Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen
Bei Auszug weiß streichen
vom 20.1.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag ! Ich bin vor 3 Wochen aus meiner Wohnung gezogen um 300 km entfernt einem anderen Beruf nachzugehen. Bei einer Vor-Abnahme mit dem alten Vermieter (Privat) verlangte er bis zum Ende Mietzeit (31.Januar 08) alle Wände weiß zu streichen. Ich habe in dieser Wohnung nur 5 Monate gelebt. Bei Einzug waren die Wände mehrfach übersrichen (weiß). Der bläuliche Anstrich des Vormieters ...
Farbklausel weiss,muss ich renovieren?
vom 4.2.2015 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, Ich ziehe nach 2 Jahren und 8 Monaten aus meiner Wohnung aus.Ich bin damals in eine weissgestrichene Wohnung gezogen und habe seither nicht renoviert.Die Wände sind nach wie vor weiss.Natürlich nachgedunkelt,was sich beim Abhängen der Bilder zeigte. Im Mietvertrag sind zwar weiche Fristen( turnusmässig,im Allgemeinen)was Renovierung betrifft,aber in einen Anhang de ...
Wohnung Weiß
vom 23.1.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo muss ich beim Auszug alle Wände Weiß streichen? Habe beim Einzug ein Zimmer in hellgelb, ein Zimmer in hellblau und ein Zimmer in einem rosé Farbton übernommen. Im Mietvertrag steht aber das unter besondere Vereinbarung das alle Wände beim Auszug in Weiß zu streichen sind. Wie steht es hier um die Rechtslage? ...
Renovierungsklausel 'weiß streichen'
vom 19.1.2015 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, unser Mietvertrag, in Form des Mietvertrags des RNK Verlags Nr. 525, enthielt die handschriftliche Ergänzung 'Die Wohnung wurde renoviert übernommen und bei Auszug weiß gestrichen wieder übergeben.'. Nun haben wir beim Auszug nach 1,5 Jahren keinen neuen Anstrich vorgenommen, die Wände sind weiß geblieben, übermäßige Abnutzung ist, zumindest nach meinem Verständnis, nicht gegeben ...
müssen wir weiß streichen?
vom 25.1.2009 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo! wir bitte um hilfe da wir nicht sicher sind,was wir jetzt tun sollen? wir haben die wohnung bis zum 30.04.2009 gekündig.wir sind hier am 21.07.2007 eingezogen also wohnen hier genau 1 jahr und 9 monate.wir haben die wohnung renoviert übernommen,das heißt neu tapieziert aber nicht gestrichen,das mussten wir machen.problem ist wir haben alles komplet gestrichen aber bunt.ist die frage ob wi ...
Weiss streichen farbiger Wände bei Auszug
vom 21.2.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ich ziehe Ende Februar aus meiner Mietwohnung aus. Zu Schönheitsreparaturen bin ich verpflichtet, da der Paragraph mit Wortlaut *im Allgemeinen* formuliert ist. Allerdings sind die Fristen zur Renovierug seit Einzug noch nicht verstrichen, so dass eine vertaglich festgelegte Abgeltungskausel in Kraft träte, die aber ungültig ist, da sie starre Fristen und Prozentsätze vorgibt. Also m ...
Wohnung nach Auszug weiß streichen
vom 8.2.2007 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir sind vor kurzem aus einer Wohnung ausgezogen nach 2 Jahren und drei Monaten. Im Mietvertrag war als Zusatzklausel angegeben, daß in der Wohnung nach Auszug die Wände weiß zu streichen sind. Daher habe ich dann in den drei Räumen, die nicht weiß waren die Wände weiß gestrichen. Die anderen Räume waren sowieso weiß und mußten meiner Meinung nach nicht gestrichen werden. Ich habe sogar alle Dübel ...
Kein Mietvertrag - Muß ich Wohnung wieder weiß streichen
vom 8.9.2004 10 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bin seit 3 Monaten in eine 2,5 Zi.Wohnung eingezogen. Die Wohnung mußte komplett renoviert werden, da die Wände rissig waren und teilweise noch Dübel und Nägel an den Wänden waren. Ich habe die ganze Wohnung farbig gestrichen. Auch 2 Teppiche waren sehr fleckig, sodaß ich neue Laminatböden in 2 Zimmern verlegt habe. Dafür mußte ich für 1 Monat keine Miete bezahlen. Ich habe bis heute immer noc ...
Vermieter verlangt weißen Anstrich nach Auszug
vom 27.5.2010 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich mietete 2 Jahre und 10 Monate / 1.7.2007-30.4.2010 - eine 4-Zi-Wohnung. Bei Auszug/Wohnungsübergabe wurde verlangt, daß ich trotz ausgeführter Schönheitsreparaturen (alle Dübellöcher zu und soweit es nötig & möglich war renoviert-gemalert) auf Vermieterwunsch die Wohnung in weiß zu streichen hätte. Ein Kostenvoranschlag wurde mir gleich anOrt undStelle übergeben und eine Kostenübernahme in Küc ...
Mietende / Abnahme: Vor Rückgabe alles weiß streichen?
vom 30.12.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, meine Frau und ich haben unsere 4-Zi-Wohnung in Neuss zum 31.12.2010 gekündigt. Eingezogen waren wir am 31.10.2008. Damals wurde in einem Übergabeprotokoll der Zustand der Wohnung festgehalten. Die Wohnung wurde grundsätzlich unrenoviert übergeben, lediglich Küche, Bad und Decken hat der Vermieter bzw. der Vormieter neu weiß gestrichen. Alle übrigen Wände waren e ...
Müssen wir die Wohnung bei Auszug weiß streichen?
vom 11.7.2006 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, ich habe folgende Frage: Meine Freundin ist letztes Jahr im April in ihre aktuelle Wohnung gezogen und hat nun nach 1 Jahr und 3 Monaten fristgerecht gekündigt. Im Mietvertrag wurde extra vereinbart das die Wohnung bei Auszug weiß gestrichen übergeben werden muß. Da wir aber zum Einzug letztes Jahr alles komplett gestrichen haben(Decken weiß und Wände helles Pastellgelb)möchten wir uns ...
Wohnung weiß streichen nix steht im Mietvertrag
vom 2.4.2011 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, ich hab eim Internet leider nichts zu meinem Problem gefunden. Mein Vermieter will das ich meine gelbe Wohnzimmerwand,das Himmelblaue Kinderzimmer den hell Orangen Flur/Küche beim Auszug weiß streiche. In meinem Vertrag steht nur die 3-5 jahresklausel. Die ja nichtig ist. Es wurde im Vertrag nichts vermerkt wie die Wohnung beim Auszug sein soll. Habe die Wohnung weiß übernommen. Im ...
Wände Weiß streichen ? Wohnung unrenoviert übernommen
vom 19.12.2023 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, Zur Zeit kümmere ich mich um die Belange meiner Tante. Da sie jetzt aus ihrer Wohnung ausgezogen ist, bin ich gerade dabei die Wohnung an den Vermieter zu übergeben. Dieser fordert jetzt das ich Wohnung noch weiß streichen muss. In der Küche wurde Orange gestrichen, im Flur Gelb und im Wohnzimmer ein Streifen orange. Im Flur ist Ein Baum aufgemalt Die Wohnung wurde damals ...
Weiße Wände bei Schönheitsreparaturen?
vom 9.1.2016 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Nach 9 Monaten verlasse ich eine Neubauwohnung wg. in fast allen Wohnräumen aufgetretenen Schimmels. Mein Vermieter hat bei Einzug gefragt, ob einige Wände in Wunschfarben durch seinen Maler gestrichen werden sollen. Ich habe die Farben beige für einige Wände und violett für zwei Wände im Kinderzimmer ausgewählt. Der Vermieter hat seinen Maler damit beauftragt. Nun habe ich die Wohnung gekündigt ...
Sonstige Vereinbarungen: Renovieren in weiß bei Auszug?
vom 11.8.2015 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen / Herren, Wir haben für unsere Wohnung einen Hamburger Mietvertrag mit folgendem Zusatz unter Sonstige Vereinbarungen: Die Wohnung wird bei Auszug renoviert, in weiß gestrichen, übergeben. Wir ziehen nach nicht ganz einem Jahr aus und stehen nun vor der Frage, ob und wenn in wie weit, wir renovieren müssen und wie diese Renovierungen aussehen müssen. Tatsache ist, da ...
Streichen der Wohnung bei Auszug nach 2 Jahren u. 11 Monaten
vom 23.2.2014 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Wohnung wurde am 1. Mai 2011 renoviert (in weiß gestrichen) bezogen. An der Farbe habe ich nichts verändert - auch zwischendurch nicht gestrichen. Offizielles Mietende ist 31. März 2014. Die Wohnung ist normal (1 Person) bewohnt bzw. abgewohnt. Nichtraucherin. Natürlich leichte "Schmutzflecken" um Lichtschalter, an einigen wenigen Stellen an den Wänden durch ständiges Berühren (um den S ...
Muss ich gelbe Wände wieder weiß streichen?
vom 26.5.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe eine Frage bezüglich der Renovierung beim Auszug. Sachverhalt ist folgender. Nach nur neun Monaten ziehe ich aus einer Wohnung aus und habe diese zwischenzeitlich komplett neu gestrichen. Die Farbe ist ein helles gelb und ist überhaupt nicht abgenutzt, eher das Gegenteil ist der Fall.Die komplette Wohnung wurde aufgewertet.Laut Standartmietvertrag ...
Wände und Decken mit weißer Farbe streichen? Ja oder Nein?
vom 26.9.2014 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, wir wohnen seit 10 Jahren in einer 3 Zimmer Wohnung. Der Mietvertrag wurde 2004 geschloßen. Im Oktober diesen Jahres, ziehen wir aus. Jetzt war die Vermieterin mit potenziellen neuen Mietern in Unserer Wohnung und teilte uns mit, das wir den Kellerraum und die Wohnung weiß zu streichen haben. Ebenso müssen wir alle Löcher verschließen. Als wir die Wohnung vor 10 Jahren gemietet habe ...
Gewerbemietvertrag und ich weiss nicht weiter...
vom 22.11.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, hab ein riesengroßes Problem. Letzten November schaute ich mir nach langer Suche ein 200 qm Objekt im 1. OG eines Mietshauses an (75 % der zu vermieteten Fläche standen ungefähr seit 10 Jahren leer. Ich habe jetzt 50 % der gesamten Mietfläche). Gewerblicher Mietvertrag wurde nach langem hin und her Im April unterschrieben. Während der Verhandlungen um Renovierungen Mietzins usw. Sagte ich z ...
Klausel im Mietvertrag: "Wohnung bei Auszug weiß streichen"
vom 8.5.2012 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, wir ziehen gerade aus unserer Wohnung aus und im Mietvertrag steht "Wohnung bei Auszug weiß streichen". (Wir wohnen seit März 2011 da und die Wohnung ist komplett weiß, wie wir sie übernommen haben). Meine Frage: 1. Ist das Rechtens? Außerdem möchte der Vermieter jetzt auch noch, dass wir in altweiß streichen und keine "billige" Baumarktfarbe verwenden. Am l ...
Mietvertrag Formulierung Schönheitreparaturen
vom 23.9.2025 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ein Wohnraummietvertrag (Vordruck Haus u. Grund) wurde vor 8 Jahren abgeschlossen. Mietvertragsende jetzt Monatsende. Derzeit kein Streitfall. Ggf. Unklarheit im Vertrag. Dazu ist im MV §11 "Schönheitsreparaturen durch den Mieter" formularmäßig vorgegeben: bei 1.) "Der Mieter ist verpflichtet, in den Mieträumen auf seine Kosten Schönheitsreparaturen durchzuführen bzw. durchführen zu las ...
Mietrecht: Wohnung streichen bei Auszug und Schäden an altem Laminat
vom 15.9.2025 für 35 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich habe eine Frage zur Pflicht des Mieters zum Streichen der Wohnung bei Auszug und Schäden an Laminatböden. 1. Ist die folgende Klausel in meinem Mietvertrag wirksam: "Bei Auszug sind die Decken- und Wände der Wohnung fachmännisch mit Brillux oder STO Farbe weiß zu streichen. Bitte nur diese beiden Fabrikate verwenden. Bei Auszug ist die gesamte Wohnung grundlegend gereinigt zu ...
Probleme nach Wohnungsübergabe
vom 3.9.2025 für 70 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, wir haben viereinhalb Jahre in einer Mietwohnung gewohnt. Das Verhältnis zu unseren Vermietern (gleichzeitig Nachbarn) war zunächst freundschaftlich, weshalb vieles nur mündlich besprochen wurde. Sachverhalt: • Wir haben die Wohnung nach bestem Wissen und Gewissen renoviert, u. a. auch die Treppenstufen neu lasiert (Farbe wurde uns bereits beim Einzug ges ...
Verantwortung und Kostenübernahme für neu angelegte Gartenanlage am Einzugstag
vom 28.8.2025 für 80 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrter Damen und Herren, ich wohne seit dem 07.08.2025 in einer Mietwohnung in einem Mehrfamilienhaus in Bad Bentheim, für die ich einen Mietvertrag abgeschlossen habe. Im Mietvertrag ist ausdrücklich die Pflege eines bestehenden Gartens (ca. 60 m²) inbegriffen. Im Mietvertrag steht diesbezüglich: unter Paragraph 22 – Wegereinigung, Winterdienst, Gartenpflege, Treppenhausreinigung: 3. ...
Kosten einer Dachbodenluke
vom 14.8.2025 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Frau Rechtsanwältin; sehr geehrter Herr Rechtsanwalt wir sind eine kleine WEG mit 12 Wohneinheiten. Im Ostgebäude ist die Dachbodenluke zu ersetzen. Die Gestänge der Klappe sind verbogen. Diese Treppe stellt eine Verbindung der Wohnung 9 zu dem nicht bewohnten Dachbodenraum her. Es kann nur über die Wohnung 9 zum Dachraum gegangen werden. Der Schaden ist in der Zeit eines Umzugs ent ...
Wohnungseigentumsgesetz-2-Familienhaus Zustimmung notwendig zu Fassadenanstrich
vom 11.8.2025 für 48 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Meine Eltern haben eine Eigentumswohnung im EG eines 2-Familienhauses. Wir wollen die heruntergekommene Fassade in Hoehe ihres Wohnbereiches - also nur ums ganze EG und NICHT auch im 1 OG -repararieren und neu anstreichen - in Weiss, wie bisher gehabt. Das Verhaeltnis zwischen den 2 Eigentuemern ist schlecht und der andere Eigentuemer will nichts an der Fassade tun. Frage - Ist die Zustimmung ...
WEV Jahresabrechnung verstößt gegen Teilungserklärung
vom 2.8.2025 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Folgendes Problem: In einer WEG mit 12 Parteien legt der Verwalter 2022 einen Beschluss vor, nach dem eine Reparatur am Dach durchgeführt werden soll, weil an Dachfenstern Undichtigkeiten auftreten könnten. Es solle schnellstens Schaden von der Bausubstanz abgehalten werde. Ein Reparaturangebot mit ca. 10.000 € wird vorgelegt, aber nichts unternommen. 2023 wird in dem Zusammenhang ein weit ...
Eigentümerbeschluss Rückbau angeblicher baulicher Veränderung
vom 23.6.2025 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich bewohne seit 2011 eine Mietwohnung in Frankfurt/Hessen in einem mehrstöckigen Hochhaus und habe ein gutes Verhältnis mit meiner Vermieterin. Seit 2014 steht auf meinem Balkon eine Voliere für meine Papageien, damit diese auch ins Freie können. Dafür habe ich damals als ich sie aufgestellt habe, die mündliche Genehmigung des Vaters meiner Vermieterin bekommen, der damals mein Ansprechpa ...
Fester Wohnsitzt auf dem Campingplatz
vom 16.6.2025 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ich bin auf der Suche nach einem festen Wohnsitz auf einem Campingplatz . Nun wurde mir ein feststehendes Haus ( 80 qm ) zum Kauf angeboten . Das Haus steht seid 2009 ( im Rohbau ) auf dem Platz und hat auch eine Baugenehmigung . Der Besitzer hat noch vieles an Material das er mir für einen wirklich guten Preiß überlassen würde . Nun habe ich bei der Gemeinde nachgefragt ob es möglich ...
Nebenkostenabrechnung für 2024 und Widerspruch
vom 14.6.2025 für 35 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ich habe Widerspruch gegen meine Nebenkostenabrechnung erhoben und Belegeinsicht gefordert. Die Darlegungen meines Vermieters und die Belegeinsicht haben für noch mehr Verwirrung bzw. Unklarheit gesorgt. Ich habe auch keine korrigierte Abrechnung erhalten sondern nur eine Beantwortung meiner Fragen in Form von ergänzenden und korrigierten Angaben und habe es so verstanden, dass ic ...
Kratzer am Mietauto
vom 11.6.2025 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Kratzer am Mietauto Ich habe mir ein Motorrad für einige Tage gemietet. Die Rückgabe erfolgte ohne besondere Kontrolle durch den Vermieter - km-Stand abgelesen und das war's. Eine Stunde später bekam ich eine SMS, dass am Tank ein Kratzer wäre ( ist tatsächlich so, Photos liegen vor ). Dadurch sei ein neuer Tank notwendig ( wäre eine Neulackierung auch möglich gewesen, und vermutlich billiger? ...
Nach 6 Monaten Mietstreit: Plötzlich sagt der Vermieter, ich wäre kein Vermieter
vom 15.5.2025 für 80 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Valentin Becker / Mönchengladbach
Sehr geehrtes Anwaltsteam, wir (WG) befinden uns seit Dezember in einem sich zuspitzenden Konflikt mit dem Vermieter. Der Vermieter hat die Immobilie vor ca 3 Jahren heimlich vom Vorbesitzer gekauft, als wir dort schon gewohnt haben, im Dezember dann erklärt, dass er selbst in das Haus ziehen möchte und wir raus sollen. Allerdings hat er gesagt, dass er nicht kündigen will, sondern wir einen Mie ...
Mietrecht - Mängel bei Auszug
vom 5.5.2025 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Vermieterin verlangt auf Basis des Mietvertrags eine Übergabe der Wohnung bei Auszug im frisch renovierten (explizit frisch weiß gestrichenen) Zustand. Dazu werden geringfügige Mängel angeführt die weder belegbar sind (Plissee nicht mehr funktionsfähig, sei angeblich bei Einzug nicht der Fall gewesen, was aber nur Anhand eines Fotos belegt wurde), Küchentür ausgehängt und auch Dachboden gelegt ...
dingliches persönliches Wohnrecht
vom 5.5.2025 für 150 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Frau und ich besitzen zu gleichen Anteilen ein Zweifamilienhaus. Wir bewohnen die obere Wohnung. Über die untere Wohnung möchten wir einem bekannten Ehepaar unentgeltlich ein dingliches persönliches Wohnrecht auf Lebenszeit geben. Die Wohnrechtsnehmer werden beide eine Schenkungssteuer zahlen müssen. Wenn später auf das Wohnrecht vorzeitig verzichtet wird, wird dann für uns ebenfalls ein ...
Mietnebenkosten für Gartenpflege
vom 26.4.2025 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir wohnen in einem Mietshaus mit 8 Wohnungen. Miete und Lage ist ok. Problem sind die Nebenkosten für die Gartenpflege. Das Grundstück ist recht groß, mit Rasenflächen und vielen Büschen. Für die Gartenpflege werden uns Mietern weit über 5000 Euro berechnet. Ich weiß von demjenigen, der die Pflege macht, dass er Mindestlohn bekommt. Er kommt 6 Monate 1x in der Woche für ca 4 Stunden. Meine ...
Kann Grundeigentum allein durch geduldete Fremdnutzung verlorengehen?
vom 26.4.2025 für 35 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrter Herr Rechtsanwalt, sehr geehrte Frau Rechtsanwältin, laut kartografischer Darstellung aus dem Liegenschaftskataster nutzt unser Grundstücksnachbar (wahrscheinlich schon seit 70 Jahren) einen etwa 60qm großen dreieckigen Teil unseres Grundstücks für sich als Teil seines Gartens. Auf einer Luftaufnahme von 1954 scheint die tatsächliche Nutzung bereits so praktiziert worden zu sein. U ...
Trennung von Alkoholiker bei gemeinsamem Mietvertrag – welche Möglichkeiten gibt es?
vom 9.4.2025 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Es geht um folgende Situation, zu der ich einen Rat bräuchte: Meine Bekannte ist seit über 50 Jahren mit ihrem Mann verheiratet. Er ist Alkoholiker und interessiert sich inzwischen für nichts mehr außer seinem Alkoholkonsum. Die beiden leben gemeinsam in einer Mietwohnung. Meine Bekannte leidet sehr unter der Situation, und da sie gesundheitlich ohnehin angeschlagen ist, verschlimmert der täglich ...
Untervermietung mit Gewinnabsicht
vom 8.4.2025 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Abend, ich bin Hauptmieter in einer Wohngemeinschaft in Berlin Weißensee. Als ich vor knapp 9 Jahren ausgezogen bin, stand ein Generationenwechsel in der WG an. Um den günstigen Mietvertrag zu erhalten, und auch um die Möglichkeit zu haben, eines Tages zurückzukehren, bin ich als Hauptmieter im Vertrag geblieben und habe zwei weitere in den Vertrag als Hauptmieter genommen. Der eine H ...
Kündigung Mietwohnung Renovierung
vom 19.3.2025 für 48 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir haben unsere Wohnung nach 14 Jahren gekündigt. Die WGH hat nun festgestellt, dass die Elektrik neu gemacht werden soll. Sie geben uns jetzt zwei Optionen: entweder, wir machen nichts an der Wohnung und zahlen 4200 € oder wir entfernen die Tapeten in Eigenleistung und zahlen 2400 €. Theoretisch müsste noch der Boden entfernt und das Waschbecken erneuert werden. Im Mietvertrag steht, dass wir we ...
Kleingartenparzelle unter Wasser
vom 17.3.2025 für 35 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Sehr geehrte Damen und Herren, folgend möchte ich mein Kleingartenproblem darstellen und hoffe auf mehr Klarheit der Zuständigkeit. Im vergangenen Herbst pachtete ich einen Kleingarten, der dem Kleingartengesetz unterliegt und zu einem dementsprechendem Verein gehört. Ich zahlte eine "Ablösesumme" an die vorherige Pächterin über mehrerer hundert Euro. Dazu gehörten ein Geräteschuppen, Gartenge ...

Unsere Anwälte zum Thema

Rechtsanwalt
Merseburg
Arbeitsrecht / Miet- und Pachtrecht / Erbrecht / Zivilrecht / Baurecht / Familienrecht / Sozialrecht / Steuerrecht
77
Partner seit2014
Rechtsanwälte Dr. Weber, Weber & Kollegen / Weißenfelser Str. 2 / 06217 Merseburg
Rechtsanwalt
Frankfurt am Main
Fachanwalt für Familienrecht / Eherecht / Verkehrszivilrecht / Wohnungseigentumsrecht
Partner seit2007
Töngesgasse 23 - 25 / 60311 Frankfurt am Main
Rechtsanwältin
Landsberg
Fachanwältin für Arbeitsrecht / Fachanwältin für Miet- und Wohnungseigentumsrecht / IT-Recht / Verkehrsrecht / Zivilrecht
14
Partner seit2023
Kanzlei am Roßmarkt / Roßmarkt 194 / 86899 Landsberg
Rechtsanwältin
Memmingen
Familienrecht / Kaufrecht / Miet- und Pachtrecht / Verkehrsrecht / Arbeitsrecht
Partner seit2023
Rechtsanwältin Marion Jankowski / Fraunhoferstr. 5 / 87700 Memmingen
Rechtsanwalt
Erlangen
Zivilrecht / Miet- und Pachtrecht / Vertragsrecht / Erbrecht / Familienrecht
Partner seit2012
RAe Zinner Lang & Kollegen / Schiffstr. 8 / 91054 Erlangen
Rechtsanwalt
Nürnberg
Vertragsrecht / Strafrecht / Medizinrecht / Kaufrecht / Miet- und Pachtrecht / Arbeitsrecht / Grundstücksrecht
1131
Partner seit2023
Rechtsanwalt Dr. Ahmadi / Wiesenstraße 28 / 90443 Nürnberg
Weitere Anwälte zum Thema