Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen
Indexmiete - Basis von 100 im Mietvertrag
vom 9.3.2013 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, im mir vorliegenden Mietvertrag steht zur Indexmiete nur folgender Absatz: "Es wird eine indexierte Miete gem. § 557 b BGB vereinbart, wobei als Basis der Beginn des Mietverhältnisses mit 100 anzusetzen ist. Eine Mieterhöhung gem. § 558 BGB ist ausgeschlossen." Das Mietverhältnis beginnt am 01.04.2013. Ist der Ausgangswert für die Berechnung einer zukünft ...
Mieterhöhung nach Verbraucherpreisindex Deutschland Basis 2000
vom 23.4.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe ein vermietetes Einfamilienhaus Ende März 2009 gekauft. Mieter haben einen Indexmietvertrag. Mietverhältnis begann am 15.07.2008. Ca. 240 m2 Wohnfläche, Kaltmiete 890,00 Euro zzgl. Nebenkosten 110,00 Euro. Im Mietvertrag ist die Indexmiete angekreutzt. Mietvertrag Wortlaut:"Die vereinbarte Miete bleibt mindestens ein Jahr unverändert und verändert sich ...
Mieterhöhungsverlangen auf Basis falscher Wohnungsgröße
vom 13.10.2009 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, gerne schildere ich mein Problem kurz und bündig: 1. Meine Familie bewohnt eine Wohnung in Berlin seit 11 Jahren. Die vertraglich vereinbarte Wohnungsgröße beträgt 92,28 qm. 2. Im Juni 2009 kam der neue Mietspiegel für Berlin heraus. 3. Umgehend bekamen wir vom Verwalter ein Mieterhöhungsbegehren. Darin heißt es, die Wohnung hätte 85,66 qm. 4. Im Mietspiegel ...
Mietkündigung nach §573a - Reicht es aus, "nur" auf Basis des §573a die Kündigung auszusprechen?
vom 29.6.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, ich wohne mit meinem Familie in einem Einfamilienhaus mit Einliegerwohnung, die ich an eine Studentin seit 2 Jahren vermietet habe. Nun kam es zu Unstimmigkeiten wegen der Betriebskostenabrechnung, woraufhin sich meine Mieterin weigert die ausstehenden Zahlungen zu leisten. Ich möchte daher das Mietverhältnis unter Berufung auf den §573a kündigen. Nun meine Frage: Ich kann nicht ...
Thema Mieterhöhung auf Basis ortsübliche Vergleichsmiete
vom 15.5.2024 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Thema Mieterhöhung auf Basis ortsübliche Vergleichsmiete Vorangegangen war bereits ein Schreiben mit absolut nicht vergleichbaren Wohnungen, welche wir abgelehnt haben. Einige der anderen Mieter im Haus haben, aus Angst rausgeworfen zu werden, das alles unterschrieben und zahlen brav. Und genau diese Wohnungen in unserem Haus werden nun in der neuen Forderung des Vermieters als Vergleichsobjekte ...
Erhöhung Betriebskostenvorauszahlung auf Basis der Heizkosten im Dezember
vom 19.1.2014 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bin im Dezember 2012 in meine Wohnung eingezogen. Die im Mietvertrag angegebene Betriebskostenvorauszahlung belief sich auf 175 Euro (= 100 Euro Betriebskosten + 75 Euro Heizkosten). Im Dezember 2013 erhielt ich dann meine erste Heiz- und Betriebskostenabrechnung über den Zeitraum 01.12.2012 - 31.12.2012 (= 1 Monat). Auf Basis dieser Abrechnung wurde meine Betriebskostenvorauszahlung mit Wi ...
Lebenslanges Wohnrecht für den Vater und seine Partnerin... neuer Schlüssel auf der Basis ihres Wohn
vom 21.2.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Mein Vater wohnt in meinem Haus, für welches er und seine Partnerin ein lebenslanges und unentgeltliches Wohnrecht im notariellen Kaufvertrag erhielten. Bewirtschaftung und Instandhaltung müssen aber von beiden selbst getragen werden. Die Partnerin ist nach persönlichen Differenzen beider Seiten vor 4 Wochen einvernehmlich ausgezogen und bewohnt nun eine Wohnung im Hause ihrer Eltern. Sie hat d ...
Betreff: Zustimmung zur Mieterhöhung auf Basis Mietspiegel
vom 13.11.2011 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Thomas Mack / Frankfurt am Main
Nach Besitzerwechsel wurden wir am 29.6.2011 um Zustimmung zu einer (20%-igen) Mieterhöhung auf der Basis des Münchener Mietspiegels, unter Hinweis auf §558, gebeten. Weil nach unserer Meinung die vorgenommenen Einstufungen bei Zu- und Abschlägen (Tab.3) in 4Positionen nicht gerechtfertigt sind, formulierten wir am 11.7.2011 einen Einspruch. Das Antwortschreiben nach mehr als 12 Wochen (21. ...
Bauliche Veraenderung auf Basis eines unzulaenglichen Umlaufbeschlusses
vom 2.4.2014 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Situationsbeschreibung: Meine Frau und ich sind Eigentuemer einer Wohnung in einem 5 Parteien Mehrfamilienhaus. Der Wohnungseigentuemer im Erdgeschoss des Hauses hat sich letztes Jahr entschlossen, eine ebene Flaeche in seinem Gartenbereich (Gemeinschaftseigentum mit Sondernutzungsrecht) anzulegen und darauf in einer zweiten Stufe ein Gartenhaus zu platzieren. Die Ebene Flaeche wurde vorab ...
Indexmiete: jährliche Erhöhung auf Basis 2010 möglich?
vom 21.2.2015 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, bei dem Mietobjekt handelt es sich um eine Grundstücksparzelle in einem Feriengebiet, auf der unser Mobilheim abgestellt ist. Der Mietzins für die Parzelle wird jährlich entrichtet. Zum 1. Januar 2014 gab es neue Mietverträge. In Bezug auf den zu entrichtenden Mietzins heißt es in § 4 des Mietvertrages: 4.1 Der jährliche Mietzins für die unter § 2 angegebene Parz ...
Schadenersatz bei Räumung auf Basis von Versäumnissurteil
vom 15.1.2019 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Hallo, ich habe ein Versäumnisurteil gegen einen meiner Mieter erhalten. Darin wird der Mieter verurteilt seine Wohnung zu räumen. Das Versäumnisurteil ist ohne Sicherheitsleistungen vollstreckbar. Praktisch zeitgleich damit hat der Anwalt des Mieters gegen das Versäumnisurteil Einspruch eingelegt. Der Streitwert beträgt 2200 Euro Meine Frage ist nun: Wenn ich die Räumung trotzdem ...
Verrechnung Betriebskosten auf Basis der Miteigentumsanteile
vom 10.6.2009 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Rechtsanwälte, es hat sich folgende Situation ergeben: Bei einem Termin zur Belegprüfung wurde ersichtlich, dass für die DG-Wohneinheit B (3.OG) mit einer Wohnfläche (35,8/1000) von 125qm (laut Exposé) weniger Wohngeld bezahlt wurde als für Wohnung A (2.OG) mit 110qm Wohnfläche (39,3/1000). Die Abrechnung der Betriebskosten erfolgt laut GO nach MEA. Die Berechnungsgrundlage f ...
Wohneigentum: Wasserversorger berechnet Vorauszahlung auf Basis von 3 Jahren
vom 8.2.2022 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich bin Wohneigentümer in einem Mehrparteienhaus. Die WEG hat eine Verwaltungsgesellschaft. Die Energieversorgung erfolgt über Fernwärme, d.h. fest gekoppelt an einen Anbieter. Der Anbieter rechnet mit der Verwaltungsgesellschaft ab. Mit der freundlichen Bitte um kurze Einschätzung folgender Sachlage. Das Wesentliche: der Versorger hat das letzte Mal 2018 vor O ...
Sind wir auf der Basis dieser Klauseln zur Renovierung bei Auszug verpflichtet, und wenn ja, in welc
vom 20.6.2010 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, auch wir haben eine Frage zum Thema Schoenheitsreparaturen. Wir haben unsere Wohnung im September 2008 bezogen und zum Ende Juli 2010 gekuendigt (<2 Jahre). Der Vermieter hat in seiner Bestaetigung der Kuendigung klar ausgedrueckt, dass wir vertraglich zur Durchfuehrung von Schoenheitsreparaturen verpflichtet sind. Zu diesen Thema enthaelt der Mietvertrag folgende Aussagen: §9 ...
geforderte Mieterhöhung auf Basis von 3 Vergleichwohnungen
vom 9.3.2019 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, Ich habe ein Schreiben meines Vermieters zur "Zustimmung zur Erhöhung der Miete bis zur ortsüblichen Vergleichmiete" erhalten. Hierfür hat er drei Vergleichwohnungen angegeben. Die drei Referenz-Wohnungen beruhen auf gelistete Mietangebote auf den Portalen Immowelt und immobilienscout24 (vergleichbare Wohnung (3 Zimmer, qm-Zahl,..., viele weitere Details)). Die Ausdrucke hat er zu de ...
Verstehe ich es richtig, dass auf Basis des Vertrages auch unter Berücksichtigung der aktuellen Rech
vom 9.3.2011 28 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Guten Tag, bei der Wohnungsauflösung meiner verstorbenen Tante stellt sich die Frage, ob die Wohnung bei der Übergabe renoviert überlassen werden muss. In dem vorgefertigten Mietvertrag heisst es unter § 8.1: Der Mieter verpflichtet sich, Schönheitsreparaturen nach Ziffer 2 bzw. 3 durchzuführen. § 8.2: Schönheitsreparaturen sind fachgerecht.. ..auszuführen, wenn das Aussehen der Wohnräume ...
Darf ich meiner Mieterin kündigen bzw. auf welcher Basis zunächst abmahnen?
vom 14.5.2021 für 70 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Thomas Mack / Frankfurt am Main
3 Parteienhaus im Besitz meines Bruders und mir. EG Wohnung - gemeinsam vermietet OG Wohnung - von meinem Bruder vermietet - unbefristet (hat vorher selbst drin gewohnt) DG Wohnung - von mir seit 10/2020 vermietet - unbefristet (hab ich vorher selbst drin gewohnt) Wir behandeln die Wohnungen im internen Verhältnis aktuell als die jeweils eigene. Eine Hausordnung ist nicht vorhanden. Die ...
Kündigung Gewerbe-Mietvertrag auf Basis eines Wohnraum-Formularmietvertrages?
vom 5.11.2009 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Rechtsanwältin, sehr geehrter Rechtsanwalt, am 17.7.2007 habe ich einen Gewerbe-Mietvertrag mit einem Psychologen als Mieter meiner 1-Zimmer-Eigentumswohnung abgeschlossen. Hierfür habe ich einen Wohnraum-Formularmietvertrag verwendet. Die Nutzung ist jedoch eindeutig (anhand vieler Merkmale ganz eindeutig belegbar) rein gewerblich ("psychologische Praxis"). Da ich selbst ...
Rückwirkende Gewerbemieterhöhung auf Basis echter Gleitklausel - rechtlich zulässig?
vom 16.1.2025 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir sind eine GmbH und unser Gewerbevermieter hat uns neulich eine rückwirkende Mieterhöhung für den Zeitraum 2023-2024 i.d.H. von ca. €18000 angekündigt. In unserem Gewerbemietvertrag steht folgender Paragraf zur Änderung des Mietzins: "Ändert sich der vom Statistischen Bundesamt für die Bundesrepublik amtlich festgestellte und veröffentlichte Verbaucher-Preisindex für Deutschland (VPI) gegen ...
Novemberhilfe als Grundlage für Umsatzpacht
vom 5.12.2023 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Abend, im Rahmen unserer Schlussabrechnung für die 2020 Corona Hilfen ist uns folgendes Problem aufgefallen. Wir haben einen Gastronomiebetrieb gepachtet, die Pacht wird als "Umsatzpacht" gezahlt. Die Höhe der Pacht richtet sich nach den Nettoumsätzen aus dem Kassensystem (welches der Verpächter stellt). Genauer Wortlaut im Vertrag: " Pachthöhe auf Basis der monatlichen Nettoumsätze ...
12349
Wirksamkeit einer Klausel zu Schönheitsreparaturen in Zusatzvereinbarung
vom 3.9.2025 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, uns liegt ein Mietvertragsangebot samt einer Zusatzvereinbarung vor. Wir haben den Vertrag noch nicht unterschrieben. Sachverhalt: In der uns vorliegenden Zusatzvereinbarung befindet sich eine detaillierte Klausel zu Schönheitsreparaturen. Diese verpflichtet uns als Mieter bei Auszug zur Übernahme der vollen Kosten für Malerarbeiten durch eine Fachfirma, was m ...
Mietrecht Indexmietvertrag für Wohnungsmiete
vom 28.7.2025 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Guten Tag, es besteht ein Indexmietvertrag für Wohnungsmiete. Die Voraussetzungen für eine Mieterhöhung nach energetischer Sanierung sind soweit bekannt. (Ankündigungspflicht, Zulässigkeitsvoraussetzungen, Mieterhöhungshöhe 8% der Kosten p.a.) D.h. 100% der Kosten in 12,5 Jahren umlegbar. Bsp: 10.000€ Sanierungskosten d.h. 800€/p.a. bzw. 66,67€ p.M. Wie aber verhält es sich zusamme ...
Parkettschaden in Mietwohnung
vom 12.7.2025 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich wende mich an Sie mit der Bitte um eine rechtliche Einschätzung zu folgendem Mietproblem: Unsere Vermieterin macht uns derzeit wiederholt für Schäden oder Abnutzungserscheinungen in der Wohnung verantwortlich, die unseres Erachtens nach dem Alter der Wohnung und der üblichen Abnutzung geschuldet sind – und nicht unserem Verhalten. Konkret geht es aktuell ...
Teilungserklärung/Tausendstel Garten
vom 10.7.2025 für 80 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ein 3-Familienhaus wurde mit notarieller Teilungserklärung in 3 ETW aufgeteilt. Die Tausendstel wurden ermittelt aufgrund der Wohnfläche. Der Garten ist zu 100% SonderEIGENTUM zu Wohnung Nr. 1 EG. Der Garten ist im Text der Teilungserklärung/Grundbucheintrag berücksichtigt, nicht aber bei den Tausendstel. Bei den 3 Wohnungen ist damit ein Gartenanteil nach den Tausendstel der Wohnfläche enthalte ...
Wasserschaden, Schimmelbfall in der Wohnung/ Mietminderung
vom 28.6.2025 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe vor einigen Tagen schonmal hier eine Frage gestellt und schreibe hier die Korrespondenz auf. Es ging darum, wieviel Mietminderung ich beantragen kann. Ich habe jetzt zusätzliche Mängel in der Wohnung aufgezählt und wollte nochmal nachfragen, wieviel Mietminderung ich beantragen kann. Ich habe ein Schreiben für die Hausverwaltung aufgesetzt und möchte bitte ...
Mietwohnung Mietminderung
vom 23.6.2025 für 48 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe eine Frage. Seit ungefähr vier Monaten sind, ist mein Boden in der Küche feucht und es tritt braune Flüssigkeit hervor (fliesen). Auch Schimmel, ein stück Wand im kleinen Badezimmer. Vor zwei Wochen waren die Handwerker da und haben das Wasser abgestellt, weil der Wasserspeicher unter dem Spülbecken kurz vor dem platzen war, d.h. ich kann die Küche und insbesondere das Wasser nicht ben ...
Eigentümerbeschluss Rückbau angeblicher baulicher Veränderung
vom 23.6.2025 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich bewohne seit 2011 eine Mietwohnung in Frankfurt/Hessen in einem mehrstöckigen Hochhaus und habe ein gutes Verhältnis mit meiner Vermieterin. Seit 2014 steht auf meinem Balkon eine Voliere für meine Papageien, damit diese auch ins Freie können. Dafür habe ich damals als ich sie aufgestellt habe, die mündliche Genehmigung des Vaters meiner Vermieterin bekommen, der damals mein Ansprechpa ...
Indexmiete : Sind meine Berechnungen & der Zeitpunkt der nächsten Erhöhung richtig?
vom 14.6.2025 für 35 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Guten Tag, ich bin Mieter mit einem Indexmietvertrag. Leider scheinen meinem Vermieter die rechtlichen Vorgaben egal zu sein. Ich vermute, dass ich schon seit der 1. Erhöhung zu viel Miete zahle und auch die jeweilige Jahresfrist nicht eingehalten wird. Mietbeginn: 01.05.2023 Miete zum damaligen Zeitpunkt 300,- € Ist meine Berechnung richtig, dass die nächste Erhöhung mit dem Indexstand ...
Eigenbedarfskündigung ohne Begründung - Vermieter droht mit Räumung
vom 30.5.2025 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, unser Vermieter schickt uns eine Eigenbedarfskündigung ohne Begründung und droht nun mit der Räumungsklage - übersehen wir etwas oder ist er rechtlich schlecht beraten? --- Wir wohnen seit über fünf Jahren in einer Wohnung zur Miete. Ende Dezember 2024 kam unser Vermieter zu einem Gespräch und hat uns über einen Eigenbedarf informiert. Hierbei nannte er meh ...
Änderung Verteilerschlüssel
vom 13.5.2025 für 80 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Hausverwaltung hat mit der Nebenkostenabrechnung eine nicht angekündigte Änderung des Verteilerschlüssels für Wasser und Abwasser vorgenommen. Die Gesamtwassermenge der Liegenschaft wird über einen Zähler erfasst. Seit Jahren wurde hier ein personenbeogener Verteilerschlüssel herangezogen, welcher auch eine gerechte Verteilung darstellt. Die jetzige Änderung erfolgt jetzt auf Basis der Wohn ...
Mietrecht - Mängel bei Auszug
vom 5.5.2025 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Vermieterin verlangt auf Basis des Mietvertrags eine Übergabe der Wohnung bei Auszug im frisch renovierten (explizit frisch weiß gestrichenen) Zustand. Dazu werden geringfügige Mängel angeführt die weder belegbar sind (Plissee nicht mehr funktionsfähig, sei angeblich bei Einzug nicht der Fall gewesen, was aber nur Anhand eines Fotos belegt wurde), Küchentür ausgehängt und auch Dachboden gelegt ...
Maximaler Mietpreis bei Mietspiegel
vom 2.5.2025 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, Folgende Thematik. Ich besitze eine in 2020 fertiggestellte Neubauwohnung in München und mein letzter Mieter hat gekündigt. Nach einer Indexanpassung vor etwa einem Jahr lag die aktuelle Miete bei 29,12€ pro qm kalt. Nun möchte ich die Wohnung neuvermieten und rätsele etwas dabei wie ich den Mietpreis ansetzen kann. Da die Wohnung nach 2014 gebaut wurde, fällt diese ja nicht unter ...
Mieterhöhung Schreiben korrekt?
vom 23.2.2025 für 35 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir haben am 13.12.2024 ein Mieterhöhung Schreiben erhalten, das u.a. wie folgt lautet: Die sogenannte Kappungsgrenze ist entsprechend den gesetzlichen Bestimmungen wie folgt zu berücksichtigen: Miete zum Mietbeginn 01.06.2022 > 840€ monatlich für die Wohnung, zuzüglich 60 € Garagenmiete = 900 €/monatlich Gesamtnettomiete, zuzüglich 20 % gemäß $ 558 Abs. 3 BGB > 180,00 €/monatlich zulässige ...
Mietwohnung: Katze in Selbstauskunft angegeben, im Mietvertrag aber verboten
vom 19.2.2025 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir haben heute den Mietvertrag für eine neue Wohnung zur Ansicht bekommen, der allerdings folgenden Passus enthält: "Die Haltung von Haustieren, insbes. von Hunden und Katzen ist grundsätzlich untersagt. In Ausnahmefällen (z. B. Anschaffung eines Blindenhundes) wird der Vermieter auf Antrag des Mieters unter Abwägung der Mieterinteressen sowie des grundsätzlichen Verbots über eine Zustimmung z ...
Wohnflächenanpassung nach Terrassennutzungsänderung
vom 18.2.2025 für 41 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Valentin Becker / Mönchengladbach
Sehr geehrte Damen und Herren, in 2013 habe ich in Remscheid ein Dreifamilienhaus gekauft. Im Erdgeschoss des Hauses wohnte ein Ehepaar mit einem gültigen Mietvertrag ab dem 01.01. 2000 den ich übernommen habe. In dem Vertrag ist die Wohnungsgröße mit 80 qm vereinbart. Als Sonstige Vereinbarung steht: Der Mieter verpflichtet sich die Terrasse und den Hang hinter dem Haus sauber zu halten ...
Vorgehensweise vom Verwalter.
vom 12.2.2025 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bin Besitzer einer Eigentumswohnung und wohne in einem 6 Parteienhaus. Die Hausgeldabrechnungen erfolgen über einen Verwalter. Beim Vergleich der Brunata Abrechnung von 2023 und 2024 fiel mir ein 30 Kubikmeter erhöhter Kaltwasserverbrauch in diesem Jahr auf. Die Bewohnerzahl hat sich in unserem Haushalt nicht verändert, allerdings hatten wir am 1. September 2024 ein Abwasserrohrverstop ...
Verpflichtung zur Rückgabe eines nachgemachten, selbst bezahlten Ersatzschlüssels
vom 7.2.2025 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, im Rahmen meines Mietverhältnisses hat sich folgender Sachverhalt zugetragen: Ein Zinken meines Haustürschlüssels ist (von mir unbemerkt) abgebrochen und wurde dadurch nutzlos, sodass ich den Zweitschlüssel der Wohnung habe nachmachen lassen und die Kosten (110€) dafür vorgestreckt habe. Hierbei bin ich davon ausgegangen, dass meine Vermieterin diese Kosten zurück ...
Gültigkeit von Sondervereinbarungen Mietvertrag und Streichen beim Auszug
vom 22.1.2025 für 120 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, wir haben vor 10 Jahren eine Mietwohnung neuwertig übernommen und sind kurz vor dem Auszug. Zur Vermieterin und zu unseren Nachmietern (die Partei die gerade unter uns wohnt) haben wir eigentlich ein sehr gutes Verhältnis und uns mit den Nachmietern auch darauf geeinigt, dass diese gegen Übernahme unsere Küche das Streichen übernehmen. Unsere Vermieterin stellt sich nun allerdings ...
Rückwirkende Gewerbemieterhöhung auf Basis echter Gleitklausel - rechtlich zulässig?
vom 16.1.2025 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir sind eine GmbH und unser Gewerbevermieter hat uns neulich eine rückwirkende Mieterhöhung für den Zeitraum 2023-2024 i.d.H. von ca. €18000 angekündigt. In unserem Gewerbemietvertrag steht folgender Paragraf zur Änderung des Mietzins: "Ändert sich der vom Statistischen Bundesamt für die Bundesrepublik amtlich festgestellte und veröffentlichte Verbaucher-Preisindex für Deutschland (VPI) gegen ...
Mietminderung Badezimmer nicht nutzbar
vom 10.1.2025 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, wir sind eine kleine Familie (2 Erwachsene, 1 Kleinkind) und beziehen eine Mietwohnung. Bei uns hat sich unter der Badewanne Feuchtigkeit angesammelt. Der Fehler war laut dem Techniker, dass die Badewanne falsch installiert wurde. Vor paar Tagen wurde die Badewanne und auch die Badezimmertür komplett entfernt (da an der Wand auch Feuchtigkeit entstanden ist). Somit haben wir keine ...
12349

Unsere Anwälte zum Thema

Rechtsanwalt
Stuttgart
Zivilrecht / Arbeitsrecht / Erbrecht / Miet- und Pachtrecht / Vertragsrecht / Baurecht / Verwaltungsrecht / Ausländerrecht
3171
Partner seit2009
HSV Rechtsanwälte GbR / Marktstraße 17/19 / 70372 Stuttgart
Rechtsanwalt
Karlsruhe
Zivilrecht / Sozialrecht / Versicherungsrecht / Miet- und Pachtrecht / Kündigungsschutzrecht
Partner seit2011
Kaiserstraße 106 / 76133 Karlsruhe
Rechtsanwalt
Büdingen
Zivilrecht / Strafrecht / Arbeitsrecht / Miet- und Pachtrecht / Vertragsrecht
Partner seit2012
Im Hinterfeld 10 / 63654 Büdingen
Rechtsanwalt
Wimsheim
Arbeitsrecht / Erbrecht / Datenschutzrecht / Multimediarecht / Miet- und Pachtrecht
Partner seit2022
Kanzlei Stallecker / Grafenstr. 22 / 71299 Wimsheim
Rechtsanwältin
Frankfurt
Familienrecht / Insolvenzrecht / Versicherungsrecht / Miet- und Pachtrecht / Vertragsrecht
531
Partner seit2005
Schönbornstr. 41 / 60431 Frankfurt
Fachanwalt für Miet- und Wohnungseigentumsrecht / Fachanwalt für Erbrecht / Immobilienrecht / Maklerrecht / Nachbarschaftsrecht
17
Partner seit2007
Berger & Federenko / Kleiner Griechenmarkt 40 / 50676 Köln
Weitere Anwälte zum Thema