Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen
Wirksamkeit der Zusatzvereinbarung zur Endrenovierung?
vom 3.9.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, nachdem ich entsprechend meiner Interpretation des Mietvertrags meiner Vermieterin vorgeschlagen habe, die Kosten der Malerarbeiten 60:40 aufzuteilen, meint sie aufgrund einer zusätzlichen Endrenovierungsklausel nichts zahlen zu müssen. Die Fomulierungen zu Schönheitsreparaturen im Mietvertrag sind wie folgt: 1. Der Mieter übernimmt die notwendigen Schönheit ...
Gewerbemietvertrag: Wirksamkeit der Zusatzvereinbarung?
vom 18.9.2008 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Es gab einen "Zeitmietvertrag über Gewerberäume" vom 18.1.99 mit der A GmbH, vertreten durch Herrn und Frau A, mit einer Laufzeit von 1.4.99 bis 30.3.2004. Dieser Vertrag sah in § 2 - Mietzeit - vor, dass der MV im gegenseitigen Einverständnis um 5 Jahre verlängert werden könne. Für die Zeit nach einer solchen Verlängerung gab es keine Regelung. Vi ...
Muss ich Zahlungen aus einer Zusatzvereinbarung machen nachdem der Hausbesitzer gewechselt hat?
vom 20.4.2009 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Hallo,ich wohne in einen Mehrfamilienhaus und bei uns war vor 1.5 Jahren ein Verwalterwechsel.Es wurde bestimmt verkauft das Haus. Ich hatte eine Zusatzvereinbarung mit der Vorhergehenden Hausverwaltung beim Einzug so das wir die Wohnung bekommen,das heißt es wurde eine Grundmiete festgelegt die auch so im Mietvertrag steht und gezahlt wird und die Zusatzvereinbarung auf einen separaten Blatt,da ...
Gültigkeit von Zusatzvereinbarungen
vom 25.5.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag sehr geehrte Damen und Herren, in einer Zusatzvereinbarung zu unserem Mietvertrag finden sich folgende Klauseln: "1. Bei Auszug der Mieter aus der Wohnung - unabhängig vom Zeitraum des bestehenden Mietvertrages - ist die Wohnung vom Mieter durch einen Handwerker eines anerkannten Fachbetriebes in vollem Umfang, gemäß der mietvertraglichen Vorgaben, auf Kosten des Mieters zu renovi ...
Übergang der Vereinbarung einer Mietminderung auf neuen Vermieter?
vom 30.10.2013 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, meine Situation: Ich bewohne seit 1 Jahr eine Wohnung in einem Mehrfamilien-Haus (BJ 2012) als Erstbezug. Aufgrund der sehr hohen Trittschall-Belästigung habe ich mich mit meinem Vermieter auf eine Mietminderung i.H. 20% der Miete geeinigt. Die Mietminderung wurde mündlich als auch schriftlich per Mail im Juni 2013 (rückwirkend ab Januar 2013) seitens Vermi ...
Einverständniserklärung mit den Vertragsbestimmungen?
vom 19.1.2005 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, ich habe mein Mietverhältnis bereits zum 31.3.05 gekündigt und habe jetzt festegestellt, dass mein Mietvertrag genau die Klausel enthält, welche vom BGH für ungültig erklärt wurde. Sie lautet: Der Mieter ist verpflichtet, auf seine Kosten die Schönheitsreperaturen in den Mieträumen, wenn erforderlich, MINDESTENS aber in der nachstehenden Reihenfolge fachgerecht auszuführen ...... Die ...
Gültigkeit Zusatzvereinbarung zum Mietvertrag
vom 18.12.2014 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, sind folgende Passagen der extra zu unterzeichnenden Zusatzvereinbarung zum Mietvertrag wirksam? Gilt die Zusatzvereinbarung als Individualvereinbarung wenn in anderen Abschnitten explizit unsere Wohnung aufgeführt ist und hat dies eine Auswirkung auf die Wirksamkeit der Zusatzvereinbarung? (...) Unabhängig von der Dauer der Mietzeit ist bei Beendigung des Mie ...
Schönheitsreparaturen: Starre Fristen in der Zusatzvereinbarung gültig?
vom 4.4.2010 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, Ich habe eine Frage zur Gültigkeit der Verpflichtung zur Durchführung von Schönheitsreparaturen in meinem Mietvertrag. Der Knackpunkt ist, dass der eingesetzte Formularmietvertrag lediglich vorsieht, dass die Kosten für Schönheitsreparaturen der Mieter trägt. Die Klausel, die starre Fristen vorsieht,ist in einer Zusatzvereinbarung enthalten, und ich weiß daher nic ...
Zusatzvereinbarung Mietvertrag - hier: Anmietung eines 2. Carport
vom 27.4.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, im vergangenen Jahr wurde mit dem Vermieter eine Zusatzvereinbarung zum Mietvertrag (DHH) geschlossen. Diese Zusatzvereinbarung betrifft die zeitlich unbegrenzte Anmietung eines Carportes und ist als "Zusatzvereinbarung" klar gekennzeichnet. Nunmehr har der Vermieter einem anderen Mieter zum 01.05.2009 diesen Carport vdersprochen und vermietet und unseren Vertrag zum 30.04.2009 gekündi ...
Zusatzvereinbarung Mietvertrag wg. Schimmel
vom 10.5.2011 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Anwälte, aus leidgeprüfter Erfahrung habe ich meinen designierten Vermieter nach Schimmelbefall in der neuen Wohnung befragt. Nach mehreren Sekunden Schweigens am anderen Ende der Telefonleitung räumte dieser ein dass an einer Wand beim Vormieter, hinter einem Schrank zwei Schimmelstellen in der Größe von etwa 20 x 50 cm entstanden seien, diese aber (fachmännisch?) beseitig ...
Zusatzvereinbarung zur Küchennutzung in Mietswohnung
vom 9.9.2011 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, bei der Unterzeichnung des Mietvertrages meiner Mietwohnung im Mai diesen Jahres, musste zusätzlich zum Mietvertrag ein Schriftstück mit dem Titel "Zusatzvereinbarung zur Küchennutzung" von mir unterzeichnet werden. Dieser "Vertrag" entbindet den Vermieter angeblich von jeglichen Pflichten gegenüber der Küche (Reparaturen, etc.). Da es nun zum ersten Schadensfall gekommen ist (defekt des ...
Zusatzvereinbarung - Parkettboden
vom 3.6.2023 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren Mein Mietvertrag enthält eine Zusatzvereinbarung, die als solche gekennzeichnet ist und wie folgt lautet: "Der Mieter übernimmt die Wohnung in vertragsgemäßigem Zustand. Der Parkett- und Fliesenboden ist pfleglich zu behandeln. Bei unsachgemäßer Benutzung und Pflege (flasches Putzmittel, Schuhe, Möbelstücke schieben, usw.) haftet der Mieter in vollem Umfang und ha ...
Zusatzvereinbarung zum Mietvertrag
vom 7.12.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, wir hätten da mal eine Frage: Unsere Mieterin hat laut Schreiben vom 21.11.08 zum 28.02.09 Ihren Mietvertrag gekündigt. Zum Mietvertrag gibt es einen Zusatzvertrag laut §22 Mietvertrag: Kündigungsverzicht: Dieser Mitvertrag läuft auf unbestimmte Zeit. es ist von beiden Seiten vereinbart nicht vor Ablauf einer fest vereinbarten Zeit zu kündigen. Diese Zeit ist auf 5 Jahre festgesetzt und ...
Sittenwidrige Zusatzvereinbarung zum Mietvertrag?
vom 25.10.2009 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, Wir (meine Ehefrau und ich) bewohnen seit nunmehr 13 Jahren eine Eigentumswohnung zur Miete. Bei Einzug habe ich im Einvernehmen mit meinem Vermieter alle alten Tapeten entfernt, alle Zimmer mit Rauhfaser- bzw. Strukturtapeten neu tapeziert und den Rest des Hauses innen neu gestrichen. Da uns unser Vermieter seit Monaten mit haltlosem Schriftverkehr tyrannisiert, ha ...
Schönheitsreparaturen bei Auszug - Zusatzvereinbarung wirksam?
vom 19.6.2014 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, in meinem Mietvertrag ist eine Zusatzvereinbarung enthalten, welche den folgenden Passus beinhaltet: ____________________________ Die Wohnung wird in renoviertem Zustand mit Raufasertapete tapeziert und deckend mit wischfester, weißer Farbe neu gestrichen übergeben. Der Mieter übernimmt auf seine Kosten die laufenden- turnusmäßig wiederkehrenden- Schönheitsrepa ...
Wirksamkeit einer Klausel zu Schönheitsreparaturen in Zusatzvereinbarung
vom 3.9.2025 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, uns liegt ein Mietvertragsangebot samt einer Zusatzvereinbarung vor. Wir haben den Vertrag noch nicht unterschrieben. Sachverhalt: In der uns vorliegenden Zusatzvereinbarung befindet sich eine detaillierte Klausel zu Schönheitsreparaturen. Diese verpflichtet uns als Mieter bei Auszug zur Übernahme der vollen Kosten für Malerarbeiten durch eine Fachfirma, was m ...
Zusatzvereinbarungen Mehrfamilienhaus
vom 18.1.2010 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, unser Mehrfamilienhaus (7 Eigentümerparteien) hat einen Kabelanschluß für den Fernsehempfang. Unser Nachbar hat sich aber nach dem Einzug von jeder Eigentümerpartei schriftlich das Einverständnis geben lassen, daß er in seinem Garten (Sondereigentum) eine Sat-Schüssel aufstellen und die entsprechende Verkabelung durch die Kellerräume installieren darf. Nun hab ...
Auszug- Mietvertrag von 1974, Tapeten, Wandfarbe, Sanieren?
vom 24.3.2014 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich löse gerade die Wohnung meiner Mutter auf, die 40 Jahre lang dort gewohnt hat und einen ebenso alten Mietvertrag besitzt. Darin heißt es einmal: „...Die Mieträume sind bei Beendigung der Mietzeit besenrein zurückzugeben...." und als Zusatzvereinbarung wurde vermerkt, dass „...Bei Auszug verpflichtet sich der Mieter, sämtliche Räume fachgerecht mit Leimfar ...
Anhang zum Mietvertrag - Zusatzvereinbarung wirksam?
vom 13.8.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Auch bei mir ist ein Anhang zum Mietvertrag .dieser wurde mir vorgevertigt vorgelegt .Im Mitvertrag steht Anhang zum Mietvertrag Ich habe ihn unterzeichnet . Es ist genau augelistet was ich zu tun habe Nun mein Problem ich hätte ja alles gerichtet doch nun ist alles was ich mache nicht richtig und ich soll es wieder frisch machen z.B die Decke streichen da sie noch fleckig ist .Habe sie 2 mal ...
Individualvereinbarung im Mietvertrag - Inwieweit kann Zusatzvereinbarung Bestand haben?
vom 22.6.2013 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, vor kurzem bin ich aus meiner Wohnung ausgezogen, in der ich 1,5 Jahre gelebt habe. Das Mietverhältnis endet in den nächsten Wochen. Beim Einzug habe ich die Wohnung mit Einverständnis des Vermieters direkt vom vorigen Mieter übernommen, da ich damals dringend eine Wohnung suchte und durch diesen Schritt unverzüglich einziehen konnte. Der vorige Mieter erreichte dadurch auch sein Zie ...
12316
Wirksamkeit einer Klausel zu Schönheitsreparaturen in Zusatzvereinbarung
vom 3.9.2025 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, uns liegt ein Mietvertragsangebot samt einer Zusatzvereinbarung vor. Wir haben den Vertrag noch nicht unterschrieben. Sachverhalt: In der uns vorliegenden Zusatzvereinbarung befindet sich eine detaillierte Klausel zu Schönheitsreparaturen. Diese verpflichtet uns als Mieter bei Auszug zur Übernahme der vollen Kosten für Malerarbeiten durch eine Fachfirma, was m ...
Fehler im Mietvertrag korrigieren
vom 28.7.2025 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Mietvertrag, den ich mit meinem Mieter abgeschlossen habe, enthält im Abschnitt zur Angabe der Wohnungsnummer und der Gebäudenummer einen Fehler. Im Vertrag steht: Etage WE3. Obergeschoss rechts Stattdessen lautet die korrekte Formulierung: Etage WE 14, 3. Obergeschoss recht. Der Vertrag wurde bereits 2016 unterzeichnet und bis jetzt war der Fehler noch niemandem aufgefallen. Wie können ...
Recht auf Untervermietung anliegender Ferienwohnung zurückziehen
vom 23.6.2025 für 61 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, anbei mein Anliegen: Aufhebung eines Sondernutzungsrechts durch Mieterin Sachverhalt: Der Eigentümer ist alleiniger Eigentümer einer Doppelhaushälfte mit einer separaten Einliegerwohnung/Ferienwohnung innerhalb desselben Objekts. Die derzeitige Mieterin der Hauptwohnung wurde von den damaligen Verwaltern des Objekts (Großeltern) das Recht eingeräumt, ...
Mieterhöhung um mehr als 20% innerhalb 3 Jahre
vom 9.4.2025 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, mein Vermieter will die Kaltmiete zum 01.07.2025 um 16% schlagartig erhöhen, was mich überrascht, weil die vergangenen Mieterhöhungen immer deutlich kleiner waren. Er beruft sich dabei auf den aktuellen Mietspiegel. Allerdings wurde die Kaltmiete zuletzt zum 01.04.2023 bereits um 6% erhöht. Das ist erst 2 Jahre her. Über Google habe ich gelesen, dass man innerha ...
Vermieter einer Wohnung
vom 15.1.2025 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Zusammenfassung des Falls: Ich bin Vermieter einer Wohnung, und die Miete wird teilweise vom Jobcenter übernommen, jedoch nur bis zu einem bestimmten Betrag, der die tatsächliche Kaltmiete nicht deckt. Die Differenz zur Kaltmiete soll vom Partner der Hauptmieterin übernommen werden. Das Problem besteht darin, dass ich die Miete nicht über die vom Jobcenter festgelegte Obergrenze hinaus erhöh ...
DDH/Dachausbau
vom 12.12.2024 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
, ich wohne in einer Dhh. Im Mietvertrag stehen 4 Zimmer(Wohnzimmer, 3 Schlafräume 1 Küche 1 Bad 1 wc und 3 Kellerräume. Im Dachgeschoss hat der vormieter die eine Seite ausgebaut und in der Zusatzvereinbarung steht das ich dieses so übernehme. Jetzt ist es so das dort ein Schaden am Parkett entstanden ist der über meine Versicherung abgegolten wurde. Jetzt hat mein Vermieter quasi den Zeitwer ...
Zeitweilige Reduzierung der Miete
vom 2.11.2024 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Valentin Becker / Mönchengladbach
Guten Tag, Ich möchte eine meiner Mietwohnungen günstiger an meine Schwiegermutter vermieten. Üblicherweise würde ich für die Wohnung 8,50 € pro Quadratmeter verlangen können, da sie finanziell aber schwach aufgestellt ist, möchte ich hier entgegenkommen. Um die steuerliche Absetzbarkeit nicht zu verlieren, muss ich den Mietpreis auf rund 67 % des ortsüblichen Mietspiegels anpassen. Diese Red ...
Vorzeitige Kündigung eines Mietvertrages bis 30.11.2025 durch Mieter
vom 5.9.2024 für 65 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bin Vermieter einer Wohnung. Diese wurde lt. Mietvertrag mit folgendem Wortlaut vermietet: ‚Die Wohnung wird für eine Mindestmietdauer von 24 Monaten vermietet. Das Mietverhältnis beginnt am 01.12.2023 und läuft zunächst für eine vereinbarte Mindestmietdauer von 24 Monaten. Eine ordentliche Kündigung vom Mietvertrag ist in diesem Zeitraum ausgeschlossen.‘ Nach 24 Monaten erfolgt eine Zusam ...
Kellerraum - unkündbar + ohne Laufzeitbegrenzung
vom 9.7.2024 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, die Beantwortung hat Zeit bis morgen mittag... Meine als Hauptmieterin wohnende Freundin hat die Möglichkeit zusätzlich zu ihrem kleinen 4 qm Keller einen 20 qm Keller ihrem Haus zu mieten. Nun ist die Frage ob dieser Kellerraum auch ohne Laufzeitbegrenzung dazugemietet werden kann? Der Entwurf ist der Zweckform Mietvertrag für gewerbliche Räume und Garagen Nr. 2874. (Viellei ...
Mieterhöhung widersprechen?
vom 22.3.2024 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo Ich habe einen Mietvertrag am 22.09.2005 abgeschlossen für eine Zweiraumwohnung, für die ein Mietzins von 515 € Kaltmiete vereinbart wurde. Zusätzlich eine Abschlagszahlung in Höhe von 100 €. Abgesehen von einem Fristenplan für Schönheitsreparaturen, die nach gewissen Zeiträumen auszuführen sind gibt es keine besonderen Zusatzvereinbarungen. Die Miete soll nun zum 01.06 um 10% um 51,50 ...
Wirksamkeit einer Indivudualvereinbarung zum Eigenbedarfsausschluss
vom 5.1.2024 für 70 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir bewohnen mit unseren 3 schulpflichtigen Kindern ein großes EFH (Mietbeginn Januar 2018, Miete 2850 € monatlich), das von der Eigentümerin verkauft wurde. Der neue Eigentümer hat nun eine Eigenbedarfskündigung ausgesprochen. Vor Beginn des Mietverhältnisses hatten wir mit der Vor-Eigentümerin einen Eigenbedarfsausschluss vereinbart, dessen Wirksamkeit nun vom neuen Eigentümer abgestritten wird. ...
Antrag beim BAFA und Belege über Holzbeschaffung durch Mieter
vom 10.9.2023 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, Zusammen mit einem meiner Brüder besitze ich ein Zweifamilienhaus. Mein Bruder wohnt im EG. Das OG ist seit 1995 an eine Familie vermietet. Das Haus haben wir 2015 nach dem Tod unserer Mutter geerbt. Ich selber wohne nicht in dem Haus. Unsere Ölheizung für Warmwasser und Zentralheizung ist mittlerweile 25 Jahre alt, weshalb wir in den nächsten Jahren uns nach e ...
Zusatzvereinbarung - Parkettboden
vom 3.6.2023 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren Mein Mietvertrag enthält eine Zusatzvereinbarung, die als solche gekennzeichnet ist und wie folgt lautet: "Der Mieter übernimmt die Wohnung in vertragsgemäßigem Zustand. Der Parkett- und Fliesenboden ist pfleglich zu behandeln. Bei unsachgemäßer Benutzung und Pflege (flasches Putzmittel, Schuhe, Möbelstücke schieben, usw.) haftet der Mieter in vollem Umfang und ha ...
Mieterhöhung auf ortsübliche Vergleichsmiete / Sonstige Nebenkosten
vom 3.4.2023 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren Rechtsanwälte, Ich habe zwei Fragen: 1. Ich wohne in einem z.T. gewerblich genutztem Wohnhaus in Dortmund. Seit mehr als drei Jahren wurde die Miete nicht erhöht. Die aktuelle Miete beträgt 7,46€/qm. Mein Vermieter sandte mir Ende März 2023 ein Mieterhöhungsverlangen zum Beginn des übernächsten Monats, welches er mit einem qualifizierten Mietspiegel begründet un ...
Vermieterin verlangt Rückwirkend Miete
vom 16.3.2023 für 30 €
Mein Mietvertrag läuft seit dem 01.10.2022. Mietbeginn ist vertraglich auch der 01.10.2022. Mündlich wurde mit meiner Vermieterin vereinbart, dass ich auch schon zu einem früheren Zeitpunkt einziehen kann. Schriftlich hat Sie mir dann auch bestätigt, dass die Miete erst ab dem 01.10.2022 zu zahlen ist - ohne Bedingungen oder Ähnliches. Nun habe ich die Wohnung gekündigt und sie hat damit ein Pr ...
Gegenseitiger befristeter Kündigungsausschluss, Fokus Eigenbedarfskündigung
vom 12.3.2023 für 120 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich miete seit 15.10.2022 (Beginn Mietverhältnis, Vertrag 30.09.2022) eine Doppelhaushälfte. Der Eigentümer des Objektes wohnt aktuell mit Familie in einer anderen Stadt. Die andere Hälfte des Doppelhauses gehört einer unbeteiligten dritten Partei. Das Mietverhältnis basiert auf einem Formularvertrag (Brunnen 10-25 200). Es läuft „auf unbestimmte Zeit" und „kann mit gesetzlicher Frist des §573c ...
Betriebskosten nach Eigentümerwechsel
vom 25.2.2023 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir haben seit 14 Jahren einen bestehenden Mietvertrag, in welchem als Nebenkosten Strom, Gas, Schornsteinfeger, Müll sowie Wasser/Abwasser aufgeführt sind. Diese Nebenkosten rechnen wir direkt mit der Gemeinde ab. Seit 1.1.23 hat es einen Eigentümerwechsel gegeben. Der neue Eigentümer möchte nun Grundsteuer, Heizungswartung, Gebäudeversicherung und Niederschlagswasser umlegen. Darf er das? Den be ...
Betriebskosten Pauschale
vom 11.1.2023 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ich habe mit meinem Mieter einen Mietvertrag geschlossen, der besagt, dass sämtliche unter Paragraf 2 Nr.1-16 der Betriebskostenverordnung genannten Betriebskosten, monatlich vorausgezahlt werden und jährlich abgerechnet werden. Jetzt befürchte ich, dass das Jobcenter sich darauf beruft und ich auch für die Gas und Stromkosten aufkommen soll, obwohl ich bereits zum Einzug die Zähler ...
Abtretung Rechte und Pflichten von einem gemeinsamen Mietvertrag an nur einen Mieter
vom 1.9.2022 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich hatte mit meiner Lebensgefährtin ein Haus gemietet, nach einem Jahr zog sie aus und wir hatten eine Nebenvereinbarung zum Mietvertrag geschlossen. Diese sah vor, dass Sie auf ihr Nutzungsrecht verzichtet und das ich die Verpflichtungen gegenüber dem Vermieter übernehme. Es war von ihr mit dem Vermieter vorgesprochen, dass Sie aus dem Mietvertrag ausscheiden könnte, und im der Vere ...
Ausschließen der Möglichkeit einer Eigenbedarfskündigung bei Verkauf
vom 19.8.2022 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir sind langjährige Mieter eines Einfamilienhauses. Wir haben einen unbefristeten Mietvertrag ohne Klausel eines Verzichts einer Eigenbedarfskündigung seitens des Vermieters/Eigentümers abgeschlossen. Jetzt möchte unser Vermieter das Haus verkaufen, will uns aber vor einer möglichen Eigenbedarfskündigung des neuen sowie ggf. aller weiteren Käufer für einen befristeten Zeitraum, (sagen wir mal 8 ...
12316

Unsere Anwälte zum Thema

Rechtsanwalt
Erkelenz
Strafrecht / Miet- und Pachtrecht / Arbeitsrecht / Erbrecht / Familienrecht / Sozialrecht / Baurecht / Verwaltungsrecht / Vertragsrecht / Steuerrecht
1390
Partner seit2012
Kanzlei und Security-Consulting Burgmer / Vorstadt 42 / 41812 Erkelenz
Rechtsanwalt
Kiel
Fachanwalt für Familienrecht / Arbeitsrecht / Erbrecht / Grundstücksrecht / Miet- und Pachtrecht / Internet und Computerrecht / Verkehrsrecht / Vertragsrecht
775
Partner seit2008
Strassner & Partner GbR / Wrangelstrasse 16 / 24105 Kiel
Rechtsanwältin
Darmstadt
Miet- und Pachtrecht / Vertragsrecht / Nachbarschaftsrecht / Werkvertragsrecht
Partner seit2009
Viktoriastr. 92 / 64293 Darmstadt
Rechtsanwalt
Jülich
Fachanwalt für Familienrecht / Fachanwalt für Verkehrsrecht / Fachanwalt für Steuerrecht / Zivilrecht / Arbeitsrecht / Kaufrecht / Erbrecht / Miet- und Pachtrecht
550
Partner seit2021
Klein und Liebeskind GbR / Wilhelmstrasse 16 / 52428 Jülich
Rechtsanwältin
Kleve
Fachanwältin für Familienrecht / Arbeitsrecht / Miet- und Pachtrecht / Strafrecht / Verkehrsrecht
Partner seit2020
Tiergartenstr. 101 / 47533 Kleve
Rechtsanwalt
Ennepetal
Fachanwalt für Miet- und Wohnungseigentumsrecht / Fachanwalt für Verkehrsrecht / Zivilrecht / Vertragsrecht, allgemein / Nachbarschaftsrecht
481
Partner seit2006
Rechtsanwälte Götz, Matthes & Wallhöfer / Fuhrstr. 4 / 58256 Ennepetal
Weitere Anwälte zum Thema