Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen
Nachbarschaftsrecht Lautstärke Gespräch
vom 25.10.2023 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hier im Mehrfamilienhaus wird sich über meine Gesprächslautstärke aufgeregt. Es kommt vor, dass ich Probleme mit mir ausdiskutiere und wohl auch beim Aufwachen vor mich hinrede. Der Beirat prüft bereits ob er abmahnen kann (ich bin Eigentümer). Erwähnenswert ist hier auch, dass ich auch fast jedes Wort aus der Wohnung unter mir verstehe, es scheint also hellhörig zu sein. Gibt es hier Dezibe ...
(Nächtliche) Lärmbelästigung durch Nachbarskinder
vom 10.5.2020 für 58 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, wir (mein Sohn, meine Partnerin und ich) bewohnen seit ca. 12 Jahren eine Mietwohnung im 2. OG eines Mehrfamilienhauses im sozialen Wohnungsbau (BJ 1983, Förderung ausgelaufen). Seit etwa 2 1/2 Jahren wohnt im 1. OG eine Familie mit inzwischen vier Kindern. Hauptsächlich durch die kleineren Kinder (2-4 Jahre) werden wir fortgesetzt durch Lärm belästigt, der sich du ...
Videoüberwachung meiner Wohnungstür
vom 22.10.2019 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe im Treppenhaus eines Mehrfamilienhauses eine Überwachungskamera installiert. Das Haus besteht aus 5 Mietparteien bzw. Eigentümern. Ich bewohne die Penthouse Wohnung im obersten Stockwerk und habe dadurch keinen unmittelbaren Nachbarn. Die Kamera ist im Treppenhaus so installiert, dass diese nur die Treppe zu meiner Wohnung sowie meine Wohnungstür überwacht. Die Kamera wurde v ...
Reihenfolge für Winterdienst
vom 21.8.2005 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, wir wohnen seit einem Jahr in einem 8familienhaus in der parterre. in unserem mietvertrag steht, dass der Winterdienst von der Parteien abwechselnd zu erledigen ist, die stelle bei der reihenfolge wurde ausgelassen. im letzten jahr sagte die vermieterin, dafür ist die parterre zuständig, also haben wir es gemacht. nun haben wir aber gehört, dass dies gar nicht stimmt sondern das ganz ...
Nutzung Garten Mehrfamilienhaus ohne vertragliche Regelung
vom 13.4.2023 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Hintergrundinformation: Bei Einzug in das Mehrfamilienhaus wurde uns ein Hof-Gemeinschaftsgarten vorgestellt. Dieser stehe für alle Mieter zur eigenpflege zur Verfügung. Dies ist wurde weder im Mietvertrag noch in der Hausordnung festgehalten. Nun sollte Pflege und Nutzung beginnen und der Eigentümer hat gesagt, dass er es doch nicht erlaubt. Im Erdgeschoss ist ein Kosmetiksalon, welcher a ...
Sozialwohnung in Mehrfamilienhaus verschwiegen
vom 7.12.2022 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte/r Anwalt/ Anwältin, im September habe ich eine Mietwohnung in einem Mehrfamilienhaus bezogen. Die Wohnungseigentümerin hatte einen Makler beauftragt. Erst nach Abschluss des Mietvertrags und nach Übernahme der Wohnung hat mir der Makler mündlich mitgeteilt, dass sich in dem Haus auch eine Sozialwohnung befindet, die von mehreren, offenbar minderjährigen Frauen bewohnt wird. Es hande ...
Kauf von einem vermieteten Mehrfamilienhaus
vom 15.9.2014 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich beabsichtige evtl. einen Kauf eines vermieteten Mehrfamilienhaus aus Eigenbedarf. Folgende Konditionen gelten: 1.) Kauf, dann Kündigung des Mieters aus Eigenbedarf 2.) Mieter, wohnt zur Miete seit 14 Jahren 3.) Mieter hat untervermietet 4.) Über die Jahre hat der Mieter einen Anbau und Teile des Dachgeschoßes in Eigenleistung ausgebaut. 5.) Der Mieter ...
Treppenhausreinigung Mehrfamilienhaus
vom 8.8.2023 für 30 €
Wir sind in einem Mehrfamilienhaus. Einer der Mieter übernimmt für alle die Treppenhausreinigung. Das Geld soll dafür in bar direkt an diesen Mieter bezahlt werden einmal in Monat von allen, also nicht über VM. Wenn man das so macht, beteiligt man sich da nicht an Schwarzarbeit und kann das Folgen haben für die einzelnen Mieter? ...
Wintergarten in Mehrfamilienhaus
vom 18.1.2015 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo , Wir planen einen Wintergarten in dem Mehrfamilienhaus wo wir wohnen! Muss ich zwingend die Zusage der Nachbarn / Eigentümer einholen ? Hier herrscht ziemlicher Neid da wir die einzigste Erdgeschoss Wohnung mit Garten haben und somit alles aus Neid abgelehnt wird ! Greifen hier auch einfach nur Gesetze ? Wenn ja welche ? ...
Zusatzvereinbarungen Mehrfamilienhaus
vom 18.1.2010 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, unser Mehrfamilienhaus (7 Eigentümerparteien) hat einen Kabelanschluß für den Fernsehempfang. Unser Nachbar hat sich aber nach dem Einzug von jeder Eigentümerpartei schriftlich das Einverständnis geben lassen, daß er in seinem Garten (Sondereigentum) eine Sat-Schüssel aufstellen und die entsprechende Verkabelung durch die Kellerräume installieren darf. Nun hab ...
Videoüberwachung Mehrfamilienhaus in der Schleuse zur Garage
vom 9.2.2017 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Unser Mehrfamilienhaus hat im Keller einen Zugang zur Tiefgarage. Ein kleiner Vorraum trennt mit je einer Tür in jede Richtung Haus und Garage. Diese Türen dürfen nicht verschlossen werden, da sie den offiziellen Fluchtweg aus der Garage darstellen. Eine dritte Tür führt vom kleinen Vorraum zu den Privatkellern. Sprich: jeder kann ohne Schlüssel von der Tiefgarage in den Hausflur des Mehrfamili ...
Renovierung eines Mehrfamilienhauses
vom 1.10.2006 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich bin Miteigentümer in einem Mehrfamilienhaus, Altbau von 1910, mit insgesamt 9 Parteien.Dieses Haus wurde vor ein paar Jahren umgewandelt vom Mietshaus in ein Haus mit 9 Eigentumswohnungen.Meine Frage:Ist es gestattet,daß die neuen Eigentümer die alten Holzfenster durch neue Kunststoffenster ersetzen, bei denen das Erscheinungsbild anders ist;also es fehlen di ...
Eigenbedarfskündigung in einem Mehrfamilienhaus
vom 13.2.2023 für 39 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, nehmen wir folgenden Fall an: Herr A erwirbt ein Mehrfamilienhaus mit 4 WE im Alleineigentum. Die vorhandenen 4 Wohnungen sind vermietet (unbefristete Mietverträge). Die Mietswohnungen wurden nicht in Eigentumswohnungen umgewandelt. Keine Teilungserklärung, etc. erstellt. Herr A möchte selbst in eine Wohnung einziehen. Kann Herr A eine Eigenbedarfskünd ...
Kernsanierung im Mehrfamilienhaus
vom 10.3.2020 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir wohnen als Mieter in einem Mehrfamilienhaus mit 13 Wohnungen. Alle Wohnungen sind Eigentumswohnungen. In drei Wochen erwarten wir ein Kind. Jetzt wird eine Etage unter uns die gegenüberliegende Wohnung kernsaniert. Die Sanierung wurde uns nicht angekündigt und es gibt keine Informationen (z. B. Postwurf oder Aushang) dazu. Die punktuelle Lärmbelästigung ist immens. Eine kurzfristige Möglich ...
Heizungserneuerung im Mehrfamilienhaus - Kostenaufteilung?
vom 5.1.2010 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Frau Anwältin, sehr geehrter Herr Anwalt, in einem Mehrfamilienhaus (vier Parteien) soll die gemeinsame Heizung erneuert werden. Bei den vier Parteien handelt es sich um zwei größere Wohnungen und zwei kleinere Wohnungen. Im ersten Vorschlag, der den Eigentümern zur Unterschrift vorgelegt wurde, war von einer gleichmäßigen Aufteilung der Kosten auf alle vier Parteien die Rede. ...
Sanierungsmassnahmen bei Mehrfamilienhaus - Mit welcher Frist muss ich dies den Mieternankuendigen ?
vom 8.2.2012 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich moechte bei einem kleinen Mehrfamilienhaus eine energetische Sanierung (Fassade und Heizung) sowie den Ausbau des Dachgeschosses vornehmen. 1. Mit welcher Frist muss ich dies den Mietern ankuendigen ? 2. Muss ich hierbei um die Zustimmung der Mieter bitten oder reicht es die Mieter in Kenntnis zu setzen ? 3. Muss ich die Erhoehung Miete die aus der energetischen Sanierung resulti ...
Garagentor im Mehrfamilienhaus mit Eigentumswohnungen
vom 5.8.2020 für 45 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir wohnen in meinem Mehrfamilienhaus mit acht Eigentumswohnungen. Neben diesen Wohneinheiten ist im Haus eine einzige Einzelgarage, die einem der Wohnungseigentümer gehört, der davon auch die Mieteinnahmen bekommt. Das Garagentor soll durch ein neues Tor ersetzt werden, weil es nicht mehr einwandfrei funktioniert. Meine Frage: Muss die Eigentümergemeinschaft für die Kosten aufkommen, ob ...
Mehrfamilienhaus, Umstellung Schornstein auf Brennwertheizung
vom 12.10.2020 für 100 €
Hallo, ich wohne in einem Mehrfamilienhaus mit 9 Eigentumswohnungen, von denen ich eine besitze. Meine Wohnung beheize ich mit einer 25 Jahre alte Heizwert Etagenheizung. Die anderen Wohnungen der WEG werden ebenfalls überwiegend durch diesen Heizungstyp beheizt. Ich plane nun meine alte Heizung durch eine moderne Brennwerttherme zu ersetzen. Dafür muss der Schornstein umgebaut werden. Dies ist te ...
Photovoltaikanlage-Anlage auf Mehrfamilienhaus (Eigentümergemeinschaft)
vom 11.4.2008 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Das Mehrfamilienhaus in dem sich unsere Eigentumswohnung befindet, eignet sich aus meiner Sicht gut für die Installation einer Photovoltaikanlage. Meine Idee ist nun im Vorfeld der nächsten Eigentümerversammlung den Antrag zu stellen, mir die Installation einer PV-Anlage auf dem Dach zu genehmigen und mir dazu die Dachflächen langfristig zweckgebunden zu vermieten (20 Jahre - natürlich gegen an ...
12354
Verpflichtung zur Organisation einer Vertretung bei Besichtigung
vom 30.8.2025 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, mein Vermieter plant den Verkauf eines Mehrfamilienhauses mit fünf Mietparteien, zu dem auch meine Wohnung gehört. In diesem Zusammenhang wurde ich aufgefordert, im Falle meiner Abwesenheit (z.B. aufgrund von Krankheit, Terminen oder beruflichen Verpflichtungen) eine Vertretung zu organisieren, damit die Besichtigung durch potenzielle Käufer stattfinden kann. T ...
Verantwortung und Kostenübernahme für neu angelegte Gartenanlage am Einzugstag
vom 28.8.2025 für 80 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrter Damen und Herren, ich wohne seit dem 07.08.2025 in einer Mietwohnung in einem Mehrfamilienhaus in Bad Bentheim, für die ich einen Mietvertrag abgeschlossen habe. Im Mietvertrag ist ausdrücklich die Pflege eines bestehenden Gartens (ca. 60 m²) inbegriffen. Im Mietvertrag steht diesbezüglich: unter Paragraph 22 – Wegereinigung, Winterdienst, Gartenpflege, Treppenhausreinigung: 3. ...
Eigenbedarfakündigung Chancen
vom 18.8.2025 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich interessiere mich für den Erwerb einer Wohnung und möchte prüfen lassen, ob eine Eigenbedarfskündigung möglich und aussichtsreich wäre. Die wichtigsten Eckdaten habe ich Ihnen in Stichpunkten zusammengestellt: • Objekt: Eigentumswohnung, Baujahr ca. 1960er, Mehrfamilienhaus, Grafing bei München (Landkreis Ebersberg) • Mieter: seit ca. 20 Jahren dort, beide ...
Wohnungseigentumsgesetz-2-Familienhaus Zustimmung notwendig zu Fassadenanstrich
vom 11.8.2025 für 48 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Meine Eltern haben eine Eigentumswohnung im EG eines 2-Familienhauses. Wir wollen die heruntergekommene Fassade in Hoehe ihres Wohnbereiches - also nur ums ganze EG und NICHT auch im 1 OG -repararieren und neu anstreichen - in Weiss, wie bisher gehabt. Das Verhaeltnis zwischen den 2 Eigentuemern ist schlecht und der andere Eigentuemer will nichts an der Fassade tun. Frage - Ist die Zustimmung ...
Mietrecht Umwandlung in eine Eigentumswohnung
vom 8.8.2025 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo zusammen, ich wohne derzeit in einem Block mit sechs Wohnungen zur Miete, alle Wohnungen sind Mietwohnungen. Der Eigentümer, dem alle Wohnungen gehören, will nun meine Wohnung verkaufen, eventuell auch an einen Selbstnutzer der dann Eigenbedarf geltend machen kann. Wie lange wäre in diesem Fall meine Kündigungsfrist? Handelt es sich in meinem Fall um eine Umwandlung in eine Eigentumswohnu ...
WEG Kredit Sanierungsmaßnahmen, Haftungsfreistellung Binnenhaftung Selbstzahler
vom 4.8.2025 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sachlage: Ich besitze eine Eigentumswohnung in Mehrfamilienhaus mit 8 Wohneinheiten. Die Gemeinschaft der Eigentümer beschließt, das die Gesamtkosten für Sanierungsmaßnahmen mittels Finanzierung über die Eigentümergemeinschaft mittels WEG Kredit finanzieren werden soll. Es wird noch über Konditionen von KfW Kredit diskutiert und dann Beschluss abgestimmt. Meine Frage: 1.Ich möchte als Selbstz ...
Ausserbetrieb gesetzte Wasseruhren Nebenkosten
vom 3.7.2025 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Wir haben 2010 ein Mehrfamilienhaus gekauft. In jeder Wohnung ist ein Wasserzähler welche aber auch schon beim Vorbesitzer und auch dem Besitzer davor aus irgendwelchen Gründen außer Betrieb genommen worden sind und nicht ordnungsgemäß funktionieren. Angeblich war ein vorgesehener Austausch damals zu teuer. Hierzu existieren aber keine Unterlagen mehr, da dies schon über 30 Jahre her ist. Gebäude ...
Katzen im Garten rauslassen
vom 2.7.2025 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Valentin Becker / Mönchengladbach
Ich habe mehrere Katzen und wohne in einem Mehrfamilienhaus. Eine andere Mieterin hat Alleinnutzungsrecht für den Garten im Innenhof. Darf sie mir verbieten die Katzen dort rauszulassen? Die Tür zum Innenhof ist nicht abgesperrt und ist im Treppenhaus. ...
Energetische Sanierung im Berliner Millieuschutz
vom 21.6.2025 für 120 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Mehrfamilienhaus. Kein Baudenkmal. Im Erhaltungssatzungsgebiet in Berlin. In dem Haus sollen die alten Holzfenster gegen neue Holzfenster mit dreifacher Verglasung ausgetauscht werden. Die Leibung soll in diesem Zusammenhang gedämmt werden. Eine Modernisierungsumlage soll nicht durchgeführt werden. Muss diese energetische Sanierung beim Bezirksamt angezeigt werden und falls ja, kann das Bezi ...
Kündigungssperrfrist Eigenbedarf
vom 27.4.2025 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Thomas Mack / Frankfurt am Main
Guten Tag, wir wohnen seit sechs Jahren in einem Reihenhaus zur Miete. Dies wurde von der Besitzerin nun an neue Eigentümer verkauft. Der neue Eigentümer möchte uns nun wegen Eigenbedarf kündigen haben wir hier in diesem Fall ein Anrecht auf Paragraph 577 A des BGB oder gilt hier nur eine Kündigungsfrist von sechs Monaten? Vielen Dank ...
Mieterin lässt ihren Sohn trotz Hausverbots in ihre Wohnung
vom 20.4.2025 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ich hatte als Eigentümer eines Mehrfamilienhauses dem erwachsenen Sohn einer Mieterin am 21.01.2025 Hausverbot erteilt. Begründet hatte ich das Hausverbot mit zwei von der Mieterin selber ausgelösten Polizeieinsätzen (einer im Herbst 2024 und der zweite am 20.01.2025) wegen Beleidigung/ Bedrohung durch diesen Sohn (seine Meldeadresse ist nicht mit der Meldeadresse seiner Mutter ident ...
Mietrecht Möglichkeiten gegen die Räumungsklage
vom 19.3.2025 für 75 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, wir möchten Fragen zum Mietrecht im Auftrag eines Bekannten klären, da er juristisch in keiner Weise vorgebildet ist und daher Schwierigkeiten mit der Formulierung hat. Unser Bekannter hat sich einen Hund zugelegt. Sein Vermieter hat ihn daraufhin aufgefordert auszuziehen. Wir hatten bereits bei Ihnen geklärt, dass der Vermieter nach neuer Rechtslage nur das Re ...
neues Hochhausdach
vom 5.3.2025 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bin Eigentümer einer Wohnung im 18. Stock eines Hochhauses. Dieses ist undicht und soll in 2025 komplett erneuert werden. Ist eine Wärmedämmung zwingend vorgeschrieben? ...
Standort von Mülltonnen
vom 10.2.2025 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir wohnen in einem Mehrfamilienhaus mit 3 Eigentumswohnungen (in NRW), eine 4.Partei kommt zu unserer WEG hinzu; hierbei handelt es sich um unseren ehemaligen Architekten und ehemaligen Hausverwalter, der Eigentümer einer Garage für 7 Stellplätze im Erdgeschoß ist. Die Garage verfügt über ein breites Garagenrolltor sowie ein Fenster. Seit etwa 30 Jahren (mit Einführung der Abfalltrennung) stehe ...
Mietrecht / Grundbuch Eintrag
vom 29.1.2025 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, meine Mutter verkauft ihr geerbtes Mehrfamilienhaus. Da meine Großmutter im Grundbuch steht & eine monatliche Zahlung bekommt ( in Höhe. Von 200€ ), suchen wir jetzt nach Alternativen, damit diese Zahlung weiter ausgeführt werden kann. Beim Notar wurde ausgemacht, dass diese Summe bis zum sterbe Datum gezahlt wird. Welche abgesicherten Möglichkeiten gibt es für m ...
Kostenandrohung für Müllentsorgung durch Hausmeisterservice
vom 23.1.2025 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich wohne zur Miete in einem Mehrfamilienhaus. Ein von der Hausverwaltung beauftragter Hausmeisterservice hat in einem Schreiben angedroht, dass sämtliche Kartonagen, die neben den Mülltonnen oder auch in den allgemein genutzten Räumen (Heizraum, Fahrradkeller usw.) abgestellt werden, vom Hausmeisterservice auf Kosten der gesamten Mieterschaft jeweils mit einer Pauschale von 250 Euro entsorgt werd ...
Verwaltervollmacht
vom 16.1.2025 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Als neue Eigentümerin eines kleines Mehrfamilienhauses bittet mich die Hausverwaltung folgende Verwaltervollmacht zu unterschreiben. Ich vermute das diese Ausführung ganz normal ist. Aber auf den ersten Blick wirkte es aus mich, als hätte die Hausverwaltung völlig freie Hand ... vor allem irritiert mich das Wort Rechtsgeschäfte !? Vielen Dank vorab, für Ihre Rückmeldung. - - - - - - - - - - - ...
Mietrecht / Nebenkosten: erhöhte Heizkosten wegen defekter Wärmepumpe umlagefähig?
vom 2.1.2025 für 75 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ich habe eine Frage zur Rechtmäßigkeit einer Nebenkostennachzahlung. Konkret geht es um die Stromkosten für eine Heizanlage (Wärmepumpe) in einem Mehrfamilienhaus. Diese Kosten für den angelieferten Strom werden komplett auf die Mieter umgelegt (30% Grundkosten, 70% Verbrauchskosten). Der Verbrauch pro Wohnung wird in "kWh Wärmezähler" erfasst (zum Verständnis: hierbei handelt es si ...
Vermietete Whg: Energieversorger hat noch keine Abrechnung für 2023
vom 23.12.2024 für 35 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Mutter vermietet eine Wohnung und mit den Mietern ist es sehr schwierig. Wir waren schon mehrfach vor Gericht und ihr wurde Recht zugesprochen. Es sollte ihr Rente aufstocken, aber mit diesen Mietern reicht es nicht für ein normales Leben. Absolut traurig. Deshalb muss die Abrechnung für die Abrechnungsperiode 01.01.23 bis 31.12.2023 formell absolut korrekt sein. Nun bezieht das gesa ...
Kündigung Eigenbedarf durch GbR
vom 19.12.2024 für 35 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Ratgebende, unser Mehrfamilienhaus mit drei Wohnungen (kein Teilungseigentum) wurde am 01.01.2021 an eine GbR bestehend aus zwei Privatinvestoren verkauft (im Rhein-Main-Gebiet). Nun wurde uns unverbindlich von den Privatinvestoren in Aussicht gestellt, dass wir vielleicht wegen Eigenbedarf gekündigt werden, da einer der beiden Privatinvestoren für seine Schwester wohnraum Bedar ...
12354

Unsere Anwälte zum Thema

Rechtsanwalt
Dortmund
Verkehrsrecht / Kaufrecht / Arbeitsrecht / Familienrecht / Miet- und Pachtrecht
Partner seit2015
Westfalendamm 284 / 44141 Dortmund
Rechtsanwalt
Nürnberg
Vertragsrecht / Strafrecht / Medizinrecht / Kaufrecht / Miet- und Pachtrecht / Arbeitsrecht / Grundstücksrecht
1131
Partner seit2023
Rechtsanwalt Dr. Ahmadi / Wiesenstraße 28 / 90443 Nürnberg
Rechtsanwalt
Stuttgart
Zivilrecht / Arbeitsrecht / Erbrecht / Miet- und Pachtrecht / Vertragsrecht / Baurecht / Verwaltungsrecht / Ausländerrecht
3181
Partner seit2009
HSV Rechtsanwälte GbR / Marktstraße 17/19 / 70372 Stuttgart
Rechtsanwalt
Dinslaken
Fachanwalt für Miet- und Wohnungseigentumsrecht / Fachanwalt für Familienrecht / Arbeitsrecht / Nachbarschaftsrecht / Immobilienrecht
107
Partner seit2008
Schillerstraße 73 -75 / 46535 Dinslaken
Rechtsanwalt
St Ingbert
Fachanwalt für Verkehrsrecht / Fachanwalt für Miet- und Wohnungseigentumsrecht / Fachanwalt für Bau- und Architektenrecht / Versicherungsrecht / Kaufrecht
30
Partner seit2016
RAe Kerstgens Schmadel Breidenbach Schohl / Kaiserstr. 18 / 66386 St Ingbert
Rechtsanwalt
Goettingen
Steuerrecht / Vertragsrecht / Miet- und Pachtrecht / Arbeitsrecht / Vereins- und Verbandsrecht / Kaufrecht / Strafrecht / Nachbarschaftsrecht / Verkehrsrecht / Erbrecht / Familienrecht / Existenzgründungsberatung
296
Partner seit2023
Rechtsanwalt Mathias Schulze / Geismarlandstr 17b / 37083 Goettingen
Weitere Anwälte zum Thema