Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen
Ist die Kündigungsfrist des Mietvertrages binden?
vom 7.5.2021 für 35 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Rechtsanwältin Yvonne Müller / Heilbad Heiligenstadt
Ist die Kündigungsfrist des Mietvertrages binden? Der Vermieter einer Mietwohnung hat mit mir einen Mietvertrag geschlossen. In dem Mietvertrag ist geregelt, dass ich nur mit einer Frist von drei Monaten zum Jahresende kündigen kann. Ist diese getroffene Vereinbarung rechtsbindend oder ist die gesetzliche Kündigungsfrist von drei Monaten maßgebend. Der Mietvertrag besteht seit zwei Jahren. ...
Bindung bei Mietvertragsabschluss auf min . 1 Jahr??
vom 4.12.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, folgender Sachverhalt: Über einen Makler habe ich eine schöne Wohnung (Neubau, Erstbezug, 1 Zimmer) gefunden. Der Vermieter bestand anfangs auf eine Bindung bei Mietvertragsabschluss von mindestens zwei Jahren, nach Rücksprache mit dem Makler und meiner Aussage, dass ich mich keine zwei Jahre binden möchte, ist er auf 1 Jahr runter gegangen, ist dies überhaupt rechtens?? Muss ich mi ...
kann Hausmeisterwohnung gekündigt werden
vom 11.10.2006 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
bin im besitz eines objekts mit mehreren studentenwohnungen und einer 3 zimmer hausmeisterwohnung.ich möchte einen hausmeister einstellen der dann auch die wohnung bezieht.(mietvertrag).was geschieht, wenn in den nächsten monaten sich herausstellt daß der hausmeister - aus welchem grundauchimmer gekündigt werden muß, und er aus der wohnung nicht ausziehen will. gibt es eine möglichkeit das mietv ...
Grillen
vom 6.5.2021 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Unsere WEG hat 2020 einen Mehrheitsbeschluss gefasst, dass ab 2021 pro Wohneinheit in der Zeit vom 01.01.-31.12 max. 3 mal im Jahr mit einem Gasgrill auf einer Rasenfläche hinter den Garagen gegrillt werden darf. 2 Mietparteien haben bereits schon jetzt ihr Soll erfüllt und grillen weiterhin vor den Garagen mit Holzkohle. Sind die Mieter an den Beschluss, wie er gefasst wurde gebunden? Die Hau ...
Rücktritt nach Mietzusage (ohne Unterschrift)
vom 6.11.2022 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, meine Frage zum Mietrecht: Ich habe auf ein Wohnungsinserat geantwortet mit der Hinsicht diese Wohnung (also FEWO) anzumieten. Nach mehrmaligen Hin und Herschreiben, Änderungen der Konditionen und zwei Wohnungbesichtigungen von meiner Seite aus, möchte ich dieses Objekt, aus finanzeller Sicht und der Lage, nicht mehr anmieten. Morgen sollte das Treffen für de ...
Ablöse durch Nachmieter
vom 29.1.2008 22 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Folgender Grundfall: ich muss aus beruflichen Gründen in eine andere Stadt ziehen, und möchte den Mietvertrag ordentlich kündigen. Da ich aus verschiedenen Gründen nicht alle Möbel (hoher Schrank, etc.) mitnehmen kann, möchte ich den Nachmieter dazu verpflichten, dass bei Zustandekommen des Mietvertrages er verpflichtet ist, mir diese abzulösen. 1. Gibt es eine rechtliche bindende Möglichkeit, ...
Mietvertrag überprüfen
vom 9.8.2011 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Uns liegt ein Mietvertrag für gewerbliche Räume vor; wir als Mieter haben Interesse neue Büroräume anzumieten und sind uns wegen einem Absatz im Mietvertrag unsicher, ob hier der Mieter oder Vermieter zuständig ist: "Der Mieter ist verpflichtet, eine Brandschutz- Feuer und Wasserversicherung in ausreichender Höhe auf eigene Kosten abzuschließen und den Anschluss bzw. das Fortbestehen dem Vermie ...
Mieterhöhung/Kündigung
vom 30.4.2017 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Seit Sep 2014 habe ich mein Einfamilienhaus in der Vermietung. Da nun aber die Zinssenkung der WFA ausläuft,habe ich meinen Mietern gesagt, dass ab dem 1.8. die Miete angeglichen wird (schriftlich folgt). Es handelt sich um 100€ mehr im Monat. Meine Mieter sagen mir jetzt bereits, dass sie keine Erhöhung tragen können. Ich möchte nun verkaufen, da ich mir keinen neuen Kredit (Umschuldung ans Bein ...
Ersetzt Vereinbarung die ursprünglichen Kündigungsmodalitäten?
vom 1.1.2015 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der mittlerweile gekündigte Mietvertrag wurde zwischen meinen Eltern (damalige Eigentümer) und dem Mieter geschlossen. Vor ca. zwei Jahren wurde das Haus auf mich überschreiben,wobei meine Eltern Niesbrauch in vollem Umfang eingeräumt wurde. Die Mieteinnahmen stehen also in vollem Umfang den Alteigentümern zu. Dem Mieter habe ich in einem kürzlich stattgefundenen persönlichem Gespräch über die Eig ...
Mietvertrag, Frist für Verlängerungsoption versäumt
vom 4.8.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ich habe Anfang letzten Jahres einen Mietvertrag (Praxisräume)zu gleichen Rechten und Pflichten übernommen. Im Mitvertrag heißt es: Das Mietverhältnis beginnt am 01.10.1995. Es ist zunächst auf eine Laufzeit von 10 Jahren fest abgeschlossen. Es endet, ohne daß es einer Kündigung bedarf am 30.09.2005. Der Mieter hat das Recht, 6 Monate vor Ablauf der Mietzeit durch einseitige schr ...
Vorvertrag mit derzeitiger Mieterin?!
vom 26.7.2010 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wir haben im Internet eine Wohnung gesehen, die uns auf anhieb gut gefiel. Es wird eine Nachmieterin gesucht. Wir haben die derzeitige Mieterin daraufhin angerufen und einen Besichtigungstermin vereinbart. Parallel habe ich die Vermieterin per Mail angeschrieben und gesagt das wir mit der derzeitigen Mieterin besichtigen werden. Nun haben wir beschlossen wir möchten die Wohnung gerne nehmen. Es is ...
Wann wäre eine solche Nachzahlung der Nebenkostenabrechnung grundsätzlich fällig, wenn ein Zahlungsz
vom 14.8.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, ich habe folgendes Problem : Ich bin Eigentümer einer Eigentumswohnung. Hinsichtlich der Nebenkostenabrechnung gibt es nun leider einige Probleme. Ich habe der Abrechnung widerspruchen, weil diese Zeiten des Vorbesitzers enthalten hat und habe um entsprechende Berichtigung gebeten. Die geforderte Nachzahlung habe ich daher nicht sofort geleistet. Und nunwird deshalb ein riesen Thea ...
Mietvertrag und seine Dauer
vom 12.7.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, ich lebe in Trennung von meiner noch Ehefrau. Geschieden sind wir noch nicht. In der Ehe kauften wir gemeinsam eine Eigentumswohnung. Ich überlege den Kredit an mich alleine zu nehmen und meine Ex-Frau als Mieterin in der Wohnung zu lassen. Allerdings möchte ich sie vertraglich so lange wie möglich an die Wohnung binden, da ich sonst den Kredit nicht bezahlen kann. ...
Verstopfung Abwasser Gewerbeobjekt
vom 25.10.2009 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
In einem Miethaus mit mehreren Parteien ist innerhalb kurzer Zeit da dritte Mal die Abwasserleitung verstopft. Da die im EG gelegene Gaststätte einen eigenen Strang hat und erst im Keller in das allgemeine Fallrohr eingespeist wird, kann man ganz klar feststellen, daß die Verstopfung in dem Bereich der Gaststätte (Gäste-WC) ist. Auch der Inhalt (Binden, OBs, Papier-Handtücher) lässt darauf schlies ...
Schimmelbefall, Hausverwaltung fordert Kostenübernahme von Gutachten
vom 18.1.2009 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
1. Im November 2006 habe ich als Mieterin in mehreren Zimmern Schimmelbildung festgestellt, der Hausverwaltung gemeldet und selbst beseitigt. An den betroffenen Stellen stellte ich Granulate auf, die die Feuchtigkeit binden. Ich erfuhr, dass bereits Mieter vor mir Schimmelprobleme gehabt hatten. 2. Ende August 2008 habe ich eine Mietminderung von 15 % der Bruttomiete wegen Schimmelbildung a ...
Kündigungsrecht bei lebenslangen MV ohne Kündigungsrecht
vom 21.4.2015 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Oma (89 J.) möchte in ein Pflegeheim ziehen und hätte auch einen Platz in Aussicht. Sie hat Pflegestufe I und einen Hausnotruf. Gesundheitlich baut sie immer mehr ab und möchte daher betreut werden. Da die Wartelisten sehr lang sind, möchte sie die Chance ergreifen. Ausgangssituation: MV beginnt am 15.06.2003 Der Vertrag wird auf Lebenszeit des Mieters geschlossen (§544 S. 2 BGB). Das ...
Nutzung von Sondereigentum und Sondernutzungsrecht als Gewerberäume
vom 9.8.2011 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir sind Eigentümer einer Wohnung in einem Haus mit 3 Wohneinheiten. Nun hat ein anderer Eigentümer in seiner Wohnung (Sondereigentum) und in seiner Garage (Sondernutzungsrecht) ein Gewerbe (Büro und Motorradwerkstatt)ohne Information der Miteigentümer oder Genehmigung durch den Verwalter eingerichtet. In der Teilungserklärung steht ausdrücklich, das die Wohnungen nur zu Wohnzwecken genutzt werden ...
Kündigung Mietvertrag mit automatischer Verlängerung
vom 10.4.2014 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich wohne seit etwa einem Jahr in einem privaten Studentenwohnheim und möchte aus diversen Gründen schnellst möglich Kündigen. Ich bitte sie mir aufzuzeigen wann mein frühstmoglicher Kündigungstermin ist. Den Mietvertrag habe ich am 30.3.14 schriftlich augrund einer Mieterhöhung zum 31.5.14 gekündigt. Der Mietvertrag enthält nur folgende Passage: §2 M ...
Kündigung wegen Eigenbedarf nach Auslandsaufenthalt
vom 3.5.2016 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo zusammen, ich ziehe mit meiner Familie (Frau & 3 Kinder) für 2 Jahre in die USA. In dieser Zeit möchte ich mein Haus vermieten. Ich möchte aber sicherstellen, dass ich nach zwei Jahren wieder in mein Haus ziehen kann. Des Weiteren möchte ich aber auch die Hintertür der Verlängerung offen halten, also mit dem Mieter einfach solange zusammenarbeiten bis ich wieder komme. Prof. Dr. Google sa ...
1236
Kündigungsfrist Neuvertrag Kindergarten
vom 9.9.2024 für 35 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich übernehme als Träger einen Kindergarten, der seit 30 Jahren besteht. Das Gebäude ist angemietet und der Vermieter ist bereit, mit mir einen neuen Mietvertrag abzuschließen. Er übernimmt aus dem alten Vertrag eine Kündigungsfrist von 1 Jahr aus dem laufenden Mietvertrag mit dem Hinweis, dass er diese Zeit bräuchte, um das Haus einer anderen Verwendung zuzuführen. Das Gebäude ist denkmalgeschüt ...
Anmietung einer Wohnung ohne Kenntnis von Verkaufsabsicht
vom 24.4.2024 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo ich habe folgende Frage: Meine Frau und ich haben nach Besichtigung einer Wohnung diese vom Eigentümer zum 01.06.2024 angemietet und den Mietvertrag unterschrieben. Diese Wohnung befindet sich in einem Einfamilienhaus mit einer Einliegerwohnung im Dachgeschoss. Wir wären praktisch die Hauptmieter. Jetzt haben wir durch Zufall herausgefunden, dass dieses Haus schon länger zum Verkau ...
Falsche Rechnungs-Adressierung an mich - Generalvollmacht - Heizkostenabrechnung
vom 29.12.2023 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo und guten Tag, Ich habe folgendes Problem und Ärger. Meine 85-jährige Tante befindet sich seit 2 Jahren (Dezember 2021) in einem Pflegeheim. Ich (Nichte) habe bereits seit fast 20 Jahren eine notariell beglaubigte General-Vollmacht von meiner Tante, damit ich mich immer um alles kümmern konnte, falls was wäre. Als meine Tante leider ins Pflegeheim musste, habe ich z.B. auch die Wohn ...
persönliches Erscheinen WEG Eigentümerversammlung
vom 28.8.2023 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo! Ich bin Eigentümer einer Wohnung (selbstbewohnt) in einem 4 Fam. Wohnhaus. Wenn zur Eigentümerversammlung eingeladen wird muss ich da persönlich erscheinen oder ist das mir selbst überlassen? Was muss man da beachten? Wir haben keine Verwaltung mit Schulung oder ähnliches sondern es macht ein Eigentümer selbst. Ist das noch möglich bzw zeitgemäß? Mit freundlichen Grüßen T.B. ...
Rücktritt nach Mietzusage (ohne Unterschrift)
vom 6.11.2022 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, meine Frage zum Mietrecht: Ich habe auf ein Wohnungsinserat geantwortet mit der Hinsicht diese Wohnung (also FEWO) anzumieten. Nach mehrmaligen Hin und Herschreiben, Änderungen der Konditionen und zwei Wohnungbesichtigungen von meiner Seite aus, möchte ich dieses Objekt, aus finanzeller Sicht und der Lage, nicht mehr anmieten. Morgen sollte das Treffen für de ...
Miteigentum an Garagenhof, Überführung in eine GbR und Entscheidungsfindung
vom 6.5.2022 für 120 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich versuche zunächst ein wenig die Gemengelage zu schildern und bitte um entsprechende Nachfrage, bei Unklarheit bzw. falls etwas meinerseits zu unspezifisch formuliert ist. Beim Kauf eines Hauses (Wohnimmobilie) sind im selben Grundbuch eingetragen weitere Flurstücke bzw. Miteigentumsanteile an solchen durch mich erworben worden. Konkret handelt es sich um ei ...
Mietrecht / Vormietvertrag / Kündigung ohne schriftl. Mietvertrag
vom 31.1.2022 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, am 27.1. habe ich einen Vormietvertrag zur Anmietung einer Wohnung mit einem Vermieter abgeschlossen. Darin steht die Anschrift des Objektes, die Höhe der Kaltmiete und die Höhe der Nebenkosten, nicht aber der Mietbeginn ! Einen Mietvertrag habe ich bis jetzt nicht gesehen, nicht erhalten und demzufolge auch nicht unterschrieben. Aktuell ist die Wohnung noch bis Ende Februar ...
Ist die Kündigungsfrist des Mietvertrages binden?
vom 7.5.2021 für 35 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Rechtsanwältin Yvonne Müller / Heilbad Heiligenstadt
Ist die Kündigungsfrist des Mietvertrages binden? Der Vermieter einer Mietwohnung hat mit mir einen Mietvertrag geschlossen. In dem Mietvertrag ist geregelt, dass ich nur mit einer Frist von drei Monaten zum Jahresende kündigen kann. Ist diese getroffene Vereinbarung rechtsbindend oder ist die gesetzliche Kündigungsfrist von drei Monaten maßgebend. Der Mietvertrag besteht seit zwei Jahren. ...
Grillen
vom 6.5.2021 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Unsere WEG hat 2020 einen Mehrheitsbeschluss gefasst, dass ab 2021 pro Wohneinheit in der Zeit vom 01.01.-31.12 max. 3 mal im Jahr mit einem Gasgrill auf einer Rasenfläche hinter den Garagen gegrillt werden darf. 2 Mietparteien haben bereits schon jetzt ihr Soll erfüllt und grillen weiterhin vor den Garagen mit Holzkohle. Sind die Mieter an den Beschluss, wie er gefasst wurde gebunden? Die Hau ...
Kündigung Mietvertrag Studenten-WG
vom 26.2.2021 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe in 10/2020 ein Zimmer in einer privaten 7-er WG angemietet in der Stadt meines Studiums. Der Vermieter hat einen Vertrag mit 1 Jahr Mindestlaufzeit verlangt. Nach 5 Monaten Online-Studium in meinem Heimatort, habe ich festgestellt, dass das Studium nichts bringt und ich einen Studiumwechsel an einen anderen Ort bevorzuge. Muss ich jetzt wirklich noch 6 oder gar 7 Monate Miete für das leer ...
Mietrecht - Kündigungsverzicht als Student umgehen
vom 26.9.2020 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Morgen, meine Tochter hat bereits Anfang August 2020 zum 01.10.2020 ein Studentenzimmer vom Studentenwerk Osnabrück angemietet, damit verbunden war ein Kündigungsverzicht für 1 Semester bzw. 6 Monate. Meine Tochter hat wider Erwarten im Auswahlverfahren ihren (Wunsch-)Studienplatz in Osnabrück nicht erhalten, jedoch in Braunschweig einen Studienplatz (2. Wahl) in einem anderen Studienga ...
Wirksamkeit einer Klausel des Vormieters bei geschäftsaufgabe.
vom 23.7.2020 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo Zusammen, gegeben ist, es wird ein Reisebüro in den Räumlichkeiten wiedereröffnet, wo vor 6 Monaten noch ein anderes Reisebüro war. Nun stellt sich raus, das der Vormieter, Inhaber des ausgezogenen Reisebüros eine Klausel in den Mietertrag eintragen lies, die besagt dass: Sollte das Reisebüro aus den Räumlichkeiten ausziehen, darf 2 Jahre lang kein anders Reisebüro an der stelle wiedererö ...
Mietrecht Kündigungsverzicht Stundent
vom 6.6.2019 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Guten Tag, Ich habe zum 1.10.2018 eine Wohnung in Duisburg gemietet, damit verbunden war ein Kündigungsverzicht für 1 Jahr. Ich habe zu der Zeit meine Bachelorarbeit geschrieben und wollte an einer Uni in der Nähe mit meinem Master beginnen. Dies war jedoch nicht möglich und ich habe einen Masterplatz in Aachen erhalten und studiere dort seit dem 1.4.19. Nun möchte ich die Wohnung in Du ...
WEG, abweichende Verteilung von Reperaturmaßnahmen
vom 27.12.2018 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, eine Eigentümergemeinschaft hat in 2003 (!) folgendes einstimming mit den anwesenden Stimmen beschlossen (769 Tausendstel von 1.000 anwesend bzw. vertreten): "TOP: Besprechung wg. Wassableitungsmaßnahmen von den Balkonen, da hier immer Wasser auf die darunterliegenden Balkone tropft. Die Gemeinschaft beschließt, dass das vorliegende Angebot der Fa. B zur Behebung mittels Rinneninst ...
Vermietung Wohnung an Zeitarbeitsfirma. Gilt hier Gewerbemieterecht?
vom 14.2.2018 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich beabsichtige eine Wohnung an eine Zeitarbeitsfirma zu vermieten. Die Firma möchte dort ihre Mitarbeiter in einer Art Wohngemeinschaft unterbringen. Wechsel findet in längeren Abständen (mehrere Monate) statt. Meine Frage: ist in dem Fall das Gewerbemietrecht anwendbar oder gilt das Wohnraummietrecht wie bei normaler Vermietung ? Gibt es Dinge, die ich im Mietvertrag besonders beachten soll ...
Einrichtung von W-LAN in 2 Wohngebäuden, muss ich Kosten mittragen ?
vom 28.9.2017 41 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
ich bin Eigentümer einer Wohnung die an wechselnde Feriengäste vermietet wird. Bereits vor 7 Jahren habe ich für meine Gäste Internet per "Fritzbox" installieren lassen. Bisher war ich der einzige Vermieter der seinen Gästen Internet-Zugang anbot ! Zur Erzielung eines günstigen Tarifes habe ich mich langfristig an meinen Provider gebunden. (Vertrag verlängert sich automatisch von Jahr zu Ja ...
Mietvertrag geschlossen - Mietvorauszahlungen als "Besicherung" - Missverständnis
vom 9.5.2017 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, vor 3 Wochen habe ich einen Mietvertrag unterschrieben. Da der Vermieter extrem skeptisch war (Ich bin 23 und erst seit 2 Jahren selbstständig), bot ich ihm verschiedene Sicherheiten an. Darunter eine Bürgschaft meines Vaters (30 Jahre in Festanstellung). Außerdem bot ich an, dass ich 3 Mieten im Voraus bezahle, damit der Vermieter sieht, dass ich über finanzielle ...
Mieterhöhung/Kündigung
vom 30.4.2017 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Seit Sep 2014 habe ich mein Einfamilienhaus in der Vermietung. Da nun aber die Zinssenkung der WFA ausläuft,habe ich meinen Mietern gesagt, dass ab dem 1.8. die Miete angeglichen wird (schriftlich folgt). Es handelt sich um 100€ mehr im Monat. Meine Mieter sagen mir jetzt bereits, dass sie keine Erhöhung tragen können. Ich möchte nun verkaufen, da ich mir keinen neuen Kredit (Umschuldung ans Bein ...
Wohnend im Ausland und untervermietend - Risiken einer Kündigung?
vom 21.11.2016 61 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
ich bin seit 2 Jahren in der Schweiz lebend und arbeitend und habe meine Wohnung in München unbefristet untervermietet. In meinem Vertrag habe ich die schriftliche Erlaubnis unter zu vermieten. Meine Eigentümerin möchte, dass ich kündige, da ich ja nicht mehr in München lebe und meinen Hauptwohnsitz dort nicht habe. Ich möchte mir aber die Option offen halten, nach einiger Zeit wieder nach ...
Heizungsrohre
vom 29.10.2016 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, im Fußboden unseres Badezimmers verläuft der Zu- und Ablauf der Fußbodenheizung in meiner Eigentumswohnung. Die Eisenrohre sind über 30 Jahre alt und haben damit ihr Haltbarkeitsdatum bereits überschritten. Als 2011 die Heizkreisverteiler in den Wohnungen für den Hydraulischen Abgleich erneuert wurden hat man bereits Rohrbrüche und starken Rostbefall sowie starke ...
1236

Unsere Anwälte zum Thema

Rechtsanwalt
Jülich
Fachanwalt für Familienrecht / Fachanwalt für Verkehrsrecht / Fachanwalt für Steuerrecht / Zivilrecht / Arbeitsrecht / Kaufrecht / Erbrecht / Miet- und Pachtrecht
550
Partner seit2021
Klein und Liebeskind GbR / Wilhelmstrasse 16 / 52428 Jülich
Rechtsanwalt
Dortmund
Verkehrsrecht / Kaufrecht / Arbeitsrecht / Familienrecht / Miet- und Pachtrecht
Partner seit2015
Westfalendamm 284 / 44141 Dortmund
Rechtsanwalt
Bonn
Arbeitsrecht / Miet- und Pachtrecht / Familienrecht / Erbrecht / Baurecht / Strafrecht / Vertragsrecht / Gesellschaftsrecht / Verwaltungsrecht / Internationales Recht / Nachbarschaftsrecht
2022
Partner seit2015
Hallestr. 101 / 53125 Bonn
Rechtsanwalt
Erlangen
Zivilrecht / Miet- und Pachtrecht / Vertragsrecht / Erbrecht / Familienrecht
Partner seit2012
RAe Zinner Lang & Kollegen / Schiffstr. 8 / 91054 Erlangen
Rechtsanwalt
St Ingbert
Fachanwalt für Verkehrsrecht / Fachanwalt für Miet- und Wohnungseigentumsrecht / Fachanwalt für Bau- und Architektenrecht / Versicherungsrecht / Kaufrecht
30
Partner seit2016
RAe Kerstgens Schmadel Breidenbach Schohl / Kaiserstr. 18 / 66386 St Ingbert
Rechtsanwältin
Machern
Familienrecht / Arbeitsrecht / Miet- und Pachtrecht / Versicherungsrecht / Sozialrecht
43
Partner seit2015
Kanzlei Raeves / Dorfstr.12 / 04827 Machern
Weitere Anwälte zum Thema