Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen
Auszug aus dem Wohnungseigentum-Grundbuch ohne Unterschrift
vom 5.3.2014 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Anwälte, wir haben vor kurzem eine Grundschuld beim Grundbuchamt löschen lassen und sodann um einen akutellen Grundbuchauszug gebeten und diesen auch erhalten. Der Name des zuständigen Notars ist am Ende vermerkt, jedoch ohne Unterschrift. Soviel ich weiß, war es früher so, dass auch unterschrieben wurde. Wie ist hier die rechtliche Situation? Gibt es Paragraphen dazu? Für eine w ...
Eheleute als Vermieter nur eine Unterschrift
vom 30.4.2009 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo! Ich habe einen Mietvertrag geschlossen in dem als Vertragspartner beide Eheleute, nennen wir Sie Adam und Eva Müller, im Vertrag als Vermieter genannt sind. Unterschrieben wurde der Vertrag aber nur von Adam Müller und mir als Mieter. Ist der Vertrag rechtskräftig oder besteht die Möglichkeit für mich, dass ich von dem Mietvertrag noch zurücktreten kann, weil die 2. Unterschrift fehlt? ...
Gesetzes Recht Unterschrift
vom 8.2.2016 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
guten Tag, ich habe im März letztes Jahr einen Mietvertrag geschlossen,wo mein Mann und ich als Vermieter eingetragen sind.Nun hat unsere Mieterin dauerd unsere Meinung nach ständig irgendetwas zu bemängeln,hat die Miete schon gekürzt und bringt uns um den Verstand. Nun habe bei Vertragsabschuss für meinen Mann mit unterschrieben,ist das gültig oder können wir den Vertrag für nichtig erklären ...
Unbekannte Unterschrift unter Mietvertrag
vom 11.3.2019 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, erst nach Unterzeichnung des vom Vermieter bereits unterzeichneten Vertrags habe ich erfahren, daß mein Gegenüber gar nicht der Vermieter ist, sondern der Schwiegersohn der Eigentümerin, die Unterschrift auf dem Vertag soll ihre sein, was ich aber nicht überprüfen kann. Kann ich den Vetrag anfechten oder davon zurücktreten wegen Täuschung? Vielen Dank im voraus. Gruß ...
Unterschrift wiederrufen (zu Hause geleistet, kein Kaufvertrag)
vom 23.5.2014 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Mein ehemaliger Vermieter (A) hat vorgestern überraschend per E-Mail angekündigt, dass er innerhalb der nächsten zwei Tage gern bei mir in der Wohnung vorbeikommen wollte. Der Betreff hieß Eigentümerwechsel, sonst gabe es keine Infos bzgl. des Besuchsgrundes. Heute war er also da und hat mich um zwei Unterschriften gebeten, die ich leichtsinnigerweise gleich geleistet habe. (Im Nachhinein natürlic ...
Rücktritt nach Mietzusage (ohne Unterschrift)
vom 6.11.2022 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, meine Frage zum Mietrecht: Ich habe auf ein Wohnungsinserat geantwortet mit der Hinsicht diese Wohnung (also FEWO) anzumieten. Nach mehrmaligen Hin und Herschreiben, Änderungen der Konditionen und zwei Wohnungbesichtigungen von meiner Seite aus, möchte ich dieses Objekt, aus finanzeller Sicht und der Lage, nicht mehr anmieten. Morgen sollte das Treffen für de ...
Widerruf Mietvertrag kurz nach Unterschrift
vom 4.7.2012 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Anfang letzter Woche hatte ich eine schöne Wohnung gefunden und Donnerstag einen Mietvertrag in 2-facher Ausfertigung per Post erhalten. Im Anschreiben wurde um Zurücksendung beider Exemplare bis Dienstag dieser Woche gebeten. Viel Zeit hatte ich also nicht. Eine Unterschrift des Vermieters war auf keiner der beiden Ausfertigungen. Am Freitagnachmittag habe ich dann ein Exemplar davon unterschrieb ...
Mietvertrag ohne Unterschrift
vom 27.10.2015 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Eine Behörde hat bei mir angefragt, eine Immobilie als Asylunterkunft von mir anmieten oder kaufen zu können. Nach der Besichtigung habe ich der Behörde per Mail ein Angebot unterbreitet: A: Mietvertrag-Mindestlaufzeit 5 Jahre oder B: Kaufpreisangebot. Die Behörde erklärte die Immobilie kaufen zu wollen. Nachdem 14 Tage vergangen waren, überschlugen sich die Ereignisse bezüglich der Flüchtlingsza ...
Unterpachtvertrag (gültig ohne Unterschrift vom Eigentümer?)
vom 29.8.2024 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Hallo zusammen, wir fragen uns ob unser Unterpachtvertrag überhaupt gültig ist. Wir (Unterverpächter) und die Verpächterin haben unterschrieben. Allerdings ist das Feld wo der Eigentümer unterschreiben muss auf dem Unterpachtvertrag leer geblieben, weil er nie unterschrieben hat. Hintergrund: Wir ziehen morgen wieder aus (Einzug war am 01.06.2024). Die Verpächterin hat uns terrorisiert und ...
Mindestmietdauer gültig ohne Unterschrift vom Vermieter?
vom 13.12.2021 für 52 €
Guten Tag, wir haben eine Frage bezüglich unseres Mietvertrages. Wir wohnen seit Juni 2021 in unserer Mietwohnung und ziehen zum März 2022 aus dieser aus. In unserem derzeitigen Mietvertrag befindet sich ein Paragraph, der sich auf eine Mindestmietdauer bezieht, die genaue Formulierung lautet wie folgt: "Das Mietverhältnis beginnt am 01.06.2021 und läuft auf unbestimmte Zeit. Die Vertragsparteie ...
Unterschrift einer Erbengemeinschaft im Mietvertrag
vom 16.4.2010 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe am 19.03.2010 einen Mietvertrag unterschrieben. Als Vermieter sind angegeben 2 Personen einer Erbengemeinschaft.Müssen beide unterschreiben, damit der Vertrag Gültigkeit hat? Es hat nur eine Person unterschrieben und zwar für die andere mit i.A.,also im Auftrag. Ist das zulässig?Es liegt auch keine Vollmacht vor, außerdem hätte ja dann eine Unterschrift gereicht! Ich will den Mietve ...
Unterschrift ETV Protokoll - Weigerung des Miteigentümers bei 2 WE
vom 26.7.2024 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bin Miteigentümer an einem Zweifamilienhaus. Die obere Wohnung im 1.OG+DG steht in meinem Sondereigentum mit 2/3-Anteil am Gesamtobjekt. Die Wohnung im EG steht im Sondereigentum des Miteigentümers G. mit 1/3 -Anteil am Gesamtobjekt. Weitere Miteigentümer sind nicht vorhanden. Die Hausverwaltung findet in Eigenverwaltung statt, dieses ist auch so in der Teilungserklärung festgeschrieben. N ...
Folgen durch Unterschrift in einem Mietvertrag
vom 9.8.2018 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, gegeben folgender Fall: Frau X ist in Stadt A gemeldet und hat auch dort einen Mietvertrag für eine Wohnung. Sie wohnt insbesondere in Stadt A in dieser Wohnung. Angenommen sie unterschreibt einen Mietvertrag für eine Wohnung in Stadt B, ist aber niemals in Stadt B und in der Wohnung. (Sie unterschreibt, weil ein Freund diesen Zusatz für seinen Mietvertrag braucht um angenommen zu w ...
Kündigung durch Mieter ohne Unterschrift
vom 5.5.2017 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag! Mir stellt sich folgende Frage: Ich habe ein Mehrfamilienhaus gekauft zum 01.04.2017. Nach Übergabe der Mietverträge stellt sich heraus, dass 2 Tage nach Unterschrift des Kaufvertrages beim alten Vermieter eine Kündigung einer Wohnung eingegangen ist. Der alte Vermieter (er war vor dem 31.3.2017 noch zuständig) hat dem Mieter die Kündigung bestätigt. Ich stelle nun nach Durchsicht der ...
Mietvertrag Ergänzung mit Unterschrift von nur einen Ehepartner
vom 19.5.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, am 27. November 2006 wurde einen Mietvertrag zwischen der Hausverwaltung und uns als Eheleute geschlossen. Der Vertrag lautet ausdrücklich auf Eheleute Name Frau + Name Mann. Im Mietvertrag unter § 1 Mietsache ist neben allen Räumen, Küche, Bad, Flur, und Keller auch 1 Mansarde aufgeführt. Diese Mansarde gehörte schon zu der Wohnung des Vormieter. Sie sollte j ...
2 Eigentümer und nur eine Unterschrift - ungültig?
vom 5.5.2012 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Thomas Mack / Frankfurt am Main
Guten Tag, ich habe eine Wohnung, deren Eigentümerin ich bin, im Februar 2012 vermietet. Mein Ex-Freund ist ebenfalls Eigentümer. Da er in Frankreich lebt, habe ich ihn vor der Vermietung nicht nach seiner Meinung gefragt. Er hat auch den Mietvertrag nicht unterschrieben. Jetzt hat er von der Vermietung erfahren und sagt, er möchte die Wohnung verkaufen (wir hatten sie 2004 gemeinsam gekauft und ...
Mietvertrag Unterschriften
vom 24.9.2018 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir haben mit unseren Mietern einen Zeitmietvertrag geschlossen, da wir für 2,5 Jahre ins Ausland zogen. Die Mieter haben diesen Vertrag nun unter Hinweis auf einen Formfehler im Vertrag vorzeitig gekündigt (innerhalb einer 3 Monatsfrist): ihrer Aussage nach bedarf der Mietvertrag zwei Originalunterschriften (ihre eigene und unsere. Unsere liegt Ihnen auf dem Dokument nur als scan vor, da wir den ...
Mietvertrag Aufhebung 1 Tag nach Unterschrift
vom 29.4.2010 36 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, mir ist bei meiner Recherche bewusst geworden, dass ein Rücktritt vom Mietvertrag nicht möglich ist. Allerdings möchte ich klären, wie eine Aufhebung gestaltet werden kann, wenn diese so kurzfristig nach Unterschrift verlangt wird. Am Abend des 28.04. besichtigten wir eine Wohnung, die uns auf Anhieb gut gefiel. Als Umzugsgrund nannten wir unsere Arbeitsstellen ...
Wohnungsabnahmeprotokoll mit "zur Kenntnis genommen + Unterschrift" gültig?
vom 23.10.2014 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Eine Wohnung wird zum Ende der Mietzeit zurückgegeben. Der Mietvertrag enthielt ungültige Klauseln zu Schönheitsreparaturen. Aufgrund dieser Klauseln zählte der Vermieter in Rückgabeprotokoll die seiner Meinung nach fälligen Schönheitsreparaturen auf,. Die Mieterin protestierte in Gegenwart eines Zeugen und unterschrieb mit dem Zusatz "zur Kenntnis genommen", um auszudrücken, dass sie die mit ...
12357
Wirksamkeit einer Klausel zu Schönheitsreparaturen in Zusatzvereinbarung
vom 3.9.2025 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, uns liegt ein Mietvertragsangebot samt einer Zusatzvereinbarung vor. Wir haben den Vertrag noch nicht unterschrieben. Sachverhalt: In der uns vorliegenden Zusatzvereinbarung befindet sich eine detaillierte Klausel zu Schönheitsreparaturen. Diese verpflichtet uns als Mieter bei Auszug zur Übernahme der vollen Kosten für Malerarbeiten durch eine Fachfirma, was m ...
Probleme nach Wohnungsübergabe
vom 3.9.2025 für 70 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, wir haben viereinhalb Jahre in einer Mietwohnung gewohnt. Das Verhältnis zu unseren Vermietern (gleichzeitig Nachbarn) war zunächst freundschaftlich, weshalb vieles nur mündlich besprochen wurde. Sachverhalt: • Wir haben die Wohnung nach bestem Wissen und Gewissen renoviert, u. a. auch die Treppenstufen neu lasiert (Farbe wurde uns bereits beim Einzug ges ...
Verantwortung und Kostenübernahme für neu angelegte Gartenanlage am Einzugstag
vom 28.8.2025 für 80 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrter Damen und Herren, ich wohne seit dem 07.08.2025 in einer Mietwohnung in einem Mehrfamilienhaus in Bad Bentheim, für die ich einen Mietvertrag abgeschlossen habe. Im Mietvertrag ist ausdrücklich die Pflege eines bestehenden Gartens (ca. 60 m²) inbegriffen. Im Mietvertrag steht diesbezüglich: unter Paragraph 22 – Wegereinigung, Winterdienst, Gartenpflege, Treppenhausreinigung: 3. ...
Abmahnung an Vermieterin
vom 5.8.2025 für 53 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ich möchte eine Abmahnung mit Unterlassungserklärung meiner Vermieterin zukommen lassen. Meine Schreiben möchte ich vorab durch einen Anwalt prüfen lassen. Danke. Gerd Zweigler ...
bevorstehenden Modernisierung, Kostenteilung und Beendigung der Nutzung an
vom 25.7.2025 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ich muss die bevorstehenden Modernisierung am meinem Haus den Mieter rechtmäßig mitteilen, ihm wurde es schon am 03.06.2025 angekündigt gehabt mit der ordentlichen Kündigung, das mein Haus komplettsaniert werden muss. Es handelt sich um einen Zweifamilienhaus, der Mieter bewohnt die Wohnung im EG mit 96m² und meine Wohnung mit 100,78m² Wohnfläche. Wie wird es berechnet mit 8%? Wa ...
Abmahnungen und Kündigungen handschriftlich unterschreiben notwendig? (Mietrecht)
vom 12.6.2025 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herrn, ich bin als Hausverwaltung im Auftrag von Eigentümern tätig und möchte wissen, ob bei einer Abmahnung oder auch Kündigung gegenüber einem Mieter bestimmte Formvorgaben einzuhalten sind. Konkret geht es um die Frage, ob eine solche Abmahnung / Kündigung zwingend handschriftlich unterschrieben sein muss (z. B. vom Verwalter oder vom Eigentümer), oder ob es ausreichen ...
Möglichkeit zu Mietminderung
vom 26.5.2025 für 80 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag! Ich bin im April 2024 in meine Mietwohnung (2-stöckige Maisonettewohnung) eingezogen. Die Wohnung (und auch alle anderen Wohnungen in dem Haus) waren noch nicht fertig gebaut und wurden auch nicht offiziell vermietet - nur wenn man direkt Kontakt zu dem Vermieter hatte und wusste, dass es in dem Gebäude überhaupt Wohnungen gibt. Die Terrasse war nicht fertig gebaut und demnach nicht ...
Wirtschaftlichkeit der Gartenpflege
vom 25.5.2025 für 35 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, im Jahre 2021 und 2022 hab ich, ein Mieter, den Auftrag bekommen den Garten zu pflegen vom Grundstück des Mietshauses. Dafür hab ich einen Vertrag abgeschlossen mit der Firma des Vermieters. Vergütung sind 12,5€/Stunde. Folglich hab ich im Jahr 700€ bekommen inkl. Winterdienst. Diese zwei Jahre sind aber nicht in den Nebenkostenabrechnungen aufgetaucht, folglich haben die Mieter kein ...
Nach 6 Monaten Mietstreit: Plötzlich sagt der Vermieter, ich wäre kein Vermieter
vom 15.5.2025 für 80 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Valentin Becker / Mönchengladbach
Sehr geehrtes Anwaltsteam, wir (WG) befinden uns seit Dezember in einem sich zuspitzenden Konflikt mit dem Vermieter. Der Vermieter hat die Immobilie vor ca 3 Jahren heimlich vom Vorbesitzer gekauft, als wir dort schon gewohnt haben, im Dezember dann erklärt, dass er selbst in das Haus ziehen möchte und wir raus sollen. Allerdings hat er gesagt, dass er nicht kündigen will, sondern wir einen Mie ...
Kündigung eines Mietverhältnisses von seitens des Vermieters
vom 11.5.2025 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bin Besitzer einer Wohnung. Ich habe vor 9 Monaten meinem Mieter eine PDF Datei im August 2024 eine Eigenbedarfskündigung per WhatsApp geschickt. Der Mieterverein hat mir nun, 9 Monate später, postalisch geantwortet und geschrieben, dass "die Kündigung als formell unwirksam zurückgewiesen wird." Ist das Rechtens? Muss eine Kündigung von Seiten des Vermieters immer postalisch erfolgen? Der Inha ...
Mieterhöhung per E-Mail zulässig?
vom 5.5.2025 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Nach dem Eigentumsübergang einer vermieteten Wohnung habe ich den Mieter per E-Mail angeschrieben, und ihn darüber informiert, wer sein neuer Ansprechpartner ist, und an wen er die Miete zukünftig zahlen muss. Weiterhin habe ich ihm in einer zweiten E-Mail eine Mieterhöhung wegen Anpassung an die ortsübliche Vergleichsmiete zugesendet. Nun besteht ein Mietvertrag, in dem im Paragraph "Miete" ste ...
Untermietvertrag vor Beginn Mietdauer absagen
vom 16.4.2025 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, wir sind Hauptmieter und haben einen Untermietvertrag vereinbart, der am 1.August 2025 in Kraft treten soll für 1 Jahr. Aus organisatorischen Gründen (Job) können wir den Untermietvertrag nicht einhalten und können nicht mehr untervermieten. Wir müssen wieterhin in der Wohnung wohnen. Allerdings haben wir in den Vertrag geschrieben, dass mit Unterschrift der Unt ...
Unklarheiten bezüglich Mietbeginn, Kaution und Vertragsausfertigung
vom 15.4.2025 für 48 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, am 06.04.2025 habe ich mit einer gewerblichen Vermietungsgesellschaft einen Mietvertrag für eine Wohnung in Oppenheim abgeschlossen. Vertragsbeginn ist der 15.04.2025. Der Vertrag wurde vor Ort in zweifacher Ausfertigung unterzeichnet. Eine unterschriebene Originalausgabe haben wir bislang jedoch nicht erhalten – lediglich eine Kopie per Post, deren linke obere ...
Gewerbemietvertrag wegen Formfehler ordnungsgemäß zum Quartalsende kündigen
vom 1.4.2025 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ich habe meinen Gewerbemietvertrag zum 18.09.2024 gekündigt. Laut der Kündigungsbestätigung vom 30.09.2024 endet das Mietverhältnis jedoch erst am 31.12.2025, da sich der Vertrag gemäß Vereinbarung automatisch jeweils um ein weiteres Jahr verlängert, sofern keine der Parteien spätestens sechs Monate vor Ablauf der Mietzeit widerspricht. Das Problem: Den Mietvertrag, den ich irgen ...
Mietvertrag Immobilie, Eigentümer möchte doch nicht mehr vermieten
vom 27.3.2025 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich trage mich mit dem Gedanken, eine Immobilie zur eigenen Wohnnutzung zu mieten. Mündlich war hier schon alles klar. In den kommenden Tagen soll der Mietvertrag unterschrieben werden für einen Zeitpunkt in etwa 5 Monaten (Einzug und Mietbeginn am September 2025 geplant). Die Immobilie wird derzeit von den Eigentümern bewohnt, die zu diesem Zeitpunkt ins Ausland zi ...
Ergänzung zum Mietvertrag
vom 23.3.2025 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, wir haben als Paar zusammen vor 15 Jahren einen Mietvertrag unterzeichnet. Vor 5 Jahren ist ein Partner ausgezogen. Es wurde eine Ergänzung zum Mietvetrag von beiden Mietern und der Hausverwaltung unterzeichnet, dass einer aus dem Mietvertrag entlassen wird und das Rechte und Pflichten auf den verbleibenden Mieter übergehen. Nach einem halben Jahr ist der gleiche Partner wieder ei ...
Schadensübernahme an Mietwagen
vom 13.3.2025 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich hatte bei Hertz ein Auto angemietet. Beim Einparken zwischen 2 Pfeilern habe ich vorn rechts den Kotflügel verkratzt. Schaden rund 2.6604 €, was meiner Meinung nach voll überzogen ist da Teile ausgetaucht werden obwohl Lackierung ausreichend wäre. Die Sensoren am Auto vorne haben keine Warnung gezeigt, da defekt (funktionierten nur hoch sporadisch). Ich habe daher die Schadensübernahme für d ...
Muss Mieter Provision bezahlen, weil Maklerin eine ihr bekannte Whg. vermittelt hat?
vom 29.1.2025 für 35 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrter Herr Anwalt, Sehr geehrte Frau Anwalt, in folgendem Fall geht es darum, dass ich am gestrigen Tag - ca. 1 Jahr nach dem Zustandekommen eines Mietvertrags - eine Rechnung der Maklerin erhielt, die mir damals die Wohnung vermittelt hat. Die Sachlage war jedoch von Anfang an fadenscheinig; ich möchte sie kurz erläutern: Die Maklerin hat in 2023 eine Wohnung zum Verkauf angeboten. ...
Beschwerde bei Gericht wegen Untätigkeit
vom 27.12.2024 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Wohnungsräumungsklage in 2 Fällen Fall 1 3 Wochen nach Klageeinreichung wurde die Klageschrift an die Beklagten zugestellt. ( in der Klageschrift als auch im Beschluss ist Verteidigungsanzeige binnen 2 Wochen vorgesehen ) 3 Wochen nach Ablauf der 2 Wochenfrist zur Verteidigungsabsicht ist das Säumnisurteil immer noch nicht zugestellt. Fall 2 7 Wochen nach Klageeinreichung wurde die Klag ...
Kündigung Pachtvertrag aus DDR-Zeiten für Grundstück, um ein Haus zu bauen
vom 18.12.2024 für 66 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Mein Lebenspartner und ich haben kürzlich ein Baugrundstück in Brandenburg ersteigert. Bisher ist es unbebaut und besteht zu einem Großteil aus ungepflegter Waldfläche. Wir planen in März/April 2025 darauf, mit dem Hausbau beginnen zu lassen. Das Grundstück ist mit 7000 QM sehr groß. Aktuell ist der Bauantrag in Erstellung. Wir planen mit der Grundbuch- und Eigentumsübertragung im Februar 2025. ...
12357

Unsere Anwälte zum Thema

Rechtsanwalt
Erlangen
Zivilrecht / Miet- und Pachtrecht / Vertragsrecht / Erbrecht / Familienrecht
Partner seit2012
RAe Zinner Lang & Kollegen / Schiffstr. 8 / 91054 Erlangen
Rechtsanwältin
Bochum
Familienrecht / Sozialrecht / Miet- und Pachtrecht / Erbrecht / Arbeitsrecht
Partner seit2012
Kanzlei Krumscheid / Watermanns Weg 97 / 44866 Bochum
Rechtsanwalt
Merseburg
Arbeitsrecht / Miet- und Pachtrecht / Erbrecht / Zivilrecht / Baurecht / Familienrecht / Sozialrecht / Steuerrecht
77
Partner seit2014
Rechtsanwälte Dr. Weber, Weber & Kollegen / Weißenfelser Str. 2 / 06217 Merseburg
Rechtsanwalt
Ennepetal
Fachanwalt für Miet- und Wohnungseigentumsrecht / Fachanwalt für Verkehrsrecht / Zivilrecht / Vertragsrecht, allgemein / Nachbarschaftsrecht
481
Partner seit2006
Rechtsanwälte Götz, Matthes & Wallhöfer / Fuhrstr. 4 / 58256 Ennepetal
Rechtsanwältin
Cloppenburg
Arbeitsrecht / Familienrecht / Miet- und Pachtrecht / Vertragsrecht / Einkommensteuerrecht
4
Partner seit2012
Rechtsanwältin Janna Stefan / Cappelner Damm 71a / 49661 Cloppenburg
Rechtsanwalt
Kühlungsborn
Arbeitsrecht / Familienrecht / Internet und Computerrecht / Miet- und Pachtrecht / Strafrecht
448
Partner seit2005
Rechtsanwaltskanzlei Christian Joachim / Stiller Winkel 3 / 18225 Kühlungsborn
Weitere Anwälte zum Thema