Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen
Mindestmietzeit Kündigung aus außerordentlichem Grund: ausgelaufener Arbeitsvertrag
vom 20.10.2017 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe einen Mietvertrag unterschrieben mit einer Mindestmietzeit von 2 Jahren und einer sonstigen Vereinbarung, wie sie unten zu sehen ist. Mietzeit Der Mietvertrag beginnt am 1.11.2016 und läuft auf unbestimmte Zeit. (handschriftlich. Ergänzung: - 31.10.2018) Die Parteien verzichten wechselseitig für die Dauer von 24 Monaten (höchstens 47 Monate seit Abschluss des Mietvertrages) auf ihr Re ...
Günstig Wohnen gegen Hilfe
vom 1.3.2013 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich besitze eine DDH, möchte gerne eine Wohngemeinschaft gründen und dabei zwei Zimmer an eine junge Mutter mit Kind vermieten. Die Hälfte der Miete würde, solange die Mieterin noch keine Arbeit hat, gegen Mithilfe erlassen werden. Ein Minijobverhältnis ist leider nicht möglich wegen der gemeinsamen Haushaltsführung. Was muss die Mieterin (die noch verheiratet ...
Werkmietwohnungsvertrag / Einbehalt der Miete über Gehaltsabrechnung
vom 22.11.2023 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Im Rahmen meines Arbeitsverhältnis habe ich mit meinem Arbeitgeber einen Werkmietwohnungsvertrag abgeschlossen. Arbeitgeber und Vermieter ist also die identische Gesellschaft. Arbeitsvertrag und Mietvertrag sind getrennte Vereinbarungen. Im Mietvertrag ist allerdings vereinbart, dass die Miete monatlich vom Nettogehalt einbehalten wird. Dem Arbeitgeber/Vermieter ist nunmehr aufgefallen, dass er ü ...
Rückgabe eines Diensthauses.
vom 26.3.2007 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
In welchem Zustand muß ein Diensthaus , das an einen Arbeitsvertrag gekoppelt ist, nach 13 Jahren bei Beendigung des Arbeitsverhältnisses übergeben werden. Das Haus stand kostenlos zur Verfügung und es gibt keinen Mietvertrag. Muß das Haus renoviert übergeben werden, oder muß das Haus in dem Zustand übergeben werden wie man es übernommen hat, d.h. nachträgliche Einbauten müssen zurückgebaut werde, ...
Mietwohnungssuche mit befristetem Arbeitsvertrag
vom 14.3.2018 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich suche eine Wohnung. Zur Zeit befinde ich mich in einem befristeten Arbeitsverhältnis (Beginn: 1.9.2016, Frist: Ende August 2018). Mein Arbeitgeber hat zu einer Entfristung bzw. dem Auslaufen des Vertrages noch keine Entscheidung getroffen. Wenn potentielle Vermieter mich nun nach einem "ungekündigten" Arbeitsverhältnis fragen - wie antworte ich darauf wahrheitsgemäß? Wenn möglich, möchte ic ...
Werkwohnung, Zeitmietvertrag, Kündigung der Arbeitsstelle
vom 13.8.2023 für 60 €
Eine Ärztin aus dem Ausland (mit Arbeitsvisum) hat ab dem 01.08.2023 eine neue Stelle in einer Klinik angetreten. Zusätzlich zum Arbeitsvertrag wurde ein befristeteter Mietvertrag (21.07.2023 bis 31.10.2023) für eine Suite in einem Gebäude der Klinik geschlossen. Die Ärztin bewohnt die Suite mit ihrem Ehemann und Kind. Es kam zur Kündigung des Arbeitsvertrags am 03.08.2023 mit Frist zum 18.08. ...
Kündigung Wohnung
vom 28.12.2011 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten abend, Ich habe folgendes Problem. Ich wohne in einer Dienstwohnung neben meinem Chef, Mietvertrag ist an das Arbeitsverhältniss gebunden. Ich bin Saisonarbeiter,d.h. seit 30.11 gekündigt. Miete für Dezember ist bezahlt. Nun hat mein Chef und Vermieter am 24.12. gedroht meine Freundin umzubringen, lautstark und mit Baseballschläger. Ich war nicht da. Nun fange Ich natürlich im Frühjahr be ...
Vermieter ruft neuen Arbeitgeber an
vom 7.2.2007 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich befinde mich zur Zeit in einem qualifiziert befristeten Mietverhältnis, das noch bis Dezember 2008 besteht (in Darmstadt). Mit dem Mietvertrag war ich schon des öfteren beim Mieterbund, anscheinend ist der Vertrag "wasserdicht". Grund der Befristung ist der Eigenbedarf der Tochter. Nun muß ich berufsbedingt nach München ziehen, wo ich am 1. März einen neuen Job anfangen soll. D ...
Dienstwohnung
vom 15.3.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Frau Rechtsanwältin, sehr geehrter Herr Rechtsanwalt, seit 09.1996 bin ich (verheiratet, 2 Kinder) bei einer Kirchengemeinde als Küster/Hausmeister in Vollzeit berufstätig. Zur damaligen Bedingung gehörte unter anderem, dass der Küster/Hausmeister die vorgehaltene Dienstwohnung beziehen muss. Diese Bedingung stand in der Stellenanzeige und ist in der Dienstanweisung festgehalten ( ...
Frage wegen Kündigung des Mietvertrages
vom 16.4.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo meine Fragen lauten: Allso ich habe seit den 01.02.2009 eine Wohnung da ich einen Arbeitsplatz in Norden bekommen habe. Ich arbeite für eine Zeitarbeitsfirma,und die Zeitarbeitsfirma hat für mich auch eine Wohnung besorgt.Und die haben auch denn Mietvertrag unterschrieben,das heißt der Mietvertrag läuft auf den Namen der Zeitarbeitsfirma und nicht auf meinen Namen. Bei mir wird die Miete ...
Werkswohnung
vom 9.9.2010 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, habe am 01.05.2010 eine neue Stelle in der Gemeindeverwaltung XY begonnen. Auf Wunsch des 1. Bürgermeister habe ich mir eine Wohnung in der Gemeinde gesucht, habe zum 01.06.2010 eine sog. Werkswohnung bekommen. Mein momentaner Arbeitsvertrag ist befristet auf 1 Jahr, anfangs wurde mir die Übernahme nach der Befristung als recht sicher (mündlich) zugesichert, weshalb ich mich auf den Bez ...
Auflösung / Kündigung einer Dienstwohnung bei weiter bestehendem Dienstverhältnis
vom 19.6.2013 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich bin bei einer Kirchengemeinde angestellt als Mesner und Hausmeister. Ich bewohne mit meiner Familie eine Mietwohnung, die im Eigentum der Gesamtkirchengemeinde steht. Die Wohnung liegt im Gebäude der Dienststelle. Im Mietvertrag heißt es: „Bei der gemieteten Wohnung handelt es sich um eine Dienstwohnung. Das Mietverhältnis ist an das Dienstverhältnis bei einer kirchlichen Institution gebunden. ...
Elternzeit einer Hausmeistertätigkeit die in Verbindung mit dem Mietverhältnis steht
vom 6.7.2015 58 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Expertinnen und Experten, meine Frau und ich wohnen in einer Mietwohnung, die von der Vermieterin mit einer Hausmeistertätigkeit (vor allem Reinigung der Räumlichkeiten der Vermieterin) von etwa 1-3 Std. pro Woche verbunden ist. Konkret heißt es im Mietvertrag: "Zwischen dem Mieter und Vermieter besteht Einigkeit darüber, dass zwischen der Vermietung der Wohnung an den/die M ...
Kündigung augrund von Eigenbedarf
vom 1.4.2014 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich möchte meinem Mieter, der seit 22 Jahren in der 53-qm-Wohnung wohnt und 75 Jahre alt, jedoch sehr rüstig und finanziell gut gestellt ist (ehem. Oberstudienrat), leider auch sehr streitfreudig ist, wegen Eigenbedarf kündigen. Ich habe die Wohnung letztes Jahr gekauft. Wie gross sind meine Erfolgschancen? Reicht mein beigefügtes Schreiben aus? Sehr geehrter Herr….. leider sehe ich mich gezw ...
Deutschland/Schweiz - Doppelbesteuerungsabkommen bei zwei Hauptwohnsitzen
vom 3.4.2013 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich bin Asiatin. Ich habe in Stadt A in Süd Deutschland studiert. Während meines Studiums habe ich eine Arbeitsstelle in Stadt B in Nord Deutschland bekommen und seitdem parallel mit dem Studium arbeite ich in Stadt B. Dort miete ich ein kleines Zimmer und das als meine Nebenwohnung gemeldet. Mein Arbeitsvertrag ist 50 % und ich bin verpflichtet, 100 Tage pro Jahr d ...
Verwalter in dieser Form zulässig?
vom 13.8.2013 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte(r) RAin (RA), Am 6.8.2013 beschloss die Eigentümergemeinschaft Fxxxx Str. 37 u. 37a, 80993 München, die Einsetzung von Herrn Dr. Rxxxx Wxxxx als neuen Hausverwalter (siehe Protokoll). Herr Dr. R. Wxxx ist mein Bruder. Ich habe bisher mit ihm sehr schlechte Erfahrungen gemacht und möchte auf keinen Fall, dass er die Hausverwaltung übernimmt. Unklar ist bei der Haus ...
Nachträglicher Wegfall der Gründe für Eigenbedarfskündigung
vom 23.9.2018 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Sachverhalt: Ich lebe und arbeite seit knapp drei Jahren im Ausland. Meine bisherigen Arbeitsverträge mit dem ausländischen Arbeitgeber hatten jeweils eine Laufzeit von 12 Monaten und waren bis Ende des Kalenderjahres befristet. Jeweils im Dezember der beiden Vorjahre erhielt ich ein Angebot zum Abschluss eines neuen Arbeitsvertrags mit einer Laufzeit vom 1. Januar bis zum 31. Dezember des Fol ...
Darf der vermieter den Arbeitgeber ansfragen?
vom 3.5.2007 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo Und zwar bruche ich dringen eine Antwort, es ist so- wir haben uns eine Whg angesehen und bekommen, den Mietvertrag sind wir durch gegangen und der Vermieter hat gemeind er möchte ihn noch mit der Maschine tippen und wir könnten ihn dann am Sonntag unterschreiben - das war Dienstag! Dann haben wir gleich einen von 3 Schlüssel bekommen damit wir schon anfangen können zu renovieren (Altes hau ...
Nebenkostenabrechnung in Dienstwohnungen
vom 16.11.2005 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag Es handelt sich um folgenden Sachverhalt: Ich bewohne seit dem 01.01.1999 eine Dienstwohnung, die mir mit Abschluss eines Arbeitsvertrages zugewiesen worden ist. Der Bezug der Dienstwohnung ist im Arbeitsvertrag mit verankert. Die Dienstwohnung liegt , zwar durch Zaun getrennt, auf dem Gelände der betrieblichen Einrichtung.Der Arbeitsvertrag ist unbefristet. Mein Arbeitgeber ist eine ...
Änderung Verwaltervertrag, Hausmeistervertrag
vom 7.4.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, als Eigentümerin in einer Wohngemeinschaft wende ich mich mit folgendem Anliegen an Sie: Als ich vor knapp 20 Jahren meine Wohnung kaufte (aus sozialem Wohnungsbau wurden Eigentumswohnungen geschaffen, unsere Gemeinschaft waren also alles „Erst-Eigentümer“), enthielt die Teilungserklärung einen abgesegneten Verwaltervertrag. Inzwischen haben wir die 3. Verwaltu ...
1235
Kiffen in Wohngemeinschaft
vom 18.7.2025 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich wohne in einer doppelwg, zwei getrennte Zimmer die von meinem Arbeitgeber bereitgestellt wird. Mein Mitbewohner kifft regelmäßig ohne mein Einverständnis in seinem Zimmer. Der Geruch zieht dabei in den Gemeinschaftsraum und mein Zimmer. Der Vermieter/ Arbeitgeber wurde darüber informiert und kann oder möchte nichts dagegen machen. Ich habe umfangreiche Gespräche mit meinem Vermieter und Mitbew ...
Betriebskostenabrechnung, schleppende Bearbeitung v. DMB
vom 4.5.2025 für 85 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, die Betriebskostenabrechnung 2022 liegen seit 2023 zwecks Überprüfung beim DMB. Wir werden immer wieder vertröstet, der Vermieter schickt die geforderten Unterlagen nicht oder die zugesandten Unterlagen stimmen nicht mit der Betriebskostenabrechnung überein. Die sogenannten telefonischen Beratungsgespräche mit dem DMB dauern ca. 5 Minuten. 2024 habe ich mich schrift ...
Mietrecht Möglichkeiten gegen die Räumungsklage
vom 19.3.2025 für 75 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, wir möchten Fragen zum Mietrecht im Auftrag eines Bekannten klären, da er juristisch in keiner Weise vorgebildet ist und daher Schwierigkeiten mit der Formulierung hat. Unser Bekannter hat sich einen Hund zugelegt. Sein Vermieter hat ihn daraufhin aufgefordert auszuziehen. Wir hatten bereits bei Ihnen geklärt, dass der Vermieter nach neuer Rechtslage nur das Re ...
Mietwohnung wurde nicht bezogen und die Miete ist bis dato nicht bezahlt.
vom 3.3.2025 für 45 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Folgender Sachverhalt. Wir haben eine Mietwohnung, welche wir im Internet inseriert haben. Die Wohnung konnte ab Feb. 2025 angemietet werden. Es meldete sich ein Interessant der aktuell mit seiner Familie in der Schweiz wohnt. Nach mehrmaligen hin und her haben wir der Miete dann per WhatsApp zugestimmt. Nun warten wir seit dem Zeitpunkt auf Zahlung der Miete wie auch bis jemand die Wohnung be ...
Mietrecht, Einsicht Nebenkostenabrechnung
vom 15.12.2023 für 50 €
Sehr geehrte Damen und Herren, nach Erhalt der Nebenkostenabrechnung für das Jahr 2022 habe ich schriftlich beim Vermieter um kurzfristige persönliche Einsicht in ALLE Belege gebeten. Ca. 1,5 Wochen später erhalte ich jetzt eine leicht nach unten korrigierte Abrechnung mit Zahlungsziel von einer Woche. Zusätzlich wurden Belegkopien beigelegt, die wohl die persönliche Einsicht der Belege ersetz ...
Werkmietwohnungsvertrag / Einbehalt der Miete über Gehaltsabrechnung
vom 22.11.2023 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Im Rahmen meines Arbeitsverhältnis habe ich mit meinem Arbeitgeber einen Werkmietwohnungsvertrag abgeschlossen. Arbeitgeber und Vermieter ist also die identische Gesellschaft. Arbeitsvertrag und Mietvertrag sind getrennte Vereinbarungen. Im Mietvertrag ist allerdings vereinbart, dass die Miete monatlich vom Nettogehalt einbehalten wird. Dem Arbeitgeber/Vermieter ist nunmehr aufgefallen, dass er ü ...
Mietvertag an Mitbüger mit einer Fiktionsbescheinigung
vom 20.11.2023 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Valentin Becker / Mönchengladbach
Hallo ich möchte eine Wohnung an einen ausländischen Mitbürger ab Dezember dieses Jahres vermieten. Er hat gültige Papiere, einen unbefristeten Arbeitsvertrag, ein finanzielles Polster und ist seit sechs Jahren in Deutschland. Seine einer Fiktionsbescheinigung läuft Ende Januar aus. Gibt es rechtliche Bedenken wenn ich als Vermieter Kenntnis habe, dass diese Bescheinigung Ende Januar aus ...
Ausländischer Mieter Kündigen
vom 22.9.2023 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, unsere Eigentumswohnung (Stuttgart) wurde von uns an einen indischen expat Arbeiter vermietet. Er wohnt mit seiner Familie (zwei Kinder) seit dem 26. Dezember 2021 drin. Es ist ein unbefristeter Vertrag. Wir leben in Frankreich und haben daher nicht die Gelegenheit immer sofort vor Ort zu sein, es muss immer organisiert werden das jemand vorbei kommt wenn was ...
Werkwohnung, Zeitmietvertrag, Kündigung der Arbeitsstelle
vom 13.8.2023 für 60 €
Eine Ärztin aus dem Ausland (mit Arbeitsvisum) hat ab dem 01.08.2023 eine neue Stelle in einer Klinik angetreten. Zusätzlich zum Arbeitsvertrag wurde ein befristeteter Mietvertrag (21.07.2023 bis 31.10.2023) für eine Suite in einem Gebäude der Klinik geschlossen. Die Ärztin bewohnt die Suite mit ihrem Ehemann und Kind. Es kam zur Kündigung des Arbeitsvertrags am 03.08.2023 mit Frist zum 18.08. ...
Freund der Tochter will einziehen/sich anmelden
vom 21.1.2023 für 75 €
Ich bin Hauptmieterin einer 80 qm großen 3-Zimmer-Wohnung in Berlin, mit eingezogen ist meine erwachsene Tochter als Familienmitglied. Oktober 22: ich ziehe nach Österreich, melde mich ab. Die Eigentümerin/Vermieterin will am Mietvertrag (auf 5 Jahre befristet) nichts ändern, alles bleibt vertraglich gleich. Ein Zimmer wird untervermietet, an die Tochter der Eigentümerin. Dazu kam es nach falsc ...
Mietvertrag Übernahmevereinbarung widerrufen
vom 9.1.2023 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Wir sind 2 berufstätige Personen und haben eine Wohnung vor ca. 9 Jahren angemietet. Diese haben wir selbst bewohnt. Beruflich bedingt sind wir vor 2 Jahren befristet ins Ausland umgezogen. Während dieser Zeit haben wir die die Wohnung über einen Zeitmietvertrag möbliert, mit der Erlaubnis des Eigentümers, untervermietet. Nach Beendigung des Auslandsaufenthalt wollten wir die Wohnung wieder selbs ...
mündlicher Werkmietsvertrag - Kündigungsfrist gültig?
vom 15.7.2022 für 45 €
Wir vermieten als Verein einige Wohnungen an angestellte Mitarbeiter in unseren Wohnhäusern mit Wohngruppen mit behinderten Menschen. Die Mitarbeiter-Wohnungen sind nicht direkt Funktionsgebunden, weil sie austauschbar sind zwischen den Häusern. Wir haben uns jeweils mündlich auf günstige Pauschal-Warmmieten geeinigt, die monatlich mit dem Gehalt abgezogen werden. Teilweise wohnen auch Kinder mit ...
Anfrage zum Vertragsentwurf für Wohnraum
vom 24.5.2022 für 180 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, wir benötigen einen Vertragsentwurf für nachfolgenden Fall: Wir als Arbeitgeber haben eine 3-Zimmer Wohnung angemietet. Diese möchten wir an unsere Mitarbeiter als WG vermieten. Diese Mitarbeiter sind für uns im Pflegebereich tätig. Als Arbeitgeber möchten wir dabei unterstützen und einen Wohnraum zur Verfügung stellen. Bei der 3-Zimmer Wohnung ist ein gemei ...
WEG Jahres NK-Abrechnung Hausverwaltung
vom 14.9.2021 für 48 €
Hallo, wir, WEG 8-Wohneinheiten, 5 vermieteten Whg., 3 als eigene belegt, haben wir einen Verwalter, der seit 2009 NK-Jahresabrechnung erstellt und u.a. Position: Hausreinigung-Kosten als 100% umlagebare abgerechnet. Gemäß der Hausordnung, alle Hausreinigung Tätigkeiten erledigen kostenlos, stets die Bewohner( Mieter und Eigentümer). Unter der Position Hausreinigung werden Kosten des Haus ...
Gemeinsame Nutzung einer Hausmeisterwohnung im Gewerbegebiet
vom 16.8.2021 für 45 €
Mein Mann betreibt ein Montageunternehmen ,in dem ab 1.11. auch unser Sohn angestellt ist.Dieser wohnt zur Zeit mit seiner Frau und den beiden Kindern noch in einem anderen Ort . Voraussetzung für seine Tätigkeit in unserem Unternehmen ist aber auch ,dass er umzieht. Zumal seine jetzige Wohnung auch mit seinem momentanen Arbeitsplatz zusammen hängt. Nun hat unser jetziger Vermieter meinem Mann bz ...
Abrechnung von Reinigungsdienstleistungen in Nebenkostenabrechnung
vom 6.8.2021 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ich habe heute in die Belege meiner Nebenkostenabrechnung 2020 schauen können weil mir einige Dinge sehr komisch vorgekommen sind. Hauptsächlich geht es um die Position Reinigungsdienste die mit knapp 11.000€ für das Kalenderjahr 2020 angesetzt wurden für ein Mietshaus mit insgesamt 17 Parteien. Als Nachweis für diese Reinigungsdienstleistungen wurde ein Arbeitsvertrag mit d ...
Mietrecht - Schadensersatz möglich wg. entziehen des Wohnrechts?
vom 8.4.2021 für 100 €
Sehr geehrte Damen und Herren, ich ersuche Sie zur Rechtsklärung folgenden Sachverhalts: der Mieter mietete eine Souterrain-Wohnung von privat (=Eigentümer) im Jahr 2017. Es wurde dem Vermieter lediglich eine Mieterselbstauskunft erteilt - ein schriftlicher Mietvertrag war nicht vorhanden. Die Miete wurde monatlich per Überweisung beglichen. Die Nebenkosten wurden aufgrund u.a. fehlenden von ...
Ich kann zum Handwerkertermin nicht anwesend sein - Vermieter bleibt kompromisslos.
vom 12.11.2020 für 52 €
Bereich Mietverhältnis: Ich bewohne mit meinem Freund eine DG-Mietwohnung in einem Mehrfamilienhaus, bisher ohne Probleme. Vor einigen Wochen erhielten wir neue Fenster, davon hatte eines einen Sprung, ist aber grundsätzlich noch intakt. Es wurde vollflächig mit einer Folie verklebt, es fällt nicht mal auf. Für den Tag des Einbaus musste ich Urlaub nehmen, wofür mein Arbeitgeber (AG) absolut kein ...
Verlängerung eines Zeitmietvertrags auf Verlangen des Mieters
vom 22.5.2020 für 80 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bin Eigentümer einer Wohnung in München, die ich im Jahr 2018 für ein Jahr befristet komplett möbliert inklusive Hausrat, Strom. Telefon und Internet an einen vorübergehend in München beschäftigten nicht-europäischen Mitarbeiter einer international tätigen Firma vermietet hatte. Mein Plan und der im Mietvertrag angegebene Befristungsgrund war, die Wohnung nach Ablauf des Jahres einer seit läng ...
Kann man Mietvertrag zurücknehmen
vom 21.11.2019 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, Meine Tochter, im Mai 18 geworden, hat Ende Oktober, einen Mietvertrag zum 1.12. abgeschlossen. Ihre finanzielle Lage hat sich verschlechtert, so hat sie vor einer Woche eingesehen, besser wieder bei mir zu wohnen. ( Sie wohnt gerade in einer WG). Da sie in einer Gastronomie Arbeitet kann man nie vorher sehen wieviel Euro sie monatlich verdient so kann das Einkommen auch sehr stark sch ...
1235

Unsere Anwälte zum Thema

Rechtsanwalt
Bonn
Arbeitsrecht / Miet- und Pachtrecht / Familienrecht / Erbrecht / Baurecht / Strafrecht / Vertragsrecht / Gesellschaftsrecht / Verwaltungsrecht / Internationales Recht / Nachbarschaftsrecht
2022
Partner seit2015
Hallestr. 101 / 53125 Bonn
Rechtsanwalt
Berlin (Charlottenburg)
Zivilrecht / Wettbewerbsrecht / Urheberrecht / Gewerblicher Rechtsschutz / Miet- und Pachtrecht
10
Partner seit2009
Trabener Straße 58a / 14193 Berlin (Charlottenburg)
Rechtsanwältin
Memmingen
Familienrecht / Kaufrecht / Miet- und Pachtrecht / Verkehrsrecht / Arbeitsrecht
Partner seit2023
Rechtsanwältin Marion Jankowski / Fraunhoferstr. 5 / 87700 Memmingen
Rechtsanwalt
Mainz
Fachanwalt für Medizinrecht / Fachanwalt für Versicherungsrecht / Haftungsrecht der Ärzte / Sozialrecht / Miet- und Pachtrecht
243
Partner seit2006
Wilhelmsstr. 3 / 55128 Mainz
Rechtsanwalt
Kühlungsborn
Arbeitsrecht / Familienrecht / Internet und Computerrecht / Miet- und Pachtrecht / Strafrecht
448
Partner seit2005
Rechtsanwaltskanzlei Christian Joachim / Stiller Winkel 3 / 18225 Kühlungsborn
Rechtsanwalt
Bielefeld
Arbeitsrecht / Familienrecht / Miet- und Pachtrecht / Vertragsrecht / Baurecht
2499
Partner seit2007
Karolinenstr. 8 / 33609 Bielefeld
Weitere Anwälte zum Thema