Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen
Verjährung Mietnebenkostennachforderung
vom 1.3.2006 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich bewohnte bis 11/2001 eine Mietwohnung eines privaten Vermieters. Es ärgerte mich über den 6jährigen Mietzeitraum immer wieder, dass die Abrechnungen prinzipiell erst nach Jahren und dann "geballt" für mehrere Jahre erstellt wurden. So ging mir am 31.12.02 die Abrechnung für die Jahre 98-01 zu (...wenn nicht die Verwirkung von 01 gedroht hätte, wäre es sicher noch später geschehen). Ich leg ...
Säumige Mieterin (Gewerberäume) zögert Unterschrift bei Mietauflösungsvertrag in die
vom 25.2.2006 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich bin Eigentümerin einer Gewerbe-Immobilie, mein betagter Vater ist Nießbrauchsberechtigter und führt die Verhandlungen mit den Mietern noch teilweise selber. Eine Mieterin ist seit Jahren mit Zahlungen im Rückstand und hat nur auf anwaltliche Forderung gelegentlich Teilzahlungen geleistet, jedoch nie klar gestellt, welche Sicherheiten sie bietet, um die Restschuld zu tilgen. Nun möchte diese M ...
Ist Eigenbedarf trotz Härtefall möglich?
vom 5.2.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrter Rechtsanwalt/-anwältin, ich bin 38 Jahre und wohne mit meiner Familie (Ehefrau,2 Kinder 7 und 10 Jahre)in einer ca. 60 m2 Souterrain-Wohnung meines Elternhauses. Im Erdgeschoß wohnt mein Vater (72 Jahre). In der 80 m2 großen Obergeschoßwohnung unseres Elternhauses wohnt seit 25 Jahern eine alleinstehende, 95 Jahre alte, pflegebedürftige Mieterin. Ihre Tochter ,die ein eigenes H ...
Mietvertrag mit Enkelin ohne Vertrag
vom 16.1.2006 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Eltern haben vor etlichen Jahren der Enkelin zwei Zimmer und Küche (Küche voll möbliert, Küchenzeile, Herd, Spülmaschine, Esstisch, Stühle) im EG in ihrem Einfamilienhaus überlassen. Es gibt keinen Mietvertag, die Enkelin hat sich aber monatlich an den Nebenkosten beteiligt. (€ 240,-) Sie zahlt keinerlei Extras wie Strom, Wasser, Müll,Heizung etc. Im Keller (Bad meiner Eltern) hat sie d ...
Nießbrauch und Gartenpflege?
vom 28.12.2005 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe ein Haus mit Garten von meinem Vater geerbt. Allerdings hat mein am 19.9.94 verstorbener Vater seiner Lebensgefährtin ein lebenslanges Niesbrauchsrecht eingeräumt, das mit seinem Tode wirksam wurde. Der Wert des Niesbrauchs beträgt laut Urkunde 3000,00DM jährlich. Nun bekam ich am 23.12.05 eine Rechnung über 1750,00 Euro von einer Firma, die lt. Rapport eine Wasserfilteranlage und ein Aus ...
Außerordentliche Kündigung im Todesfall
vom 5.12.2005 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, meine Frage betrifft das Thema "Kündigung eines Mietvertrages im Todesfall". Vor circa zwei Wochen ist meine Mutter verstorben. Sie war selbständig und hatte dazu ein gewerbliches Ladenobjekt angemietet. Der Mietvertrag wurde im April 2004 über eine Dauer von zwei Jahren abgeschlossen. Er beinhaltet eine Kündigungsfrist von 12 Monaten. Da dieser Vertrag im ...
Besichtigungstermin Nachmieter
vom 2.12.2005 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, wir haben unsere Wohnung gekündigt. Unser Vermieter verlangt nun: Er bzw. dessen Beauftragten (Vater) folgende Besichtigungszeiten einzuräumen: Werktagen in der Zeit von 9.00 - 13.00 Uhr und 15.00 - 19.00 Uhr an Sonn- und Feiertagen von 11.00 bis 13.00 Uhr. Unsere Fragen: 1) Muß ich dem Vater meines Vermieters zutritt gestatten (Er hat bei den anderen Mietern behauptet, dass ich ...
Eigenheimzulage - Muss der Übergang von Besitz, Nutzen und Lasten in 2005 erfolgen?
vom 21.11.2005 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe folgende Frage zur Eigenheimzulage: Im Jahre 2000 habe ich von meinem Vater ein halbes Grundstück mit einem darauf errichteten Einfamilienhaus erworben. Dieses Einfamilienhaus bewohne ich mit meiner Frau und unseren drei Kindern. Die Eigenheimzulage erhalte ich seit 2000 in halber Höhe für das mir nur zur Hälfte gehörende Einfamilienhaus plus des voll ...
Probleme mit Hauseigentümer
vom 15.11.2005 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte damen und herren,ich habe im Juli einen üblichen zeitlich unbegrenzten mietvertrag für eine o.g.wohnung abgeschlossen.Einzug war august.Mitbenutzung von waschraum und trockenmöglichkeit im garten wurde vereinbart. es handelt sich um ein 2 familienhaus in dem im e.g. der vater der eigentümerin meiner wohnung wohnt. zu den problemen: ein anschließen der küchenspüle war wegen fehlender ...
Auflösung eines Mietvertrags im gegenseitigen Einvernehmen
vom 23.10.2005 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
ich habe eine Frage zum Thema Vermietung, Auflösung eines Mietverhältnisses Es liegt folgende Situation vor: Die Mieter einer Gemeinschaftspraxis möchten ihren Mietvertrag vorzeitig ( ½ Jahr vor Ablauf) beenden. Da es mit der einen Mieterin seit längerem Probleme gibt, möchten auch wir als Vermieter einen Auflösungsvertrag mit den beiden Ärzten vereinbaren. Dazu einige Fragen: • Gibt es für ...
Anspruch auf Kopien zur Betriebskostenabrechnung
vom 23.10.2005 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, am 21.07.2005, haben meine Eltern, aufgrund überdurchschnittlich hoher Heiz- und Wasserkosten, sowie Unstimmigkeiten bei den Nebenkosten, schriftlich Widerspruch gegen ihre Betriebskostenabrechnung 2004 (Eingang 14.07.05), mit Abrechnungszeitraum 01.01.04 - 31.12.04, eingelegt. Die gesamten Betriebskosten belaufen sich auf 1.552,59 € davon sind 656,12 € Heizkosten ...
Hausverkauf - Schimmelbefall, Feuchtigkeit
vom 11.10.2005 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Vor 12 Jahren erbte ich von meinem Vater ein 2-Familienwohnhaus Baujahr 1951. In den letzten Jahren haben wir viel investiert an dem Haus, neue Fenster, kpl. neuer Dachstuhl, neu eingedeckt, neue Böden etc. Das Haus war die ganzen Jahre an 2 Familien vermietet. Im Dezember 2003 verkauften wir das Haus im vermieteten Zustand. Zu diesem Zeitpunkt hat der Käufer das Haus mehrfach besichtigt unter ...
Mündl. Pachtvertrag der nie ausgesprochen wurde ?
vom 29.9.2005 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, meine Mutter bekam heute ein Anwaltschreiben eines Bauern aus unserem Dorf. Darin heißt es, mein verstorbener Vater hätte im Jahr 2000 einen mündl. Pachtvertrag mit besagtem Bauern geschlossen, welcher nun auf meine Mutter übergeht. Zu Lebzeiten bestätigte mir mein Vater, daß es nie einen solchen Pachtvertrag gab, sondern des Bauern Schafe lediglich geduldet wurde. Es wurde auch nie ein P ...
Mieter hat auf Fristlose Kündigung nicht reagiert
vom 21.9.2005 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Abend, wir haben einen Mieter, der am 1.6.2005 eingezogen ist,im Juli 05 zum 31.10.2005 fristgerecht gekündigt hat. Leider hatten wir im Vorfeld schon Beeinträchtigungen (z. B. laute Musik mit starken Bass, Ruhestörung jeglicher Art, keine Einhaltung der Hausordnung) und haben den Mieter schriftlich abgemahnt(4.7.05). Unsere fristlose Kündigung erfolgte dann am 5.9.2005 zum 11.09.2005. L ...
Kündigung eines Untermieters aus Nachlass-Wohnung
vom 20.9.2005 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Vor kurzem ist unser Vater gestorben und hat eine Eigentumswohnung hinterlassen. Zu dieser gehört ein von der Wohnung getrenntes Mansardenzimmer, das seit vielen Jahren (mindestens 10) vermietet ist. Nun beabsichtigen wir die Wohnung zu verkaufen. Welche Kündigungsfrist müssen wir beachten? Und was passiert, wenn wir die Wohnung verkaufen, BEVOR die Kündigungsfrist abgelaufen ist? Muss dann der Kä ...
Löschung des Wohnrechtes
vom 7.8.2005 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe 1973 mein Elternhaus gekauft. Für meine Eltern wurde zu Ihren Gunsten gemeinsam, zugunsten des Längerlebenden derselben allein, ein lebenslängliches und unentgeltliches Wohnungs- und Mitbenützungsrecht bestellt. Meine Mutter verstarb 1991. Mein Vater lebte weiterhin bis Juni 1998 in seinen Wohnräumen. Er ging 1998 krankheitsbedingt ins Altersheim. Seit seinem Umzug ins Altersheim werd ...
Ist die Eigenbedarfskündigung richtig formuliert?
vom 18.7.2005 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Frau Anwältin, sehr geehrter Herr Anwalt, zunächst zum Sachverhalt: Ich bin Eigentümer eines 1958 gebauten Einfamilienhauses. Meine Eltern haben ein Niesbrauchsrecht zu Lebzeiten. Das komplette Haus wurde 1979 ohne schriftlichen Mietvertrag an eine Familie vermietet. Seit ca. 10 Jahren wohnt nur noch der Vater (ca. 75 Jahre) und der berufstätige Sohn (ca. 45 Jahre)in dem Haus mit ...
Gültige Kündigung der Mietwohnung wegen Schwerbehinderung zurücknehmbar?
vom 12.7.2005 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrter Herr Rechtsanwalt, In unserer Nachbarschaftschart verlangt man für gleiche Wohnungen verschiedene Kaltmieten. Da die Mieten sehr hoch sind, besteht eine hohe Fluktuation und die Wohnungen stehen oft sehr lange leer. Eine Wohnung wurde jetzt für 150 Euro Kaltmiete weniger vermietet und eine andere Nachbarin erwirkte am Telefon eine Kürzung von 100 Euro. Ich habe meine Ha ...
Wohnungskündigung und Endrenovierung der Wohnung meines plegebedürftigen Vaters
vom 8.7.2005 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Mein Vater ist infolge eines Schlaganfalls nicht mehr in der Lage sich um seine Angelegenheiten zu kümmern. Er ist jetzt in einem Pflegeheim und er wird nicht mehr in seine Wohnung zurückkehren. Ich habe eine gesetzliche Betreuung beantragt und kümmere mich um seine Angelegenheiten. U. a. kündigte ich seine Wohnung und löse diese auf. Der Mietvertrag war laut Vermieterin im April 2005 zehn Jahre g ...
außerordentliche Kündigung des Mietverhältnisses
vom 15.6.2005 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Eltern, beide 80 Jahre alt, mussten spontan in eine behindertengerechte und betreute Wohnung umziehen. Mein Vater erlitt einen schweren Schlaganfall mit Halbseitenlähmung und konnte nicht in die alte "normale" Wohnung (Entlassung aus der Reha am 03.05.05) zurückkehren. Darüber gibt es ein Schreiben vom Oberarzt der Rehaklinik.Da ganz schnell gehandelt werden musste und auch eine entsprechend ...

Unsere Anwälte zum Thema

Rechtsanwalt
Dinslaken
Fachanwalt für Miet- und Wohnungseigentumsrecht / Fachanwalt für Familienrecht / Arbeitsrecht / Nachbarschaftsrecht / Immobilienrecht
107
Partner seit2008
Schillerstraße 73 -75 / 46535 Dinslaken
Rechtsanwalt
München
Fachanwalt für Miet- und Wohnungseigentumsrecht
Partner seit2010
Herzog-Wilhelm-Straße 10 IV. OG / 80331 München
Rechtsanwalt
Erkelenz
Strafrecht / Miet- und Pachtrecht / Arbeitsrecht / Erbrecht / Familienrecht / Sozialrecht / Baurecht / Verwaltungsrecht / Vertragsrecht / Steuerrecht
1396
Partner seit2012
Kanzlei und Security-Consulting Burgmer / Vorstadt 42 / 41812 Erkelenz
Rechtsanwalt
Göttingen
Miet- und Pachtrecht / Kaufrecht / Vertragsrecht / Arbeitsrecht / Familienrecht / Zivilrecht / Gewerblicher Rechtsschutz / Strafrecht / Internet und Computerrecht
513
Partner seit2007
Groner Landstr. 59 / 37081 Göttingen
Rechtsanwalt
Syke
Sozialrecht / Versicherungsrecht / Miet- und Pachtrecht / Arbeitsrecht / Strafrecht / Vertragsrecht / Ausländerrecht / Insolvenzrecht
477
Partner seit2022
AdvoSmart / Westerstr. 24 / 28857 Syke
Rechtsanwalt
St Ingbert
Fachanwalt für Verkehrsrecht / Fachanwalt für Miet- und Wohnungseigentumsrecht / Fachanwalt für Bau- und Architektenrecht / Versicherungsrecht / Kaufrecht
30
Partner seit2016
RAe Kerstgens Schmadel Breidenbach Schohl / Kaiserstr. 18 / 66386 St Ingbert
Weitere Anwälte zum Thema