Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen
Nießbrauch Rechte und Pflichten
vom 17.1.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo! Folgender Sachverhalt: Meine Frau und ihr Bruder haben von ihrem Vater im Rahmen einer Schenkung jeweils 1/3 Miteigentumsanteil an einem Grundbesitz (Haus und Grundstück) übergeben bekommen. Dem Vater meiner Frau ist ein lebenslanges, unentgeltliches Nießbrauchsrecht eingeräumt. Meiner Frau wurde ein lebenslängliches Wohnungsrecht eingeräumt, das "unter Ausschluss des Eigentümers die im ...
1998 endete Mietvertrag, Verlängerungsklauseln
vom 16.1.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich habe 2003 eine vermietete Wohnung geerbt. Mein verstorbener Vater hat am 26.11.1994 einen Mietvertrag beginnend am 01.01.1995 abgeschlossen. Der Vertrag wurde auf bestimmte Zeit abgeschlossen und endete am 01.01.1998. Ich weise ausdrücklich darauf hin, dass es sich um kein Zeitmietvertrag gemäß § 564 c BGB handelt. Wie verhält es sich heute mit dem Mietvertrag? Verlängerte dieser sic ...
Widerspruch gegen Eigenbedarfskündigung
vom 15.1.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Hallo, ich habe 2003 nach dem Tod meiner Mutter eine Wohnung samt Mieterin (seit 26.11.1994) vererbt bekommen. Nun habe ich am 04.01.2008 wegen Eigenbarf u.a. Kündigung per Einschreiben an die Mieterin gesandt. Nun hat heute Ihr Anwalt Widerspruch gegen die Kündigung eingelegt. Er geht dabei auf keine Gründe ein und sie wurde auch nicht per Einschreiben geschickt. Text siehe unten. "Kündigung ...
In welcher Höhe darf der Vermieter die Kaution zurückbehalten?
vom 14.1.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
hallo, meine frage bzw. mein anliegen liegt darin. Damit ich aus der Wohnung ausziehen kann, verlangte der Vermieter von mir das ich einen Nachmieter finde, dies habe ich auch getan. Es kam auch zwischen ihnen einen Vertrag, jetzt stellt der neue Bewohner seine Sachen in die Wohnung rein (immer in meiner Anwesenheit)Ich selber wohne nicht mehr dadrin, aber die schlüsseln habe ich noch.Als ich d ...
Kündigung an Mieter,wohnt 8 J. in Haus(1957)sanierungsbed. und soll verkauft werden
vom 13.1.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag,wir benötigen Hilfe um dem Mieter kündigen zu können, der in einem Haus wohnt, das unsere Mutter(78)von unserem verst. Vater vor 5 Jahren geerbt hat. Erbaut 1957 und in der Zwischenzeit sehr reparaturbedürftig.Vor 4 Wochen sind die Abwasserrohre der Kanalisation eingebrochen, sind aus Ton. Wasser konnte nicht mehr abfließen, auch Toiletten.Kanalreiniger konnte vorübergehend Mangel behebe ...
Kündigung wg. Eigenbedarf durch eigenen Vater
vom 7.1.2008 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich (w, 30) miete seit 01.04.2006 ein Einfamilienhaus von meinem Vater, das ich mit dem Einverständnis meines Vaters seit 01.07.2006 gemeinsam mit meinem Lebenspartner bewohne (kein Untermietvertrag – geteilte Mietzahlung). Die Wohnfläche umfasst ca. 120 qm, die Miete liegt m.E. geringfügig unter dem Mietwertspiegel. Mein Vater hat im Frühjahr 2006 Sanierungsar ...
Löschung eines Wohnrechts
vom 22.12.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mein Vater hat mir letztes Jahr unser Haus überschrieben,er hat ein Wohnrecht auf Lebenszeit. Seine Frau musste mit unterschreiben und dass sie das überhaupt gemacht hat,mussten wir ihr auch ein Wohnrecht für das ganze Haus einräumen. Jedoch stellte sich das als grosser Fehler raus, da sie nun immer öfter zu meinem Vater sagt,dass sie ,wenn er mal nichtmehr lebt,nichts für das Haus zahlen wird,als ...
Räumung vermietetes Zimmer
vom 21.12.2007 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich habe von meinen Eltern (Mutter verstorben, Vater im Heim) ein Haus erhalten. - Hat mir mein Vater überschrieben. Um das Haus finanzieren und mein Überleben im Studium sichern zu können, vermietete ich das Obergeschoß an zwei Mitbewohner. Beiden war klar, dass ich zum Studienende das Haus verkaufen und ihnen kündigen würde. Im Juli 2007 teilte ich beiden mündlich mit, dass diese Kündigungen pe ...
Gültigkeit Verwaltervertrag
vom 26.11.2007 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Vor einigen Monaten wurde mir von meinem Vater ein 50%-iger Miteigentumsanteil an einem vermieteten Wohn- und Geschäftshaus übertragen. Der zweite Eigentümer ist seit dem gemeinsamen Erwerb im Jahr 1997 gleichzeitig auch Verwalter der Immobilie. Nach Übertragung und Durchsicht aller Dokumente fiel mir auf, dass der Verwalter in der bisherigen Zeit seiner Tätigkeit weder Eigentümerversammlungen ...
Kündigungsfristen bei Mietwohnungen: Gilt Mietvertr. oder gilt jeweils aktuelles BGB?
vom 26.11.2007 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Frau Anwältin, sehr geehrter Herr Anwalt, meine Vermieterin hat mir wegen Eigenbedarfs gekündigt. Ob der Eigenbedarf ordentlich begründet und die Kündigung rechtmäßig ist oder nicht, sei zunächst mal dahingestellt. Mir geht es um folgendes: Mieter ist formal mein Vater. Er hat 1982 in Absprache mit dem damaligen Hausbesitzer die Wohnung „für seine Kinder“ gemietet. Aber natürlic ...
Verrechnung von Anwaltskosten mit der Mietkaution
vom 17.11.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte damen, sehr geehrte Herren, ich habe meinem Mieter nach wiederholter verspäteter Mietzahlung mit 3 monatiger Kündigungsfrist gekündigt. Er hat die Kündigung nicht akzeptiert. Darauf mußte ich über einen Anwalt eine Eigenbedarfskündigung machen, da das Mietverhätnis inzwischen für uns umzumutbar war. (Doppelhaus/ Eingänge neben einander) Der Mieter hat erklärt, daß er nur auszieht ...
Beendigung des Mietverhältnisses durch Tod
vom 15.11.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, da mein demenzkranker Vater ins Pflegeheim wechseln sollte, habe ich als sein Betreuer seine Wohnung fristgemäß am 2.10.07 zum 31.12.2007 gekündigt. Nun ist mein Vater aber am 20.10. verstorben. Habe ich als Erbe nun ein Sonderkündigungsrecht nach § 573 d Abs. 2? Könnte ich die Wohnung heute noch zum Ende des Monats kündigen? Vielen Dank und mit freundlichen Grüßen H.W.K ...
Räumung, Auszug nach fristloser Kündigung
vom 5.11.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ein alleinerziehender Vater hat im Hause meiner Mutter (79) zwei von drei vermieteten Wohnungen gemietet. Eine laut Mietvertrag für seinen Sohn (17, jetzt 18) und eine für sich. Seit drei Monaten zahlt er für beide Wohnungen gar keine Miete mehr. Meine Mutter wurde dadurch mittellos, hat einen Suizidversuch unternommen und knapp überlebt. Ich habe sie in einem Altenwohnheim untergebracht. Der Sohn ...
Löschungsbewilligung Grunschuld
vom 21.10.2007 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wir haben im Jahr 2000 ein Haus gekauft. Laut Gutachten lag der Wert bei 130.000 EUR. Da das Haus Renovierungsbedürftig war, haben wir noch weitere 51.000 EUR aufgenommen, um die Renovierung durchzuführen. Insgesamt haben wir also 181.000 EUR finanziert. Der Bank wurde auf unserem Grundstück eine Grundschuld über 130.000 EUR eingetragen. Für die restlichen 51.000 EUR wurde zur Absicherung ei ...
Wohnrecht für Stiefmutter und Stiefbruder
vom 16.10.2007 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Folgendes Problem: Vor drei Jahren verstarb meine Mutter. Das Haus erbten meine Schwester (jetzt 17) und ich (21). Mein Vater erhielt die Summe von ca. 40.000 €. Das Haus liegt quasi als Enklave im Grundstück meiner Oma. Es macht nur einen kleinen Anteil des Gesamtgrundstück aus und ist rund 7000 € wert. Den Wert des Hauses mag ich nicht zu beziffern, es handelt sich um einen DDR-Eigenbau. ...
Besteht eine Bedarfsgemeinschaft und ergeben sich hieraus Konsequenzen für den Rauswurf?
vom 8.10.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Freundin zieht mit ihrem acht jährigen Sohn in Eigentumswohnung des Freundes, der nicht Vater ist. Sie wollen über einen unbestimmten Zeitraum ausprobieren wie es sich so zusammen lebt. Nach 2 Jahren streiten sie sich so sehr, daß sie sich trennen müssen. Hat der Freund und Eigentümer der Wohnung ein Recht die Freundin mit Ihrem Sohn aus der Wohnung zu verabschieden ohne Kündigung, wenn ein schri ...
Ist eine schriftliche Kündigung bei Landpachtvertrag erforderlich?
vom 7.10.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mein Vater hat einen Acker, auf den sich meine Frage bezieht, verpachtet. Es liegt ein mündlicher, auf unbestimmte Zeit abgeschlossener Landpachtvertrag vor. Ohne Einholung der Zustimmung meines Vaters wurde dieser Acker vom Pächter einer dritten Person zur Nutzung überlassen. Es handelt sich dabei nicht um die Betriebsübergabe im Wege vorweggenommener Erbfolge. Mein Vater teilte dem Pächter v ...
Mieterhöhung bei Pauschalmiete (gewerblich)
vom 1.10.2007 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe einen Teil meines Hauses (45 m²) gewerblich vermietet. Den Mietvertrag habe ich zusammen mit dem Haus von meinem Vater geerbt. Im Vertrag ist vereinbart, dass die Miete (227 Euro/Monat) bereits die Kosten für Heizung, Kalt- und Warmwasser, Grundsteuer und Versicherung enthält. Die Höhe der Miete ist seit Beginn des Mietverhältnisses (1996) gleich, die Nebenkosten, die ich tragen muss, h ...
Landpachtvertrag abgelaufen, Pächter nutzt Flächen weiter
vom 19.9.2007 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Mein Vater hat in den 80-iger Jahren seine Äcker und Wiesen auf 4 Jahre verpachtet. Nach Ablauf der 4 Jahre hat der Pächter die Flächen stillschweigend weiter genutzt. Mein Vater ist 1985 gestorben. Jetzt möchte ich einen Teil der Flächen selbst nutzen. Meine Fragen: Besteht jetzt noch ein Pachtvertrag? Wurde er automatisch verlängert? Wenn ja, wurde er auf unbestimmte Zweit verlängert oder im ...
Falsche Kellerverteilung gemäß Teilungserklärung
vom 19.9.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, mein Vater und ich haben vor 2 Jahren eine Eigentumswohnung in einem 10 Parteien Haus gekauft. Während des Kaufs wurde festgestellt das nicht der richtige Kellerraum freigestellt war. Dies wurde auf der folgenden Eigentümerversammlung auch von uns angesprochen. Der Problemfall hier ist, dass 2 verschiedene Teilungserklärungen vorliegen. Eine beglaubigte (die auch im Grundbuch abliegt) ...

Unsere Anwälte zum Thema

Rechtsanwältin
Landsberg
Fachanwältin für Arbeitsrecht / Fachanwältin für Miet- und Wohnungseigentumsrecht / IT-Recht / Verkehrsrecht / Zivilrecht
14
Partner seit2023
Kanzlei am Roßmarkt / Roßmarkt 194 / 86899 Landsberg
Rechtsanwalt
Augsburg
Fachanwalt für Strafrecht / Erbrecht / Familienrecht / Miet- und Pachtrecht / Schadensersatzrecht
160
Partner seit2006
Kreuzschnabelweg 18 / 86156 Augsburg
Rechtsanwalt
Wimsheim
Arbeitsrecht / Erbrecht / Datenschutzrecht / Multimediarecht / Miet- und Pachtrecht
Partner seit2022
Kanzlei Stallecker / Grafenstr. 22 / 71299 Wimsheim
Rechtsanwalt
Wegberg
Fachanwalt für Sozialrecht / Fachanwalt für Familienrecht / Miet- und Pachtrecht / Strafrecht / Erbrecht / Verkehrsstrafrecht
12
Partner seit2008
Echter Straße 24 / 41844 Wegberg
Rechtsanwältin
Machern
Familienrecht / Arbeitsrecht / Miet- und Pachtrecht / Versicherungsrecht / Sozialrecht
43
Partner seit2015
Kanzlei Raeves / Dorfstr.12 / 04827 Machern
Rechtsanwalt
Göttingen
Miet- und Pachtrecht / Kaufrecht / Vertragsrecht / Arbeitsrecht / Familienrecht / Zivilrecht / Gewerblicher Rechtsschutz / Strafrecht / Internet und Computerrecht
513
Partner seit2007
Groner Landstr. 59 / 37081 Göttingen
Weitere Anwälte zum Thema