Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen
Hauskauf, Immobilien, Grundstücke

Eigentumswohnung

Eine Eigentumswohnung ist eine Wohnung, die im Sondereigentum einer Person steht und Teil eines größeren Gebäudekomplexes ist.

Die häufigsten rechtlichen Probleme bei Eigentumswohnungen sind:

1. Streitigkeiten innerhalb der Wohnungseigentümergemeinschaft (WEG) über Instandhaltung und Sanierungen
2. Mängel am Gemeinschaftseigentum, für das alle Eigentümer gemeinsam verantwortlich sind
3. Unklare Abgrenzung zwischen Sondereigentum und Gemeinschaftseigentum
4. Pflicht zur Zahlung von Hausgeld und Umlagen der WEG
5. Beschränkungen durch die Teilungserklärung und Beschlüsse der WEG
6. Probleme mit vermieteten Eigentumswohnungen und Mietern
7. Haftungsfragen bei Schäden am Gemeinschaftseigentum
8. Einschränkungen bei baulichen Veränderungen am Sondereigentum
9. Schwierigkeiten beim Verkauf durch Vorkaufsrecht der WEG
10. Komplizierte Regelungen beim Wohnungseigentümergesetz (WEG)

Verkauf Eigentumswohnung mit Terrasse
vom 13.11.2020 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich möchte eine Eigentumswohnung in einem Mehrfamilienhaus auf einem gängigen Immobilienportal zum Verkauf anbieten zu der ein Sondernutzungsrecht auf eine Terrasse gehört. Wenn ich im Exposé die Fläche der Terrasse mit in die Wohnfläche einfließen lasse (mit 25% oder 50%), dann würde auch der ausgewiesene Quadratmeterpreis niedriger sein. Würde man mir vorwerfen können falsche Angaben zu ma ...
Guthaben aus Rücklagen bei Erwerb einer Eigentumswohnung
vom 6.3.2015 59 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich möchte eine Eigentumswohnung zum Kaufpreis von 89500,- € erwerben. Diese befindet sich in einem Mehrfamilienhaus und das Hausgeld beträgt monatlich 362,-€ ,darin enthalten sind Rücklagen für Instandhaltung. Die Jahresabrechnung hierfür erfolgt erst im Juli. Ich würde nun gern wissen ob der Verkäufer das Recht hat ein eventuelles Guthaben aus den Rücklagen zusätzlich zum Kaufpreis von mir ein ...
Abweichung zwischen Grundriss gem. Aufteilungsplan & tatsächlichem Grundriss in ETW
vom 7.5.2019 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ein Interessent plant, eine Eigentumswohnung in einem Mehrfamilienhaus zu kaufen. Das Haus steht unter Denkmalschutz. Beim Sichten der Teilungserklärung und Aufteilungsplänen ist aufgefallen, dass der Grundriss der Wohnungseinheit gem. Aufteilungsplänen nicht mit dem tatsächlichen Grundriss (Ist-Situation) übereinstimmt. Im Detail stimmen bspw. die Raumbezeichnungen nicht überein. D.h. dort wo ...
Kaufvertrag Eigentumswohnung generelle Prüfung
vom 14.12.2014 150 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich möchte einen Eigentumswohnung in Berlin kaufen. Der Kaufvertrag liegt mir vor, ich habe aber keine Ahnung ob es darin noch Fallstricke gibt. Deshalb sollte der Vertrag juristisch geprüft und eventuelle Änderungsnotwendigkeiten benannt werden.

Einsatz editiert am 14.12.2014 12:08:28 ...
Rücktritt von einem beabsichtigten Kauf einer Eigentumswohnung
vom 14.3.2019 57 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
ich hatte die Absicht eine Eigentumswohnung zu erwerben und war mit dem Verkäufer seinig. Der Kaufvertragsentwurf liegt vor, ist aber noch nicht unterschrieben. Ich habe Zweifel bekommen, ob meine Entscheidung richtig war. Kann ich vom beabsichtigten Kauf risikolos zurücktreten und dem Verkäufer das so mitteilen. Kommen dann evtl. Kosten auf mich zu? ...
Liquidator einer GmbH/Verkauf einer mit Grundschuld belasteten Eigentumswohnung
vom 14.2.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, folgender Sachverhalt: Eine insolvente GmbH ist Eigentümerin eines Eigentumswohnung, die mit einer extrem hohen Grundschuld belastet ist. Ein Insolvenzverfahren ist eröffnet. Hinsichtlich der Eigentumswohnung erfolgte eine Freigabe durch den Insolvenzverwalter. Der Gläubiger/Inhaber der Grundschuld - wohnhaft im Ausland - geht irrig von einem sehr hohe ...
Eigentumswohnung Verkauf
vom 18.6.2025 für 57 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, Muss ich einen Wasserschaden in meiner Eigentumswohnung von 2020, der von einer Sanierungsfirma komplett und professionell behoben worden ist, beim Verkauf der Eigentumswohnung heute angeben? Die Wohnung ist jetzt dadurch in einem besseren Zustand als vor dem Wasserschaden. ...
Betriebsleiterwohnung im Außenbereich als Eigentumswohnung abtrennen
vom 6.1.2019 73 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, die Ausgangslage ist ein "Dreifamilienhaus" im Außenbereich. Das Haus steht in Rheinland-Pfalz und gehört zu einem landwirtschaftlichen Betrieb der mittlerweile nur noch aus 4ha Forst im Nebenerwerb besteht. Die Baugenhemigung für den nachträglichen Ausbau des Dachgeschoss wurde als Betriebsleiterwohnung erteilt. Im Erdgeschoss ist eine Altenteiler Wohnung und im UG eine Ferienwohnung. ...
Kauf einer Eigentumswohnung mit Partnerin
vom 18.6.2017 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, meine Freundin und ich (seit 12 Jahren zusammen) werden in 3 Monaten (Notartermin: September 2017) eine Eigentumswohnung zusammen kaufen. Wir sind weder verheiratet noch haben wir eine eingetragene Lebenspartnerschaft (Wir wohnen seit 2,6 Jahren zusammen, ohne Kinder). Im Grundbuch wird der Erwerb - zu je 1/2 Anteil - vom Notar eingetragen. Die Finanzierung: Eigen ...
Erstverkauf Eigentumswohnung mit Eintragung Vorkaufsrechts für eine Unbekannten
vom 16.10.2019 für 58 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich trage mich mit dem Gedanken eine Eigentumswohnung als Kapitalanlage zu kaufen. Der Bauträgervertrag liegt mir vor und enthält ein Vorkaufsrecht für einen mir unbekannten dritten. Ich konnte noch nicht in Erfahrung bringen wer das ist. Punkt XVII: "Der Erwerber hat Kenntnis davon, dass mit seiner Eintragung als Eigentümer ein dingliches, veräußerliches und vere ...
Von Kaufabsicht einer Eigentumswohnung zurücktreten - Kosten?
vom 19.10.2019 für 25 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ich befinde mich in der folgenden Situation: Ich wollte eine Eigentumswohnung kaufen, alle Absprachen diesbezüglich waren mündlich direkt mit dem Verkäufer ohne Makler. Unterschrieben haben wir bis jetzt nur einen "Fragebogen zur Vorbereitung von Immobilienkaufverträgen" - ein Standardformular, von einem Notar aufgesetzt. Der Verkäufer hat daraufhin einen Notar beauftragt, einen Kauf ...
Vorkaufsrecht einräumen und wie lange
vom 21.5.2017 57 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe vor 22 Jahren eine Eigentumswohnung gekauft. Selbst habe ich darin 5 Jahre gewohnt und habe die Wohnung seither vermietet (unterschiedliche Mieter). Jetzt möchte ich die Wohnung verkaufen. Hat mein derzeitiger Mieter ein Vorkaufsrecht und wie lange ist die Frist, die ich ihm zur Entscheidung lassen muss? Vielen Dank für die Antwort. Mit freundlichen Grü ...
Eigentumswohnung bei Scheidung
vom 20.11.2014 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, Ich bin seit 2012 verheiratet. Meine Frau hat letztes Jahr deutsche Bürgerschaft bekommen. 2013 ist unser Kind zur Welt gekommen. Ich habe vor einen Kredit aufzunehmen und eine Eigentumswohnung zu kaufen. Wenn ich im Grundbuch als Besitzer der Wohnung geschrieben werde, kann meine Frau bei einer eventuellen Scheidung Ansprüche auf das Eigentum haben im Bezug auf das Kind? Wenn ja, bl ...
Erwerb Eigentumswohnung scheitert kurz vor Notartermin trotz Reservierung
vom 19.11.2015 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Situation: Nach der zweiten Besichtigung einer Eigentumswohnung entscheiden wir diese zu kaufen. Trotz unterschriebener Reservierung und bestaetigtem Notartermin kommt es schliesslich nicht zum Abschluss, nachdem kurz vor dem Termin ploetzlich ein Zweitreservierender aus dem Nichts auftritt und den Preis um 7k ueberbietet. Details und Abfolge der Ereignisse: - Am 11.11. schicken wir dem ...
Bei Eigentumswohnungskauf, Grundschuldeintragung
vom 9.1.2015 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe sehr großes Interesse an dem Kauf einer Eigentumswohnung, diese Eigentumswohnung hat u.a. im Grundbuch als Grundschuld eine Summe von ca. 1.500 Euro eingetragen aus September 2009, der Gläubiger ist hier die Hausverwaltung. Die Hausverwaltung selbst teilte dem Verkäufer mit, dass ein Wohngeldrückstand von ca 16.000,- Euro besteht, diese Summe ist fü ...
Aufteilung Eigentumswohnung
vom 25.10.2018 57 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, Ich habe mal einige Fragen! Meine Freundin bzw. hat sich von mir getrennt und wir haben uns vor 3 Jahren eine Eigentumswohnung gekauft bzw. einen Kredit dafür aufgenommen. Jetzt meine Fragen. Ist es möglich aus dem Kredit mit meinem Namen raus zu kommen und wie läuft jetzt die Aufteilung der Wohnung ab? Ich habe 1/3 Anteil und sie 2/3. Sie fordert grundsätzlich noch von mir Geld weil ...
Renovierung Eigentumswohnung Berlin
vom 23.2.2018 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe vor kurzem eine sehr kleine Eigentumswohnung in guter Lage in Berlin gekauft. Das Haus ist ein Altbau, alle Wohnungen sind Eigentumswohnungen. Meine Wohnung hat 48 qm. Ich habe das Bad, inkls. Fliesen vollständig entfernen lassen, ebenso den Laminat Fussboden. Die Handwerker haben sich an die Ruhezeiten gehalten, aber eine Lärmbelästigung war nich ...
Sperrzeit bei Kauf von einer vermieteten Eigentumswohnung
vom 16.10.2018 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe 1998 ein Eigentumswohnung in 79268 Bötzingen gekauft und bis 2010 selbst bewohnt. Danach habe ich die Wohnung vermietet. der erste Mieter ist nach 1 jahr wieder ausgezogen und seit 7,5 Jahren ist der aktuelle Mieter in meiner Wohnung. Die Wohnung ist Bestandteil eines Wohnhauses mit 13 Wohneinheiten, die alle als Eigentumswohnungen von verschiedenen Eigentümern teils selbstgenutz als auc ...
Übertragung Eigentumswohnung
vom 18.10.2021 für 100 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, meine Lebensgefährtin und ich haben uns im März 2020 eine Eigentumswohnung gekauft. Der Kaufvertrag bzw. Eintrag im Grundbuch läuft zu 50-50 auf uns beide. Wir sind unverheiratet. Der Wert der Wohnung liegt bei 350.000 €. Es existieren dadurch zwei Kaufverträge. Zukünftig kann meine Lebensgefährtin aufgrund gesundheitlicher Einschränkungen keinerlei Zuzahlungen mehr leisten und ...
Gartenanlage Eigentumswohnung
vom 24.9.2021 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, wir haben kürzlich eine Eigentumswohnung mit großem Gartenanteil erworben und bewohnen diese (Erstbezug) seit Mitte August 2021. Der Garten ist Gemeinschaftseigentum mit Sondernutzungsrecht. In der Eigentümervereinbarung steht, dass die Gemeinschaftsflächen begrünt werden und der Garten ist ja nun mal eine Gemeinschaftsfläche, nur das wir hier das Sondernutzungs ...
12326
Verkauf Eigentumswohnung
vom 21.8.2025 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, folgender Fall. Wohnung wurde verkauft. Besitzübergang erfolgt mit Kaufpreiszahlung. Im Notarvertrag steht unter anderem geschrieben: - Es gibt keine Beschaffenheitsvereinbarung "Die Veräußerer übertragen den Vertragsgegenstand in der heutigen altersbedingten Beschaffenheit" "Ansprüche und Rechte des Erwerbers wegen eines Sachmangels des Grundstücks ...
Abtretungserklärung von alter Bank auf neue Bank zu welchem Zeitpunkt
vom 19.8.2025 für 57 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, im Moment läuft ein Darlehen für eine Eigentumswohnung bei der Commerzbank, was nächstes Jahr Ende März 2026 und Oktober 2026 ausläuft und ab nächsten Jahr über eine neue Bank übernommen wird. Diese übernimmt sowohl die Darlehensverträge der Commerzbank + ein Übernahmezahlung an meinen Ex-Partner, weil ich die Wohnung übernehme. Neue Darlehensverträge und Notarvertrag ist schon geschloss ...
Eigentümergrundschuldbrief
vom 11.8.2025 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Wenn drei Personen im Grundbuch eingetragen sind (1. Pers. 50% Anteil, 2. + 3 Pers. je 25% Anteil an Eigentumswohnung) und Person 1 einen Eigentümergrundschuldbrief (in Höhe von ca. 1/4 ihres Anteils) beantragen will, bedarf es dann der Zustimmung der übrigen eingetragenen Personen? Außerdem: Wäre es in Anbetracht der zu erwartenden Sanierung/Renovierung des Gebäudes sinnvoll, die voraussichtlich ...
Grunderwerbssteuer Kauf Anteil Eigentumswohnung Ex-Partner
vom 9.8.2025 für 57 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, mein Ex-Partner und ich haben uns getrennt und wir hatten eine Eigentumswohnung. Nun habe ich meinen Ex-Partner seinen Anteil abgekauft. Die Wohnung wurde für 198.000 Euro gekauft und zum Zeitpunkt der Übernahme sind noch 105.000 über. Unsere Eigenttumsanteile waren Ex 55 % und ich 45 %. Die Wohnung ist zum jetzigen Zeitpunkt mehr Wert als zum Kauf und für den Mehrwert erhält mein Ex-Par ...
Bank und Darlehnsnehmer geben Löschungsbewilligung der Bank nicht raus
vom 8.8.2025 für 65 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Folgender Fall, meine Frau hat vor 13 Jahren von ihren Eltern ein Mehrfamilienhaus und eine Eigentumswohnung im Rahmen einer Schenkung übertragen bekommen. Die Eltern haben ein Niesbrauchrecht in den Grundbüchern und beide Immobilien waren zu dem Zeitpunkt noch beliehen und eine entsprechende Grundschuld der Hausbank eingetragen. Zwischenzeitlich hat sich das Verhältnis zu den Eltern massiv versch ...
Spekulationssteuer, Immobilienrecht
vom 22.7.2025 für 81 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich bitte Sie um eine steuerrechtliche Beurteilung für folgenden Sachverhalt: - Im Jahr 2002 kaufte ich mit einem Freund ein Mietshaus in Berlin. - Wir beide haben dafür KEINE Firma gegründet, aber das Finanzamt hat uns daraufhin als Grundstücksgemeinschaft geführt. - Uns gehörte also jeder m² zur Hälfte. - Im Jahr 2021 machten wir ein Abgeschlossenheits- und ...
Notarkosten und Geschäftswert bei Schenkung von 25 % Miteigentum an Immobilie
vom 21.7.2025 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Betreff: Bitte um rechtliche Einschätzung – Notarkosten und Geschäftswert bei Schenkung von 25 % Miteigentum an Immobilie Sehr geehrter Damen und Herren, ich wende mich an Sie mit der Bitte um eine rechtliche Einschätzung zu folgendem Fall: Ich habe vor 2 Wochen im Rahmen einer notariellen Beurkundung 25 % Miteigentum an einer Eigentumswohnung von meiner Schwester im Wege der Schenkung er ...
Wohnung an leibliches Kind verschenken/übertragen
vom 13.7.2025 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich möchte meine Eigentumswohnung an meinen Sohn per Schenkung übergeben. Was muss ich dabei beachten? Der Freibetrag von 400000€ wird hier nicht überschritten. Folgendes möchte ich insbesondere wissen: Was ist der Unterschied zwischen Schenkung und Übertragung? Wie ist der Ablauf? Erst Notartermin, dann Grundbuchamt? Da bei der Schenkung auch der Wert der Immobilie angegeben werden m ...
Wasserschaden Dachterrasse
vom 11.7.2025 für 70 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich besitze eine Eigentumswohnung mit Dachterrasse. Aufgrund altersbedingter Schäden an der Dämmung/Abdichtung der Dachterrasse (Gemeinschaftseigentum) habe ich nun diverse Feuchtigkeitsschäden in der Wohnung. Dies wurde durch einen von der Hausverwaltung beauftragten „Leckorter" und einer Firma für Dach Abdichtungen festgestellt und dokumentiert. Die Hausver ...
arglistige Täuschung bei Immobilienkauf
vom 5.7.2025 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich wende mich heute an Sie mit der dringenden Bitte, die rechtliche Situation rund um den Kauf meiner Immobilie zu prüfen – insbesondere im Hinblick auf eine mögliche arglistige Täuschung durch den Verkäufer sowie weitere beteiligte Parteien. Wie aus dem Exposé und dem Maklerauftrag eindeutig hervorgeht, wurde die Immobilie als Reihenhaus ausgewiesen. Auch der ...
Eigentumswohnung Verkauf
vom 18.6.2025 für 57 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, Muss ich einen Wasserschaden in meiner Eigentumswohnung von 2020, der von einer Sanierungsfirma komplett und professionell behoben worden ist, beim Verkauf der Eigentumswohnung heute angeben? Die Wohnung ist jetzt dadurch in einem besseren Zustand als vor dem Wasserschaden. ...
Übertragung meiner Immobilie auf Mutter bei fortlaufender Darlehensverpflichtung
vom 30.5.2025 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
ich beabsichtige, meine derzeitige Eigentumswohnung auf meine Mutter überschreiben zu lassen, möchte jedoch weiterhin alleiniger Darlehensnehmer bleiben und die Kreditraten selbst tragen. Ist eine derartige Übertragung unter Fortführung des bestehenden Finanzierungsvertrags rechtlich möglich? Welche Schritte sind dabei erforderlich mit der finanzierenden Bank und beim Notar? Gibt es aus Ihre ...
unentgeltliches Wohnrecht mit Belastung
vom 7.1.2025 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich möchte mit meinem Sohn einen teilentgeltlichen Übertragungsvertrag abschließen. Ich überschreibe ihm meine Eigentumswohnung, im Gegenzug bekomme ich unentgeltliche Wohnungsrecht in seiner Eigentumswohnung. Jetzt ist aber auf meiner Eigentumswohnung noch eine Belastung von 23000 Euro die ich selbst weiter abzahlen möchte, weil mein Sohn ja seine Wohnung bezahlt. Geht das oder ist das pr ...
Übergabe Immobilie Nießbrauch ein Elternteil ist Nichteigentümer
vom 9.12.2024 für 35 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir möchten unserer Tochter die von uns bewohnte Eigentumswohnung schenken mit der Bedingung des lebenslangen Nießbrauchs für uns beide. Allerdings bin ich die offizielle Eigentümerin, mein Mann ist nicht Eigentümer. Frage: Müssen wir vor der Schenkung die Eigentumsverhältnisse ändern (hälftig), damit wir gleichermaßen sofortigen Nießbrauch haben, also keinen nachrangigen für meinen Mann (erst n ...
Abflussrohre in Eigentumswohnung falsch gebaut (?)
vom 3.12.2024 für 48 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe 2018 eine Wohnung in Berlin gekauft und wir haben seit 2022 das zweite Mal das Problem, dass die Abflussrohre der Küche (inkl. Wasch- bzw. Spülmaschine) und die des Badezimmers noch unter der Wohnung zusammenfließen und trotz Filtermaßnahmen die Leitung sich vor der Grundleitung verstopft und dementsprechend einen Wasserschaden bei den Nachbarn unter uns ...
Wasserschaden durch geplatzten Durchlauferhitzer - wer muss zahlen?
vom 28.11.2024 für 70 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sachverhalt: ich habe in einer neu erworbenen Eigentumswohnung vor Einzug diverse Renovierungsarbeiten durch eine Handwerkerfirma durchführen lassen. Unter anderem wurde in meiner Wohnküche tapeziert und der Laminatfußboden erneuert. In der Wohnung befand sich bereits eine Einbauküche, die ich von der Vorbesitzerin übernommen habe. Aufgrund des Austauschs des Fußbodens wurde die Einbauküche dur ...
Zustimmung WEG für Durchbruch durch tragende Wand innerhalb der Wohneinheit nötig?
vom 22.11.2024 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir planen innerhalb unserer Eigentumswohnung in einem Mehrfamilienhaus mit Wohneigentümergemeinschaft einen Durchbruch durch eine innerhalb unserer Wohnung befindlichen tragenden Wand einen Durchbruch durchzuführen. Laut Teilungserklärung ist alles Sondereigentum, was innerhalb einer Wohneinheit liegt. Für das Vorhaben haben wir eine Statikerfreigabe eingeholt, der uns eine Freigabe erteilt hat. ...
Vorkaufsrecht für Eigentumswohnung
vom 20.11.2024 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe Wohnungen & Stellplätze meines Vaters übertragen bekommen und möchte diese verkaufen. Meinem Onkel wurde per Teilungserklärung ein Vorkaufsrecht beim ersten Verkauf eingeräumt. Die Wohnungen sind alle seit Herbst 2023 inseriert. Im Frühjahr 2024 habe ich für zwei Wohnungen den Vorkaufsrechtsverzicht angefragt und es wurde per Mail verzichtet. Weil es jetzt ernst wird mit den restlichen 3 ...
Immobilienverkauf einer vermieteten Eigentumswohnung
vom 23.10.2024 für 57 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Am 14.10.2014 habe ich mit meinen Ex-Mann zusammen eine Wohnung gekauft. Am 14.10.2014 war die Beurkundung beim Notar. Die Wohnung wurde vermietet. 2018 haben meine Ex-Mann und ich uns getrennt. Mein Ex-Mann hat mir seinen Anteil übertragen. (50%) Dafür waren wir im Okt 2018 beim Notar zur Beurkundung. Ich stehe nun alleine im Grundbuch. Sein Anteil wurde unentgeltlich übertragen. Ich habe keine ...
12326

Unsere Anwälte zum Thema

Rechtsanwalt
Erkelenz
Strafrecht / Miet- und Pachtrecht / Arbeitsrecht / Erbrecht / Familienrecht / Sozialrecht / Baurecht / Verwaltungsrecht / Vertragsrecht / Steuerrecht
1395
Partner seit2012
Kanzlei und Security-Consulting Burgmer / Vorstadt 42 / 41812 Erkelenz
Rechtsanwalt
St Ingbert
Fachanwalt für Verkehrsrecht / Fachanwalt für Miet- und Wohnungseigentumsrecht / Fachanwalt für Bau- und Architektenrecht / Versicherungsrecht / Kaufrecht
30
Partner seit2016
RAe Kerstgens Schmadel Breidenbach Schohl / Kaiserstr. 18 / 66386 St Ingbert
Rechtsanwalt
Neckartenzlingen
Gesellschaftsrecht / Wirtschaftsrecht / Arbeitsrecht / Maklerrecht / Vertragsrecht
363
Partner seit2013
Rechtsanwaltskanzlei Kromer / Tannenweg 17 / 72654 Neckartenzlingen
Rechtsanwältin
München
Fachanwältin für Miet- und Wohnungseigentumsrecht / Miet- und Pachtrecht / Maklerrecht / Nachbarschaftsrecht / Verkehrszivilrecht
31
Partner seit2010
Brienner Str. 25 / 80333 München
Rechtsanwalt
Schweinfurt
Fachanwalt für Verwaltungsrecht / Arbeitsrecht (Arbeiter und Angestellte) / Beamtenrecht / Baurecht / Strafrecht
6
Partner seit2011
Sattlerstraße 9 / 97421 Schweinfurt
Rechtsanwalt
Meissen
Mietrecht / Strafrecht / Vertragsrecht, allgemein / Grundstücksrecht / Kaufrecht
27
Partner seit2018
Rechtsanwaltskanzlei Marko Liebich / Max-Kamprath-Strasse 5 / 01662 Meissen
Weitere Anwälte zum Thema