Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen
Kündigungsausschluss - Mietvertrag Kündigungsausschluss bindend
vom 27.6.2005 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe 1996 einen Mietvertrag für eine Wohnung abgeschlossen, es wurde eine Indexmiete vereinbart. Es heißt in dem Vertrag: Die Parteien vereinbaren eine Mietanpassung an den Lebenshaltungskostenindex und schließen deshalb eine Kündigung des Mietverhältnisses bis zum 31.10.2006 aus. (vergl. § 2 Ziffer 2) In dem § 2 Ziffer 2 steht: Das Mietverhältnis läuft bestimmte Zeit und endet am .... ...
Mietvertrag mit Mindestlaufzeit. Wirksamer Kündigungsausschluss?
vom 4.1.2016 58 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe im August 2014 einen Mietvertrag für eine Mietwohnung unterzeichnet. Dieser enthält folgenden Passus: " § 2 Mietzeit 1. Das Mietverhältnis beginnt am 01. September 2014. 2. Das Mietverhältnis läuft auf unbestimmte Zeit, mindestens aber zwei Jahre bis zum 31.08.2016 und kann vom Mieter gekündigt werden mit einer Frist von 3 Monaten. 3. S ...
Kündigungsausschluss - Ist dieser Kündigungsausschluss rechtens?
vom 26.1.2006 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich habe einen Mietvertrag für eine Wohnung auf unbestimmte Zeit allerdings mit dem Zusatz „Die Kündigung ist jedoch für beide Parteien frühestens zum 31.01.2010 zulässig.”. Das Mietverhältnis begann am 01.01.2005. Frage: Ist dieser Kündigungsausschluss rechtens? Ich würde gerne mit einer Frist von drei Monaten Kündigen, oder muss ich einen Nachmieterstellen? ...
Kündigungsausschluss bei einer Studentenmietwohnung- rechtmäßig?
vom 30.6.2013 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, Ich habe Ende Oktober 2012 einen Mietvertrag als Student für eine Mietwohnung unterschrieben und möchte diesen zu Ende November 2013 kündigen. Im Mietvertrag steht zur Kündigung und Mietverhältnis folgendes (in gedruckter Form): "§2 Mietbeginn Das Mietverhältnis beginnt am 01.11.2012 und läuft auf unbestimmte Zeit. Die Parteien verzichten wechselseitig auf die Dauer von 18 Mon ...
Kündigungsausschluss - Dauer des Mietverhältnisses
vom 25.3.2013 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
In unserem Mietvertrag geschlossen am 22.01.2011 ist ein Kündigungsausschluss wie folgt definiert: Das Mietverhältnis beginnt am 1. März 2011. Mieter und Vermieter verzichten in den ersten 36 Monaten ausdrücklich auf eine ordentliche Kündigung des Mietvertrages. Eine stillschweigende Verlängerung des Mietverhältnisses tritt nicht ein. Vereinbarungen und Vertragsabsprachen müssen schriftlich erf ...
Kündigungsausschluss rechtens nach §575 und neuem Mietrecht von 2001?
vom 16.9.2004 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe im Juni 2004 einen unbefristeten Mietvertrag ("Hamburger Mietvertrag für Wohnraum") mit einem Kündigungsausschluss unterschrieben. Zitat:"Das Mietverhältnis beginnt am 01.06.2004 und endet frühestens am 31.05.2006." Der Kündigungsausschluss wurde nicht weiter begründet. Ist dieser Kündigungsausschluss rechtens und kann ich daher erst zum 31.05.2004 ...
Mietrecht: Kündigungsausschluss 5 Jahre? Rechtens? Wie absichern?
vom 12.11.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Anwälte, wir möchten einen Mietvertrag für ein Reihenhaus in Darmstadt ab 1. Feb.09 abschließen. Der künftige Vermieter hat uns einen Standartdmietvertrag zugesandt, der durch eine Zusatzvereinbarung ergänzt werden soll. Der Entwurf der Vermieter lautet folgendermaßen: Auszug aus dem Standardmietvertrag (RNK Verlagsnummer 525): §2- Mietzeit b) Befristeter Kündigungsa ...
Kündigung wegen Eigenbedarf trotz Befristeten Kündigungsausschluss
vom 15.1.2014 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Sehr geehrte Damen und Herren, mein Vermieter hat mir eine Kündigung wegen Eigenbedarf angekündigt. Zusätzlich hat er mir eine Whg angeboten die Insgesamt weniger als die Hälfte der jetzigen Whg groß ist. In meinem Mietvertrag habe ich einen befristeten Kündigungsausschluss. "Mieter und Vermieter verzichten wechselseitig für die Dauer des Mietverhältnisses bis zum 31.12.2016 (nicht länger als ...
Kündigungsausschluss von 4 Jahre
vom 4.9.2015 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Morgen, meine Frau und ich haben am 30.01.2012 einen Mietvertrag mit Kündigungsauschluss zum 01.02.2016 unterschrieben.Nun haben wir den Mietvertrag gekündigt zum 01.02.2016, der Vermieter stellt sich nun quer und sagt frühster Termin wäre der 01.05.2016 wege der gesetzlichen Kündigungsfrist von 3 monaten.Folgeder Wortlaut steht im Vertrag. Das obige Mietverhältnis wurde auf unbestimmt ...
Kündigungsausschluss mit Bezug auf "fragwürdige" Individualvereinbarung?
vom 17.7.2013 68 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, am 17. November 2010 haben wir einen Mietvertrag unterzeichnet. (Formular von Haus und Grund, Ausgabe Febr. 2010). Im § 2 Mietzeit steht: "Das Mietverhältnis beginnt am 1. Januar 2011" Unter 2.2. "Möglichkeit einer Vereinbarung zum beiderseitigen Ausschluss der ordentlichen Kündigung" wurde vom Vermieter folgender Punkt angekreuzt und ergänzt: "Die Parteien g ...
Befristeter Kündigungsausschluss Mietvertrag
vom 24.9.2016 68 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, zum befristeten Kündigungsausschluss stellt sich eine Frage. Dazu die Eckdaten des unbefristeten Mietvertrages: Wohnraum-Mietvertrag 01/2014-WO.COM-2 von Haus & Grund Beginn: 01.12.2014 Unterzeichnet: 01.10.2014 Exakter Wortlaut des Ausschlusses: "Mieter und Vermieter verzichten wechselseitig für die Dauer des Mietverhältnisses bis zum 30.11.2016 (nicht ...
Kündigung bei 3 Jahren Kündigungsausschluss
vom 31.10.2005 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich möchte meine Wohnung vorzeitig kündigen bei der auf das Recht zur ordentlichen Kündigung lt. Einheitsmietvertrag, wechselseitig für die Dauer von 3 Jahren verzichtet wurde. Ich zitiere den Mietvertrag: 2. Nur für Wohnraummietverträge (Kündigungsausschluss) Das Mietverhältnis beginnt am 01.12.2004 Die Parteien vereinbaren wechselseitig auf die Dauer von 3 Jahren ab Vertragsbeginn auf ...
Umzug canceln aufgrund Corona-Krise aber neuer Mietvertrag mit Kündigungsausschluss
vom 27.3.2020 für 45 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Morgen, vor einem Monat war noch alles ok in unserem Leben. Gutes Gehalt und endlich eine schöne Wohnung in der Großstadt gefunden und den Zuschlag für diese bekommen. Der Mietvertrag für die neue Wohnung läuft ab dem 15. April im Mai würde der reguläre Umzug anstehen. Jedoch haben wir einen einjährigen Kündigungsausschluss, der in unserem Mietvertrag wie folgt vermerkt wurde: (1)D ...
Kündigungsausschluss: ungeplante Geburt
vom 29.6.2005 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, wir haben in 2001 einen Zeitmietvertrag über 5 Jahre für eine 4 Zi-Wohnung mit 1100 € Kaltmiete abgeschlossen und sind in diese Wohnung am 1.9.2001 eingezogen. Durch die ungeplante Geburt eines zweiten Kindes haben wir dem Vermieter Ende 2003 angekündigt, dass die neue familiäre Situation eine vollständige Erfüllung des Vertrages nicht möglich machen wird und w ...
befristeter Kündigungsausschluss, mit welcher Frist zum Ende kündigen?
vom 27.2.2013 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, unser Verein beabsichtigt ein Haus zur Eigennutzung zu kaufen, in dem ein Mieter wohnt, der einen unbefristeten Mietvertrag mit befristetem Kündigungsausschluss zwischen dem 1.8.2008 (Mietbeginn) und dem 1.8.2013 hat. Der Text des Formular-Mietvertrages lautet: §2 - Mietzeit a) [...] b) Befristeter Kündigungsausschluss. Das Mietverhältnis beginnt am 1.8 ...
Mündlicher Kündigungsausschluss Mietvertrag möglich?
vom 27.3.2023 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Kann in einem schriftlich ausformulierten, unbefristeten Staffelmietvertrag auch mündlich ein einseitiger befristeter Kündigungsausschluss zum Nachteil des Mieters vereinbart werden (bspw. für ein Jahr) oder müsste dies immer schriftlich in die Vertragsurkunde mit aufgenommen werden? Wie könnte das Vorhandensein einer solchen mündlichen Vertragsklausel im Streitfall bewiesen werden? Ich (Mieter) ...
Verwertungskündigung des Nutzungsvertrages einer Wohnung möglich, obwohl lt. Vertrag ausgeschlossen?
vom 20.12.2013 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, seit Dezember 2011 sind wir Mitglieder einer Düsseldorfer Baugenossenschaft und besitzen seit Februar 2012 einen unbefristeten Dauernutzungsvertrag für ein selbstgenutztes Einfamilienreihenhaus, Baujahr 1951. Am 15.06.2013 wurden wir durch den Vorstand der Genossenschaft informiert, dass es sehr konkrete Überlegungen gibt unsere Siedlung mit circa 360 Wohneinheiten, ...
Mietvertrag: Mindestlaufzeit gleichzusetzen mit Kündigungsausschluss?
vom 26.6.2014 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, in meinem Mietvertrag steht zum Thema Mietzeit folgendes (gekürzt): (1) Mietbeginn: TT.MM.JJJJ (2) Vorraussichtliches Mietende: Mindestlaufzeit: TT.MM.JJJJ+3Jahre (3) Wird die Wohnung nicht mindestens 3 Monate vor Mietende gekündigt, verlängert sich die Mietzeit automatisch um 12 Monate (4) Kündigung muss schriftlich erfolgen (5) Vermieter unterwirft sich ...
Mietvertrag mit 2 Jahren Kündigungsausschluss
vom 1.2.2011 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe einen Mietvertrag mit einem Kündigungsausschluss begonnen vom 1.Mai 2009 abgeschlossen. Wortlaut:" Das Mietverhältnis beginnt am 1.Mai 2009. Mieter und Vermieter schließen eine ordentliche Kündigung für 2 Jahre aus." Nun habe ich mit 1.Feb.2011 mit 3 monatiger Kündigungsfrist die Kündigung eingereicht, d.h. das Mietverhältnis würde am 30.April 2011 nach genau 2 Jahren enden. Der Verm ...
Anfangsrenovierung + Kündigungsausschluss (Eigenbedarf)
vom 28.7.2011 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Anwälte, wenn ich als potentieller Mieter eines EFH (125 m2 Wfl) die Anfangsrenovierung (farbige Wände malern, Dübellöcher schließen) übernehmen soll, was sollte ich vom Vermieter als entspr. Entschädigung fordern (Mietfreiheit? 1 Monat?) oder eine entspr. Mietvertragsklausel? Was gibt es hier für Möglichkeiten, um beim Auszug nicht doppelt renoviert zu haben. Demzufolge möchte ...
12314
2. Versuch/Bitte nur antworten, wenn fachkundig/ Mindestmietlaufzeit bei Studenten
vom 12.9.2025 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, !!Bitte keine KI-Antworten!! folgender Sachverhalt: ich bin vor einem Jahr in eine Wohnung gezogen. Per Anlage aus dem Mietvertrag wurde eine zweijährige Mindestmietlaufzeit festgelegt, diese lautet wie folgt: "Die Mindestmietdauer beträgt: 2 Jahre Nur in begründeten Ausnahmefällen, wie Umzug in eine andere Stadt aus beruflichen Gründen, ist – nur mit Zustimmung des Vermieters – ...
Mindestmietlaufzeit bei Student
vom 12.9.2025 für 53 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, folgender Sachverhalt: ich bin vor einem Jahr in eine Wohnung gezogen. Per Anlage aus dem Mietvertrag wurde eine zweijährige Mindestmietlaufzeit festgelegt, diese lautet wie folgt: "Die Mindestmietdauer beträgt: 2 Jahre Nur in begründeten Ausnahmefällen, wie Umzug in eine andere Stadt aus beruflichen Gründen, ist – nur mit Zustimmung des Vermieters – eine vorzeitige Auflösung des ...
"Kündigung" ohne schriftlichen Festhalt
vom 28.4.2025 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo! Unser neuer Hausbesitzer kündigte sich zu einem Gespräch an, in dem er uns Mietern einzelnd offenbarte, dass er beabsichtigt es zu "verschönern" und uns dafür nicht mehr als Mieter haben wolle. An diesem Tag (Ende 2022) wurde nichts schriftlich festgehalten, uns überreicht oder auch nichts von uns unterschrieben. Eigentlich mehr ein kennenlernen mit verbalem Austausch. Nebenbei über ...
Anfrage zur rechtlichen Unterstützung bezüglich vorzeitiger Mietkündigung und Umzug
vom 26.2.2025 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte/r Anwalt, ich wende mich an Sie, weil ich in einer äußerst belastenden Wohnsituation in Döbeln bin. Ich beziehe volle Erwerbsminderungsrente und Hilfe zum Lebensunterhalt und habe mich aufgrund mehrerer schwerwiegender Probleme dazu entschlossen, nach Dresden umzuziehen. Ich war im Juli 2024 nach Döbeln gezogen um in günstigen Wohnraum zu erhalten. In meiner aktuellen Wohnsituat ...
Als Mieter außerordentlich kündigen
vom 22.2.2025 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Wir sind Anfang Dezember in eine Neubauwohnung gezogen und diese konnten wir vor Einzug nicht besichtigen, da diese eine Neubauprojekt war. Nun zahlen wir 2445€ für Düsseldorf-Rath was einen m2 Preis von 16,19€ macht. Dieser ist für diese Lage mehr als nur hoch. Die Wohnung ist zwar mit ca.120 m2 (inkl. großes Terasse) groß, trotz alle dem stellt diese durch die Lage und die Preisklasse eine Wohnu ...
Fristlose Kündigung und Räumungsklage durch Vermieter
vom 14.2.2025 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Ich begehre als Mieterin die vorzeitige Aufhebung eines Mietvertrags mit wechselseitig erklärtem Kündigungsausschlusses von 2 Jahren, weil ich unverschuldet arbeitslos wurde (arbeitgeberseitig gekündigt) und zum 01.03.2025 nun 600 km entfernt eine neue Arbeitsstelle gefunden habe. Mehrere Versuche, einen Aufhebungsvertrag zu erwirken plus der Gestellung von drei mehr als solventen zumutbaren Nach ...
Gewerbeimmobilie + Mietwohnung soll abgerissen werden
vom 26.12.2024 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Abend, Das Gebäude in dem unser Ladenlokal und eine Wohnung von meinem Mitarbeiter ist soll abgerissen werden. Der Vermieter hat das nebenstehende Grundstück gekauft und möchte nun neu bauen. Unser Ladenlokal wurde 2020 neu renoviert, über 200 qm2. Boden, Decke, Toiletten usw. Das Geschäft läuft gut und Mietrückstände gab es nie. 2026 ist der Abriss geplant. Eine Kündigung haben ...
Kündigungsausschluss im Mietvertrag
vom 13.11.2024 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Nun haben wir eine Frage, denn in unserem Mietvertrag ist eine Klausel mit einem Kündigungsverzicht enthalten. Wir möchten nachfragen, ob dieser nicht unwirksam wäre, denn den Mietvertrag haben wir am 21.02.2024 unterschrieben und das heisst ja eigentlich, das wir über den 4 Jahren liegen und somit rechtlich doch eigentlich unwirksam ist und wir ordentlich mit einer Frist von 3 Monaten kündigen kö ...
WG-Zimmer Untermietvertrag kündigen. Mit welcher Frist?
vom 30.10.2024 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Der untenstehende Mietvertrag (alle Fehler stehen so im Original) wurde am 01.09.2024 geschlossen und soll möglichst schnell wegen persönlicher Inkompatibilität mit der auch in der Wohnung lebenden Besitzerin und Vermieterin gekündigt werden. Es wurde eine Befristung vereinbart, aber kein Kündigungsausschluss formuliert. Kann der Vertrag mit der gesetzlichen Frist gekündigt werden? Der Vertrag ...
Vorzeitige Kündigung eines Mietvertrages bis 30.11.2025 durch Mieter
vom 5.9.2024 für 65 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bin Vermieter einer Wohnung. Diese wurde lt. Mietvertrag mit folgendem Wortlaut vermietet: ‚Die Wohnung wird für eine Mindestmietdauer von 24 Monaten vermietet. Das Mietverhältnis beginnt am 01.12.2023 und läuft zunächst für eine vereinbarte Mindestmietdauer von 24 Monaten. Eine ordentliche Kündigung vom Mietvertrag ist in diesem Zeitraum ausgeschlossen.‘ Nach 24 Monaten erfolgt eine Zusam ...
Anmietung einer Wohnung ohne Kenntnis von Verkaufsabsicht
vom 24.4.2024 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo ich habe folgende Frage: Meine Frau und ich haben nach Besichtigung einer Wohnung diese vom Eigentümer zum 01.06.2024 angemietet und den Mietvertrag unterschrieben. Diese Wohnung befindet sich in einem Einfamilienhaus mit einer Einliegerwohnung im Dachgeschoss. Wir wären praktisch die Hauptmieter. Jetzt haben wir durch Zufall herausgefunden, dass dieses Haus schon länger zum Verkau ...
Mietvertrag mit kosten aller anfallenden Reparaturen an den Mieter
vom 4.3.2024 für 45 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Hallo, es geht um eine 2 Zimmerwohnung. Da es öfters zu Streitigkeiten wegen anfallender Reparaturen kam , möchte der Mieter jetzt einen neuen Mietvertrag. ( falls relevant, Mieter und Vermieter sind verwand - Bruder ) Der Mietvertrag soll folgendes enthalten: - 25 Prozent weniger Miete als bisher. - Dafür übernimmt der Mieter ALLE anfallenden Reparaturen in der Wohnung und der Vermiete ...
widersprüchlicher Kündigungsausschluss im Mietvertrag
vom 9.1.2024 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Im fraglichen Mietvertrag findet sich der folgende Passus: "Vermieter und Mieter verzichten für die Dauer des Mietverhältnisses bis zum 31.03.2024 (nicht länger als vier Jahre seit Unterzeichnung) des Mietvertrages) auf ihr Recht zur ordentlichen Kündigung des Mietvertrages. Die ordentliche Kündigung ist erstmalig mit Wirkung zu diesem Termin mit gesetzlicher Frist zulässig." Meiner Ansicht ...
Ordentliche Kündigung eines Mietvertrag
vom 12.12.2023 für 35 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich möchte meinen Mietvertrag ordentlich kündigen, bin mir jedoch nicht sicher, ob mir dieses Recht innerhalb der gesetzlich vorgeschriebenen Kündigungsfrist zusteht. In meinem Mietvertrag steht folgendes: "Kündigungsverzicht: Beide Parteien können eine ordentliche Kündigung des Mietverhältnisses mit gesetzlicher Frist frühestens zum --.--.---- erklären. ...
Mietvertrag/Vorkaufsrecht Immobilie Bruchteilsgemeinschaft
vom 10.12.2023 für 70 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir haben vor längerer Zeit eine Grundstückshälfte (halbes Haus) erworben, in der Annahme wir würden im Anschluss die andere Hälfte erwerben können. Die erworbene Hälfte bestand aus zwei Bruchteilsanteilen, die zweite Hälfte besteht aus einer Erbengemeinschaft (2 Personen). Es liegt keine realrechtliche Teilung des Grundstücks/Hauses vor. Eine Partei möchte verkaufen, die andere hingegen nicht. N ...
Hausfriedensbruch Vermieter
vom 28.11.2023 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, folgender Sachverhalt. Ich habe eine Wohnung angemietet mit beginn Mietverhältnis am 01.09.2023. Am 30.08.23 fand die offizielle Wohnungsübergabe mit Schlüsseln statt. Am 31.08.2023 haben sich meine Lebensverhältnisse aber entscheidend geändert, so dass ich der Vermieterin noch am 31.08.2023 mitgeteilt habe, dass ich nicht in die angemietete Wohnung einziehe und ...
Mietvertrag mit gegenseitigem Kündigungsausschluss vorzeitig beenden
vom 30.8.2023 für 30 €
Wir wohnen derzeit in einer Mietwohnung und wollen demnächst ein Haus kaufen. Nun überlegen wir, wie wir am besten das aktuelle Mietverhältnis auflösen können. Einige Eckdaten/wichtige Informationen: - In unserem Mietvertrag haben wir einen gegenseitigen Kündigungsausschluss für 4 Jahre vereinbart, der am 15.07.2025 endet. Die Vermieter sind damit einverstanden, dass wir den Mietvertrag vor ...
Vorzeitige Kündigung eines Mietvertrages mit Kündigungsausschluss
vom 27.4.2023 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Sehr geehrte Damen und Herren, meine Tochter hat zusammen mit ihrem damaligen Freund September 2022 einen Mietvertrag mit einem Kündigungsausschluss bis 30.09.2024 unterschrieben. Dies wurde damit begründet, weil beide auch eine vergütete Hausmeistertätigkeit übernahmen. Ende März ist die Beziehung in die Brüche gegangen, und meine Tochter wohnt seit 1.4. bei mir. Meine Tochter hat die Miete ...
Zeitmietvertrag 575 BGB
vom 24.4.2023 für 39 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, Wir haben einen Mietvertragsentwurf (Haus & Grund) für die Anmietung eines Einfamilienhauses für die Dauer von 5 Jahren erhalten, da dann der Sohn der Eigentümerin das Haus bewohnen wird. Wir sind bereit, aus dem Haus pünktlich und damit spätestens nach 5 Jahren auszuziehen. Wir möchten allerdings unsere Flexibilität wahren und im Zweifel bereits vorher ausziehen können. Gibt es die ...
Mündlicher Kündigungsausschluss Mietvertrag möglich?
vom 27.3.2023 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Kann in einem schriftlich ausformulierten, unbefristeten Staffelmietvertrag auch mündlich ein einseitiger befristeter Kündigungsausschluss zum Nachteil des Mieters vereinbart werden (bspw. für ein Jahr) oder müsste dies immer schriftlich in die Vertragsurkunde mit aufgenommen werden? Wie könnte das Vorhandensein einer solchen mündlichen Vertragsklausel im Streitfall bewiesen werden? Ich (Mieter) ...
12314

Unsere Anwälte zum Thema

Rechtsanwalt
Kühlungsborn
Arbeitsrecht / Familienrecht / Internet und Computerrecht / Miet- und Pachtrecht / Strafrecht
448
Partner seit2005
Rechtsanwaltskanzlei Christian Joachim / Stiller Winkel 3 / 18225 Kühlungsborn
Rechtsanwältin
Rostock
Arbeitsrecht / Zivilrecht / Strafrecht / Miet- und Pachtrecht / Vertragsrecht
731
Partner seit2016
Tessiner Str. 63 / 18055 Rostock
Rechtsanwalt
Kiel
Miet- und Pachtrecht / Arbeitsrecht / Strafrecht / Inkasso / Vertragsrecht / Verkehrsrecht
517
Partner seit2009
Harmsstraße 83 / 24114 Kiel
Rechtsanwalt
Dortmund
Sozialrecht / Arbeitsrecht / Zivilrecht / Miet- und Pachtrecht / Verwaltungsrecht
950
Partner seit2011
Wambeler Str. 33 / 44145 Dortmund
Notar und Rechtsanwalt
Alfeld
Fachanwalt für Arbeitsrecht / Fachanwalt für Familienrecht / Erbrecht / Miet- und Pachtrecht / Vertragsrecht
8
Partner seit2022
Rechtsanwälte Lemke, Wöhler, Schütz / Bahnhofstrasse 12 / 31061 Alfeld
Fachanwalt für Miet- und Wohnungseigentumsrecht / Fachanwalt für Erbrecht / Immobilienrecht / Maklerrecht / Nachbarschaftsrecht
17
Partner seit2007
Berger & Federenko / Kleiner Griechenmarkt 40 / 50676 Köln
Weitere Anwälte zum Thema