Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen
Anzahlung für Hauskauf
vom 6.6.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo Wir beabsichtigen ein kleines Haus zu kaufen und haben schon einen Entwurf/Vorvertrag vom Notar erhalten.Aus unserer Sicht spricht nichts gegen den Vertrag,es müssen nur noch Auskünfte von seitens der Verkäufer eingeholt werden.Hierbei geht es um den Erbschein. Wir leben momentan noch in einem Mietverhältnis und würden gerne so schnell wie möglich in das Haus,da dort noch sehr viel han ...
Finanzierungsbestätigung
vom 5.6.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Guten Tag, ich werde ein Haus kaufen. Der Verkäufer verlangt eine Finanzierungsbestätigung der Bank. Mein Geld liegt jedoch bei einer Depotbank in Aktienfonds. Dieses Depot löse ich erst auf, sobald der Kaufvertrag beim Notar unterschrieben ist. Reicht da nicht ein Kontoauszug der Depotbank als Nachweis, dass genügend Mittel für den Hauskauf zur Verfügung stehen? Was muß ich tun? Vielen Dank ...
Nachmieter zahlt Küchenablöse nicht
vom 29.5.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nachmieter zahlt Küchenablöse nicht Sehr geehrte Anwälte, wir sind Ende letzten Jahres umgezogen und haben für unsere alte Wohnung einen Nachmieter gesucht und gefunden. Bedingung für den Nachmieter war, für die Einbauküche eine Ablösesumme von 750,- € zu bezahlen. Der Nachmieter stimmte beim Besichtigungstermin dieser Bedingung zu. Da die Nachmieterin eine Bekannte eines Freundes war, h ...
Mieterin zieht nicht aus
vom 29.5.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, ich habe mir vor 3 Monaten eine Eigentumswohung für mich und meinen Freund gekauft, die an eine Sozialhilfeempfängerin mit Kind vermietet ist. Sie hat sich damals bereit erklärt, wenn ich die Wohung kaufe, nach drei Monaten auszuziehen. Dies wurde auch schriftlich festgehalten und beim Notar mit in den Kaufvertrag aufgenommen: Sie verpflichtete sich die Wohnung zum 9. Juni besenrein zu ver ...
Hauskauf/ Vermutlich sind noch Mieter drin
vom 24.5.2006 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Abend! Wir beabsichtigen uns ein Haus zu kaufen der Termin beim Notar ist bereits gemacht. Nun stand heute jemand bei uns vor der Tür und sagte, er würde derzeit in diesem Haus wohnen und mit Sicherheit nicht bis zum 31.07.2006 ausgezogen sein (so ist es im KV vereinbart). Weiterhin sagte er, was alles ihm gehören würde (Türgriffe, diverse Anpflanzungen) und das er das alles mitnehmen würde ...
Rückabwicklung Hauskauf
vom 18.5.2006 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, wir haben am 30.03.2006 beim Notar einen Kaufvertrag für ein gebrauchtes Haus unterschrieben. Die Verkäuferin hat sich im Vertrag verpflichtet die bestehenden Grundschulden zur löschung zu bringen. Im KV steht: Der Kaufpreis ist zur Zahlung fällig, wenn folgende Fälligkeitsvoraussetzungen vorliegen: a)... b) Dem Notar liegen die Löschungsunterlagen für die vom Verkäufer zu beseitige ...
gewerbliches Mietobjekt !
vom 15.5.2006 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte/geehrter Rechtsanwältin / Rechtsanwalt, - ich befinde mich (ab 1.07.2001) in einem gewerblichen Mietverhältnis (288qm Halle, PAUSCHALE – Nebenkosten € 180,00 mtl., über die Betriebskosten wurde vertraglich nicht vereinbart) - die Mietvertrag wurde auf die bestimmte Dauer von 5 Jahre abgeschlossen und endet somit am 30.06.2006. 1. Über die ganze Zeit von 5 Jahre habe ich die M ...
Hauskauf von geschiedenen Eheleuten, nur ein Teil hat bisher unterschrieben.
vom 8.5.2006 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich bewohne z. Zt. eine Doppelhaushälfte, die einem geschiedenen Ehepaar gehört, welches sich jedoch im Scheidungskrieg befindet. Kommuniziert wird nur noch über Anwälte, es ist leider keine wirklich vernünftige Gesprächsbasis möglich. Das Haus wurde im Jahr 2004 von mir bei dem damals schon geschiedenen Gatten angemietet, was ich aber erst im Nachhinein erfahren habe. nach ca. einem Jahr kam näml ...
Dachterassen-Instandhaltungskosten
vom 2.5.2006 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Anwälte, Hiermit bitte ich um anwaltliche Auskunft über folgendes Anliegen. Sachlage: Ich bin seit 1984 Wohnungseigentümer in einer,aus 39 bestehenden Wohnungseigentümergemeinschaft.Die ET-Wohnungen teilen sich auf in einer Mehrhaus-Wohnanlage, bestehend aus 2x3 zusammenhängenden Wohnblocks.Jedes Haus,bis auf Haus 1 besteht aus 6 Wohneinheiten.Alle Einheiten bilden eine ET-Gemeinsc ...
Recht auf Generalschlüssel als Miteigentümer an Grund und Boden ?
vom 28.4.2006 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ausweislich des Kaufvertrages bin ich mit einer zweiten Partei zu gleichen Teilen Eigentümer eines Grundstückes und des darauf stehenden Hauses (GbR). Die vier Wohnungen des Hauses sind vermietet. Die zweite Eigentümerpartei ist seit dem Kauf des Grundstückes und des Hauses auch als Verwalter tätig, allerdings ohne Vertrag und im gegenseitigen Vertrauen. Bei einer stichprobenhaften Kontrolle ...
Ausschluß der Übernahme der Vorfälligkeitsentschädigung
vom 28.4.2006 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, in unserem Kaufvertrag über ein Reihenhaus ist ein beidseitiges Rücktrittsrecht vereinbart falls der Vorerwerb (zw. Bauträger und Stadt) nicht stattfindet. Nun ist genau dieser Fall eingetreten. Der Bauträger übernimmt lt. Vertrag nur die Grundbuch- und Notarkosten. Muß dieser auch die Kosten für die Vorfälligkeitsentschädigung seitens der Bank übernehmen? ...
Gestaltung Sondernutzungsfläche
vom 20.4.2006 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Zum Sachverhalt: Folgende Frage tauchte nach dem Kauf eines ETW bei uns auf: Was darf man in BaWü Raum Stuttgart mit einer Sondernutzung alles anstellen. Es geht um ca. 2,5Ar. Uns persönlich schwebte ein kleiner Geräteschuppen zur Unterbringung der Gartengeräte(Rasenmäher und co.), ein kleiner, mobiler, Sandkasten mit Schutzfolie für den Untergrund sowie 4 kleinere "Büsche" zur Gestalt ...
Kaufpreis Immobilie - Notarielle Abwicklung
vom 27.3.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Eine Immobilie soll zu einem Kaufpreis von 50000 Euro erworben werden. Die Bank finanziert 65000 Euro. Dieser Betrag soll auf ein Notaranderkonto eingezahlt werden. Der Notar soll dann 50000 Euro an den Verkäufer bezahlen. Die restlichen 15000 Euro sind für die Begleichung der Nebenkosten sowie für die Modernisierung vorgesehen und sollen an den Käufer ausgezahlt werden. Ist diese Vorgehen ...
persönliche Haftung aus Immobilienkaufvertrag auf Rentenbasis
vom 22.3.2006 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Abend, vor ca. 10 Jahren habe ich ein Haus verkauft, das mit einer lebenslangen Rente belastet ist. Die Käufer haben sich im notariellen Kaufvertrag verpflichtet, mich von allen Ansprüchen der Rentennehmerin freizuhalten. Der Notar hat im Vertrag darauf hingewiesen, dass das Einverständnis der Rentenberechtigten einzuholen ist. Mündlich habe ich das Einverständnis erhalten (Zeuge mein Mann) ...
Haus gekauft - Alteigentümer wollen nicht vertragsgemäß räumen
vom 19.3.2006 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe am 24.05.2005 ein Einfamilienhaus von einem älteren Ehepaar gekauft. Der Kauf wurde von einem Makler vermittelt, der zugleich auch Bauträger ist. Der Makler erhielt von mir für die Vermittlung des Kaufes eine Maklerprovision in üblicher Höhe. Im Exposé wurde eine Räumung für den Jahreswechsel 2005/2006 genannt. Da die Verkäufer sich bei dem Bauträger ein ...
Maklerverträge - kann ich mehrere Makler beauftragen?
vom 15.3.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Eine Bekannte muss Ihre Eigentumswohnung verkaufen und hat damit einen Makler beauftragt( befristeten Maklervertrag abgeschlossen). Dieser Makler ist auch der Verwalter der Wohnanlage. In diesen Verkäufer-Makler-Vertrag steht 1. Der Aufraggeber ist berechtigt: jederzeit an eigene Interessenten zu verkaufen, 2. die Dienste von höchsen zwei Maklern zur Förderung des Verkaufes in Anspruch zu ...
Rücktritt vom Immobilienkaufvertrag
vom 9.3.2006 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Gegenstand: Kauf einer Eigentumswohnung. Der überschuldete Verkäufer „pokert“ mit seinen Gläubigern und hat die Wohnung auch 2,5 Monate nach Abschluss der Kaufvertrags nicht lastenfrei gestellt. Ich habe dem Verkäufer eine Frist gesetzt und den Rücktritt vom Vertrag angedroht. Eine Herstellung der Lastenfreiheit zu diesem Termin scheint mir wenig wahrscheinlich. NÄCHSTER SCHRITT: Ich möchte vom ...
Wegfall des Kündigungsgrundes nach Räumungsvergleich
vom 8.3.2006 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, zusammen mit meiner Frau habe ich im Oktober 04 per Zuschlagsbeschluss eine Wohnung erworben und dem Mieter am ersten Termin zum 31.07.05 wegen Eigenbedarf gekündigt. Der Eigenbedarf war begründet mit dem Wunsch nach Kindern und dem daraus resultierenden Platzmangel. Kurz nach der Kündigungsfrist haben wir dann Zwillinge bekommen. Unser Mieter hat sich im Frühjahr 05 dann selbst e ...
Miet- oder Kaufvertrag einer Garage?
vom 7.3.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Anwältin, sehr geehrter Anwalt, ich habe einen Formular-"Kaufvertrag (für Privatleute)" unterschrieben (drüber steht noch "Neufassung nach der Schuldrechtsreform zum 01.01.2002"). Wesentliche Vertragsinhalte: - Garage - Übergabe: Dez 2003 - Kaufpreis: 50,-- Euro / Monat - Gesamtkaufpreis: 4000 Euro Im Vertrag ist vorgedruckt u. a. folgender Text: "Im Falle des Rücktrit ...
Eigenheimzulage - Lohnt es sich Widerspruch einzulegen?
vom 27.2.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mein Lebensgefährte und ich haben ein Darlehen für ein Reihenhaus aufgenommen. Mein Lebensgefährte ist Alleineigentümer. Jetzt wurde Ihm nur die halbe Zulage aufgrund des Darlehens gewährt. In der Finanzierung aber ist der volle Betrag als Sondertilgung eingerechnet. Lohnt es sich Widerspruch einzulegen? Kann man die volle Eigenheimzulage noch bekommen, wenn sich die ET- Verhältnisse verändern od ...

Unsere Anwälte zum Thema

Rechtsanwalt
Ennepetal
Fachanwalt für Miet- und Wohnungseigentumsrecht / Fachanwalt für Verkehrsrecht / Zivilrecht / Vertragsrecht, allgemein / Nachbarschaftsrecht
481
Partner seit2006
Rechtsanwälte Götz, Matthes & Wallhöfer / Fuhrstr. 4 / 58256 Ennepetal
Rechtsanwalt
Saarbrücken
Arbeitsrecht / Gewerblicher Rechtsschutz / Kaufrecht / Zivilrecht / Miet- und Pachtrecht
Partner seit2007
Köhl & Kollegen / Bleichstrasse 18 / 66111 Saarbrücken
Rechtsanwältin
Offenbach
Ausländerrecht / Familienrecht / Miet- und Pachtrecht / Gesellschaftsrecht / Sozialrecht
115
Partner seit2009
Große Marktstrasse 4 / 63065 Offenbach
Rechtsanwalt
Lippstadt
Markenrecht / Urheberrecht / Strafrecht / Arbeitsrecht / Miet- und Pachtrecht
24
Partner seit2019
Ferkinghoff Rebbert - Rechtsanwälte & Notar / Königsau 3 / 59555 Lippstadt
Rechtsanwalt
Landau
Fachanwalt für Miet- und Wohnungseigentumsrecht / Aufenthaltsrecht / Internetrecht / Miet- und Pachtrecht / Wohnungseigentumsrecht
173
Partner seit2007
Rathausplatz 1 / 76829 Landau
Rechtsanwältin
München
Strafrecht / Datenschutzrecht / Internationales Strafrecht / Miet- und Pachtrecht / Internet und Computerrecht
Partner seit2025
engelmann.law / Ainmillerstr. 34, Rgb. / 80801 München
Weitere Anwälte zum Thema