Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen
Mietrecht Umwandlung in eine Eigentumswohnung
vom 8.8.2025 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo zusammen, ich wohne derzeit in einem Block mit sechs Wohnungen zur Miete, alle Wohnungen sind Mietwohnungen. Der Eigentümer, dem alle Wohnungen gehören, will nun meine Wohnung verkaufen, eventuell auch an einen Selbstnutzer der dann Eigenbedarf geltend machen kann. Wie lange wäre in diesem Fall meine Kündigungsfrist? Handelt es sich in meinem Fall um eine Umwandlung in eine Eigentumswohnu ...
Kündigungsschutz nach Umwandlung
vom 18.12.2023 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir wohnen seit 3 Jahren in einer Mietwohnung. Nun will der Vermieter die Wohnung verkaufen. Nach Rückfrage beim Grundbuchamt ist diese nicht als eigenständige Wohnung im Grundbuch eingetragen. Die gesamte Etage ist noch als Einheit im Grundbuch eingetragen. Der Vermieter/Eigentümer hat nun erst die Teilung beantragt. Nun hatten wir vom Paragraphen 577a BGB gehört. Dieser gibt den Mietern einen ...
Mietshaus Umwandlung § 577a Abs. 2 Erbengemeinschaft
vom 7.5.2023 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bewohne seit 1994 eine Wohnung in einem Mehrparteien-Mietshaus in München Schwabing. Der ehemalige Eigentümer (Vermieter) ist verstorben und die Immobilie ist 2018 an seine drei erwachsenen Kinder in Form einer Erbengemeinschaft vererbt worden. Alle drei Kinder wohnen mit ihren Familien im Haus. Aufgrund permanenter Auseinandersetzungen mit einem der Erben wurde schlussendlich, um eine Tei ...
Umwandlung Einzelunternehmen in GmbH | Gewerbemietvertrag
vom 24.1.2025 für 60 €
Guten Tag, wir haben im Gewerbemietvertrag einen Passus zur Gebrauchsüberlassung stehen: "Der Mieter ist ohne Einwilligung des Vermieters weder zu einer Untervermietung noch zu einer sonstigen Gebrauchsüberlassung an Dritte berechtigt. Die Einwilligung soll schriftlich erfolgen. Bei Firmen gilt ein Wechsel des Inhabers oder eine Änderung der Reschtsform als Gebrauchsüberlassung. Die Einwilligun ...
Umwandlung, Eigentumswohnung, Kündigungsfrist, Vorkaufsrecht
vom 28.10.2014 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Im Jahr 1987 hat mein Grossvater mir und drei weiteren Personen ein Grundstück vererbt, welches mit einem Vierfamilienhaus bebaut ist. Im Testament wurde mir eine bestimmte Wohnung zugeordnet, die Aufteilung der drei weiteren Wohnungen an die drei anderen Personen wurde im Testament offen gelassen. Zunächst bewohnte ich die Wohnung selbst (ohne irgendwelche Mietzahlungen an die Erbengemeinschaft v ...
Umwandlung Gemeinschaftseigentum in Sondereigentum
vom 13.1.2009 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ich bin Eigentümerin einer DG-Wochnung in einer Wohneinheit mit insgesamt 19 Miteigentümern. Über meiner Wohnung befindet sich ein Spitzboden, der in der Teilungserklärung bislang nicht erwähnt ist, den ich aber gerne als Sondereigentum meiner Wohnung hinzufügen würde. Als Kaufpreis würde ich der Eigentümergemeinschaft nur einen minimalen Preis anbieten, da der Raum völlig unausgebaut ...
Umwandlung in Eigentumswohnung, Kündigungschutz für Mieter
vom 12.1.2009 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich besitze ein 3 Familienhaus, das ich in Eigentumswohnungen umwandeln möchte. Mir ist bekannt, dass die Mieter nach Umwandlung einen besonderen Kündigungsschutz von 3 Jahren haben. Meine Frage: Wenn ich die Wohnung nach 3 Jahren verkaufe, welche Kündigungsfristen hätte dann ein Käufer einzuhalten, wenn er Eigenbedarf anmeldet? ...
Wohnungsverkauf - liegt Umwandlung vor ?
vom 30.8.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo – ich habe als Mieter einige rechtliche Fragen und hoffe, hier eine kompetente Antwort zu bekommen ! Die Ausgangslage : Ich bin seit dem 01.03.2005 Mieter einer Doppelhaushälfte (unbefristetes Mietverhältnis / Kündigungsfrist 3 Monate). Der Vermieter ist eine „Grundstücksgesellschaft xy GbR, Herr xy und Herr yx“. Dieser GbR gehört auch die andere Doppelhaushälfte. Jetzt sollen beide Häl ...
Umwandlung der Mietwohnung. Kündigungsschutz?
vom 25.1.2019 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich Wohne in einer Mietwohnung eines Mehrfamilienhauses. Der Eigentümer möchte nun alle Wohnungen verkaufen. Die Teilungserklärungen wurden gemacht und alle Mieter wurden über ihr Vorkaufsrecht informiert. Da ich nicht kaufen möchte fanden schon Besichtigungen für meine Wohnung statt. Wie sind nun meine Rechte als Mieter? Muss ich mit einer Kündigungsfrist von 3 Monaten rechnen wenn der neue Eigen ...
Mieterhöhung: Umwandlung der Verwaltungsgebühr in Zinsen
vom 20.7.2006 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die LEG (Landesentwicklungsgesellschaft des Landes NRW, also öffentlich geförderter Wohnungsbau) hat mir am 4. Juli 2006 eine Mieterhöhung zum 1. August diesen Jahres geschickt. Ist die Frist zu kurz? Grund für die Mieterhöhung ist, daß das Darlehen für die Modernisierung Anfang der 90er nicht mehr mit 0,5 % Verwaltungsgebühr belastet ist sondern schon seit 01.01.06 mit 6 % Zinsen (= Mieterhöhung ...
Kündigungsfristen bei Umwandlung in Wohneigentum, §577a BGB
vom 15.6.2011 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Bei der Umwandlung in Wohnungseigentum bestehen neben dem "normalen" Kündigungsschutz zusätzliche Besonderheiten hinsichtlich der Kündigung eines Mietvertrages, § 577a BGB. Nun meine Frage:" gilt dieser Paragraph auch bei vermieteten Einfamilenhäusern oder trifft er nur für Wohnungen zu?. Wir möchten unser ehemals bewohntes Einfamileien-Haus vermieten und im weiteren Verlauf verkaufen, habem dahe ...
Umwandlung unserer Mietwohnung in Eigentumswohnung
vom 14.3.2018 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, wir wohnen in einem Block mit ca.. 200 Wohneinheiten in Osten Hamburgs, der von unserem mittlerweile zweiten Vermieter als Ganzes gekauft und nun stückweise als Eigentumswohnungen wieder verkauft wird. Nun haben auch wir erfahren, dass unsere Wohnung verkauft wird. Dazu haben wir zwei Fragen: Frage 1) wir konnten die Wohnung beim Einzug vor ca. 10 Jahren nicht richtig nutzen, da der Diele ...
Umwandlung von Miet- in Eigentumswohnungen in Berlin
vom 6.11.2020 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich wohne seit 2016 in einer Wohnung in Berlin Prenzlauer-Berg, die Mitte 2015 in eine Eigentumswohnung umgewandelt und seitdem nicht veräußert wurde. Die Wohnung liegt nicht in einem Sozialen Erhaltungsgebiet (Milieuschutzgebiet). Seit der Umwandlung wurde keine der zahlreichen Wohnung im Gebäude, in dem sich auch mehrere Gewerbeeinheiten befinden, veräußert ...
Sondernutzungsrecht Öffnungsklausel
vom 9.8.2014 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, vor einem halben Jahr, habe ich eine Eigentumswohung gekauft. Das Haus wurde kurz davor in Eigentumswohungen umgewandelt. Wir waren einer der ersten Käufer. Seit neuestem gibt es einen weiteren Miteigentümer. Dieser hat als erstes bei den Nachbarn geklingelt und verlangt, dass sie Kinderwagen, Bobbycar, etc. aus einem kleinen Raum unter der Treppe entfernen. Dieser gehöre jetzt ih ...
Verkauf von Bruchteilseigentum einer Immobilie mit Umwandlung in Wohnungseigentum
vom 21.12.2011 85 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, es besteht folgende Situation: Person A ist Alleinerbe einer Immobilie mit einem Wert von EUR 300.000. Diese hat 3 Wohnungen. Es besteht bisher kein Wohnungseigentum. Im Grundbuch ist schon zu 1/4 (25 %) als Eigentümer eine weitere Person B eingetragen, die zudem pflichtteilsberechtigt ist. Nach Pflichtteilsrecht in diesem Fall hat er einen Anspruch auf 1/4 (Hälfte des gesetzlichen ...
Kündigungssperrfrist bei Kündigung wegen Eigenbedarfs?
vom 17.9.2013 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bin seit 13 Jahren Mieterin einer Wohnung in einem Reihenhaus mit 2 Wohneinheiten (keine Sozialwohnung). Nun plant meine Vermieterin das Haus zu verkaufen. Da die Nachfrage zum Kauf des ganzen Hauses recht spärlich ausfällt, zieht sie es mittlerweile in Erwägung das Haus zu teilen und die beiden Wohnungen einzeln zu verkaufen, da dies wohl einfacher und lukrativer ist. Die andere Wohnung wird ...
Umwandlung Eigentumswohnung -> Kündigungsschutz für Mieter
vom 29.7.2011 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Anwälte, wie lange beträgt der Kündigungsschutz (in Bayern) für Mieter in hohem Alter (70 Jahre), wenn eine Wohnung zur Eigentumswohnung umgewandelt wird. Folgender Sachverhalt: Meine Mutter, 70 Jahre alt, ist 1999 in ein sechsfamilienhaus als Mieterin eingezogen. Das gesamte Haus gehört einem einzigen Eigentümer. Der Eigentümer verkauft nun die einzelnen Wohnungen als Eigen ...
Umwandlung Mietverhältnis in Zeitmietvertrag - Eigenbedarf
vom 30.12.2013 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir haben gerade ein Dreifamilienhaus mit einer leerstehenden Wohnung und 2 vermieteten Wohnungen gekauft und für diese gerade eine Eigenbedarfskündigung zum 30.09.2014 mit Annahmebestätigung an die Mieter übergeben. Wir haben selber die Absicht das gesamte Haus (keine Teilungserklärung, …) mit unserer Familie mit drei Kindern und einem Aupair ab Mitte 2015 zu bewohnen (Begründung in der Kündigung ...
Umwandlung von Gemeinschaftseigentum in Sondereigentum
vom 24.12.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe eine WEG-Verwaltung (vier Einheiten) übernommen und dabei folgende Beschlüsse in den Protokollen gefunden: 2006/2007 Balkone, Fenster, Rahmen, Rollläden und Wohnungseingangstüren wurden zu Sondereigentum erklärt. Jeder Eigentümer ist für die Instandhaltung selbst verantwortlich. Es stimmten drei Eigentümer zu. Der vierte war nicht anwesend, stimmte au ...
Umwandlung eines Zeitmietvertrages in ein unbefristetes Mietverhältnis
vom 2.3.2011 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
mein Mietvertrag ist mit folgendem Text befristet: Der Abschluss des Mietvertrages erfolgt auf 2 Jahre. Das Mietverhältnis endet am 30.9.2011. Die Vertragszeit ist befristet, da nach Ablauf der Mietzeit über die Wohnung aus folgendem Grund verfügt werden muss: Umbau (mit Schreibmaschine eingesetzt Auf Nachfrage, ob der Vertrag in ein unbefristetes Verhältnis umgewandelt werden kann, wurde mir ...
12311
Anhörung Bauaufsichtsamt-baulicher Veränderung (Umwandlung in mehrere kleine Zimmer)
vom 26.9.2025 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, wir haben von der Stadt Offenbach (Bauaufsichtsamt) Anhörungen nach § 28 HVwVfG zu zwei Eigentumswohnungen erhalten. Dort wird uns vorgeworfen, dass die Wohnungen in veränderter Form genutzt werden (faktische Einzelzimmervermietung). Der Vorwurf trifft tatsächlich zu: in einer Wohnung wurde aus einem Zimmer durch Abtrennungen drei kleine Zimmer gemacht, die jew ...
Vertragswidrige Nutzung von Gewerberäumen
vom 27.8.2025 für 73 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Eine soziale Institution hat vor 12 Jahren bei mir eine 3-Zimmer-Wohnung mit 50 qm und einen angrenzenden nicht zu Wohnzwecken dienenden Raum mit 150 qm gemietet. Ein Durchgang verbindet beide. Zweck war damals unbegleidete ausländische Jugendliche übergangsweise zu betreuen. Dafür habe ich das Objekt passend wie gewünscht umgebaut. D.h. in den Gewerberäumen wurden ein Aufenthaltsraum geschaffen, ...
Mietrecht Umwandlung in eine Eigentumswohnung
vom 8.8.2025 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo zusammen, ich wohne derzeit in einem Block mit sechs Wohnungen zur Miete, alle Wohnungen sind Mietwohnungen. Der Eigentümer, dem alle Wohnungen gehören, will nun meine Wohnung verkaufen, eventuell auch an einen Selbstnutzer der dann Eigenbedarf geltend machen kann. Wie lange wäre in diesem Fall meine Kündigungsfrist? Handelt es sich in meinem Fall um eine Umwandlung in eine Eigentumswohnu ...
Sperrfrist Eigenbedarfskündigung 577a BGB
vom 5.7.2025 für 35 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Liebe Rechtsberatende, Ich bin vor 8 Monaten in eine Mietwohnung eingezogen ( w/alleine/50Jahre/2 Hunde). Auf seinerzeit mehrfache Nachfrage beim Eigentümer (Vermieter), ob in absehbarer Zeit Eigenbedarf oder Verkauf der Wohnung geplant ist, wurde dies mehrfach unter Zeugen verneint. Jetzt wurde mir eröffnet, daß die Wohnung verkauft werden soll ( 3 Zi, 60qm in Bayern, 82237 Wörthsee) Ic ...
Kündigung auf Eigenbedarf durch Käufer
vom 26.5.2025 für 59 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Abend, Wir haben letzte Woche Mittwoch bei einem Notar einen Kaufvertrag für ein 2- Familienhaus unterschrieben. Die Bezahlung soll bis zum 01.10.25 erfolgen. In dem Haus ist die untere Wohnung vermietet. Die Mieter leben seit vielen Jahren darin. Die obere Wohnung ist frei. Wir wollen auf Eigenbedarf kündigen. Der Makler versicherte uns,dass wir bei Eintrag im Grundbuch kündigen können ...
Überdachte PKW-Stellplatz Sondernutzungsrecht WEG Instandsetzung
vom 25.5.2025 für 100 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe zu 01.01.2024 eine Eigentumswohnung mit 2 x überdachte Parkplätze als Sondernutzungsrecht (Nicht dingbares Recht) erworben. Die Stellplätze sind in der der Teilungserklärung von 1971 wie folgt beschrieben: Es. werden 4 überdeckte Einstellplätze geschaffen, die Germein- schaftseigentum bleiben, jedoch einzelnen Wohnungseigentümern zur Sondernutzung zugewiesen werden. Als Gebrauchsreg ...
Mietrecht/ BeckOK BGB § 577 Rn. 11
vom 16.5.2025 für 35 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ein Mieter bezieht eine 2020 Wohnung nachdem diese 2017 in Sondereigentum umgewandelt wurde. Für den Mieter handelte es sich um eine normale Mietwohnung ohne selbst irgendwelche anderweitigen Kenntnisse von Sondereigentum o.ä. zu haben. Vor 2017 war der Eigentümer eine Fond Gbr. die 2017 durch Teilung den Gesellschaftern die Wohnungen zugewiesen hat. Jene Auflassung ist im Grundbuch vermerkt. ...
Mieter in Einfamilienhaus / Hausverkauf / Kündigung Eigenbedarf neuer Eigentümer
vom 15.5.2025 für 45 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Hallo zusammen, Zu folgender Thematik benötigen wir eine Auskunft: Wir wohnen in einem Einfamilienhaus mit Garten zur Miete seit 10/2021. Wir sind Mutter, Vater, Kind 7, Kind 4 und Kind 0 Jahre Der Vermieter hat uns nun trotz Zusage für eine langfristige Miete mitgeteilt, dass das Haus verkauft werden soll und ob wir ggf. selbst kaufen möchten. Ein Kauf des Hauses wird für uns vermutlich ...
Kündigungssperrfrist Eigenbedarf
vom 27.4.2025 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Thomas Mack / Frankfurt am Main
Guten Tag, wir wohnen seit sechs Jahren in einem Reihenhaus zur Miete. Dies wurde von der Besitzerin nun an neue Eigentümer verkauft. Der neue Eigentümer möchte uns nun wegen Eigenbedarf kündigen haben wir hier in diesem Fall ein Anrecht auf Paragraph 577 A des BGB oder gilt hier nur eine Kündigungsfrist von sechs Monaten? Vielen Dank ...
Umwandlung Einzelunternehmen in GmbH | Gewerbemietvertrag
vom 24.1.2025 für 60 €
Guten Tag, wir haben im Gewerbemietvertrag einen Passus zur Gebrauchsüberlassung stehen: "Der Mieter ist ohne Einwilligung des Vermieters weder zu einer Untervermietung noch zu einer sonstigen Gebrauchsüberlassung an Dritte berechtigt. Die Einwilligung soll schriftlich erfolgen. Bei Firmen gilt ein Wechsel des Inhabers oder eine Änderung der Reschtsform als Gebrauchsüberlassung. Die Einwilligun ...
Mietrecht Sperrfrist bei Hausverkauf
vom 19.11.2024 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir wohnen seit nunmehr 27 Jahren in einer Doppelhaushälfte im Münchner Südwesten. Vor zwei Wochen haben wir nun erfahren, dass unsere Vermieterin beide Hälften verkaufen wird, da ihre Söhne die Häuser nicht wollen (siehe wollen gleich die Millionen ...). Die Vermieterin ruft 1,3 Mio. je Hälfte auf, hat es uns Mietern für 1,2 Mio. angeboten. Das ist sowohl für unsere Nachbarn als auch für uns ...
Wohnungskauf zur Vermietung, späterer Eigenbedarf
vom 6.10.2024 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Valentin Becker / Mönchengladbach
Sehr geehrte Damen und Herren, ich spiele mit dem Gedanken eines Wohnungskaufs. Da ich mit meiner derzeitigen Mietwohnung sehr zufrieden bin und ich momentan aus verschiedenen Gründen nicht umziehen möchte, würde ich die so erworbene Wohnung derzeit nicht selbst bewohnen sondern zwischenzeitlich vermieten wollen. Dennoch weiß ich bereits heute, dass ich zu einem späteren Zeitpunkt wegen Eigenbeda ...
Nutzung eines gemieteten Privathauses für gewerbliche Tätigkeit - Lager, Abholung
vom 27.9.2024 für 75 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe ein Haus angemietet mit einer Garage und einem großen Gartenhaus. Beruflich betreibe ich einen Onlineshop im Bereich Photovoltaikprodukte. Mit meiner KG biete ich auch Installationen von Dachanlagen an. Das Haus liegt an einer Hauptstraße. Im Vorgarten wurden mehrere Solarpanele aufgebaut, um das Haus mit Strom zu versorgen - aber auch um diese ohne weitere werbliche Unterstützung au ...
Kann eine eGbR Eigenbedarf anmelden?
vom 18.9.2024 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir möchten als eGbR eine Immobilie mit 5 Wohnungen kaufen. 4 der Wohnungen sind vermietet. Wir benötigen diese Wohnungen selber. Mit welcher Wahrscheinlichkeit können wir als eingetragene GbR Eigenbedarf anmelden und die Mieter kündigen? ...
Vorkaufsrecht als Mieter
vom 4.6.2024 für 45 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir bewohnen derzeit ein Einfamilienhaus zur Miete. Die jetzige Eigentümerin möchte das Haus samt Grundstück an einen Dritten verkaufen. Steht uns als Mietern in diesem Fall ein Vorkaufsrecht zu oder gilt dieses nur für Wohnungen? Und welche Fristen gelten hierfür? ...
Kündigungsfrist: Eigenbedarf nach Eigentümerwechsel
vom 9.5.2024 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, folgender Sachverhalt: ich bin seit 2 Jahren im Mietverhältnis als Mieter. Die Wohnung wurde mir zum Kauf angeboten, aber die Finanzierung ist noch unklar. Wenn ich nicht kaufe besteht die Gefahr eines Eigenbedarfs des neuen Eigentümer. Wie lange ist dann die Kündigungsfrist? ...
Umnutzung von Teil- in Wohnungseigentum
vom 10.3.2024 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, in vorliegenden Fall möchte ich Teileigentum in Wohneigentum umnutzen. Das Gebäude besitzt bis zum 1.OG nur Teileigentum, ab dem 2.OG nur Wohneigentum. Bei meinem Objekt handelt es sich um Einheit 2 im 1.OG gem. Teilungserklärung. Der entsprechende Absatz in der Teilungserklärung ist m.E. nicht ganz eindeutig und ich weiß nicht, ob die Zustimmung des Verwalters ausreicht, die WEG zu ...
Eigenbedarfskündigung Sperrfrist
vom 4.2.2024 für 90 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo Ich habe 2022 in Berlin Steglitz eine vermietete Eigentumswohnung gekauft. Diese soll der Alters- Ruhesitz für mich und meine Frau sein. Die Wohnung wurde zum ersten Mal Verkauft, deshalb gilt der 10 jährige Kündigungsschutz. Der notarielle Kaufvertrag wurde am 10. April 2022 geschlossen, der Übergabetag war der 1. Juli 2022. Ich habe dazu zwei Fragen: 1) Ab welchem Tag beginnt die Spe ...
Abgeschlossenheitsbescheinigung
vom 14.1.2024 für 65 €
Für die Mietwohnungen in dem von mir bewohnten Gebäude wurden vor dem in Kraft treten der Umwandlungsverordnung nach § 250 BauGB, die bei meinem Wohnort greift, Wohnungsgrundbücher angelegt. Voraussetzung dafür ist eine Abgeschlossenheitsbescheinigung, die die Bauaufsicht ausstellt. Für diese wiederum ist die Voraussetzung, dass alle Wohneinheiten in sich abgeschlossen sind. Zwei der 18 Wohnungen, ...
Kündigungsschutz nach Umwandlung
vom 18.12.2023 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir wohnen seit 3 Jahren in einer Mietwohnung. Nun will der Vermieter die Wohnung verkaufen. Nach Rückfrage beim Grundbuchamt ist diese nicht als eigenständige Wohnung im Grundbuch eingetragen. Die gesamte Etage ist noch als Einheit im Grundbuch eingetragen. Der Vermieter/Eigentümer hat nun erst die Teilung beantragt. Nun hatten wir vom Paragraphen 577a BGB gehört. Dieser gibt den Mietern einen ...
12311

Unsere Anwälte zum Thema

Rechtsanwalt
Erlangen
Zivilrecht / Miet- und Pachtrecht / Vertragsrecht / Erbrecht / Familienrecht
Partner seit2012
RAe Zinner Lang & Kollegen / Schiffstr. 8 / 91054 Erlangen
Rechtsanwalt
Nürnberg
Vertragsrecht / Strafrecht / Medizinrecht / Kaufrecht / Miet- und Pachtrecht / Arbeitsrecht / Grundstücksrecht
1131
Partner seit2023
Rechtsanwalt Dr. Ahmadi / Wiesenstraße 28 / 90443 Nürnberg
Rechtsanwalt
Jena
Zivilrecht / Miet- und Pachtrecht / Familienrecht / Vertragsrecht / Internet und Computerrecht / Arbeitsrecht
1245
Partner seit2009
Rechtsanwaltskanzlei Schwerin&Weise-Ettingshausen / Golmsdorfer Str. 11 / 07749 Jena
Rechtsanwalt
Bonn
Fachanwalt für Arbeitsrecht / Gesellschaftsrecht / Miet- und Pachtrecht / Vertragsrecht / Verkehrsrecht
88
Partner seit2009
Kurt-Schumacher-Str. 18-20 / 53113 Bonn
Notar und Rechtsanwalt
Alfeld
Fachanwalt für Arbeitsrecht / Fachanwalt für Familienrecht / Erbrecht / Miet- und Pachtrecht / Vertragsrecht
8
Partner seit2022
Rechtsanwälte Lemke, Wöhler, Schütz / Bahnhofstrasse 12 / 31061 Alfeld
Rechtsanwalt
Düsseldorf
Miet- und Pachtrecht / Arbeitsrecht / Vertragsrecht / Kaufrecht / Baurecht
569
Partner seit2010
Königsallee 14 / 40212 Düsseldorf
Weitere Anwälte zum Thema