldorf
Inkasso / Nachbarschaftsrecht / Wohnungseigentumsrecht / Vertragsrecht / Baurecht / Verwaltungsrecht / Internetrecht / Wirtschaftsrecht / Datenschutzrecht / Strafrecht / Miet- und Pachtrecht / Verkehrsrecht
96
Partner seit2025
Anwaltskanzlei Tank / Breite Straße 22 / 40213 Düsseldorf
Fachanwalt für Miet- und Wohnungseigentumsrecht / Fachanwalt für Erbrecht / Immobilienrecht / Maklerrecht / Nachbarschaftsrecht
17
Partner seit2007
Berger & Federenko / Kleiner Griechenmarkt 40 / 50676 Köln
Rechtsanwalt
Wiesbaden
Fachanwalt für Arbeitsrecht / Fachanwalt für Familienrecht / Baurecht / Sozialversicherungsrecht / Grundstücksrecht
154
Partner seit2011
ADOLFSALLEE 55 / 65185 Wiesbaden
Rechtsanwältin
Reichenbach
Vertragsrecht / Miet- und Pachtrecht / Gesellschaftsrecht / Kaufrecht / Verkehrsrecht / Erbrecht / Zivilrecht / Baurecht / Datenschutzrecht
56
Partner seit2024
Mauch / Hauptstraße 6 / 78564 Reichenbach
Rechtsanwalt
Berlin
Kaufrecht / Mietrecht / Urheberrecht / Internet und Computerrecht / Vertragsrecht / Grundstücksrecht / Medienrecht
1250
Partner seit2006
Friedrichstr 171 / 10117 Berlin
Weitere Anwälte zum Thema